Erziehungsdefinitionen und -ansätze
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die klassische Definition von Erziehung am besten?

  • Die Veränderung psychischer Dispositionen anderer Menschen (correct)
  • Die Förderung einer autoritären Erziehungsmethode
  • Die Förderung kreativen Denkens ohne Einschränkungen
  • Die Stärkung der Unabhängigkeit des Individuums
  • Welche Aussage trifft auf den breiter gefassten Erziehungsansatz zu?

  • Erziehung hat keinen historischen Kontext.
  • Ziele der Erziehung sind immer gleich und unveränderlich.
  • Erziehung ist ausschließlich auf autoritäre Methoden beschränkt.
  • Erziehungsansichten sind stark kulturell beeinflusst. (correct)
  • Welcher Aspekt ist für Brezinkas Begriff von Erziehung charakteristisch?

  • Einseitige Einflussnahme ohne Ziel
  • Gleichrangigkeit zwischen Erzieher und Educand
  • Interactives Lernen ohne strukturierten Ansatz
  • Eine absichtsvolle, zweckgerichtete Handlung zwischen zwei ungleichen Partnern (correct)
  • Was ist nicht Teil der nachhaltigen Erziehungsabsicht?

    <p>Förderung von Selbstständigkeit im Denken (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Erziehung im weitesten Sinne charakterisiert?

    <p>Durch angestrebte nachhaltige Veränderungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Erziehung nach der dargestellten Auffassung?

    <p>Wiederherstellung des Naturzustands des Menschen (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird das Kind in der Entwicklung gefördert?

    <p>Durch Bereitstellung von Materialien und freies Spiel (D)</p> Signup and view all the answers

    Wer sind die Lehrer des Kindes gemäß der beigefügten Auffassung?

    <p>Natur, Dinge und Menschen (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Sichtweise auf die Gesellschaft in Bezug auf die Entwicklung des Menschen beschrieben?

    <p>Die Gesellschaft ist der Ursprung des menschlichen Übels. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das gesellschaftliche Ideal Platons?

    <p>Eine Hierarchie, die auf Bildung und Erziehung basiert. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen die Philosophen im Idealstaat Platons?

    <p>Sie regieren die Gesellschaft basierend auf Weisheit. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn der Erzieher zu streng ist?

    <p>Das Vertrauen zwischen Kind und Erzieher wird verringert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Aufgabe des Gemeinwesens im idealen Staat?

    <p>Die Bürger sollen zu ihrem Besten erzogen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptproblem, das in der Erziehung angesprochen wird?

    <p>Das Gleichgewicht zwischen Strenge und Freiheit ist schwierig zu finden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Ansicht wird über den Einfluss von Kultur auf die Erziehung gegeben?

    <p>Kulturelle Einflüsse können die natürliche Entwicklung stören. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kritik wird an Platons idealem Staat geübt?

    <p>Die Vorstellungen sind unrealistisch und utopisch. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als notwendig erachtet, um die natürliche Entwicklung der Kinder zu schützen?

    <p>Freie Entfaltung ohne negative Einflüsse der Gesellschaft (D)</p> Signup and view all the answers

    Im Höhengleichnis beschreibt Platon eine Gruppe von Menschen, die:

    <p>In der Höhle leben und die Realität nicht erkennen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Unterteilung des Staates schlägt Platon vor?

    <p>In Nährstand, Wächterstand und Regentenstand. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert eine segmentierte Gesellschaft?

    <p>Gemeinsame Überzeugungen (A), Entwicklung mechanischer Solidarität (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist einer der Hauptfehler, den Platon in der Demokratie sieht?

    <p>Es gibt ein Übermaß an Freiheit, das das Gemeinwesen gefährdet. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal beschreibt die Arbeitsteilung in einer arbeitsteiligen Gesellschaft?

    <p>Gegensätzliche Ergänzung durch Spezialist:innen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf Platons Vision des Staates zu?

    <p>Die Auflösung der Familie wird als notwendig erachtet. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt Moral in einer Gesellschaft?

    <p>Sie dient als stabile Grundlage für Integration. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie werden soziale Bindungen ursprünglich in segmentierten Gesellschaften gewährleistet?

    <p>Durch gemeinsame Werte und Normen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was führt in einer arbeitsteiligen Gesellschaft beim Regelverstoß im Gegensatz zu einer segmentierten Gesellschaft?

    <p>Resozialisation im Vordergrund (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff 'homo duplex' im Kontext der menschlichen Natur?

    <p>Der Mensch hat einen natürlichen und einen sozialen Teil. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat die Moral in der Gesellschaft gemäß den beschriebenen Aspekten?

    <p>Sie ist Grundlage für die Integration und soziale Ordnung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie funktioniert die soziale Kontrolle in einer arbeitsteiligen Gesellschaft?

    <p>Durch Resozialisation und Anpassung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des Elementarunterrichts?

    <p>Allgemeine Vermittlung von Lesen, Schreiben und Rechnen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Prinzip wird für die Bildung im Elementarunterricht und Gymnasium angeführt?

    <p>Das Prinzip des Pestalozzi (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Schulunterricht (humanistisches Gymnasium) angestrebt?

    <p>Das Überflüssig-werden des Lehrers (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im universitären Unterricht als wichtig erachtet?

    <p>Ein gemeinsamer Ort des Forschens und Nachdenkens (B)</p> Signup and view all the answers

    Von wem wurde der Begriff 'Sozialisation' erstmals in einem wissenschaftlichen Kontext verwendet?

    <p>Émile Durkheim (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Durkheim das Phänomen der Sozialisation?

    <p>Ein Weg, wie Menschen mit Kultur, Sprache und Gesellschaft aufwachsen (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Jahr gründete Durkheim die Schule 'Épique durkheimienne'?

    <p>1896 (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches wichtiges Element sollte laut Humboldt im Bildungswesen integriert sein?

    <p>Einbindung von praktischen Fähigkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die ganzheitliche Förderung im Bildungsbereich?

    <p>Alle Kräfte gleichermaßen zu fördern und ein harmonisch-spannungsreiches Ganzes zu entwickeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Humboldt die Vielfältigkeit der Sprache?

    <p>Als Ausdruck unterschiedlicher Lebensformen und Weltansichten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet das Erlernen einer neuen Sprache laut dem Inhalt?

    <p>Es bedeutet die Gewinnung eines neuen Standpunktes in der bisherigen Weltansicht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Sozialität in den Bildungsprozessen?

    <p>Sie ist eine Bedingung menschlicher Bildungsprozesse und beinhaltet auch Streit. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt gehört nicht zur Aufgabenstellung der staatlichen Bildungsinstitutionen?

    <p>Berufliche Bildung zu garantieren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist Bildung grundlegend für den Staat und die Gesellschaft?

    <p>Weil sie Voraussetzung für das öffentliche Leben ist. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ermöglicht Streit im sozialen Kontext der Bildung?

    <p>Er bietet die Möglichkeit zur Perspektiverweiterung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst Sprache die Selbstreflexion des Individuums?

    <p>Sprache ist elementar für die Wechselwirkung von Mensch und Welt und ermöglicht Selbstreflexion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Definitionsversuche Erziehung

    • Erziehung ist ein Versuch andere Menschen psychologisch dauerhaft zu verbessern
    • Veränderung der Dispositionen
    • Vermeidung von Dispositionen als schlecht
    • Problem der Subjektivität und Machtgefälle

    Breiter gefasst

    • Erziehungsansichten/-Stile temporär betrachtet
    • Betrachtung des historischen Kontextes (z.B. autoritär vs. Laissez-faire Erziehung)
    • Rahmen/Begrenzungen des Weges für Lernen
    • Kulturelle Einflüsse/unterschiedliche Normen und Werte
    • Aneignungs- und Verständnisprozess (nicht nur Handlung)
    • Ziel: Gesellschaftsfähige Individuen

    Brezinkas Begriff von Erziehung

    • Bestimmte Form sozialen Handelns (absichtsvoll und zweckgerichtet)
    • Mindestens zwei Personen beteiligt (Erzieher/Educand)
    • Unterschiedliche Rollen von Erzieher und Educand
    • Ursache-Wirkungsverhältnis von Erziehungshandeln und Wirkung auf Educand
    • Einfluss auf die psychische Disposition des Educand
    • Wertorientiertes bzw. an Normen ausgerichtetes Handeln

    Erziehung im weitesten Sinne

    • Erziehungsabsicht: Nachhaltige Veränderungen
    • Erfolg/Erfolglos (Nachhaltige Veränderungen treten ein bzw. nicht ein)
    • Intentional vs. Nicht-Intentionale Erziehung (Erziehung im engeren vs. weiteren Sinne)
    • Beispiel: Kind sagt "Danke" (intentional), Kind sagt nichts (nicht-intentional)
    • Funktionale Erziehung(in der Psychologie als "Sozialisation" oder "implizites Lernen" bezeichnet)

    4 Grundpfeiler Definition Erziehung

    • Enkulturation (Übernahme von Grundverhaltensweisen)
    • Sozialisation (Entwicklung der Person innerhalb der Gesellschaft)
    • Erziehung ("sozial machen"; Handlungen, um Persönlichkeiten zu fördern)
    • Personalisation/Individualisation (Bildung eines eigenen, einzigartigen Individuums)

    Pädagogische Grundbegriffe - Wissenschaftliches Verstehen

    • Bildung von Begriffen aus gemeinsamen Merkmalen von Ereignissen und Dingen.
    • Wörter ermöglichen uns, uns Begriffe von Dingen und Ereignissen in der Welt zu bilden.
    • Einzelne Erfahrungen -> subjektive Vorstellungen von Begriffen (Wertungen, Erinnerungen, Merkmale).

    Platon (428-347 v. Chr.)

    • Einflussreicher griechischer Philosoph
    • Schüler von Sokrates
    • Vision eines idealen Staates mit drei Ständen (Philosophen, Krieger, Arbeiter)
    • Höhlengleichnis: beschreibt den Unterschied zwischen der sinnlichen Welt und der Welt der Ideen
    • Forderung nach einer Bildung, die sowohl das Individuum wie die Gesellschaft stärkt (Durch Denken kommt man zur Erkenntnis)

    Immanuel Kant (1724-1804)

    • Deutlichster Philosoph der Aufklärung
    • Mensch kann durch Vernunft zum Wissen, zum guten Handeln und zum Glück gelangen
    • Vier zentrale Fragen der Philosophie: Was kann ich wissen?, Was soll ich tun?, Was darf ich hoffen?, Was ist der Mensch?
    • Kants kategorischer Imperativ: Handle nur nach der Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeingültiges Gesetz werde.

    Wilhelm von Humboldt (1767-1835)

    • Einflussreicher deutscher Gelehrter
    • Förderung der Bildung als zentrale Aufgabe des Staates
    • Förderung von Freiheit, Selbstbestimmung, Sozialität durch Bildung
    • Bildung als Prozess des Erkennens der Welt, Förderung der Kultur
    • Wechselwirkung zwischen Mensch und Welt über Sprache
    • Betonung der Allgegenwart von Sprache, des wichtigen Kontextes für Erziehung

    Émile Durkheim (1858-1917)

    • Er zählt zu den Begründern der Soziologie
    • Sozialisation als zentraler Prozess der menschlichen Entwicklung
    • Unterschiedliche Stufen der Sozialisation (primäre: Familie, sekundäre: Schule, tertiäre: Arbeit, Alterssozialisation: Rente)
    • Betonung der gesellschaftlichen Normen und Regeln Einfluss auf menschliches Handeln und Verhalten
    • Arbeitsteilung als Grundlage für soziale Ordnung

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz lernen Sie verschiedene Definitionen und Ansätze der Erziehung kennen. Der Fokus liegt auf den psychologischen, kulturellen und historischen Aspekten der Erziehung im Kontext von Machtgefällen und Normen. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Perspektiven, die das Verständnis von Erziehung prägen.

    More Like This

    Learning Theories and Definitions
    14 questions

    Learning Theories and Definitions

    AutonomousPreRaphaelites avatar
    AutonomousPreRaphaelites
    Définitions de l'Apprentissage
    37 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser