Allgemeinmedizin Antibiotika-Quiz
21 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen zu Doxycyclin ist korrekt?

  • Doxycyclin ist für alle Altersgruppen geeignet.
  • Doxycyclin kann bei Allergien gegen Penicillin verwendet werden. (correct)
  • Die Dosierung für Doxycyclin sollte immer 1 x 300 mg betragen.
  • Doxycyclin sollte bei Patienten unter 8 Jahren nicht angewendet werden. (correct)

Was ist die empfohlene Vorgehensweise bei der Anwendung von Chinolonen?

  • Chinolone haben ein niedriges Haftungsrisiko und können uneingeschränkt verschrieben werden.
  • Die Anwendung von Chinolonen ist unbedenklich, solange die Dosis innerhalb des Normalbereichs liegt.
  • Chinolone sollten als erste Wahl bei jeder bakteriellen Infektion eingesetzt werden.
  • Es muss eine dokumentierte Aufklärung über Risiken, Nebenwirkungen und Alternativen stattfinden. (correct)

Welches Antibiotikum wird als „Allrounder“ bei Haut-, Atemwegs- und Harnwegsinfekten angesehen?

  • Erythromycin
  • Cefuroxim
  • Amoxicillin (correct)
  • Doxycyclin

Welche der folgenden Aussagen zu den Makroliden ist falsch?

<p>Makrolide können unabhängig vom EKG eingesetzt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Wann ist der Einsatz von Ciprofloxacin und ähnlichen Chinolonen am sinnvollsten?

<p>F wenn alle herkömmlichen Antibiotika versagen und keine Alternativen vorhanden sind. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal beschreibt Penicillin V am besten?

<p>Es wird in der höchsten Konzentration nach ½ - 1 Stunde erreicht. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann sollte Penicillin V eingenommen werden, um die Resorption zu optimieren?

<p>Nüchtern. (D)</p> Signup and view all the answers

Bei welchen Erkranungen ist Penicillin V nicht die Hauptindikation?

<p>Pneumonie. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Cefuroxim sollte ein Erwachsener einnehmen, um eine bessere Resorption zu erreichen?

<p>2 x 500 mg nach dem Essen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Antibiotika sollte bei einer Penicillin-Allergie vermieden werden?

<p>Cefaclor. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Cephalosporine nicht die Mittel der Wahl bei Atemwegsinfektionen?

<p>Sie werden nicht gut resorbiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine empfohlene Dosierung für Roxithromycin bei Pneumonie?

<p>300 mg einmal täglich. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn Amoxicillin bei Niereninsuffizienz eingenommen wird?

<p>Es ist keine Dosisanpassung notwendig. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Überlegung, bevor ein Antibiotikum verschrieben wird?

<p>Die Resistenzlage sollte berücksichtigt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zur Entdeckung von Penicillin?

<p>Das Vergessen von Petrischalen mit Staphylokokken im Jahr 1928. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum heißt es Penicillin V?

<p>Ernst Brandl markierte die Akte mit 'V' für vertraulich. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war ein wichtiges Merkmal des ersten oralen Penicillins?

<p>Es war säurestabil und erleichterte die Einnahme. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Überlegungen gehört nicht zur AINAR-Checkliste?

<p>Die Höhe der Behandlungskosten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Antibiotika ist korrekt?

<p>Sie sind unwirksam gegen die meisten Virusinfektionen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Ursprung von vielen Antibiotika?

<p>Sie wurden aus Bakterien oder Pilzen entwickelt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme ist nicht Teil der Antibiotika-Verordnung?

<p>Anpassung der Behandlungskosten für den Patienten. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was sind die "Big 5" Antibiotika?

Die "Big 5" sind die am häufigsten verwendeten Antibiotika in der Hausarztpraxis, die in der Regel für viele Infektionen ausreichend sind.

Welches Antibiotikum ist bei Mandelentzündungen und Hautinfektionen zu empfehlen?

Penicillin V ist das Antibiotikum der Wahl bei Mandelentzündungen und Hautinfektionen. Alternativ können auch Cefuroxim oder Cefaclor eingesetzt werden.

Welches Antibiotikum ist ein guter "Allrounder"?

Amoxicillin ist ein vielseitiges Antibiotikum, das bei Haut-, Atemwegs- und Harnwegsinfektionen wirksam ist.

Welches Antibiotikum kann bei Penicillin-Allergie eingesetzt werden?

Bei einer Penicillin-Allergie kann Erythromycin als Alternative eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Welche gute Alternative zu anderen Antibiotika gibt es ab 8 Jahren?

Doxycyclin kann ab 8 Jahren, besser ab 12 Jahren, als gute Alternative zu anderen Antibiotika eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Antibiotika aus Bakterien

Viele Antibiotika (AB) werden aus Bakterien oder Pilzen entwickelt. Diese Information kann helfen, wenn Patienten AB nehmen müssen, aber nicht wollen.

Signup and view all the flashcards

Einschränkungen von Antibiotika

Antibiotika sind nicht wirksam gegen Virusinfektionen oder die meisten anderen Infektionen. Ein normaler Entzündungswert (z.B. CRP) schließt eine bakterielle Infektion der Atemwege nicht aus.

Signup and view all the flashcards

AINAR Regel

Bevor man Antibiotika verschreibt, sollte man verschiedene Faktoren abwägen, wie Art und Schwere der Infektion, das Immunsystem des Patienten, mögliche Nebenwirkungen und Allergien, sowie die Resistenzlage.

Signup and view all the flashcards

Penicillin V

Penicillin V ist das erste orale und säurestabile Penicillin. Es wurde 1951 in Tirol von Ernst Brandl und Hans Margreiter entwickelt und hat Millionen von Menschen das Leben gerettet.

Signup and view all the flashcards

Entdeckung von Penicillin

Alexander Fleming entdeckte 1928 den Schimmelpilz Penicillium, der Staphylokokken abtötete. Dies war der Beginn der Penicillin-Ära.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung des 'V' im Penicillin V

Die Bezeichnung 'V' beim Penicillin V steht für 'vertraulich', da Ernst Brandl seine Forschungsergebnisse zunächst geheim halten wollte und sie mit 'V' markierte.

Signup and view all the flashcards

Victory bei der Penicillin V-Forschung

Die Biochemie-Direktion in Tirol war von den Ergebnissen der Penicillin V-Forschung begeistert und nannte ihren Erfolg intern 'Victory'.

Signup and view all the flashcards

Brandls Erfindermeldung für Penicillin V

Ernst Brandl meldete 1952 sein Penicillin V als Erfindung an. Seine Dokumentation wurde mit 'V' für 'vertraulich' gekennzeichnet.

Signup and view all the flashcards

Was ist Penicillin V?

Penicillin V ist ein Breitbandantibiotikum, welches gegen bestimmte Streptokokken und Staphylokokken wirkt. Es wird im Dünndarm (Duodenum) zu 60% resorbiert, wobei die Nahrungsaufnahme die Resorption verringert. Daher sollte es nüchtern eingenommen werden. Penicillin V wird größtenteils unverändert über die Nieren ausgeschieden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Cephalosporine?

Cephalosporine sind Antibiotika, die aus dem Bakterium Cephalosporium gewonnen werden. Sie sind strukturell mit Penicillin verwandt und können bei Patienten mit Penicillin-Allergie Kreuzallergien auslösen.

Signup and view all the flashcards

Warum sind Cephalosporine nicht das Mittel der Wahl bei Atemwegsinfektionen?

Cephalosporine sind nicht die erste Wahl bei Atemwegsinfektionen, da sie schlecht im Atemtrakt resorbiert werden und keine guten Konzentrationen im Zielgewebe erreichen. Sie können jedoch bei Angina tonsillaris gegeben werden, wenn andere Antibiotika nicht möglich sind oder bei Unsicherheit, ob eine Mononukleose vorliegt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Amoxicillin?

Amoxicillin ist ein Breitbandantibiotikum, das über die Nieren (hauptsächlich) und etwas über die Galle ausgeschieden wird. Es hat ein breites Wirkungsspektrum und wird zur Behandlung von verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

Was sind Makrolide?

Makrolide sind Antibiotika, die aus dem Bodenbakterium Streptomyces erythraeus gewonnen werden. Das bekannteste Makrolid ist Erythromycin. Neuere Makrolide wie Roxithromycin haben weniger Wechselwirkungen. Makrolide sollten bei Patienten mit QT-Verlängerung in der EKG nicht eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Ab welchem Alter kann Doxycylin eingesetzt werden?

Doxycylin ist ein Antibiotikum, das ab 8 Jahren (mit Vorsicht bei Kindern zwischen 8 und 11 Jahren) eingesetzt werden kann.

Signup and view all the flashcards

Wie hoch ist die Dosierung von Cefuroxim und Cephaclor bei Erwachsenen?

Cefuroxim und Cephaclor sind zwei Cephalosporine, die in der Schwangerschaft eingesetzt werden können. Die Dosierung von Cefuroxim beträgt 2 x 250 mg bis 2 x 500 mg nach dem Essen, bei Niereninsuffizienz ist eine Dosisanpassung notwendig. Cefaclor wird 3 x 250 mg bis 3 x 500 mg unabhängig vom Essen gegeben, eine Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz ist nicht erforderlich.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

JYU - Institut für Allgemeinmedizin

  • Das Institut für Allgemeinmedizin (JYU) bietet Lehrbücher und Informationen zur Allgemein- und Familienmedizin.
  • Die Lehrbücher sind prüfungsrelevant und unabhängig vom Vorlesungsinhalt. Sie sind beim Trauner Verlag erhältlich (QR-Code).
  • Antibiotika in der Hausarztpraxis: Die Präsentation hebt die Bedeutung einer einfachen und klaren Antibiotika-Anwendung hervor.
  • Antibiotika gegen Bakterien: Viele Antibiotika werden aus Bakterien oder Pilzen gewonnen. Manchmal kann dies Patienten helfen, die Antibiotika einnehmen müssen, aber nicht wollen.
  • Checkliste vor jeder Antibiotika-Verordnung: Die Checkliste umfasst Punkte wie die Notwendigkeit eines Antibiotikums, Art und Schwere der Infektion, Nebenwirkung potenziell relevante Allergien und Resistenzlage.
  • Penicillin V – das erste Antibiotikum: 1928 entdeckte Alexander Fleming Penicillin. Nach seinem Urlaub fand er einen Schimmelpilz, der Bakterien abtötete, der Gattung Penicillium.
  • Quiz: Warum heißt es Penicillin V?: Die Frage betrifft die Namensgebung von Penicillin V.
  • Sensation aus Tirol: 1951 entwickelten Ernst Brandl und Hans Margreiter in Tirol ein säurestabiles Penicillin. Es rettete Millionen von Menschenleben.

Penicillin V – Basiswissen

  • Wirkmechanismus: Penicillin V wirkt gegen bestimmte Streptokokken und Staphylokokken.
  • Pharmakokinetik: Es wird im Duodenum zu 60% resorbiert, gleichzeitige Nahrungsaufnahme vermindert die Resorption; nüchtern einnehmen. Der Wirkstoff wird überwiegend renal ausgeschieden.
  • Klinik: Penicillin V ist, im Gegensatz zu anderen Medikamenten, bei bestimmten Infektionen (z.B. Angina tonsillaris, Scharlach, Erysipel) einsetzbar.

Hauptindikationen

  • Angina tonsillaris
  • Scharlach
  • Rheumatisches Fieber
  • Erysipel

Cephalosporine

  • Entdeckung: 1945 isolierten Giuseppe Brotzu in Sardinien das Bakterium Cephalosporium. Nach Versuchen in Oxford wird das Cephalosporin-Antibiotikum entwickelt.
  • Anwendung: Cephalosporine werden vor allem bei Haut- und Harnwegsinfektionen eingesetzt.
  • mögliche Allergie: Bei Penicillin-Allergien besteht eine mögliche Kreuzallergie auf Cephalosporine.

Cephalosporine und AWI

  • Resorption: Cephalosporine werden schlecht absorbiert und erreichen niedrigere Wirkstoffkonzentrationen in den Atemwegen.
  • Alternativen: bei Angina Tonsillaris kann das Antibiotikum dennoch einsetzbar sein, falls Penicillin V oder Amoxicillin nicht geeignet sind. Oder wenn der genaue Auslöser der Infektion unklar ist.

Cefuroxim, Cephaclor

  • Schwangerschaft: Cefuroxim und Cephaclor gehören zu den Antibiotika der Wahl in der Schwangerschaft.
  • Dosierung: Die Dosierungsangaben für Erwachsene variieren abhängig von der Nierenfunktion.

Amoxicillin

  • Ausscheidung: Amoxicillin wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden.
  • Indikationsspektrum: Amoxicillin weist ein breites Indikationsspektrum auf und ist häufig für diverse Infektionen einsetzbar.
  • Dosierung: Die Erwachsenen-Dosierung beträgt üblicherweise 2-3 x 1000 mg.

Makrolide

  • Entwicklung: In den 1950er Jahren wurde Erythromycin aus dem Bodenbakterium Streptomyces erythraeus entwickelt.
  • Anwendungsbereiche: Makrolide, wie z.B. Roxithromycin, können bei Atemwegsinfektionen, wie z.B. Pneumonie, eingesetzt werden.
  • Kontraindikationen: Makrolide sind bei Nieren oder Leberproblemen nicht immer geeignet, und bei QT-Verlängerungen in der EKG-Untersuchung sollte man vorsichtig sein.

Doxycyclin

  • Altersgruppe: Ab 8 Jahren, detaillierte Einschätzung ab 8-11 Jahren.
  • Dosierung: Die Dosierung für Erwachsene variiert je nach Körpergewicht.

Cave Chinolone („Floxacine“)

  • Risikofaktor: Chinolone haben ein hohes Haftungsrisiko.
  • Kontraindikationen: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) raten zu Vorsicht und ermutigen zu alternativen Behandlungsmethoden.
  • Dokumentation: Für die Behandlung sollten die Risiken genau dokumentiert werden.

Take-Home-Message

  • Hausärztliche Behandlung: Die "Big 5" Antibiotika reichen in den meisten Fällen.
  • Richtig angewendet: Penicillin V bei Angina und Hautproblemen. Alternativen sind bei Angina, Haut-, oder Atemwegsprobleme Cefuroxim/Cefaclor. Amoxicillin ist ein guter Allrounder für mehrere Indikationen.
  • Schwangerschaft: Die o.g. Antibiotika können in der Schwangerschaft eingesetzt werden, bei Allergien ist dagegen Erythromycin empfehlenswert.
  • Vorsicht: Makrolide nicht bei verlängertes QT-Intervall im EKG.
  • Alternative: Roxithromycin hat weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Makroliden.
  • Alternative: Doxycyclin ab 12 Jahren als gute Alternative.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Teste dein Wissen über die Anwendung von Antibiotika in der Allgemeinmedizin. Dieses Quiz behandelt essentielle Themen wie die Antibiotikaverschreibung, die Geschichte von Penicillin und wichtige Checklisten zur Sicherheit von Patienten. Sei bereit, deine Kenntnisse auf die Probe zu stellen!

More Like This

Antibiotics
16 questions

Antibiotics

UnquestionableGold avatar
UnquestionableGold
Antibiotics Overview and Education
46 questions
Major Classes of Antibiotics Flashcards
12 questions
Antibiotics: History and Use
15 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser