Podcast
Questions and Answers
Was ist die Leihe?
Was ist die Leihe?
Die Leihe ist eine unentgeltliche Gebrauchsüberlassung im Hinblick auf einen körperlichen Gegenstand.
Welche Pflicht hat der Verleiher gemäß § 598 BGB?
Welche Pflicht hat der Verleiher gemäß § 598 BGB?
Der Verleiher ist zur unentgeltlichen Gebrauchsüberlassung verpflichtet.
Welche Pflichten hat der Entleiher gemäß § 603 BGB?
Welche Pflichten hat der Entleiher gemäß § 603 BGB?
Der Entleiher darf die Sache nur im vertraglich bestimmten Umfang nutzen.
Wer ist für die gewöhnliche Erhaltung der Sache verantwortlich?
Wer ist für die gewöhnliche Erhaltung der Sache verantwortlich?
Was muss der Entleiher am Ende der vertraglich vereinbarten Zeit tun?
Was muss der Entleiher am Ende der vertraglich vereinbarten Zeit tun?
Wie grenzt sich die Leihe vom Mietvertrag ab?
Wie grenzt sich die Leihe vom Mietvertrag ab?
Was liegt einem Sachdarlehensvertrag zugrunde, wenn man sich beim Nachbarn ein Pfund Mehl "leiht"?
Was liegt einem Sachdarlehensvertrag zugrunde, wenn man sich beim Nachbarn ein Pfund Mehl "leiht"?
Was kann der 'Verleiher' tun, wenn ein Gefälligkeitsverhältnis ohne rechtliche Bindung vorliegt?
Was kann der 'Verleiher' tun, wenn ein Gefälligkeitsverhältnis ohne rechtliche Bindung vorliegt?
Wer ist unter den Voraussetzungen der §§ 604, 605 BGB zur Rückgabe verpflichtet?
Wer ist unter den Voraussetzungen der §§ 604, 605 BGB zur Rückgabe verpflichtet?
Wie bestimmt sich, ob ein Vertrag oder ein bloßes Gefälligkeitsverhältnis gegeben ist?
Wie bestimmt sich, ob ein Vertrag oder ein bloßes Gefälligkeitsverhältnis gegeben ist?
Was ist für die Praxis besonders wichtig bezüglich des Rückgabeanspruchs des Verleihers?
Was ist für die Praxis besonders wichtig bezüglich des Rückgabeanspruchs des Verleihers?
Was kann der Verleiher tun, wenn der Entleiher die Sache nicht zurückgibt?
Was kann der Verleiher tun, wenn der Entleiher die Sache nicht zurückgibt?