quiz image

Das Gedächtnis: Erinnerung und Vergessen

PleasurableMagenta8753 avatar
PleasurableMagenta8753
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

15 Questions

Was ist das Gedächtnis?

Der Prozess des Aufnehmens, Speicherns und Abrufens von Informationen

Was ist der sensorische Speicher?

Ein Teil des Gehirns, in dem alle Sinneseindrücke aufgenommen werden

Wie lange dauert das sensorische Gedächtnis?

0,5 Sekunden für Sehen und 3-4 Sekunden für Hören

Wie viele Sinnes- bzw. Informationseinheiten kann das Kurzzeitgedächtnis speichern?

7 ± 2 Chunks pro Minute

Wie kann die Kapazität des Kurzzeitgedächtnisses erhöht werden?

Durch Gruppierung

Wozu dient die Wiederholung im Kontext des Gedächtnisses?

Um Informationen vorübergehend im Gedächtnis zu behalten

Wie kann man Informationen längerfristig speichern?

Indem man sie mit bereits bekanntem Wissen verknüpft

Was ist die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses?

Vorübergehende Informationen zu speichern

Was geschieht, wenn wir Informationen aus dem Langzeitgedächtnis benötigen, um eine aktuelle Aufgabe zu lösen?

Wir rufen diese Informationen ab und halten sie vorübergehend im Kurzzeitgedächtnis.

Wie kann man Informationen im Langzeitgedächtnis speichern?

Durch sinnvolles Wiederholen.

Was ist ein Merkmal des Langzeitgedächtnisses?

Es hat eine unbegrenzte Kapazität.

Welche Art von Gedächtnis speichert Fähigkeiten und Handlungen?

Nicht-deklaratives Gedächtnis.

Was ist ein Beispiel für ein episodisches Gedächtnis?

Ihr Urlaub im letzten Sommer.

Was ist ein Engramm?

Eine Spur des Gedächtnisses zwischen den Gehirnzellen.

Welche Art von Gedächtnis speichert Wissen über die Welt?

Semantisches Gedächtnis.

Study Notes

Das Gedächtnis

  • Der Prozess des Aufnehmens, Speicherns und Abrufens von Informationen

Sensorisches Gedächtnis/Ultrakurzzeitgedächtnis

  • Hält Informationen im sensorischen System für sehr kurze Zeit (0,5 Sekunden für Sehen, 3-4 Sekunden für Hören)
  • Hat eine unbegrenzte Kapazität

Kurzzeitgedächtnis

  • Verantwortlich für die kurzzeitige Zwischenspeicherung von Informationen
  • Hat eine begrenzte Kapazität von 7 ± 2 Sinnes- bzw. Informationseinheiten (Chunks) pro Minute
  • Kapazität kann durch Gruppierung erhöht werden

Funktion des Kurzzeitgedächtnisses

  • Wiederholung: Informationen werden vorübergehend im Gedächtnis behalten, indem sie wiederholt werden
  • Kodierung: Informationen werden längerfristig behalten, indem sie mit bereits bekanntem Wissen verknüpft werden
  • Arbeiten mit Informationen (Arbeitsgedächtnis): Informationen werden aus dem Langzeitgedächtnis abgerufen, um eine aktuelle Aufgabe zu lösen

Langzeitgedächtnis

  • Informationen werden relativ dauerhaft gespeichert
  • Um in das Langzeitgedächtnis zu gelangen, ist sinnvolles Wiederholen erforderlich
  • Hat eine unbegrenzte Kapazität
  • Bildet Spuren des Gedächtnisses, sogenannte Engramme, zwischen den Gehirnzellen

Einteilung des Langzeitgedächtnisses

  • Deklaratives Gedächtnis: Wissen über die Welt, Fakten
  • Nicht-deklaratives Gedächtnis: Fähigkeiten und Handlungen, nicht bewusst in Worte fassen
  • Episodisches Gedächtnis: spezifische Ereignisse oder Erlebnisse
  • Semantisches Gedächtnis: Wissen über die Welt, Fakten

Lernen Sie, wie das Gedächtnis Informationen aufnimmt, speichert und abruft. Entdecken Sie die Funktion des sensorischen Gedächtnisses und wie es sich auf die Wahrnehmung auswirkt.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Memory Processes Quiz
4 questions
Memory Processes Quiz
12 questions
Psychological Processes Quiz
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser