Podcast
Questions and Answers
Was sind angeborene Herzfehler (AHF)?
Was sind angeborene Herzfehler (AHF)?
- Muskelschwäche im Körper.
- Erworbene Schäden am Herzen durch Infektionen nach der Geburt.
- Funktionsstörungen der Nieren, die sich auf das Herz auswirken.
- Strukturelle Defekte des Herzens oder der großen Gefäße, die bei der Geburt vorhanden sind. (correct)
Wie entstehen angeborene Herzfehler?
Wie entstehen angeborene Herzfehler?
- Durch Stress der Eltern nach der Geburt.
- Durch Verletzungen des Kindes während der Geburt.
- Durch eine fehlerhafte Entwicklung des Herzens während der Schwangerschaft. (correct)
- Durch ungesunde Ernährung der Mutter während der Stillzeit.
Welchen Prozentsatz der Neugeborenen betrifft AHF ungefähr?
Welchen Prozentsatz der Neugeborenen betrifft AHF ungefähr?
- Etwa 25 %
- Etwa 50 %
- Etwa 1 % (correct)
- Etwa 10 %
Welcher Faktor kann kein Risikofaktor für AHF sein?
Welcher Faktor kann kein Risikofaktor für AHF sein?
Was ist Zyanose?
Was ist Zyanose?
Welches der folgenden Beispiele ist ein azyanotischer AHF?
Welches der folgenden Beispiele ist ein azyanotischer AHF?
Was ist ein Ventrikelseptumdefekt (VSD)?
Was ist ein Ventrikelseptumdefekt (VSD)?
Welches Symptom ist kein typisches Symptom eines AHF?
Welches Symptom ist kein typisches Symptom eines AHF?
Welche der folgenden Methoden wird zur Beurteilung der Herzstruktur verwendet?
Welche der folgenden Methoden wird zur Beurteilung der Herzstruktur verwendet?
Welche Aussage trifft auf die Auskultation des Herzens zu?
Welche Aussage trifft auf die Auskultation des Herzens zu?
Welches Medikament wird häufig zur Behandlung von Symptomen bei Herzinsuffizienz eingesetzt?
Welches Medikament wird häufig zur Behandlung von Symptomen bei Herzinsuffizienz eingesetzt?
Welche der folgenden Interventionen wird bei einer Aortenstenose eingesetzt?
Welche der folgenden Interventionen wird bei einer Aortenstenose eingesetzt?
Was ist eine typische Folge eines größeren, unbehandelten Ventrikelseptumdefekts (VSD)?
Was ist eine typische Folge eines größeren, unbehandelten Ventrikelseptumdefekts (VSD)?
Welche der folgenden Empfehlungen kann helfen, das Risiko für bestimmte AHF zu senken?
Welche der folgenden Empfehlungen kann helfen, das Risiko für bestimmte AHF zu senken?
Welche Aussage zur Fallot-Tetralogie trifft zu?
Welche Aussage zur Fallot-Tetralogie trifft zu?
Was sollte eine Frau mit einem AHF vor einer Schwangerschaft tun?
Was sollte eine Frau mit einem AHF vor einer Schwangerschaft tun?
Welche der folgenden Untersuchungen ist invasiv?
Welche der folgenden Untersuchungen ist invasiv?
Was ist eine Aortenisthmusstenose?
Was ist eine Aortenisthmusstenose?
Flashcards
Was sind angeborene Herzfehler (AHF)?
Was sind angeborene Herzfehler (AHF)?
Strukturelle Defekte des Herzens oder der großen Gefäße, die bei der Geburt vorhanden sind.
Wie entstehen AHF?
Wie entstehen AHF?
Fehlerhafte Entwicklung des Herzens während der Schwangerschaft.
Was sind zyanotische AHF?
Was sind zyanotische AHF?
Verminderung der Sauerstoffsättigung im Blut, was zu Blaufärbung der Haut führt.
Was sind azyanotische AHF?
Was sind azyanotische AHF?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Ventrikelseptumdefekt (VSD)?
Was ist ein Ventrikelseptumdefekt (VSD)?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Fallot-Tetralogie?
Was ist die Fallot-Tetralogie?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Transposition der großen Arterien (TGA)?
Was ist die Transposition der großen Arterien (TGA)?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein offener Ductus arteriosus (PDA)?
Was ist ein offener Ductus arteriosus (PDA)?
Signup and view all the flashcards
Auskultation des Herzens
Auskultation des Herzens
Signup and view all the flashcards
Echokardiographie
Echokardiographie
Signup and view all the flashcards
Elektrokardiogramm (EKG)
Elektrokardiogramm (EKG)
Signup and view all the flashcards
Medikamentöse Therapie bei AHF
Medikamentöse Therapie bei AHF
Signup and view all the flashcards
Katheterintervention bei AHF
Katheterintervention bei AHF
Signup and view all the flashcards
Chirurgische Korrektur bei AHF
Chirurgische Korrektur bei AHF
Signup and view all the flashcards
Herztransplantation bei AHF
Herztransplantation bei AHF
Signup and view all the flashcards
Persistierender Ductus Arteriosus (PDA)
Persistierender Ductus Arteriosus (PDA)
Signup and view all the flashcards
Ventrikelseptumdefekt (VSD)
Ventrikelseptumdefekt (VSD)
Signup and view all the flashcards
Fallot-Tetralogie
Fallot-Tetralogie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Angeborene Herzfehler (AHF) sind strukturelle Defekte des Herzens oder der großen Gefäße, die bei der Geburt vorhanden sind.
- Sie entstehen durch eine fehlerhafte Entwicklung des Herzens während der Schwangerschaft.
- AHF sind die häufigsten angeborenen Fehlbildungen und betreffen etwa 1 % aller Neugeborenen.
Ursachen
- Die genauen Ursachen sind oft unbekannt.
- Genetische Faktoren spielen eine Rolle; AHF können isoliert oder als Teil eines Syndroms auftreten (z.B. Down-Syndrom).
- Umweltfaktoren wie Infektionen der Mutter (z.B. Röteln), Medikamente oder Drogenkonsum während der Schwangerschaft können das Risiko erhöhen.
Klassifikation
- AHF werden nach verschiedenen Kriterien eingeteilt, z.B. nach dem betroffenen Herzabschnitt oder der Art des Defekts.
- Zyanotische AHF: Verminderung der Sauerstoffsättigung im Blut, was zu Zyanose (Blaufärbung der Haut) führt. Beispiele sind die Fallot-Tetralogie und die Transposition der großen Arterien.
- Azyanotische AHF: Keine oder nur geringe Verminderung der Sauerstoffsättigung. Beispiele sind Ventrikelseptumdefekt (VSD), Vorhofseptumdefekt (ASD) und offener Ductus arteriosus (PDA).
- Obstruktive AHF: Verengungen von Herzklappen oder Blutgefäßen, z.B. Aortenstenose oder Pulmonalstenose.
Häufige AHF
- Ventrikelseptumdefekt (VSD): Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Herzkammern; häufigster AHF.
- Vorhofseptumdefekt (ASD): Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Vorhöfen.
- Fallot-Tetralogie: Kombination aus vier Defekten: VSD, Pulmonalstenose, Rechtsherzhypertrophie und überreitende Aorta.
- Transposition der großen Arterien (TGA): Aorta und Pulmonalarterie sind vertauscht.
- Offener Ductus arteriosus (PDA): Persistenz einer Gefäßverbindung zwischen Aorta und Pulmonalarterie nach der Geburt.
- Aortenstenose: Verengung der Aortenklappe.
- Pulmonalstenose: Verengung der Pulmonalklappe.
- Aortenisthmusstenose: Verengung der Aorta nach dem Abgang der Armgefäße.
Symptome
- Die Symptome variieren je nach Art und Schweregrad des AHF.
- Zyanose: Blaufärbung der Haut, Lippen und Schleimhäute (bei zyanotischen AHF).
- Atemnot, insbesondere bei Anstrengung.
- Fütterungsschwierigkeiten und schlechte Gewichtszunahme bei Säuglingen.
- Müdigkeit und Leistungsschwäche.
- Herzgeräusche, die bei der körperlichen Untersuchung festgestellt werden.
- Ödeme (Schwellungen), insbesondere an den Beinen und Füßen bei Herzinsuffizienz.
- Gedeihstörung
Diagnose
- Anamnese und körperliche Untersuchung: Erhebung der Krankengeschichte und Beurteilung des Allgemeinzustands.
- Auskultation: Abhören des Herzens mit einem Stethoskop zur Feststellung von Herzgeräuschen.
- Echokardiographie (Herzultraschall): Wichtigste bildgebende Methode zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion.
- Elektrokardiogramm (EKG): Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens.
- Röntgen-Thorax: Beurteilung der Herzgröße und der Lungengefäße.
- Herzkatheteruntersuchung: Invasive Untersuchung zur Messung von Druckverhältnissen und Sauerstoffsättigung in den Herzkammern und Gefäßen; wird seltener eingesetzt.
- Magnetresonanztomographie (MRT): Kann zusätzliche Informationen liefern, z.B. bei komplexen AHF.
Behandlung
- Die Behandlung hängt von der Art und Schwere des AHF ab.
- Medikamentöse Therapie: Kann zur Linderung von Symptomen eingesetzt werden, z.B. Diuretika bei Herzinsuffizienz oder Prostaglandine zur Offenhaltung des Ductus arteriosus bei bestimmten AHF.
- Katheterintervention: Verschluss von Defekten (z.B. VSD, ASD, PDA) mit speziellen Kathetern und Implantaten; Aufdehnung von Verengungen (z.B. Aortenstenose, Pulmonalstenose) mit Ballons.
- Chirurgische Korrektur: Offenherzoperation zur Reparatur oder Korrektur des Defekts; z.B. Verschluss von VSD oder ASD mit einem Patch, Korrektur der Fallot-Tetralogie oder TGA.
- Herztransplantation: In seltenen Fällen bei sehr schweren, nicht korrigierbaren AHF.
Prognose
- Die Prognose hat sich durch Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung deutlich verbessert.
- Viele AHF können heute erfolgreich korrigiert werden, so dass die Patienten ein normales Leben führen können.
- Einige AHF erfordern jedoch lebenslange Nachsorge und regelmäßige Kontrollen.
- Spätkomplikationen wie Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz oder pulmonale Hypertonie können auftreten.
Prävention
- Eine gezielte Prävention von AHF ist oft nicht möglich, da die Ursachen meist unbekannt sind.
- Vermeidung von Risikofaktoren während der Schwangerschaft, z.B. Alkoholkonsum, Rauchen und unkontrollierte Medikamenteneinnahme.
- Schutz vor Infektionen, insbesondere Röteln.
- Folsäuresupplementierung vor und während der Schwangerschaft kann das Risiko für bestimmte Fehlbildungen senken.
- Genetische Beratung bei familiärer Vorbelastung mit AHF.
Besondere Aspekte
- Kinder mit AHF benötigen eine spezielle Betreuung durch Kinderkardiologen.
- Die psychische Belastung für die Eltern und das Kind kann hoch sein.
- Sportliche Betätigung sollte individuell mit dem Kardiologen abgestimmt werden.
- Bei zahnärztlichen Eingriffen ist bei bestimmten AHF eine Endokarditisprophylaxe erforderlich.
- Frauen mit AHF sollten vor einer Schwangerschaft ihren Kardiologen konsultieren.
Spezifische AHF Details
- VSD: Kleine Defekte können sich spontan verschließen. Größere VSD führen zu einer Volumenbelastung des linken Herzens und können unbehandelt zu Herzinsuffizienz und pulmonaler Hypertonie führen.
- ASD: Können ebenfalls spontan verschließen, insbesondere kleinere Defekte. Größere ASD führen zu einer Rechtsherzbelastung.
- Fallot-Tetralogie: Schwere zyanotische AHF, die in der Regel im Säuglingsalter operativ korrigiert werden muss. Unbehandelt führt sie zu schwerer Zyanose und Tod.
- TGA: Lebensbedrohliche AHF, die kurz nach der Geburt operativ korrigiert werden muss.
- PDA: Kann sich spontan verschließen. Ein persistierender PDA führt zu einer Volumenbelastung des linken Herzens und der Lunge.
- Aortenstenose: Kann mittels Ballonvalvuloplastie oder chirurgisch behandelt werden.
- Aortenisthmusstenose: Kann mittels Ballondilatation, Stentimplantation oder chirurgisch behandelt werden. Unbehandelt führt sie zu Bluthochdruck und Herzinsuffizienz.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Angeborene Herzfehler (AHF) sind strukturelle Defekte des Herzens, die bei der Geburt vorhanden sind. Sie entstehen durch fehlerhafte Entwicklung während der Schwangerschaft. Genetische und Umweltfaktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung von AHF.