Geografie: Erdaufbau & Plattentektonik, 2. Klasse
10 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Schichten gehört nicht zum Schalenbau der Erde?

  • Troposphäre (correct)
  • Unterer Erdmantel
  • Erdkruste
  • Oberer Erdmantel

Alfred Wegener ist vor allem für seine Forschung über Vulkane bekannt.

False (B)

Nenne einen der beiden Gesteinstypen, aus denen die Erdkruste hauptsächlich besteht.

Basalt oder Granit

Die ________ ist die zähflüssige Schicht unterhalb der Lithosphäre, auf der sich die Platten bewegen.

<p>Asthenosphäre</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Plattengrenzen den entsprechenden Bewegungsarten zu:

<p>Konvergenz = Aufeinander zu Divergenz = Auseinander Transformstörung = An einander vorbei</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Bewegungen tritt bei einer konvergenten Plattengrenze auf?

<p>Platten bewegen sich aufeinander zu. (B)</p> Signup and view all the answers

Subduktion tritt auf, wenn zwei kontinentale Platten kollidieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein Beispiel für einen Ort, an dem eine divergente Plattengrenze vorkommt.

<p>Mittelatlantischer Rücken</p> Signup and view all the answers

Eine lange Kette von Vulkaninseln, die durch Subduktion entsteht, wird als ________ bezeichnet.

<p>Inselbogen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden geologischen Erscheinungen ist keine direkte Folge von Plattentektonik?

<p>Meteoriteneinschläge (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Erdkruste

Die äusserste, feste Schicht der Erde, bestehend aus ozeanischer und kontinentaler Kruste.

Erdmantel

Die Schicht unter der Erdkruste, unterteilt in oberen und unteren Mantel.

Lithosphäre

Der feste, äussere Teil der Erde, bestehend aus der Erdkruste und dem obersten Teil des Erdmantels.

Asthenosphäre

Die zähflüssige Schicht unter der Lithosphäre, auf der sich die Platten bewegen.

Signup and view all the flashcards

Alfred Wegener

Ein deutscher Wissenschaftler, der die Theorie der Kontinentaldrift entwickelte.

Signup and view all the flashcards

Indizien für Kontinentaldrift

Gleiche Fossilienfunde auf verschiedenen Kontinenten und ähnliche Gesteinsformationen.

Signup and view all the flashcards

Basalt

Ozeanische Kruste, vulkanisches Gestein.

Signup and view all the flashcards

Granit

Kontinentale Kruste, magmatisches Gestein.

Signup and view all the flashcards

Divergenz

Das Auseinanderdriften von Erdplatten.

Signup and view all the flashcards

Konvergenz

Das Zusammenstossen von Erdplatten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Geografie 2.ORS: Aufbau der Erde & Plattentektonik

Grundanforderungen: Erdaufbau

  • Der Schalenbau der Erde ist bekannt, inklusive der korrekten Verwendung der Begriffe Erdkruste, oberer/unterer Erdmantel und äusserer/innerer Kern.

Grundanforderungen: Plattentektonik

  • Alfred Wegeners Bedeutung ist bekannt.
  • Zwei Fakten, die beweisen, dass Kontinente einst zusammenlagen, können genannt werden.
  • Mithilfe einer vorgefertigten Skizze kann erklärt werden, wie sich Erdplatten durch Konvektionsströme bewegen.
  • Die drei Arten der Plattenbewegung sind bekannt: auseinander, aufeinander zu und aneinander vorbei.
  • Diese Bewegungen können mit einem Schema erläutert werden.
  • Die wichtigsten 10 Erdplatten können auf einer stummen Weltkarte benannt werden.

Erweiterte Anforderungen: Erdaufbau

  • Der Schalenbau der Erde und die Begriffe Erdkruste, oberer/unterer Erdmantel, äußerer/innerer Kern, Lithosphäre, Asthenosphäre, ozeanische/kontinentale Kruste sind bekannt.

Erweiterte Anforderungen: Plattentektonik

  • Es können drei Indizien genannt werden, die belegen, dass Kontinente zusammenlagen.
  • Konvektionsströme können anhand einer eigenen Skizze erklärt werden.
  • Die Begriffe Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen können mithilfe einer Skizze erläutert werden.
  • Die Folgen der jeweiligen Plattengrenzen, wie Vulkane, Erdbeben und Inselbögen, werden erkannt.
  • Die 15 wichtigsten Erdplatten der Welt können auf einer stummen Weltkarte benannt werden.

Experten Anforderungen

  • Kerngrößen (Temperatur, Dicke, Zusammensetzung) jeder Erdschicht sind bekannt.
  • Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen lassen sich anhand einer eigenen Skizze erklären.
  • Es kann je ein Beispiel für jede Plattengrenze genannt werden, wo diese vorkommt.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Lerne über den Aufbau der Erde und die Plattentektonik. Entdecke Alfred Wegeners Bedeutung und die verschiedenen Arten der Plattenbewegung. Bestimme die wichtigsten Erdplatten auf einer Weltkarte.

More Like This

Geographie: Erdaufbau & Plattentektonik
10 questions
Geografie: Erdaufbau und Plattentektonik
10 questions
Geografie: Erdaufbau & Plattentektonik
10 questions

Geografie: Erdaufbau & Plattentektonik

EnthusiasticNovaculite8521 avatar
EnthusiasticNovaculite8521
Erdaufbau und Plattentektonik
5 questions

Erdaufbau und Plattentektonik

ComfortingKineticArt1883 avatar
ComfortingKineticArt1883
Use Quizgecko on...
Browser
Browser