Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Schichten gehört nicht zum Schalenbau der Erde?
Welche der folgenden Schichten gehört nicht zum Schalenbau der Erde?
- Erdkruste
- Innerer Erdmantel
- Troposphäre (correct)
- Lithosphäre
Alfred Wegener war ein bekannter Koch.
Alfred Wegener war ein bekannter Koch.
False (B)
Nenne zwei Indizien, die beweisen, dass Kontinente früher zusammenlagen.
Nenne zwei Indizien, die beweisen, dass Kontinente früher zusammenlagen.
Fossilienfunde und geologische Strukturen
Die ________ ist der zähflüssige Teil des Erdinneren, auf dem die Lithosphäre 'schwimmt'.
Die ________ ist der zähflüssige Teil des Erdinneren, auf dem die Lithosphäre 'schwimmt'.
Ordne die folgenden Plattengrenzen ihren entsprechenden Bewegungen zu:
Ordne die folgenden Plattengrenzen ihren entsprechenden Bewegungen zu:
Welche der folgenden Plattengrenzen entsteht durch die Kollision zweier kontinentaler Platten?
Welche der folgenden Plattengrenzen entsteht durch die Kollision zweier kontinentaler Platten?
Subduktion bezeichnet den Vorgang, bei dem zwei Platten sich voneinander entfernen.
Subduktion bezeichnet den Vorgang, bei dem zwei Platten sich voneinander entfernen.
Nenne ein Beispiel für eine Region, in der eine Divergenz stattfindet.
Nenne ein Beispiel für eine Region, in der eine Divergenz stattfindet.
Eine Zone, in der eine ozeanische Platte unter eine kontinentale Platte abtaucht, wird als ________ bezeichnet.
Eine Zone, in der eine ozeanische Platte unter eine kontinentale Platte abtaucht, wird als ________ bezeichnet.
Welche der folgenden geologischen Ereignisse sind typische Folgen einer Konvergenz?
Welche der folgenden geologischen Ereignisse sind typische Folgen einer Konvergenz?
Flashcards
Erdkruste
Erdkruste
Die äußerste, feste Schicht der Erde, bestehend aus ozeanischer und kontinentaler Kruste.
Erdmantel
Erdmantel
Die Schicht unter der Erdkruste, unterteilt in oberen und inneren Mantel.
Lithosphäre
Lithosphäre
Der feste, äußere Teil der Erde, bestehend aus Kruste und oberstem Teil des Mantels.
Asthenosphäre
Asthenosphäre
Signup and view all the flashcards
Alfred Wegener
Alfred Wegener
Signup and view all the flashcards
Kontinentaldrift
Kontinentaldrift
Signup and view all the flashcards
Konvergenz
Konvergenz
Signup and view all the flashcards
Divergenz
Divergenz
Signup and view all the flashcards
Subduktion
Subduktion
Signup and view all the flashcards
Kollision
Kollision
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Geografie 2.ORS: Aufbau der Erde & Plattentektonik
Grundanforderungen: Erdaufbau
- Kenntnis des Schalenbaus der Erde und die Fähigkeit, zugehörige Begriffe korrekt zu verwenden.
- Wichtige Begriffe sind Erdkruste, oberer/unterer Erdmantel, äusserer/innerer Kern.
Erweiterte Anforderungen: Erdaufbau
- Zusätzliche wichtige Begriffe sind Lithosphäre, Asthenosphäre, ozeanische/kontinentale Kruste.
Experten Anforderungen: Erdaufbau
- Kenntnis einiger Kerngrössen (Temperatur, Dicke, Zusammensetzung) für jede Erdschicht.
Grundanforderungen: Plattentektonik
- Kenntnis von Alfred Wegeners Bedeutung.
- Fähigkeit, anhand von zwei Indizien (Merkmalen) zu beweisen, dass Kontinente früher zusammenlagen.
- Fähigkeit, mit Hilfe einer Skizze/Schema zu erklären, wie sich die Erdplatten bewegen (Konvektionsströme).
- Kenntnis der drei Bewegungen der einzelnen Plattengrenzen: voneinander weg, aufeinander zu und aneinander vorbei.
- Fähigkeit, diese Bewegungen mit Hilfe eines Schemas zu erläutern.
- Kenntnis der wichtigsten 10 Erdplatten und deren Benennung auf einer stummen Weltkarte.
Erweiterte Anforderungen: Plattentektonik
- Fähigkeit, anhand einer eigenen Skizze zu erklären, was Konvektionsströme sind.
- Fähigkeit, die Begriffe Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen zu den einzelnen Plattengrenzen mit Hilfe einer Skizze zu erklären.
- Kenntnis der Folgen der jeweiligen Plattengrenzen (Vulkane, Erdbeben, Inselbögen...).
- Kenntnis der wichtigsten 15 Erdplatten und deren Benennung auf einer stummen Weltkarte.
Experten Anforderungen: Plattentektonik
- Fähigkeit, die Begriffe Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen anhand einer eigenen Skizze zu erklären.
- Fähigkeit, zu jeder Plattengrenze mindestens ein Beispiel auf der Welt zu nennen, wo diese vorkommen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Lerne über den Aufbau der Erde und die Plattentektonik im Geografieunterricht. Entdecke die verschiedenen Schichten der Erde, von der Kruste bis zum Kern, und verstehe, wie sich die Erdplatten bewegen. Erforsche die Bedeutung von Alfred Wegener und die Beweise für die Kontinentaldrift.