HS 2020 SpoWi: Gegenstand, Theorien, Methoden PDF

Summary

This document is a past paper for a sports science course in 2020. It provides a summary of the main theories and methods in sport science.

Full Transcript

HS 2020 SpoWi: Gegenstand, Theorien, Methoden Inhaltsverzeichnis 1 ANSÄTZE ZUR DEFINITION VON "SPORT"................................................................................................. 4 1.1 DREI-EBENEN-MODELL NACH HÄGELE (1982)....................................

HS 2020 SpoWi: Gegenstand, Theorien, Methoden Inhaltsverzeichnis 1 ANSÄTZE ZUR DEFINITION VON "SPORT"................................................................................................. 4 1.1 DREI-EBENEN-MODELL NACH HÄGELE (1982)................................................................................................ 4 1.2 MODELLE NACH DIGEL (1984) & HEINEMANN (1986)..................................................................................... 5 2 KRITERIEN FÜR EINE WISSENSCHAFTSDISZIPLIN...................................................................................... 5 3 STRUKTURSCHEMA DER SPORTWISSENSCHAFT(EN) NACH RIES & KRIESI (1974)..................................... 5 4 WISSENSCHAFT........................................................................................................................................ 5 5 QUALITÄTSKRITERIEN IN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG............................................................ 6 6 ÜBERSICHT NATURWISSENSCHAFTLICHE, GEISTESWISSENSCHAFTLICHE & SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG..................................................................................................................................................... 6 6.1 GEISTESWISSENSCHAFTLICHE ANSÄTZE............................................................................................................ 7 6.1.1 Phänomenologie (Husserl & später Diemer)..................................................................................... 7 6.1.2 Semiotisches Dreieck......................................................................................................................... 7 6.1.3 Hermeneutisch-interpretativer Ansatz (Schleiermacher & später Dilthey)...................................... 7 6.2 NATURWISSENSCHAFTLICHE ANSÄTZE............................................................................................................. 8 6.2.1 Beobachtung..................................................................................................................................... 8 6.2.2 Messung............................................................................................................................................ 8 6.2.3 Weitere Kriterien............................................................................................................................... 8 6.3 SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ANSÄTZE............................................................................................................. 8 7 SOZIALWISSENSCHAFTLICHE THEORIEN................................................................................................... 9 8 ERKENNTNISTHEORETISCHE GRUNDPOSITIONEN.................................................................................. 10 8.1 KRITISCHER RATIONALISMUS (POPPER & ALBERT).......................................................................................... 10 8.1.1 Induktionsproblem.......................................................................................................................... 10 8.1.2 Abgrenzungsproblem...................................................................................................................... 10 8.1.3 Bewährung und Gehalt.................................................................................................................... 10 9 FORSCHUNGSPROZESS: ENTWICKLUNG WISSENSCHAFTLICHER FRAGESTELLUNGEN............................. 11 10 HYPOTHESEN......................................................................................................................................... 12 10.1 WISSENSCHAFTLICHE HYPOTHESE................................................................................................................ 12 10.1.1 Typen........................................................................................................................................... 12 10.2 STATISTISCHE HYPOTHESEN........................................................................................................................ 12 10.3 UNTERSCHIED WISSENSCHAFTLICHE & STATISTISCHE HYPOTHESEN.................................................................... 12 11 VORHERSAGEN...................................................................................................................................... 13 11.1 WISSENSCHAFTLICHE VORHERSAGE.............................................................................................................. 13 11.2 STATISTISCHE VORHERSAGE........................................................................................................................ 13 12 STICHPROBENZIEHUNG.......................................................................................................................... 13 12.1 ZIEHUNG EINER EINFACHEN ZUFALLSSTICHPROBE............................................................................................ 14 12.2 ZIEHUNG EINER GESCHICHTETEN STICHPROBE................................................................................................. 14 12.3 ZIEHUNG EINER KLUMPENSTICHPROBE.......................................................................................................... 14 12.4 ZIEHUNG EINER ZWEISTUFIGEN STICHPROBE................................................................................................... 14 1 HS 2020 13 VARIABLEN............................................................................................................................................ 14 13.1 VARIABLENARTEN..................................................................................................................................... 15 14 MESSTHEORETISCHE PROBLEME............................................................................................................ 15 15 SKALENTYPEN........................................................................................................................................ 15 16 STATISTIK-BEREICHE.............................................................................................................................. 16 16.1 DATENAUFBEREITUNG............................................................................................................................... 16 16.2 DESKRIPTIVE STATISTIK.............................................................................................................................. 16 16.3 ELEMENTARE INFERENZSTATISTIK................................................................................................................. 16 16.4 MULTIVARIATE VERFAHREN DER INFERENZSTATISTIK........................................................................................ 16 17 STATISTISCHE ENTSCHEIDUNGSSITUATION............................................................................................ 16 17.1 IRRTUMSWAHRSCHEINLICHKEIT.................................................................................................................... 16 17.2 SIGNIFIKANZNIVEAU.................................................................................................................................. 17 17.3 TESTSTÄRKE (POWER)............................................................................................................................... 17 17.3.1 Teststärkeanalysen..................................................................................................................... 17 18 ÜBERPRÜFUNG VON HYPOTHESEN........................................................................................................ 17 18.1 ÜBERPRÜFUNG UNSPEZIFISCHER HYPOTHESEN............................................................................................... 17 18.2 ÜBERPRÜFUNG SPEZIFISCHER HYPOTHESEN.................................................................................................... 18 19 NORMALVERTEILUNG............................................................................................................................ 18 20 VERSUCHSPLANUNG.............................................................................................................................. 18 20.1 KLASSIFIKATIONSSCHEMA EMPIRISCHER UNTERSUCHUNGEN.............................................................................. 18 20.2 MAX-KON-MIN-PRINZIP........................................................................................................................... 19 20.3 MÖGLICHE VERSUCHSPLÄNE (DESIGNS)........................................................................................................ 19 20.4 VALIDITÄT............................................................................................................................................... 19 20.5 EVALUATIONSFORSCHUNG.......................................................................................................................... 19 20.5.1 Evaluationskonzept nach Mittag & Hager (2000)...................................................................... 20 21 NICHT-EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG............................................................................................ 20 22 FORSCHUNGS- & WISSENSCHAFTSETHIK................................................................................................ 20 23 TESTGÜTEKRITERIEN.............................................................................................................................. 21 23.1 OBJEKTIVITÄT........................................................................................................................................... 21 23.1.1 Objektivitätsarten....................................................................................................................... 21 23.2 RELIABILITÄT............................................................................................................................................ 22 23.2.1 Konzept der parallelen (äquivalenten) Messung........................................................................ 22 23.2.2 Fehlerquellen............................................................................................................................... 22 23.2.3 Möglichkeiten zur Steigerung der Reliabilität............................................................................. 23 23.3 VALIDITÄT............................................................................................................................................... 23 23.4 ZUSAMMENHÄNGE................................................................................................................................... 23 23.5 NEBENGÜTEKRITERIEN............................................................................................................................... 23 24 MOTORISCHE & PSYCHOLOGISCHE TESTS.............................................................................................. 24 24.1 MOTORIKMERKMALE................................................................................................................................. 24 24.2 PERSÖNLICHKEITSMERKMALE...................................................................................................................... 25 24.2.1 Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit.................................................................................... 25 24.3 SYSTEMATISCHE ERFASSUNG DER INDIVIDUELLEN UNTERSCHIEDE....................................................................... 26 2 HS 2020 24.4 SPORTMOTORISCHE TESTS.......................................................................................................................... 26 24.5 PSYCHOLOGISCHE TESTS............................................................................................................................. 26 24.6 KLASSIFIKATIONSMÖGLICHKEITEN FÜR TESTS.................................................................................................. 27 24.6.1 Klassifizierung sportmotorischer Tests........................................................................................ 27 25 KLASSISCHE TESTTHEORIE (KTT)............................................................................................................. 28 25.1 GRUNDGLEICHUNG................................................................................................................................... 28 25.2 AXIOME.................................................................................................................................................. 28 26 BEFRAGUNG.......................................................................................................................................... 29 26.1 KOMMUNIKATIONSFORM: MÜNDLICH........................................................................................................... 29 26.2 KOMMUNIKATIONSFORM: SCHRIFTLICH......................................................................................................... 30 26.1 STANDARDISIERUNGSGRAD......................................................................................................................... 31 26.2 OPERATIONALISIERUNG VON FORSCHUNGSFRAGEN......................................................................................... 31 26.3 FEHLERQUELLEN....................................................................................................................................... 31 26.4 FRAGEFORMEN........................................................................................................................................ 32 26.5 AUFBAU EINES FRAGEBOGENS..................................................................................................................... 33 26.6 ÜBERBLICK ZUR ERSTELLUNG EINES FRAGEBOGENS.......................................................................................... 34 26.7 ENTWICKLUNG VON (EINSTELLUNGS)SKALEN................................................................................................. 34 26.7.1 Likert-Skala................................................................................................................................. 34 26.7.2 Semantisches Differential........................................................................................................... 35 27 BEOBACHTUNG...................................................................................................................................... 35 27.1 BEOBACHTUNGSTYPEN.............................................................................................................................. 36 27.2 PROBLEME DER SPORTBEZOGENEN ANWENDUNG........................................................................................... 36 27.3 FORMEN DER BEOBACHTUNG...................................................................................................................... 36 27.4 WISSENSCHAFTLICHE BEOBACHTUNG........................................................................................................... 37 27.4.1 Beobachtungssysteme................................................................................................................ 37 27.4.2 Beobachtungseinheiten.............................................................................................................. 37 27.4.3 Protokolltechniken................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert. 27.4.4 Gütekriterien............................................................................................................................... 38 27.4.5 Fehlermöglichkeiten & Gegenmassnahmen............................................................................... 38 27.5 DREI BEISPIELE FÜR BEOBACHTUNGEN.......................................................................................................... 39 27.5.1 Subjektive Eindrucksanalyse....................................................................................................... 39 27.5.2 Scouting...................................................................................................................................... 39 27.5.3 Systematische Spielbeobachtung................................................................................................ 39 3 HS 2020 Ursprung in England, us dem französischen Wort se de(s)porter = sich vergnügen 1 Ansätze zur Definition von "Sport" Nominaldefinition nach Heinemann (1980) mit vier konstituierenden Merkmalen: - Körperbezogenheit / körperliche Bewegung Definition 1960: Sport als Leibesübung im - Leistungsbezogenheit Lebensbereich des zweckfreie Tuns mit dem - Soziale Regelung / Normen typisierten Vervollkommnungsstreben. - Unproduktivität Um von Sport zu sprechen, müssen alle vier Bedingungen erfüllt sein Realdefinition des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Olympischen Sportbundes (1980): - Motorische Aktivität - Sportregeln - Bedeutungsinhalt - Ethische Werte - Leistung - Erlebnisformen - Sportorganisationen Aktuelle Definition von Swiss Olympic: - Wettkampfmässiges Element - Nicht von Glücksfaktoren abhängig - Kein übermässiges Risiko für Teilnehmende - In keiner Weise schädlich für lebende Geschöpfe - Nicht von Ausrüstung abhängig, die nur von einem Ausrüster bereitgestellt wird Wandel des Sportbegriffs: "Versportlichung der Gesellschaft" und "Entsportlichung des Sports" (Grupe, 1988) => Sport ist das, was unter den Menschen / in einer Gesellschaft unter Sport verstanden wird. Diese Definition ändert sich & ist je nach Region unterschiedlich. 1.1 Drei-Ebenen-Modell nach Hägele (1982) Eigentliche sportliche Betätigung, "FLOW" Beispiel Fussballspiel: - Innerer Horizont: Das, was auf dem Spielfeld während 90 Minuten geschieht - Äusserer Horizont: Alles, was an der Seitenlinie passiert (Trainer, Staff, Physiotherapeut…) - Nicht-sportlicher Grenzbereich: Management des Clubs (ökonomische Regelungen, andere Logiken wie auf dem Fussballplatz) 4 Keine einheitliche Definition: Wandel des Sportbegriffs durch die HS 2020 Versportlichung der Gesellschaft, alltagstheoretischer Gebrauch = was wir unter Sport verstehen 1.2 Modelle nach Digel (1984) & Heinemann (1986) Digel Heinemann Organisierter Wettkampfsport Traditioneller Wettkampfsport Sport ohne organisierten Wettbewerb (Freizeitsport) Traditionelle Spielkulturen Instrumenteller Sport Funktionalistisches Sportmodell Alternativsport Expressives Sportmodell Berufssport Professioneller Showsport "Die Bedeutung des Begriffs Sports ist der Gebrauch dieses Begriffs" (Digel) 2 Kriterien für eine Wissenschaftsdisziplin - wissenschaftliche Fachsprache - Tradition - Systematik von Erkenntnissen - Spezifische Forschungsmethoden - Relevante spezifische Fragestellungen - Scientific community - Verantwortung des Sportwissenschaftlers (Berufsethik) - Eigenständiger, strukturierter Gegenstandsbereich Ontologie (Begriff für das Existenzielle) der - Institutionalisierung wissenschaftlicher Einrichtungen Wissenschaftsdisziplinen 3 Strukturschema der Sportwissenschaft(en) nach Ries & Kriesi (1974) 1. Disziplinorientierter Ansatz (Abspaltung): Zuerst mehrere Teildisziplinen, die nichts miteinander zu tun haben (Geschichte, Medizin, Physik, Soziologie, Psychologie…). 2. Sportwissenschaft als interdisziplinäre Querschnittwissenschaft (Additive -Sportwissenschaften Zusammenfassung): Mehrere Teildisziplinen werden additiv zu einem Fach Ansammlung von zusammengefasst, bei dem Vertreter unter einem Dach sitzen, Probleme aber nichtTeildisziplinen gemeinsam haben (Sportgeschichte, Sportmedizin, Biomechanik, Sportsoziologie…). 3. Sportwissenschaft als integrativer, problemorientierter Ansatz: Gemeinsame Problembearbeitung, ist aber schwer einlösbar → idealistische Zielvorstellung. Problembereiche sind Kinderhochleistungssport, Doping, Erfolgreiches Altern durch Sport, Sport für alle… --> Sportwissenschaft 4 Wissenschaft - Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen löst Gesellschaftliche Probleme (Armut, Krankheit, Infrastruktur, Ökologie…) - Wissenschaftliche Argumente müssen begründet sein - Wissenschaft sollte so objektiv wie möglich sein - Wertfreiheit: Forscher dürfen ihre Resultate nicht bewerten (Weber, 1917) - Heute spricht man eher von "Grundlagenwissenschaft" → Ziel ist der Erkenntnisgewinn - Ziel der angewandten Wissenschaften ist das Lösen von Problemen aus bestimmten Handlungsfeldern. Die Sportwissenschaft ist also vorwiegend eine angewandte Wissenschaft 5 HS 2020 "Ziel einer Wissenschaft von Sport ist es, den Sport & das Sporttreiben der Menschen zu beschreiben, zu verstehen & zu erklären" (Krüger & Emrich, 2013). 5 Qualitätskriterien in der empirischen Sozialforschung Standards Qualitätskriterien Indikatoren Wissenschaftliches Inhaltliche Relevanz Wissenschaftliche bzw. theoretische Relevanz und/oder praktische Forschungsproblem → Relevanz gegeben? Zu behandelndes Problem muss mit den gängigen theoretischen Konzepten bearbeitbar sein. Wissenschaftlicher Methodische Strenge Wie gut geeignet sind die Methoden zur Bearbeitung des Forschungsprozess → Forschungsproblems, wie regelkonform werden sie umgesetzt? Braucht etablierte & anerkannte Methoden. Wissenschafts- & Ethische Strenge Wie konsequent & umfassend werden einzelne Standards der Forschungsethik → Wissenschafts- & Forschungsethik umgesetzt? Reviews müssen stattfinden. Dokumentation des Präsentationsqualität Wie vollständig, wohlstrukturiert & gut lesbar wird die Studie in ihrem Forschungsprojekts → Ablauf & mit ihren Befunden präsentiert? Die Studie muss vollständig publiziert & archiviert sein, um eine Replikation zu ermöglichen 6 Übersicht naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche & sozialwissenschaftliche Forschung Mixed-Methods-Paradigma Die nomothetische Forschung ist die Forschung nach Gesetzmässigkeiten: Man möchte allgemeingültige Theorien finden, mit denen man bestimmte Vorhersagen machen kann → wenn- dann- oder je-desto-Aussagen Die idiographische Forschung geht vom Einzelfall aus, will diesen beschreiben & verstehen (z.B. Doping-Skandal um Ben Johnson, 1988 in Seoul). 6 HS 2020 Im Mixed-Methods-Paradigma verknüpft man qualitative & quantitative Ansätze innerhalb einer Studie → Generierung von Mehrwert & Möglichkeiten, die in den Einzelfällen (nur qualitative oder nur quantitative) nicht möglich wären 6.1 Geisteswissenschaftliche Ansätze 6.1.1 Phänomenologie (Husserl & später Diemer) - Die Lehre von Erscheinungen → man nimmt Phänomene & beschreibt diese um zu einem Begriff/Konstrukt zu kommen, der sich etabliert - Die soziale Wirklichkeit soll zunächst möglichst vorurteilsfrei erfasst werden. - Wesensschau = Erkenntnis der typspezifischen Eigenschaften, die das Wesen eines Gegenstandes ausmachen 6.1.2 Semiotisches Dreieck Der direkte Bezug (symbol – referent) ist nicht möglich. Denn Sprache ist immer eine Frage der Auslegung / Interpretation => Hermeneutik 6.1.3 Hermeneutisch-interpretativer Ansatz (Schleiermacher & später Dilthey) Auf Basis bereits vorhandener Texte wird versucht, weitere Erkenntnisse zu einer wissenschaftlichen Fragestellung aufzuzeigen. Formulierung von Fragestellungen → Klärung der damit verbundenen Vorverständnissen → Erschliessung problemübergreifender Zusammenhänge & Darstellung von kontroversen Aussagen → Interpretierte Einzelstücke zusammenfassen & das zu bearbeitende Problem einer Lösung näher bringen. Hermeneutischer Zirkel: V1: Erweitertes Vorverständnis T1: Erweitertes Textverständnis … Ende des Zirkels, wenn das Wissen ausgeschöpft ist. - Man kann einen Text nur verstehen, wenn bereits ein gewisses Vorwissen vorhanden ist. Das durch den Text gewonnene Verständnis wirkt sich auf das Vorverständnis aus, das ständig erweitert wird. - Wir betrachten das Ganze & das einzelne Element zirkulär, d.h. wir verstehen das einzelne Element des Textes nicht, ohne das Ganze des Kontexts verstanden zu haben 7 HS 2020 6.2 Naturwissenschaftliche Ansätze 6.2.1 Beobachtung - = Erkenntnisgewinnung anhand visueller Eindrücke (z.B. Leistungs-, & Technikbeobachtung) - Systematische Planung & Aufzeichnung (Beobachtungsprotokoll), theoretischer Bezugsrahmen → wissenschaftlich. - Arten: o Technisch vermittelt (Aufzeichnung) vs. Unvermittelt (Live) o Laborbeobachtung vs. Feldbeobachtung o Offene (bewusst) vs. Verdeckte Beobachtung o Teilnehmende (als Forscher teilnehmen) vs. Nicht-teilnehmende Beobachtung 6.2.2 Messung - Biomechanische Messung: Erkenntnisgewinn aufgrund physikalischer Grössen (z.B. Längen-, Zeit- & Geschwindigkeitsmessung) o zu messende Grösse muss qualitativ eindeutig definiert & quantitativ bestimmbar sein o Fundamentalvoraussetzung: Einheitsgrösse muss durch eine Konvention festgelegt sein - Sportmedizinische Messung: Erkenntnisgewinnung aufgrund medizinischer Grössen (z.B. Laktat, maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit) 6.2.3 Weitere Kriterien - Verwendung operationalisierbarer Begriffe - Formulierung von Naturgesetzen - Experiment 6.3 Sozialwissenschaftliche Ansätze Erfahrungswissenschaftliches Selbstverständnis der Sozialwissenschaften. Die Aufgabe besteht darin, Aussagen über (soziale) Phänomene, die empirisch* überprüfbar sind, zu machen. Dazu gehören Soziologie, Politologie, Sozialpsychologie, Wirtschaftswissenschaften. Im weiteren Sinne zählt man auch Psychologie & Sportwissenschaft dazu. * Empirie = Erfahrung → Theorien, Hypothesen & Methoden, die sich direkt oder indirekt auf beobachtbare Sachverhalte beziehen & deren Gültigkeit an der beobachtbaren Realität kontrolliert werden kann. Die wissenschaftliche Empirie gewinnt objektives, reliables (= zuverlässiges) & valides Wissen durch Beobachtungen, Messungen, etc. Der Gegensatz des Empirismus (Erkenntnisgewinn anhand Sinneserfahrungen) ist der Rationalismus (Erkenntnisgewinn mit dem menschlichen Verstand / der Vernunft). 8 HS 2020 Qualitative Sozialforschung Quantitative Sozialforschung Interpretative Verarbeitung verbaler bzw. nicht-numerischer Statistische Analyse von Messwerten Daten Verstehen: Handlungsablauf "erklären" durch deutendes Erklären: Suche nach kausalen Zusammenhängen zwischen Erfassen eines Sinnzusammenhangs in en, seinem subjektiven beobachtbaren Erscheinungen, wobei man sich Sinne nach, ein aktuell verständliches Handeln hineingehört allgemeingültiger Aussagen bedient Orientierung am geisteswissenschaftlichen Orientierung an naturwissenschaftlichen Forschungsparadigma Forschungsparadigma → ideographischer Pol → nomothetischer Pol Induktiv: Von Beobachtungsaussagen auf Gesetze & Theorien Deduktiv: Aus Gesetzen & Theorien Erklärungen / Vorhersagen schliessen → Schlüsse sind immer unsicher (vom Einzelfall auf ableiten → Erkenntnissicherheit, aber wenig innovativ (vom das Allgemeine) Allgemeinen auf das Besondere) Subjektiv: Ergebnisse sind vom Untersucher abhängig Objektiv: Ergebnisse sind vom Untersucher unabhängig Dynamisch- Statisch: prozessual: Ausgang der Untersuchung → Planung von Anfang bis Ende der Untersuchung möglich nicht von Anfang an planbar Theoretische Stichprobe (z.B. extreme Fälle, typische Fälle) Zufallsstichprobe: exakte Regeln, häufig relativ grosse Stichproben Explikative Datenanalyse: Einzelne Fälle werden in ihrer Reduktive Datenanalyse: Erhobene Daten werden bei der ganzen Komplexität dargestellt & zu erklären versucht Auswertung reduziert (z.B. durch Berechnung von Lage- & Streuungsmassen, graphische Darstellungen) Niedriges Messniveau Hohes Messniveau Feld Labor 7 Sozialwissenschaftliche Theorien Theorien… - … bilden die vom Forscher zu untersuchende Realität symbolisch ab. - … haben die Funktion, Sachverhalte zu beschreiben, zu erklären & vorherzusagen. - … bestehen im Kern aus einer Vernetzung von gut bewährten Hypothesen bzw. anerkannten empirischen "Gesetzmässigkeiten". Logische Struktur empirischer Theoriebildung 9 HS 2020 Anforderungen: - Präzise Definition von Begriffen - Logische Konsistenz (keine - Informationsgehalt (höhere Widersprüche) Präzisierung im dann-Teil → - Empirische Überprüfbarkeit höherer empirischer Gehalt) - Logische Vereinbarkeit mit anderen Theorien 8 Erkenntnistheoretische Grundpositionen 8.1 Kritischer Rationalismus (Popper & Albert) Wissenschaftstheoretische Position, die als Grundlage der empirisch-analytischen (= empirisch- quantitativen) Forschung betrachtet wird. Metatheoretische Grundposition: Prinzip der kritischen Überprüfung & Postulat der Wertefreiheit wissenschaftlicher Erkenntnis 8.1.1 Induktionsproblem Aus logischen Gründen ist es nicht möglich, alle Aussagen über Einzelfälle Allgemeinen Aussagen abzuleiten. Das zentrale Kriterium des Rationalismus ist die Falsifikation. Es besteht also keine logisch zwingende Notwendigkeit, Theorien mittels induktiver Beweisführung zu verifizieren. 8.1.2 Abgrenzungsproblem Es besteht das Problem der Abgrenzung der empirischen Wissenschaften gegenüber der Logik / Mathematik, aber auch gegenüber Pseudowissenschaften. Dazu sagt Popper: "Insofern sich Sätze einer Wissenschaft auf die Wirklichkeit beziehen, müssen sie falsifizierbar sein & insofern sie nicht falsifizierbar sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit." 8.1.3 Bewährung und Gehalt - Positive Bewährung einer Theorie ergibt sich aus der Tatsache, dass sie bislang alle Falsifikationsversuche überstanden hat. - Empirischer Gehalt einer Theorie entspricht der Menge der von der Theorie verbotenen empirischen Sätze (→ Menge an potenziellen Falsifikatoren) 10 HS 2020 Das Ziel des kritischen Rationalismus ist also eine Theorie mit möglichst hohem empirischem Gehalt. Modell der empirischen Überprüfung Struktur wissenschaftlicher Revolutionen Modell der empirischen Überprüfung wissenschaftlicher Theorien (Popper, 1935) (Kuhn, 1976) wissenschaftlicher Theorien (Lakatos, 1974) 9 Forschungsprozess: Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen 1. Alltagsbeobachtungen: Phänomen / Idee / Problem 2. Vorläufige Fragestellung 3. Erste "vorwissenschaftliche" Phase (Sammlung verfügbaren Wissens) o Thema schon bearbeitet? o Neue Erkenntnisse? o Realisierbarkeit? o Notwendigkeit? 4. Vorläufige Präzisierung der Problemformulierung, Fragestellung & der dabei verwendeten Begriffe o Theoretische Arbeit (Literaturarbeit): Methode, mit der die vorliegende Literatur bearbeitet wird → Präzisierung der Fragestellung erfolgt im Verlauf der Arbeit o Empirisch-qualitative Studie: Stichprobe, Erhebungs- & Auswertungsmethoden; Theorieentwicklung o Empirisch-quantitative Studie: Stand der Forschung; Theoretische Präzisierung einschliesslich Festlegung der Begriffe & Ableitung endgültiger Fragestellungen / Hypothesen; Methode (Operationalisierung, Design, Erhebungs- & Auswertungsmethoden) Forschungsprozess bei empirisch-quantitativen Untersuchungen 11 HS 2020 10 Hypothesen 10.1 Wissenschaftliche Hypothese Hypothese = theoretische Vermutung / Annahme über die Zusammenhänge von interessierenden Sachverhalten. Kriterien für eine wissenschaftliche Hypothese (WH): - Allgemeingültige, über den Einzelfall oder ein singuläres Ereignis hinausgehende Behauptung über einen realen Sachverhalt. - Implizit muss die Formalstruktur eines sinnvollen Konditionalsatzes (Wenn-dann-Satz oder Je-desto-Satz) zugrunde liegen. - Konditionalsatz muss potenziell falsifizierbar sein (müssen Ereignisse denkbar sein, die dem Konditionalsatz widersprechen) 10.1.1 Typen Zusammenhangshypothesen "Es besteht ein Zusammenhang zwischen der allgemeinen Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Merkmalen Intelligenz & dem taktischen Verständnis bei Sportspielen." Unterschiedshypothesen "Stadtkinder weisen geringere motorische Fähigkeiten auf als Zwei oder mehrere Populationen unterscheiden sich Kinder, die auf dem Land aufgewachsen sind." bezüglich einer oder mehrerer AV Veränderungshypothesen "Die regelmässige Teilnahme an einem Aerobic-Kurs führt zu Ausprägungen einer oder mehrerer AV verändern sich im einer Verbesserung der allgemeinen Fitness." Laufe der Zeit Einzelfallhypothesen "Bei internationalen Wettbewerben erreicht Sportlerin A nicht Aussage der Hypothese bezieht sich auf nur eine Person ihre gewohnte Leistungsstärke." 10.2 Statistische Hypothesen Statistische Hypothesen beziehen sich (wie WH & statistische Vorhersagen) auf Populationen bzw. deren Parameter & bilden die Grundlage für den statistischen Signifikanztest. Aus der Statistischen Vorhersage lassen sich zwei statistische Einzelhypothesen bilden: Die Nullhypothese (H0) & die Alternativhypothese (H1). - H1: Das, was wir postulieren / vermuten - H0: Das logische Gegenteil => Man versucht beim statistischen Testen die H0 zu falsifizieren und somit die H1 anzunehmen. 10.3 Unterschied Wissenschaftliche & Statistische Hypothesen Ziel von hypothesenprüfenden Untersuchungen: Überprüfung wissenschaftlicher Hypothesen. Der statistische Test dient als Entscheidungshilfe für das (vorläufige) Beibehalten bzw. Verwerfen der WH. Dabei sollte man Folgendes beachten: - Wissenschaftliche Hypothesen & statistische Tests liegen nicht auf einer Ebene. - Mit Hilfe statistischer Tests lassen sich keine wissenschaftlichen, sondern lediglich statistische Hypothesen prüfen. - Bei der Überprüfung wissenschaftlicher Hypothesen mit Hilfe statistischer Tests ist auf die Beziehungen zwischen Hypothesen unterschiedlicher Ebenen zu achten. 12 HS 2020 Unterscheidung von 4 Ebenen (Hager, 2004): Operationalisierung Übersetzung in die statistische Sprache 11 Vorhersagen 11.1 Wissenschaftliche Vorhersage Der Ausgang einer konkreten Untersuchung wird postuliert. Die wissenschaftliche Vorhersage erhebt keinen Allgemeinheitsanspruch. Ihre Aussage beschränkt sich auf den Ausgang einer spezifischen Untersuchung, an einer ausgewählten Stichprobe, mit einem vorgegebenen Versuchsplan & einer bestimmten Operationalisierung der theoretischen Begriffe. Dabei darf die Ableitungsvalidität nicht gefährdet werden. Das heisst, dass der empirische Gehalt der WH nur in Bezug auf folgende Punkte verändert werden darf: Operationalisierung & Bezug auf eine konkrete Versuchssituation / einen bestimmten Versuchsplan. Des Weiteren darf der empirische Gehalt der WH weder eingeschränkt ("Unterspezifikation") noch erweitert ("Überspezifikation") werden. - Konzeptspezifikation: Klärung der Begriffe (= hypothetische Konstrukte) auf der theoretischen Ebene - Operationalisierung: Konkretisierung theoretischer Begriffe auf der empirischen Ebene 11.2 Statistische Vorhersage Ziel der statistischen Vorhersage ist die Prognose von nicht eingetretenen Ereignissen bzw. von deren Auftrittswahrscheinlichkeit auf der Grundlage eines statistischen Modells und empirischer Daten. Dabei werden die psychologischen (bzw. sportwissenschaftlichen) Begriffe durch statistische ersetzt. Schätzt man ein Parameter aufgrund der Stichprobe in der Grundgesamtheit, verwendet man für die zu untersuchenden statistischen Werte griechische Buchstaben. Bei der Übersetzung der wissenschaftlichen Vorhersage in eine statistische Vorhersage ist wieder auf die Ableitungsvalidität zu achten. 12 Stichprobenziehung Stichprobe = Teilmenge aller Untersuchungseinheiten, die die untersuchungsrelevanten Eigenschaften der Grundgesamtheit möglichst genau abbilden soll (→ Stichprobe soll möglich repräsentativ sein). Bei der Auswahl der Untersuchungsstichprobe sind folgende Aspekte zu beachten: - Werden alle Elemente der Grundgesamtheit untersucht? - Werden die Elemente nach festen Regeln ausgewählt? - Basieren die Regeln auf einem Zufallsprozess? 13 HS 2020 - Wird die Grundgesamtheit vor der Ziehung (Zufallsauswahl) in homogene Gruppen eingeteilt? Bereich der qualitativen = zufällig Sozialforschung Bereich der quantitativen Sozialforschung Problem: Personen können selbst entscheiden, ob sie an der Studie teilnehmen wollen oder nicht 12.1 Ziehung einer einfachen Zufallsstichprobe Aus einer vollständigen Liste aller Populationsobjekte der Zielpopulation wählt man per Zufall X Objekte aus. 12.2 Ziehung einer geschichteten Stichprobe Die Zielpopulation wird in Schichten eingeteilt & pro Schicht hat man eine vollständige Liste aller Populationsobjekte. Man wählt nun per Zufall aus jeder Schicht X Objekte aus. Beispiel: Man zieht aus jeder Schicht gleich viele pro Kategorie, also jeweils 10 Männer & 10 Frauen. 12.3 Ziehung einer Klumpenstichprobe Die Zielpopulation wird in K Klumpen eingeteilt & man hat eine vollständige Liste aller Klumpen. Jedem Klumpen auf der Liste wird eine Zufallszahl zugeordnet & man zieht dann X Klumpen. Beispiel: Jeder Klumpen ist eine 3. Primarschulklasse der Stadt Bern. Nun ziehe ich zufällig zwei Klumpen, also zwei Schulklassen, da ich ein bestimmtes Merkmal innerhalb der Klassen untersuchen möchte (→ ich mache eine Vollerhebung innerhalb des Klumpens). 12.4 Ziehung einer zweistufigen Stichprobe Die Zielpopulation wird in K Klumpen eingeteilt & hat man hat eine vollständige Liste aller Klumpen. Jedem Klumpen auf der Liste wird eine Zufallszahl zugeordnet. In der ersten Ziehungsstufe wählt man zufällig X Klumpen aus und es wird pro Klumpen eine vollständige Liste aller vorhandenen Objekte erstellt. In der zweiten Ziehungsstufe wählt man zufällig X Objekte pro Klumpen aus. 13 Variablen Eine Variable ist ein Merkmal, … - … das an Untersuchungseinheiten beobachtet, erfragt oder gemessen wird - … das in mindestens zwei Abstufungen vorkommen kann (ansonsten ist es eine Konstante) 14 HS 2020 13.1 Variablenarten - Qualitative (z.B. Farben) vs. Quantitative (Messwerte, mit denen man rechnen kann) Variablen - Abhängige (dann-Teil) vs. Unabhängige (wenn-Teil) Variablen - Diskrete (abzählbar, natürliche Einheit) vs. Stetige (jeder Wert zwischen zwei Zahlen ist erdenklich) Variablen - Störvariablen (können neben den UVn auch die AV beeinflussen) Beispiele: Zeiteinflüsse (pre- & post-Test), Reifungs- & Lernprozesse, Testeffekte, Veränderung der Messinstrumente & Hilfsmittel, Ausfälle, Reaktive Effekte der experimentellen Situation, Statistische Regression 14 Messtheoretische Probleme Messung = mathematische Abbildung, die den Eigenschaften der Untersuchungseinheiten (empirisches Relativ, was ich in der Realität empfinde)) entsprechende Zahlenwerte (numerisches Relativ) zuordnet. - Messung in den Naturwissenschaften: Bestimmung eines Messwertes als Vielfaches oder Teil einer Masseinheit (z.B. cm, kg, sec) → Messung im engen Sinne - Messung in den Sozialwissenschaften: Zuordnung von Zahlen / Zeichen zu Objekten oder Ereignissen gemäss Regeln (z.B. Erfassung des Geschlechts & Zuordnung der Zahlenwerte w=1 & m=2) → Messung im weiten Sinn, Skalierung 15 Skalentypen - Nominalskala Man kann bei Merkmalsausprägungen Gleichheit & Verschiedenheit betrachten (z.B. Studienfächer, Augenfarbe, Geschlecht) - Ordinalskala Man kann die Merkmalsausprägungen zusätzlich in einer sinnvollen Reihenfolge (grösser / kleiner) anordnen (z.B. Tabellenplätze im Fussball) - Intervallskala Man kann bei Merkmalsausprägungen zusätzlich aus gleichen Abständen im numerischen Relativ auf gleiche Abstände im empirischen Relativ schliessen (z.B. Grad Celsius) - Verhältnisskala Zusätzlich stimmt der Nullpunkt im numerischen Relativ mit dem Nullpunkt im empirischen Relativ überein → Bildung von Verhältnissen (z.B. Körpergrösse, Grad Fahrenheit) 15 HS 2020 16 Statistik-Bereiche 16.1 Datenaufbereitung Nach der Datenerfassung erstellt man einen Code-Plan: Man definiert die Ausprägungen → den einzelnen Merkmalen werden Variablennamen zugeordnet. Eine Eingabemaske ermöglicht die Bearbeitung, Suche und Neuanlage eines Datensatzes. Dies wird möglich, nachdem man jeder Merkmalsausprägung eine Variable zugeordnet hat. Mit der Datenbereinigung führt man eine erste einfache Auswertung der Daten durch, um Fehler aufzuspüren. 16.2 Deskriptive Statistik Ziel der deskriptiven Statistik ist die Darstellung & Zusammenfassung des Datenmaterials. Dies macht man anhand von Häufigkeitstabellen, Grafiken (Boxplot, Säulendiagramm, Kuchendiagramm, etc.), oder statistischen Kennwerten (Lage- & Streuungsmasse). 16.3 Elementare Inferenzstatistik Ziel der Inferenzstatistik ist auf Basis von Stichprobenkennwerten kontrollierte Verallgemeinerungen auf die zugrunde liegende Population zu treffen. Dies macht man anhand von Schätzverfahren (Parameterschätzungen, Konfidenzintervalle) und Testverfahren (Unterschieds-, Veränderungs-, Zusammenhangshypothesen). 16.4 Multivariate Verfahren der Inferenzstatistik - Ziel von strukturentdeckenden Verfahren ist die Entdeckung von Zusammenhängen zwischen Variablen bzw. Objekten. Dies macht man anhand der (explorativen) Faktorenanalyse, Clusteranalyse, neuronalen Netzen. - Ziel von strukturprüfenden Verfahren ist das Prüfen von Zusammenhängen / Unterschieden zwischen Variablen (→ Hypothesen testen). Je nach Fragestellung & Eigenschaften der UV & AV gibt es unterschiedliche Verfahren: Regressionsanalyse (Erweiterung der Korrelation), ANOVA (erweiterter t-Test), Zeitreihenanalyse, etc. 17 Statistische Entscheidungssituation Auf Grundlage der ermittelten Ergebnisse an einer Stichprobe muss man sich zwischen zwei gegenseitig ausschliessenden Hypothesen entscheiden. Da die wahren Verhältnisse unbekannt sind, kann keine sichere Aussage getroffen werden & die zu treffende Entscheidung ist immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. 17.1 Irrtumswahrscheinlichkeit - α-Fehler: Ablehnung der H0, obwohl diese in der Realität gilt → Man behauptet etwas, das es in Wirklichkeit gar nicht gibt - β-Fehler: Ablehnung der H1, obwohl diese in der Realität gilt → Man postuliert etwas, das eigentlich gelten würde 16 HS 2020 17.2 Signifikanzniveau Die Grenze für das Signifikanzniveau wird vor der Untersuchung festgelegt (häufig α = 5%). - p >.05 → nicht signifikantes Ergebnis → Annahme der H0 - p ≤.05 → signifikantes Ergebnis → Ablehnung der H0 17.3 Teststärke (Power) Die Teststärke (1 – β) beschreibt die Wahrscheinlichkeit, sich bei Anwendung eines statistischen Tests für die H1 zu entscheiden, wenn diese in der Population tatsächlich gültig ist. Ziel ist es, eine möglichst hohe Teststärke zu haben. Sie ist nur dann bestimmbar, wenn die Effektgrösse bekannt ist. => Die Teststärke ist umso höher, … - … je grösser die Stärke des Effekts - … je grösser der Stichprobenumfang - … je geringer die Merkmalsstreuung (nicht beeinflussbar) - … je grösser α (nicht beeinflussbar) - Teststärke ist beim einseitigen Test grösser als beim zweiseitigen Test 17.3.1 Teststärkeanalysen Mit einer Teststärkeanalyse bestimmt man den Ausprägungsgrad der jeweils von den drei festgelegten Grössen abhängigen Grösse. A-priori-Teststärkeanalyse Post-hoc-Teststärkeanalyse Vor der Untersuchung berechnet man Es ist keine sinnvolle Annahme über die Effektgrösse machbar. den Stichprobenumfang n, der bei 1. Bestimmung des t-Wertes → H0 / H1 Gültigkeit einer spezifischen H1 (mit 2. Annahme für die Effektgrösse nach der Berechnung entsprechender Effektgrösse) & festgelegter Irrtumswahrscheinlichkeit Hat man ein signifikantes Ergebnis, kann man die Effektgrösse post-hoc berechnen. α die gewünschte Teststärke Hat man ein nicht-signifikantes Ergebnis, berechnet man post-hoc zusätzlich die garantiert. Teststärke, die evt. zu niedrig ist → erneute Durchführung der Studie mit einer grösseren Stichprobe n. In sozialwissenschaftlichen Studien sind a-priori-Teststärkeanalysen oftmals nicht durchführbar, weil keine sinnvollen Annahmen über die Effektgrösse getroffen werden können → macht typischerweise post-hoc-Teststärkenanalysen. 18 Überprüfung von Hypothesen 18.1 Überprüfung unspezifischer Hypothesen Unspezifische Hypothese = Hypothese ohne Effektgrösse 1. Aufstellen von H0 & H1 2. Festlegen des Signifikanzniveaus α (a-priori) 3. Auswahl des geeigneten statistischen Tests 4. Ermittlung der Wahrscheinlichkeit p für das Auftreten des empirisch gefundenen Werts der Prüfstatistik, oder eines extremeren Wertes, unter der Annahme der Gültigkeit der H0 5. Vergleich von pemp mit dem Signifikanzniveau α & Interpretation des Ergebnisses (pemp = Aussage darüber, wie plausibel das gefundene Resultat unter der Annahme der H0 ist) 17 HS 2020 18.2 Überprüfung spezifischer Hypothesen Für die Effektgrössenangabe wird die Cohensche Effektgrössenkonvention verwendet. In Abhängigkeit von der jeweiligen Fragestellung wird entschieden, ob der Test "kleine", "mittlere", oder "grosse" Effekte aufdecken soll: 1. Bekannter Stichprobenumfang, Effektgrösse & Irrtumswahrscheinlichkeit → Bestimmung von β-Fehlerwahrscheinlichkeit & Teststärke 1 – β 2. Festlegung des kritischen z-Wertes durch die H0-Verteilung & das gewählte Signifikanzniveau α 3. Wie wahrscheinlich ist dieser (oder ein extremerer Wert) unter der Annahme der Gültigkeit der H1? (→ p-Wert) 4. Berechnung der β-Fehlerwahrscheinlichkeit mit Hilfe der Tabelle für die Standardnormalverteilung (zβ = - z(1-α)) 5. Berechnung von 1 – β (im Optimalfall sollten ca. 80% der Werte in diesem Bereich liegen) 19 Normalverteilung Die Verteilungsunterschiede sind auf unterschiedliche Erwartungswerte µ & unterschiedliche Standardabweichungen σ zurückzuführen. Jede Normalverteilung lässt sich mittels z-Transformation ( ) in die Standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) überführen. - Standardfehler (SEM) der Stichprobenmittelwerte: Der SEM hängt von der Merkmalsstreuung & der Stichprobengrösse ab: Je grösser die Stichprobe, desto kleiner der SEM & desto grösser ist die Chance für ein signifikantes Ergebnis. 20 Versuchsplanung 20.1 Klassifikationsschema empirischer Untersuchungen Ex-post-facto-Anordnung: Eine Untersuchung im Nachhinein → weder die Gruppen noch das Treatment ist wählbar da schon alles passiert ist & man nun schauen kann, ob es Effekte gab. Es sind dabei keine Kausalitäten feststellbar → keine Manipulation der UV & keine Kontrolle von Störvariablen. Beispiel: Vergleich von Geschehnissen in der Vergangenheit einer Profifussballmannschaft & einer Amateurmannschaft. Quasi-Experimentelle Untersuchung: Man kann die Gruppen nicht selbst bestimmen, da sie im Feld gegeben sind. Manipulation der UV ist möglich, die Kontrolle von Störvariablen nicht immer. 18 HS 2020 Experimentelle Untersuchung: Man hat zwei Gruppen (Experimental- & Kontrollgruppe) anhand denen man eine Hypothese überprüft. Es werden mit UVn unterschiedliche Situationen zwischen den beiden Gruppen hergestellt. Feststellung von Kausalitäten ist möglich. Mit Elimination, Konstanthaltung, Parallelisierung, Randomisierung & Auspartialisierung werden (potenzielle) Störvariablen kontrolliert. 20.2 Max-Kon-Min-Prinzip 20.3 Mögliche Versuchspläne (Designs) 1. Einmalige Messung -------------------------------------- T = Treatment 2. Einfache, naturwissenschaftliche Messung ------- (Vorher- / Nachhermessung) 3. Klassische Kontrollgruppenanordnung ------------- 20.4 Validität Interne Validität Externe Validität Variation der AV kann eindeutig auf die (manipulative) Variation der Das Mass, in welchem die experimentellen Resultate UVn zurückgeführt werden auf andere Stichproben von Vpn, andere situative & → Ceteris-Paribus-Annahme: Eine Hypothese wird unter der örtliche Gegebenheiten & Randbedingungen Annahme gemacht, dass alle ausser den genannten Randbedingungen generalisiert werden können. gleich bleiben. (ceteris paribus (lat.) ≈ wobei alles andere gleich bleibt) 20.5 Evaluationsforschung Systematische Anwendung empirischer Forschungsmethoden zur Bewertung eines Konzeptes, Versuchsplanes, der Implementierung & der Wirksamkeit sozialer Interventionsprogramme. Bei der Evaluationsforschung interessiert lediglich der Erfolg oder Misserfolg einer Massnahme. 19 HS 2020 20.5.1 Evaluationskonzept nach Mittag & Hager (2000) Kann das Programm eine Wirkung zeigen? Effekte vorhanden? 21 Nicht-experimentelle Untersuchung Veränderungen bzw. Entwicklung bestimmter Merkmale über die Zeit werden aufgezeigt. Querschnittstudie Eine Stichprobe wird zu einem Messzeitpunkt untersucht → keine Aussagen zu Fragen der Entwicklung möglich. Trendstudie Mehrere in zeitlichen Abständen durchgeführte Querschnittsstudien (gleiche Variablen) an (Zeitwandelstudie) unterschiedlichen Stichproben → Aussagen über gesellschaftlichen Wandel möglich Längsschnittstudie Eine Stichprobe wird über einen bestimmten Zeitraum immer wieder untersucht → Aussagen über die individuelle Entwicklung möglich 22 Forschungs- & Wissenschaftsethik Die Wissenschaftsfreiheit ist in der Verfassung verankert → Man ist als Forscher frei, was man untersuchen möchte. In den letzten Jahren ist die Bedeutung von… - … Technisierung (bessere Messbarkeit) - … Globalisierung (verschiedene Vorstellungen von ethischen Richtlinien in unterschiedlichen Kulturkreisen) - … Emanzipation (neue Wissenschaftsgebiete die ihre eigenen ethischen Standards festlegen müssen) und - … Wissenschaftsskandale stark angestiegen. 20 HS 2020 Forschungsethik Wissenschaftsethik Woran sich der Forscher orientieren soll, wenn man Richtlinien im Wissenschaftssystem, also im Zitieren, Primärforschung betreibt (z.B. ethische Richtlinien einhalten) Publizieren, etc. Freiwilligkeit & informierte Einwilligung ("informed consent"), Regeln guter wissenschaftlicher Praxis: Probanden sollten über folgende Punkte informiert werden: - State of Art (Anwendung etablierter Theorien & Methoden) - Zweck der Forschung - Kritische Reflexion (Peer review als Möglichkeit der - Dauer der Untersuchung Qualitätssicherung) - Recht auf Abbruch - Aufbewahrung der Primärdaten (für Replikationen) - Konsequenzen der Nicht-Teilnahme - Zitation - Potenzielle Risiken - Keine Sabotage der Forschungstätigkeit - Voraussichtlicher Erkenntnisgewinn Wissenschaftsfälschungen / Plagiarismus - Gewährleistung der Vertraulichkeit der Daten - Allfällige Aufwandentschädigung für die Teilnahme Wissenschaftliche Autorenschaft: Heutzutage stark - Kontakt für Rückfragen quantifiziert (wer wie oft als Autor auf wissenschaftlichen Artikel erscheint → Anreiz, dass das eigene Paper möglichst oft zitiert wird → Qualitätsverlust) 23 Testgütekriterien Testgütekriterien sind Kriterien, von denen abhängt wie aussagekräftig die gewonnenen Ergebnisse sind. 23.1 Objektivität Grad der Unabhängigkeit der Ergebnisse eines Messverfahrens von der Person des Versuchsleiters. Zur Überprüfung der Objektivität verwendet man den Korrelationskoeffizient, ein Mass für den Zusammenhang zweier kardinalskalierten Variablen. Sein Wertebereich liegt zwischen -1 und 1: 1 → perfekter positiver Zusammenhang 0 Fragen der Diagnostik, des Testens Unterschieden wird zwischen beobachtbarem Verhalten (Reaktionen, Fertigkeiten) und zugrunde liegende, nicht beobachtbare Konstrukte (Persönlichkeitseigenschaften, Fähigkeiten). Die Konstrukte ermittelt man mit Tests, anhand von beobachtbaren Indikatoren. 24.1 Motorikmerkmale Motorik umfasst die Gesamtheit der Steuerungs- & Regelungsprozesse (informationell-koordinative Prozesse) sowie der körperintern ablaufenden Vorgänge der Energiebereitstellung & -übertragung (konditionelle Funktionsprozesse). Motorikmerkmale tragen den Charakter nomothetischer, querschnittlich konsistenter & längsschnittlich relativ stabiler Konstrukte oder Traits unterschiedlicher Breite. Motorische Fähigkeiten charakterisieren Differenzen im Niveau der Steuerungs- & Funktionsprozesse, die bewegungs-übergreifend von Bedeutung sind → bilden die Voraussetzung für mehrere strukturell verschiedenartige Ausführungsformen. 24 HS 2020 Motorische Fähigkeiten haben einen höheren Allgemeinheitsgrad als motorische Fertigkeiten und man kann sie in drei Ebenen aufteilen: Motorische Fertigkeiten charakterisieren Differenzen im Niveau der Steuerungs- & Funktionsprozesse, die der Realisierung jeweils spezifischer Bewegungen zugrunde liegen → Verknüpfung mit einer bestimmten strukturellen Ausführungsform. - Elementare Fertigkeiten: Grundlegende motorische Prozesse für einfache Alltagsbewegungen (Laufen, Hüpfen, Heben, etc.) - Sportmotorische Fertigkeiten: Auf den Elementarformen aufbauende motorische Prozesse (Delfinschwimmen, Topspinschlag, etc.) 24.2 Persönlichkeitsmerkmale Sekundäre Persönlichkeitseigenschaft Bsp. Gewissenhaftigkeit k Primäre Persönlichkeitseigenschaften Bsp. Pflichtbewusstsein / Selbstdisziplin Bsp. Sie ist pünktlich. Sie ist zuverlässig Beobachtbar, zeitlich stabil Bsp. Sie verpasst selten den Bus Eigenschaft ("trait"): Relativ breite & zeitlich stabile Disposition zu bestimmten Verhaltensweisen, die konsistent in verschiedenen Situationen auftreten. 24.2.1 Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit Die spezifischen Reaktionen sind direkt beobachtbar / abfragbar und man schliesst dann daraus auf die fünf voneinander unabhängigen Faktoren. 25 HS 2020 24.3 Systematische Erfassung der individuellen Unterschiede Da Merkmale nicht direkt beobachtbar sind, muss man von gezeigtem Verhalten & Leistungen in definierten Situationen auf Ausprägung der Konstrukte schliessen. Beispiele: Aufgabenlösung → Intelligenz Zeit bis zur Antwort → Reaktionsfähigkeit Fragebogenitems → Traits / Persönlichkeitsmerkmale Leistung bei der Lösung einer Bewegungsaufgabe → Motorische Fähigkeiten 24.4 Sportmotorische Tests Sportmotorische Tests sind Bewegungsaufgaben, bei denen Probanden aufgefordert werden, das im Sinne der Aufgabenstellung bestmögliche Ergebnis ("maximum performance") zu erzielen. Ziel ist der Schluss von den erfassten Leistungsdaten auf den individuellen Ausprägungsgrad einzelner oder komplexer Systeme motorischer Fertigkeiten und/oder Fähigkeiten. Beispiele: - Cooper-Test (12min-Lauf): Aerobe Ausdauer - Jump-and-Reach-Test: Schnellkraft in den Beinen - Berner Ballparcours: Ballfertigkeiten - MOT 4-6: Bei Kindern feststellen, wie weit sie in ihrer motorischen Entwicklung sind. Die einzelnen Testaufgaben verschmelzen dann in einen Gesamtscore Kritik an der Methode - Akzeptanz der Grundannahmen der differentiellen Motorikforschung - Bewertung der Erhebungsmethode selbst (Aussagekraft / Validität?) - Bewertung der publizierten sportmotorischen Tests (Testgütekriterien?) - Beurteilung des bisherigen Ertrags von Testanwendungen 24.5 Psychologische Tests Ein psychologischer Test ist ein Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung. Beispiele: - Rorschachtest: Je nach Interpretation eines Bildes kann man auf bestimmte Persönlichkeitsmerkmale schliessen (Form, belebt/unbelebt, Originalität der Erklärung, etc.). → Persönlichkeitsentfaltungsverfahren - Picture Frustration Test: Man testet die Neigung zu aggressivem Verhalten oder Diskussionen anhand eines Bildes, bei dem Frustration bei einer der Personen ausgelöst werden könnte. → Persönlichkeitsentfaltungsverfahren - Intelligenz-Struktur-Test: Aufgaben zum logischen Denken, Zusammenhänge, Formen, etc. → Leistungstest - Aufmerksamkeits-Belastungs-Test: Aus einem mit Buchstaben beschrifteten Dokument müssen bestimmte Elemente gestrichen werden. → Leistungstest - NEO-PI-R: Fragebogen mit 241 Items für 30 Facetten mit dem man Neigungen zu den fünf Hauptbereichen interindividueller Persönlichkeitsunterschiede erkennen kann → Psychometrischer Persönlichkeitstest 26 HS 2020 24.6 Klassifikationsmöglichkeiten für Tests Einzeldiagnostik Komplexdiagnostik Evaluation einer spezifischen Evaluation von Fertigkeits- und/oder Fähigkeitssystemen Fertigkeit oder einer allgemeinen (z.B. Ausdauerfähigkeiten, motorische Anforderungen motorischen Fähigkeit beim Basketball) Einzeltests Elementartests Komplextests Eine einzige Bewegungsaufgabe z.B. Jump-and-Reach-Test z.B. Hindernisläufe für alle koordinativen Fähigkeiten Testsysteme Testbatterien: Kombination mehrerer Addition der Einzelleistungen zu einem Gesamtpunktwert Bewegungsaufgaben Homogene Testbatterien: Heterogene Testbatterien: (Einzelleistungen) Bewegungsaufgaben, deren Relativ unabhängige Bewegungsaufgaben für jeweils Gültigkeit auf eine empirisch spezifische Aspekte des motorischen Merkmalskomplexes abgrenzbare motorische z.B. MOT 4-6 (Motorische Entwicklung) Fähigkeit oder Fertigkeit gerichtet Testprofile: ist. Einzelleistungen werden unabhängig voneinander z.B. Jump-and-Reach + Standweitsprung + Dreier-Hopp dargestellt (häufig grafisch) (Sprungkraft) z.B. AAHPER-Youth-Fitnesstest (AA, SK, KS…) 24.6.1 Klassifizierung sportmotorischer Tests 3-Felder-Schema Validitäts-/ Gegenstandsbereich Abgrenzung von Fertigkeits-, Fitness-, Ausdauer-, Koordinations- & Beweglichkeitstests etc. Standardisierungsgrad formell vs. informell Durchführungsmodalität Individual- vs. Gruppentests Forschungsmethodik Lösungsanforderungen Schnelligkeits- vs. Niveautests Auswertungsmassstab kriteriums- vs. normorientiert Anwendungs-/ Einsatzfelder Zustands- & Veränderungsdiagnostik einmalige vs. mehrmalige Testdarbietung Anwendungs- / Einsatzfelder Art der Diagnostik Aufgabenbereiche - Beschreibung & Erklärung der Motorikdifferenzen zwischen Individuen (interindividuell) & Gruppen → von Testresultaten auf eine Theorie schliessen (→ leistungsdiagnostischer Aufgabenbereich) Zustandsdiagnostik - Induktiv-statistische Ableitung von Motorikmerkmalen (→ dimensionsanalytischer Aufgabenbereich) - Beschreibung & Erklärung der Motorikveränderungen von Individuen (intraindividuell) & von Gruppen (→ entwicklungsdiagnostischer Aufgabenbereich) Veränderungsdiagnostik - Bestimmung sportlicher oder sportartbezogener Eignung (Begabung, Talent) (→ prognostischer Aufgabenbereich) - Vergleich der Effizienz von Interventionen (→ experimenteller Aufgabenbereich) 27 HS 2020 25 Klassische Testtheorie (KTT) Hauptanliegen der KTT ist es, die Grösse jenes Fehlers abzuschätzen, den der Forscher bei der Messung von nicht direkt beobachtbaren, latenten Konstrukten begeht (KTT = Messfehlertheorie). Schwankungen in der Leistung gehen auf verschiedene Fehlerquellen zurück, welche die wahre Leistungsfähigkeit überdecken. - Systematische Fehler: Veränderung der "wahren" Leistungsfähigkeit durch Training (Übungseffekte) - Unsystematische Fehler: Einflussfaktoren, die mehr oder weniger zufällig die Leistung variieren → äussere & innere Einflüsse Beispiel Hochspringer: Ein systematischer Fehler wäre eine inkorrekte Eichung des Messstabs, der so die Leistung des Springers im Wettbewerb "verbessert" oder "verschlechtert". Ein unsystematischer Fehler sind Umwelteinflüsse wie Regen & Wind oder geringere Motivation. 25.1 Grundgleichung Das zu messendes Merkmal variiert auf einer einheitlichen Dimension & ein Testergebnis (X) misst die "wahre" Ausprägung des Merkmals (T) mit einem mehr oder weniger grossen – zufälligen – Messfehler (E). Der Messfehler muss minimiert werden, um die Messgenauigkeit zu maximieren. 25.2 Axiome Trifft eines der vier Axiome nicht zu, ist der Fehler nicht rein zufällig & verfälscht das Ergebnis. 1. Bei unendlich vielen Testanwendungen kommt es zu einem Fehlerausgleich, d.h. der Mittelwert (μ) des Messfehlers ist Null. Verletzung: Zeitnehmer beim 100m-Sprint reagieren stets zu langsam auf den Startschuss → alle Zeiten sind zu schnell (systematischer Fehler, der immer in eine Richtung geht) 2. Höhe des Messfehlers ist unabhängig vom Ausprägungsgrad des getesteten Merkmals, d.h. wahrer Wert & Fehlerwert sind unkorreliert (r = 0). Verletzung: Zeitnehmer verwendet eine zu langsam laufende Stoppuhr → absoluter Messfehler wird immer grösser 3. Höhe des Messfehlers ist unabhängig von anderen Merkmalen T' der Person. Verletzung: Halo-Effekt beim Noten geben im Schulturnen (Notengebung ist abhängig von anderen Merkmalsausprägungen der Person, systematischer Fehler) 4. Messfehler verschiedener Testanwendungen (bei verschiedenen Vpn oder Testwiederholungen bei einer Vp) sind voneinander unabhängig, d.h. die Fehlerwerte sind unkorreliert. Verletzung: Zu langsam laufende Stoppuhr wird bei verschiedenen Wettbewerben eingesetzt 28 HS 2020 26 Befragung Eine Befragung ist ein planmässiges Vorgehen mit wissenschaftlicher Zielsetzung, bei dem die Versuchspersonen durch eine Reihe von gezielten Fragen (direkten wie indirekten) oder von mitgeteilten Reizen (bildhaft, graphisch) zu verbalen Informationen veranlasst werden. Problem: Sprache ist nicht eindeutig (Fragenverständnis & Beeinflussung der Antworten durch Zeitpunkt & Situation der Befragung). Weitere Befragungsverfahren: - Leitfaden-Interviews (Halbstandardisiert, Experteninterview, etc.) - Erzählungen als Zugang (narratives & episodisches Interview) - Gruppenverfahren (Gruppendiskussionen & gemeinsames Erzählen) 26.1 Kommunikationsform: mündlich Standardsituation: Ein Interviewer, Ein Proband – direkter Kontakt (Ausnahmen sind Telefoninterview & Gruppendiskussionen). Der Interviewer ist das konstituierende Element der Befragungssituation und es sind alle Standardisierungsgrade möglich. + - - Teilnahmebereitschaft höher - höhere Kosten - vollständige Datensätze - Interviewereffekte mit verzerrendem Einfluss: - äussere Befragungssituation kontrollierbar o unerlaubte Hilfen - Fragenreihenfolge festgelegt bzw. dokumentiert o unbewusste Lenkung o selektive Wahrnehmung von Antworten - Rückfragen möglich o Reaktion auf Träger sozialer Rollen o gefälschte Interviews Beispiele für standarisierte mündliche Befragungen: - Persönliches Interview auf Basis eines standardisierten Fragebogens (PAPI) - Computer-assistiertes Einzelinterview (CAPI) - Computer-assistiertes Telefoninterview (CATI) 29 HS 2020 Standardisierte Telefonbefragung Vorgehen - Anruf (evt. nach Terminabsprache) - Befragung entlang eines standardisierten Fragebogens Vor- & Nachteile + geringer Zeitaufwand - Eignung nur bei kurzen Fragebogen + relativ geringe Kosten - Marktforschungsimage + grössere Anonymität + Möglichkeit zur Kontrolle der Interviewer + geringere Verweigerungsraten als bei postalischer Befragung Anmerkungen - Mehrere Interviewer zur Verringerung individueller Beeinflussung - Einleitungsphase von besonderer Bedeutung 26.2 Kommunikationsform: schriftlich Typische Inhalte von schriftlichen Befragungen: - Psychologische & pädagogische Testinstrumente: o Leistungstests o Psychometrische Persönlichkeitstests o Persönlichkeitsentfaltungsverfahren - Beschreibung & Bewertung konkreter Sachverhalte o Konkrete Verhaltensweisen der Befragten (z.B. Art & Intensität des Sporttreibens) o Konkretes Verhalten anderer Personen (z.B. Athletenbefragung über Trainerverhalten) o Allgemeine Zustände oder Sachverhalte (z.B. Vorhandensein von Bewegungsspielgeräten im Haushalt Fragebögen werden in der Regel vom Befragten selbstständig ausgefüllt & sind jeweils in hohem Masse strukturiert. Man unterscheidet drei Arten von Fragebogen-Befragungen: postalisch Vorgehen - Fragebogen wird per Post verschickt & hat eine Rücksendefrist - evt. telefonische Vorankündigung, Begleitschreiben, Erinnerungsschreiben, frankierter Rückumschlag, Incentives (Motivatoren wie Süssigkeiten oder Teilnahme an einer Verlosung) Vor- & Nachteile + keine Interviewereffekte - geringe Rücklaufquote + geringere Kosten als persönliche Befragung - Stichprobenselektivität + kein Zeitdruck für die Probanden - Befragungssituation nicht kontrollierbar + Anonymität / Wegfall von Hemmungen - teilweise hoher Zeitaufwand Anmerkungen - inhaltlich & formal einfacher Fragebogen notwendig - einsetzbar bei relativ homogenen Gruppen von gehobenem Bildungstand mit Interesse am Gegenstand - Analyse der Rückläufe notwendig, um Selektionseffekte zu kontrollieren unter Aufsicht Vorgehen - persönlich überreichter Fragebogen - Ausfüllen in Anwesenheit eines Untersuchungsleiters, einzeln oder in Gruppen Vor- & + Erhebungssituation definiert & kontrollierbar - Beschränkter Personenkreis erfassbar Nachteile + Hilfestellung möglich + Interviewereinfluss geringer als bei persönlicher Befragung Anmerkungen Schriftliche Gruppenbefragung v.a. bei natürlichen Gruppen (z.B. Schulklasse, Kursteilnehmer; Problem Gruppeneffekt) 30 HS 2020 computervermittelt Vorgehen - E-Mail-Umfragen - Umfragen im Intranet - Umfragen in thematisch gegliederten Diskussionsforen - WWW-Umfragen (für alle zugänglich) Vor- & + geringe Kosten - Akquise von Probanden Nachteile + Anonymität - Marktforschungsimage + direkte Datenerfassung - eingeschränkter Personenkreis - nicht kontrollierbare Stichprobenauswahl Anmerkungen - vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, aber nur teilweise erschlossen - WWW-Umfragen werden bei Pretest- & explorativen Studien sowie bei speziellen Personengruppen (z.B.Studierenden) bereits nutzbringend eingesetzt 26.1 Standardisierungsgrad Der Standardisierungsgrad bezieht sich auf das Ausmass der Frageformulierung & Abfolge / Anordnung der Fragen + auf die Kontrolle von sozialen Einflussgrössen der Befragungssituation. Standardisierung Form Merkmale Nicht-standardisiert Befragungsthemen festgelegt - erfahrener Interviewer (qualitativer Bereich) - komplexe Themen, geringer Kenntnisstand Halb-standardisiert Fragengerüst mit freier Befragung in einzelnen - Vorerhebungen, Hypothesenexploration (qualitativer Bereich) Abschnitten Standardisiert / Festlegung von - viel Vorwissen vorhanden strukturiert - Wortlaut & Reihenfolge der Fragen - Hypothesenprüfung (quantitativer Bereich) - ggf. Antwortmöglichkeiten - Interviewerverhalten 26.2 Operationalisierung von Forschungsfragen Forschungsproblem / übergeordnete Fragestellung → Spezifische Untersuchungsfragen / Hypothesen → Programmfragen → (Operationalisierung: Verständlichkeit, gültige Indikatoren) → Ermittlungsfragen. Grundsätze der Formulierung: - Vermeide Überforderung des Befragten - Vermeide mehrdeutige / mehrdimensionale Formulierungen (z.B. "Treiben Sie Sport?") - Vermeide nicht-neutrale oder suggestive Fragen - Vermeide Fragen, bei denen der Wille zur wahren Beantwortung zweifelhaft erscheint (z.B. "Haben Sie schon einmal leistungsfördernde Substanzen konsumiert?") 26.3 Fehlerquellen Soziale Erwünschtheit - Effekt ist grösser bei heiklen Fragen, direkter praktischer Konsequenz (z.B. Bewerbung) & bei selbstwertrelevanten Informationen - Kontrolle durch… o Itemkonstruktion & -selektion o Abschwächung des "unerwünschten" Verhaltens o Garantierte Anonymität 31 HS 2020 o Tempoinstruktion o Lügenskalen Gestaltung der Antwortvorgaben - Unipolare (0-100 Punkte) vs. bipolare Skala (-50 - +50 Punkte) - Auswirkung der "Breite" von Intervallen: Die Antwortmöglichkeiten müssen klar trennbar (disjunkt) sein damit jede Vp weiss, in welcher Kategorie sie ihre Antwort einordnen soll Weitere Fehlerquellen: - "Zusatzinformationen" in der Frage - Response-Set - Interviewer-Effekte - Akquieszenz ("Ja-Sage-Tendenz") - Antwortverweigerung - Meinungslosigkeit 26.4 Frageformen Bei offenen Fragen sind keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben → Antwort wird von den Befragten frei formuliert. + - - unverzerrte Antworten - hohe Anforderungen an sprachliches Ausdrucksvermögen & - neue Einsichten durch überraschende Antworten Rechtschreibung - subjektiv bedeutsame Dinge kommen zur Sprache - nachträgliche Erstellung eines adäquaten Kategoriensystems - keine präzisen Vorkenntnisse über den Forschungsgrad ist schwierig & zeitlich aufwändig notwendig - Protokollierung bei mündlicher Befragung ist schwierig Bei geschlossenen Fragen sind die Antwortmöglichkeiten vorgegeben & grenzen den Spielraum bei der Beantwortung mehr oder weniger ein. + - - Antwortmöglichkeiten als Präzisierung der Frage - Antworthinweise, auf die der Befragte von selbst nicht gekommen - schnellere Beantwortung wäre - einfachere Auswertung - Auswahl, Formulierung & Anordnung der Antwortmöglichkeiten ist - Vgl. Nachteile offener Fragen aufwändig - Vgl. Vorteile offener Fragen Hybridfragen sind eine Kombination aus offener & geschlossener Frage. Zum Beispiel hat man eine Ja-/Nein-Auswahlmöglichkeit & muss seine Antwort schriftlich begründen oder die Ja-/Nein-Antwort präzisieren. 32 HS 2020 26.5 Aufbau eines Fragebogens In der Makroplanung bestimmt man eine zweckmässige Aufeinanderfolge einzelner Fragegruppen / Themenbereiche (bezüglich dem Gesamtaufbau des Fragebogens). Faustregeln: - am Anfang: leichte, Interesse weckende Fragen - in der Mitte: thematisch wichtige Fragen; schwierige Fragen - am Ende: Routinefragen, Fragen zur Person In der Mikroplanung bestimmt man eine zweckmässige Abfolge der Einzelfragen innerhalb der Themenbereiche (bezüglich der Reihenfolge unmittelbar benachbarter Fragen). Alternativen für die Anordnung der Einzelfragen eines Themenkomplexes: - direkt nacheinander (weniger verwirrend) - über den gesamten Fragebogen verteilt (Vermeidung von Ausstrahlungseffekten) o Halo-Effekt: Durch den ersten Reiz (die erste Frage / Bewertung) hat man ein bestimmtes Mindset & dieses prägt dann die Beantwortung der weiteren Fragen Funktionsfragen steuern den Ablauf der Befragung & haben keine inhaltliche Relevanz. - Kontakt- oder Einleitungsfragen: Erleichterung des Einstiegs in den Fragebogen - Übergangs- oder Vorbereitungsfragen: Erleichterung des Themenwechsels - Ablenkungs- oder Pufferfragen: Verminderung von Ausstrahlungseffekten - Filterfragen: Aufgliederung von Untergruppen oder Ausschaltung von Personen - Kontrollfragen: Aufdeckung von Widersprüchen bzw. Prüfung der Aufrichtigkeit Begleitschreiben - Anrede des Befragten - Anleitung zum Ausfüllen (Instruktion) - Verantwortlichkeit für die Befragung - Zusicherung der Anonymität - Anlass der Untersuchung / Befragung - Rücklauftermin - Beschreibung des Auswahlverfahrens - Dank für die Mitarbeit - Antwortappell - Unterschrift des Umfrageträgers - Benötigte Zeit für das Ausfüllen 33 HS 2020 26.6 Überblick zur Erstellung eines Fragebogens 26.7 Entwicklung von (Einstellungs)Skalen Die Einstellung… - … ist ein Zustand der Orientierungs- & Verhaltensbereitschaft einer Person im Bezug auf ein bestimmtes Objekt, - … ist nicht direkt beobachtbar, sondern aus Reaktionen einer Person in Bezug auf das Objekt erschliessbar - … wird als Kontinuum aufgefasst, das von extrem positiv nach extrem negativ reicht. 26.7.1 Likert-Skala Diese Skala besteht in der Regel aus fünf Antwortkategorien, die verschiedene Grade der Zustimmung / Ablehnung aufweisen & verbal umschrieben sind. Bei der Formulierung der Items sollen Statements vermieden werden, die… - … sich auf die Vergangenheit oder die Zukunft beziehen. - … Tatsachen darstellen. - … mehrdeutig interpretiert werden können. - … sich nicht auf die Einstellung beziehen, um die es geht (Mehrdimensionalität). - … wahrscheinlich von fast allen oder von niemandem bejaht werden. Drei Einstellungskomponenten: 1. Kognitive → geäusserte Überzeugungen ("Wer regelmässig Sport treibt, kann körperlich mehr leisten") 2. Affektive → Äusserungen über Gefühle ("Nur der Gesundheit wegen Sport zu treiben, finde ich blöd") 3. Konative → geäusserte Handlungsintentionen ("Ich würde gerne an einem Projekt teilnehmen) Für die Auswertung werden die Stufen von 1 für den negativen bis zu 5 für den positiven Pol durchnummeriert. Man bekommt den Gesamtpunktwert durch Aufaddieren (bzw. Mittelwertbildung) der Skalenwerte / Einstellungswerte. 34 HS 2020 Statistische Analyse mittels dem Eindimensionalitätstest durch Berechnung der Trennschärfe & der Faktorenanalyse. → Ziel: Interne Konsistenz möglichst hoch. Je höher der Wert in der Darstellung, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit der Zustimmung (die einzelnen Items innerhalb einer Skala sollten möglichst zusammenhängen). 26.7.2 Semantisches Differential Dies ist eine bipolare, grafische Rating-Skala mit meist sieben Kategorien. Die Pole sind mit gegensätzlichen Adjektiven / Substantiven besetzt. Das semantische Differential ist eine allgemeine Skala, die für verschiedene Begriffe / Objekte geeignet ist. Dabei werden fünf bis fünfzehn Adjektive / Substantive ausgewählt & in eine zufällige Reihenfolge gebracht. Die positiven Pole liegen unsystematisch mal links, mal rechts. Für die Auswertung werden die Stufen von 1 für den negativen bis zu 7 für den positiven Pol durchnummeriert. Der Einstellungswert der Person entspricht der Summe der Skalenpunktwerte. Beispiel für ein semantisches Differential 27 Beobachtung Die Alltagsbeobachtung ist induktiv und subjektiv (→ Wahrnehmungsfelder). In der wissenschaftlichen Beobachtung schliesst man zuerst von einer Theorie deduktiv auf das, was man beobachten möchte (→ Erstellung einer Hypothese). Die Beobachtung an sich erfolgt dann wieder induktiv & empirisch → Wissenszuwachs durch Verifizierung / Falsifizierung der Hypothese. - Grundsätzlich: Beobachtung des Sozialverhaltens von Einzelpersonen & sozialen Gruppen - Vorteil gegenüber anderen Verfahren: Möglichkeit, Interaktionsmuster & Gruppenbildungsprozesse zu erfassen - Sportspezifisches Anwendungsfeld: Spielbeobachtung in den Sportspielen Im engeren Sinne ist die Beobachtung eine spezifische wissenschaftliche Forschungsmethode. Sie wird für einen bestimmten Forschungszweck gebraucht und ist systematisch geplant & aufgezeichnet. Prüfung & Kontrolle hinsichtlich den Gütekriterien erfolgt in Form der Objektivität, Reliabilität & Validität. Diese Form der Beobachtung gilt es aber abzugrenzen von der Beobachtung im weiteren Sinne, eine konstituierende Methode der empirischen Wissenschaft. 35 HS 2020 27.1 Beobachtungstypen Form der Beobachtung Verhältnis Beobachter – Observand nicht-teilnehmend* teilnehmend*1 unstrukturiert "nicht-wissenschaftliche" anthropologische / ethnologische (keine festgelegen Kriterien) Alltagsbeobachtung Beobachtung strukturiert Beobachtungsverfahren der empirischen Sozialforschung (a-priori festgelegte Kriterien) * Vorteile der nicht-teilnehmenden Beobachtung: - Kontrolliert - Personale Distanz - Zeitgleiche Anfertigung der Verhaltensprotokolle - Beobachterrolle klar definiert (insbesondere für problematische Situationen von Vorteil) *1 Vorteile der teilnehmenden Beobachtung: - Beobachter versetzt sich in die Lebenswelt der Probanden & kann ihr Verhalten nachvollziehen - Geringe Gefahr der Übertragung von Erklärungsmustern aus der Welt der Beobachter auf die Vpn 27.2 Probleme der sportbezogenen Anwendung Das zu beobachtende Verhalten… - … läuft oft sehr schnell ab, - … hat erhebliche Ereignisdichte, - … ist wegen seiner Ereignisvielfalt komplex, - … ist oft in Details von Bedeutung, - … ist oft über lange Zeitstrecken in seiner Kontinuität & als Ganzes relevant. 27.3 Formen der Beobachtung Kriterium Formen Wissenschaftlichkeit "naive" Alltagsbeobachtung systematisch Forschungsmethodologie qualitativ (nicht-strukturiert) quantitativ (strukturiert) Wissenschaftliche Kontrolle nicht-kontrolliert (Feldbeobachtung) kontrolliert (Laboruntersuchung; Experiment) Verhältnis Beobachter – Observand teilnehmend (aktiv vs. passiv) nicht-teilnehmend Verhältnis Beobachter - indirekt, mittelbar direkt, unmittelbar Beobachtungsgegenstand (Objektivation des Verhaltens, Spuren, (Verhaltensbeobachtung) Auswirkungen → z.B. Spielstatistiken) Medienverwendung* vermittelt unvermittelt 1 Einbeziehung des Observanden* wissentlich nicht-wissentlich * Medienverwendung: vermittelt unvermittelt Erläuterung technische Hilfsmittel zur Aufnahme, Personelle Beobachtung & zeitgleiche Speicherung & späteren Wiedergabe Protokollierung Vorteile Wiederholbarkeit & weniger Störeffekte Schneller Wechsel der Perspektive möglich 36 HS 2020 *1 Maxime: Das Verhalten soll so registriert werden, dass es durch den Beobachtungsprozess nicht gestört oder verändert wird. Empfehlungen: - Gewöhnung des Beobachteten an die Beobachtungssituation - Eigentliches Ziel der Untersuchung nicht offen legen - Dem Beobachter offiziell eine andere Rolle als die des Beobachters zuweisen 27.4 Wissenschaftliche Beobachtung Vorteile: Nachteile: - Erfassen des tatsächlichen Geschehens - Geschehen & Bedeutung → Grenzen der Zugänglichkeit - Oft geringe Künstlichkeit der Erhebungssituation - Fremdbeobachtung - Breite Anwendbarkeit - Abgrenzung von Raum & Zeit - Erfassung von komplexen Situationen - Begrenzung des Beobachtungsfeldes - Unzugänglichkeiten der Beobachter 27.4.1 Beobachtungssysteme - Zeichensysteme: Das Auftreten von definierten Ereignissen (Anzahl / Dauer) in einem bestimmten Zeitraum wird registriert - Kategoriensysteme: Jede Handlung wird nach zuvor festgelegten Kategorien klassifiziert - Schätz-Skalen: Der Ausprägungsgrad eines Verhaltens wird mittels einer Beurteilungsskala eingestuft 27.4.2 Beobachtungseinheiten Eine Beobachtungseinheit ist ein Teilbereich des sozialen Geschehens, der konkreter Gegenstand der Beobachtung sein soll. Ereignis-Einheiten-Technik - "natürliche" Einheit - Zeitpunkt & Dauer des Auftretens eines interessierenden Ereignisses werden registriert - Anwendung: Abbildung bestimmter Verhaltensweisen - Beispiel: Wann & Wie lange ist eine Mannschaft im Ballbesitz? Wie lange erklärt ein Lehrer eine Aufgabe? 37 HS 2020 Zeit-Einheiten-Technik - Festlegung von Zeitintervallen (min. 3sec; max. 20-20min) - Anwendung: Beschreibung des Geschehens - Beispiel: Welches Ereignis bzw. welche Kategorie beschreibt das Verhalten in diesem Zeitintervall am besten? 27.4.3 Technische Hilfsmittel - Beobachtungsbogen: Handschriftlich - PC-Software - Film- / Fotokamera - Verhaltensschreiber: Simultane - Sprachaufnahmegerät Aufzeichnung von - Stoppuhr Beobachtungsergebnissen Die Hilfsmittel unterscheidet man nach - Benutzung durch Forscher vs. Benutzung durch beobachtete Personen (z.B. Schrittzähler) und - "blosse" Aufzeichnung vs. Hilfsmittel, die Verhaltensweisen zugänglich machen (z.B. Blickbewegungskamera) 27.4.4 Gütekriterien - Objektivität: Grad der Unabhängigkeit der Beobachtung vom Beobachter - Reliabilität: Genauigkeit der Beobachtung → Retest-Methode - Validität: Gültigkeit der Beobachtung (Werden die operationalisierten Merkmale beobachtet?) Schwierigkeit der Prüfung (durch Experten) 27.4.5 Fehlermöglichkeiten & Gegenmassnahmen Ungenaue Beobachtungen - Aufzeichnen der Beobachtung - Schulung der Beobachter - Hoher Standardisierungsgrad - Einsatz mehrerer Beobachter Reaktivität der beobachteten Person (Erwartungseffekte) → Doppelblindstudien: Weder der Beobachter noch der Observant wissen, was das eigentliche Ziel der Untersuchung ist. Somit kann die selektive Wahrnehmung des Beobachters verhindert werden. Beobachtungsverzerrungen, Interpretations- & Gedächtnisfehler: - Aufzeichnen der Beobachtung - Schulung der Beobachter - Hoher Standardisierungsgrad 27.4.6 Vor- & Nachteile Vorteile Nachteile - Erfassen des tatsächlichen Geschehens - Geschehen & Bedeutung → Grenzen der - Oft geringe Künstlichkeit der Erhebungssituation Zugänglichkeit - Breite Anwendbarkeit - Fremdbeobachtung - Erfassung von komplexen Situationen - Abgrenzung von Raum & Zeit - Begrenzung des Beobachtungsfeldes - Unzugänglichkeiten der Beobachter 38 HS 2020 27.5 Drei Beispiele für Beobachtungen 27.5.1 Subjektive Eindrucksanalys

Use Quizgecko on...
Browser
Browser