Aphasie und Sprachverarbeitung im Gehirn
46 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt der dorsale Stream im Dual Stream Model von Hickok & Poeppel?

  • Er verbindet phonetische und lexikale Konzepte.
  • Er ist verantwortlich für die Sprachproduktion.
  • Er übersetzt sensorische Repräsentationen in motorische Repräsentationen. (correct)
  • Er analysiert syntaktische Strukturen der Sprache.

Welches Verfahren wird im deutschen Sprachraum häufig zur Diagnose von Aphasie verwendet?

  • Aachener Aphasie Test (AAT) (correct)
  • Bensberger Test für Sprachverständnis
  • Sprachleistungsdiagnostik (SLD)
  • Wortschatztest für Erwachsene

Welche Voraussetzung ist für die Anwendung der Quick Aphasia Battery (QAB) entscheidend?

  • Es darf keine Bewusstseinsstörung vorliegen. (correct)
  • Der Patient muss eine Auffälligkeit in der Motorik haben.
  • Der Test muss in einer Gruppe durchgeführt werden.
  • Der Patient muss fließend sprechen können.

Welche Art der Aktivierung wird im Motor Theory of Language beschrieben?

<p>Aktivierung des motorischen Systems während des Sprachverständnisses. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird in der Quick Aphasia Battery (QAB) untersucht?

<p>Die Sprachmotorik und das Nachsprechen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Form von Aphasie ist am wenigsten schwerwiegend?

<p>Amnestische Aphasie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Broca-Aphasie ist korrekt?

<p>Die Sprachwahrnehmung ist nicht beeinträchtigt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat das Wernicke-Areal im Gehirn?

<p>Es verarbeitet die Sprachwahrnehmung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Forscher ist bekannt für die Entdeckung der Broca-Aphasie?

<p>Paul Broca (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Merkmal der Wernicke-Aphasie?

<p>Flüssige, aber sinnlose Sprachproduktion. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Aphasie könnte durch kleine Läsionen in den temporo-parietalen Bereichen verursacht werden?

<p>Amnestische Aphasie (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Beeinträchtigung der Sprachproduktion bei der Broca-Aphasie beschrieben?

<p>Der Patient hat Schwierigkeiten beim Sprechen und der Satzbildung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein gemeinsames Vorzeichen für Störungen im kortikalen Sprachnetzwerk?

<p>Sinnlose Sprache und Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt der Wada-Test bei einer Injektion von Drogen in eine Carotis?

<p>Das jeweilige Hemisphären wird für einige Minuten deaktiviert. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Prozent der Menschen haben in der Regel ihre Sprachverarbeitung im linken Hemisphäre?

<p>90-95% (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Folge eines Lesions im Fasciculus Arcuatus?

<p>Leitungsaphasie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Behauptung über Alexia ist zutreffend?

<p>Wird durch einen Lesion im Gyrus Angularis verursacht. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Wernicke-Geschwind-Modell ist korrekt?

<p>Große Areale über Wernickes Bereich hinaus können auch Wernicke-Aphasie verursachen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis zeigt die Untersuchung von Dronkers et al. zur Broca-Aphasie?

<p>Nur 75% der Patienten mit Broca-Aphasie haben eine Lesion im Broca-Areal. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die häufigste Handdominanz bei den meisten Menschen mit Sprachverarbeitung im linken Hemisphäre?

<p>Rechtshändigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Beziehung zwischen Handdominanz und Sprachverarbeitung ist korrekt?

<p>Es gibt mehr Linkshänder bei Menschen mit rechtsseitiger Sprachdominanz. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Subskalen gehören zur Bewertung von Sprachfähigkeiten?

<p>Wortfindung (A), Lesen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Intervention wird üblicherweise zur Behandlung von Aphasie angewendet?

<p>Sprachtherapie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die rechte Hemisphäre bei der Sprachreorganisation nach einer Aphasie?

<p>Sie unterstützt die Wiederherstellung von Sprachfähigkeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Symptom könnte nach einer temporalen Läsion bei Aphasie erwartet werden?

<p>Schwierigkeiten beim Wortverständnis (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Therapieform zeigt sehr gute Erfolge bei der Sprachaktivierung?

<p>Auditorische Sprachverarbeitung (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal der Broca-Aphasie?

<p>Eingeschränkte Sprachproduktion (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Medikament wird in der akuten Phase nach einer Läsion oft eingesetzt?

<p>Amphetamine (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Gesamtscore bei der Sprachfähigkeitsbewertung berücksichtigt?

<p>Die Summe aller Subskalen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Broca-Aphasie ist korrekt?

<p>Patienten verwenden meist sehr rudimentäre Sätze. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die amnestische Aphasie ist richtig?

<p>Die Sprachproduktion bleibt oft fast normal. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Test wird eingesetzt, um die Sprachwahrnehmung zu überprüfen?

<p>Dichotischer Hörtest (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptproblem bei der Leitungsaphasie?

<p>Verständnis von Sprache ist nicht betroffen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was analysiert der angrenzende Gyrus im Wernicke-Geschwind-Modell beim Lesen?

<p>Visuelle Information mit gesprochener Form. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert im Wada-Test?

<p>Eine Hirnregion wird für einige Minuten gelähmt. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Patienten mit Broca-Aphasie haben eine Läsion im Broca-Areal?

<p>Ca. 75%. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist charakteristisch für den dorsalen Stream im Dual Stream Model?

<p>Er unterstützt die Artikulation und Motorik der Sprache. (B)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Art von Aphasie ist die Prognose in der Regel am günstigsten?

<p>Amnestische Aphasie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Auswirkungen einer Läsion im Broca-Areal ist zutreffend?

<p>Es führt fast immer zu einem vollständigen Verlust der Sprachproduktion. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Aachener Aphasie Test (AAT) insbesondere?

<p>Es erstellt ein Leistungsprofil zur Klassifizierung von Aphasie-Formen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Motor Theory of Language hinsichtlich der Lautproduktion?

<p>Aktivität im Motorkortex ist auch beim Vorstellen von Lauten vorhanden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Therapien zeigt in der Regel die besten Erfolge bei der Sprachaktivierung?

<p>Auditorische Sprachverarbeitung und Nachsprechen von Wörtern. (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Zusammenhang spielt die rechte Hemisphäre eine Rolle bei der Sprachreorganisation?

<p>Sie wird stärkeren in der Reorganisation von Sprachfunktionen aktiv. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Prognose bei Aphasie ohne Intervention am stärksten?

<p>Die Art der Aphasie. (B)</p> Signup and view all the answers

Über welche Art von Läsion wird gesagt, dass sie oft weniger erkennbare Symptome in der Sprachmotorik aufweist?

<p>Temporale und parietale Läsionen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf den Token-Test zu, der im Aachener Aphasie-Test enthalten ist?

<p>Er bewertet das Beschreibungstalent für visuelle Formen. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Aphasie

Eine Störung der Sprache, die die Fähigkeit beeinträchtigt, Sprache zu verstehen, zu produzieren oder zu verwenden.

Broca-Aphasie

Eine Sprachstörung, die durch eine Läsion im Broca-Areal im Gehirn verursacht wird. Betroffene haben Schwierigkeiten mit der Sprachproduktion, während das Sprachverständnis intakt bleibt.

Wernicke-Aphasie

Eine Sprachstörung, die durch eine Läsion im Wernicke-Areal im Gehirn verursacht wird. Betroffene können flüssig sprechen, aber ihre Sprache macht keinen Sinn. Sie haben außerdem Probleme mit dem Sprachverständnis.

Global-Aphasie

Eine schwere Form der Aphasie, die durch eine große Läsion in verschiedenen Sprachbereichen des Gehirns verursacht wird. Betroffene haben schwere Probleme mit der Sprachproduktion und dem Sprachverständnis.

Signup and view all the flashcards

Konduktionsaphasie

Eine Sprachstörung, die durch eine Läsion im Fasciculus arcuatus verursacht wird. Betroffene haben Schwierigkeiten, Wiederholungen auszuführen, während ihre Sprachproduktion und ihr Sprachverständnis relativ intakt bleiben.

Signup and view all the flashcards

Amnestische Aphasie

Die milde Form der Aphasie, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, einzelne Wörter abzurufen. Ihre Sprachproduktion ist in der Regel jedoch relativ intakt.

Signup and view all the flashcards

Dichotisches Hörtest

Ein Test, der die Sprachdominanz der Gehirnhälfte misst. Dabei werden verschiedene Geräusche gleichzeitig in beide Ohren eingespielt. Die Testperson muss dann angeben, welches Geräusch sie in welchem Ohr hören.

Signup and view all the flashcards

Kortikales Sprachnetzwerk

Das Netzwerk von Gehirnregionen, die an der Verarbeitung und Produktion von Sprache beteiligt sind. Es umfasst unter anderem das Broca-Areal und das Wernicke-Areal.

Signup and view all the flashcards

Wada-Test

Ein Test, bei dem ein Betäubungsmittel in eine Halsschlagader injiziert wird, um eine Hirnhälfte für einige Minuten auszuschalten. Während dieser Zeit werden Sprachtests durchgeführt, um zu beurteilen, welche Hemisphäre für die Sprachverarbeitung verantwortlich ist.

Signup and view all the flashcards

Sprachdominanz

Die Dominanz einer Hirnhälfte für die Sprachverarbeitung. Bei den meisten Menschen liegt diese im linken Gehirn.

Signup and view all the flashcards

Wernicke-Geschwind-Modell

Ein Modell, das die neuronalen Pfade für Sprachverarbeitung im Gehirn beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Fasciculus Arcuatus

Ein Bündel von Nervenfasern, das den Broca- und Wernicke-Bereich verbindet. Schädigungen in diesem Bereich können zu Leitungsaphasie führen.

Signup and view all the flashcards

Leitungsaphasie

Eine Sprachstörung, die durch Schädigungen im Fasciculus Arcuatus entsteht. Betroffene haben Schwierigkeiten, Wörter zu wiederholen und zusammenhängende Sätze zu bilden.

Signup and view all the flashcards

Gyrus Angularis

Ein Gehirnareal, dass für die Verarbeitung von Sprache und Schrift zuständig ist. Schädigungen können zu Alexie (Leseschwierigkeit) führen.

Signup and view all the flashcards

Alexie

Eine Störung, die zu Leseschwierigkeiten führt.

Signup and view all the flashcards

Voxel-basierte Läsions-Symptom-Kartierung

Eine Methode, um die Auswirkungen von Hirnläsionen auf verschiedene Gehirnfunktionen zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Wortverständnis

Misst die Fähigkeit, die Bedeutung einzelner Wörter zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Satzverständnis

Misst die Fähigkeit, den Sinn von Sätzen zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Wortfindung

Misst die Fähigkeit, die richtigen Wörter zu finden.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Grammatikalische Konstruktion

Misst die Fähigkeit, Grammatikregeln korrekt anzuwenden.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Sprach-motorische Fähigkeiten

Misst die Fähigkeit, Wörter deutlich und flüssig auszusprechen.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Test: Lesen

Misst die Fähigkeit, geschriebenen Text zu lesen und zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Intervention: Sprachtherapie

Einsatz von Sprachübungen, um Sprachfähigkeiten zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Aphasie-Intervention: Pharmakologie

Einsatz von Medikamenten zur Behandlung von Aphasie, vor allem in der akuten Phase.

Signup and view all the flashcards

Dual Stream Model

Dieses Modell beschreibt die beiden Hauptwege, die Informationen im Gehirn beim Sprachverständnis nehmen. Der dorsale Strom verarbeitet sensorische und phonologische Informationen, um artikulatorische Bewegungen zu steuern. Der ventrale Strom verarbeitet diese Informationen, um auf lexikalische und konzeptuelle Repräsentationen zuzugreifen.

Signup and view all the flashcards

Motor Theory of Language

Die Motor Theory of Language besagt, dass wir Sprache verstehen, indem wir uns vorstellen, wie wir sie sprechen würden. Das bedeutet, dass das motorische System für die Produktion von Sprache auch bei der Sprachverständigung aktiviert wird.

Signup and view all the flashcards

Aphasie Diagnostik

Aphasie-Diagnostik ist der Prozess der Bewertung und Diagnose von Sprachstörungen. Hierzu werden Tests eingesetzt, um die Art und den Schweregrad der Aphasie zu bestimmen.

Signup and view all the flashcards

Aachener Aphasie Test (AAT)

Der Aachener Aphasie Test ist ein weitverbreiteter Test zur Diagnose von Aphasie im deutschsprachigen Raum. Er liefert ein Profil der Sprachfähigkeiten, das verschiedene Aphasieformen abgrenzen kann.

Signup and view all the flashcards

QAB – Quick Aphasia Battery

Die QAB ist ein schnelles Testverfahren zur Beurteilung von Sprachstörungen. Es umfasst verschiedene Subtests, die verschiedene Sprachfähigkeiten wie Sprachflüssigkeit, Benennung, Wort- und Satzverständnis überprüfen.

Signup and view all the flashcards

Läsion im Broca-Areal

Nur etwa 75% der Patienten mit Broca-Aphasie haben eine Läsion im Broca-Areal.

Signup and view all the flashcards

Dorsaler Strom

Dieser Strom im Dual-Stream-Modell verarbeitet sensorische und phonologische Informationen, um artikulatorische Bewegungen zu steuern. Er ist eher an der Sprachproduktion beteiligt.

Signup and view all the flashcards

Ventraler Strom

Dieser Strom im Dual-Stream-Modell ordnet sensorische und phonologische Informationen lexikalischen und konzeptuellen Repräsentationen zu. Er ist eher am Sprachverständnis beteiligt.

Signup and view all the flashcards

Motor-Theorie der Sprache

Diese Theorie besagt, dass wir Sprache verstehen, indem wir uns vorstellen, wie wir sie sprechen würden. Das motorische System, welches für die Produktion von Sprache verwendet wird, spielt auch beim Sprachverständnis eine Rolle.

Signup and view all the flashcards

Prognose bei Aphasie ohne Intervention

Die Entwicklung der Sprachfähigkeit ohne Therapie hängt stark von der Art der Aphasie ab. Bei globaler Aphasie ist die Prognose schlecht. Bei Wernicke-Aphasie etwas besser. Bei Broca-Aphasie ist eine vollständige Wiederherstellung oder keine Änderung möglich. Die beste Prognose hat die amnestische Aphasie.

Signup and view all the flashcards

Symptome nach Läsionen

Je nach Ort und Größe der Läsion im Gehirn können verschiedene Symptome auftreten. So können Läsionen im Broca-Areal Schwierigkeiten mit der Sprachproduktion verursachen, während Läsionen im Wernicke-Areal zu Schwierigkeiten mit dem Sprachverständnis führen können.

Signup and view all the flashcards

Rolle der rechten Hemisphäre

Bei Menschen mit Aphasie ist die Aktivität in der rechten Hemisphäre erhöht. Dies deutet darauf hin, dass die rechte Hemisphäre beim Sprachprozess nach einer Aphasie eine wichtige Rolle übernehmen kann.

Signup and view all the flashcards

Sprachtherapie bei Aphasie

Sprachtherapie kann sehr effektiv sein, um Sprachfähigkeiten nach einer Aphasie zu verbessern. Durch gezielte Übungen können verschiedene Sprachfunktionen trainiert werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Klinische Neuropsychologie - Aphasie

  • Aphasie ist eine Störung der Sprache, die durch Hirnschäden verursacht wird.
  • Sprache ist essenziell für das menschliche Leben.
  • Plötzliche Sprachverluste verändern das Leben grundlegend.

Sprachnetzwerke im menschlichen Gehirn

  • Die Sprache ist lokalisiert in verschiedenen Hirnregionen.
  • Die Vorlesung beschreibt wichtige Hirnareale und deren Rolle in der Sprachverarbeitung.
  • Verschiedene Hirnregionen wie der präfrontale Kortex, das Wernicke-Areal, das Broca-Areal, der primäre auditorische Kortex, der Angular Gyrus und der Supramarginal Gyrus sind beteiligt.

Broca-Areal

  • Paul Broca untersuchte einen Patienten mit einer Läsion im inferioren präfrontalen Kortex ("Patient Tan").
  • Der Patient hatte Probleme mit der Sprachproduktion, während die Sprachwahrnehmung intakt blieb.
  • Diese Beobachtung führte zur Definition der Broca-Aphasie.
  • Broca-Aphasie beinhaltet Probleme mit der Sprachproduktion, während die Sprachwahrnehmung intakt ist.
  • Studien zeigen, dass nur ca. 75% der Patienten mit Broca-Aphasie eine Läsion im Broca-Areal aufweisen, die Läsion kann auch ausserhalb des Broca-Areals liegen.

Wernicke-Areal

  • Carl Wernicke identifizierte ein weiteres wichtiges Hirnareal für die Sprachverarbeitung.
  • Patienten mit Läsionen im Wernicke-Areal zeigen flüssige, aber irreführende Sprachproduktion (d.h. semantisch sinnlos), sowie Schwierigkeiten in der Sprachwahrnehmung.
  • Dies führt zur Definition der Wernicke-Aphasie.
  • Grossflächigere Läsionen ausserhalb des Wernicke-Bereichs können zu Wernicke-Aphasie führen.

Weitere Aphasien

  • Die Konduktionsaphasie resultiert aus einer Läsion des Fasciculus Arcuatus und beinhaltet Schwierigkeiten beim Wiederholen von gehörten Worten.
  • Die Amnestische Aphasie ist eine weniger schwere Form der Amnesie mit Schwierigkeiten beim Abrufen von einzelnen Wörtern und minimalen Problemen in der Sprachperception.
  • Es existieren verschiedene andere Aphasien, die durch unterschiedliche Lokalisationen und Ausprägungen der Hirnschäden verursacht werden.

Welche Hemisphäre ist sprachdominant?

  • Die Sprache ist bei den meisten Menschen in der linken Hemisphäre lokalisiert.
  • Der Dichotische Hörtest demonstriert die Fähigkeit, auf den Input der linken oder rechten Hemisphäre zu reagieren.
  • Der Wada-Test ist ein Verfahren, um die Spracheinvolvierte Hemisphäre zu identifizieren.
  • 90-95% der Menschen haben ihre Sprache in der linken Hemisphäre repräsentiert. Linke-Händer haben zwar auch häufiger ihre Sprache in der linken Hemisphäre, aber es gibt auch einige mit rechter Hemisphären-Dominanz.

Wernicke-Geschwind-Modell

  • Das Wernicke-Geschwind-Modell beschreibt den Ablauf der Sprachverarbeitung im Gehirn.
  • Es umfasst die Verarbeitung gehört und geschrieben Worte über verschiedene Areale.
  • Störungen im Prozess können zu Aphasie führen.
  • Das Modell beschreibt den Informationsfluss zwischen verschiedenen Hirnregionen bei der Sprachverarbeitung.

Motor-Theorie der Sprache

  • Die Motor-Theorie der Sprache besagt, dass Sprachverstehen durch die Imitation der motorischen Vorgänge während der Sprachproduktion geschieht.
  • Aktiviert der motorische Prozess während Sprachverarbeitung, führt dies zu verändertem Verständnis.
  • Die Motor-Theorie postuliert, dass motorische Aktivierung beim Sprachverständnis eine Rolle spielt.

Aphasie-Diagnostik

  • Der Aachener Aphasie Test (AAT) liefert ein Leistungsprofil, um die Aphasie zu diagnostizieren.
  • Der AAT besteht aus verschiedenen Tests zur Bewertung verschiedener Aspekte der Sprache.
  • Der Quick Aphasia Battery (QAB) ist ein weiteres Tool zur schnellen Diagnose, welches 15 Minuten dauert und verschiedene Sprachaspekt abdeckt.
  • Der QAB ist ein wichtiges Screening-Tool zur schnellen Diagnose von Aphasie in klinischen Settings.

Prognose bei Aphasie ohne Intervention

  • Die Prognose für Aphasie ohne Intervention variiert je nach Art und Schwere der Aphasie.
  • Globale Aphasie hat oft einen schlechten Verlauf ohne Intervention.
  • Der Verlauf der Aphasie kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter auch die Art der Hirnschädigung.

Symptomverlauf nach Frontalen und Temporalen/Parietalen Läsionen

  • Die Studie von Wilson et al. 2023 untersuchte Symptomverläufe nach Hirnschäden an verschiedenen Stellen.
  • Die Symptomverläufe variieren je nach Lokalisation der Läsion, wobei frontale Läsionen oft die Sprachproduktion stärker beeinflussen können.

Die Rolle der unbetroffenen (rechten) Hemisphäre

  • Die rechte Hemisphäre kann in die Sprachverarbeitung nach Aphasie einbezogen werden.
  • Die rechte Hemisphäre ist oft in der semantischen Kategorisierung involviert.
  • Die Studie von Calvert et al. (2000) zeigt eine Beteiligung der unbetroffenen Hemisphäre an der semantischen Klassifikation nach Aphasie.

Reorganisation der Hirnaktivierung

  • Die Reorganisation der Hirnaktivierung findet im Verlauf der Zeit statt, wenn bestimmte Bereiche beschädigt oder nicht mehr für eine Funktion benutzt werden, um die Sprachverarbeitung wieder herzustellen.
  • Die Gehirnaktivierung bei Sprachverarbeitung verändert sich mit Zeit.
  • Die Studien von Heiss et al. (1999) zeigen die Reorganisation der Hirnaktivierung im Verlauf von Wochen nach einer Schädigung.

Therapeutische Ansätze bei Aphasie

  • Pharmakologische Interventions (z.B. Stimulanzien) helfen kurzfristig, werden aber selten eingesetzt.
  • Sprachtherapie hilft, um Sprache wieder zu erlernen und neue Wege zu finden, um zu kommunizieren.
  • Sprachtherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Aphasie.

Fallbeispiel Dokumentation

  • Ein Beispielfall einer Patientin mit Broca-Aphasie demonstriert die Herausforderungen und Emotionen der Betroffenen.

Lernziele

  • Der Kurs vermittelt Wissen über Sprachprozesse im Gehirn.
  • Er vermittelt Diagnostikverfahren für verschiedene Sprachstörungen.
  • Er betont die Reorganisationsprozesse im Gehirn nach Hirnschäden.
  • Das Verständnis der Sprachfunktionen im Gehirn und der möglichen auftretenden Störungen ist ein wichtiger Aspekt dieses Themas.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Test untersucht verschiedene Aspekte der Aphasie und ihre Diagnostik. Es werden Fragen zu den unterschiedlichen Arten von Aphasie, relevanten Theorien und spezifischen Testverfahren gestellt. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaften und Neurolinguistik.

More Like This

Language
60 questions

Language

BallerGiraffe0118 avatar
BallerGiraffe0118
Language Processing and the Brain
18 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser