Podcast
Questions and Answers
Was sind Vorteile von mündlichen Interviews?
Was sind Vorteile von mündlichen Interviews?
- Geringere Kosten im Vergleich zu schriftlichen Befragungen
- Einfache Anonymität für die Befragten
- Höhere Teilnahmebereitschaft der Befragten (correct)
- Weniger Notwendigkeit für Rückfragen
Welche der folgenden Methoden zählt zu den Gruppenverfahren?
Welche der folgenden Methoden zählt zu den Gruppenverfahren?
- Gruppendiskussionen (correct)
- Narratives Interview
- Computer-assistiertes Einzelinterview (CAPI)
- Persönliches Interview auf Basis eines standardisierten Fragebogens (PAPI)
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil mündlicher Interviews?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil mündlicher Interviews?
- Vollständige Datensätze sind nicht möglich
- Hohe Kosten können entstehen (correct)
- Die äußere Befragungssituation ist nicht kontrollierbar
- Die Fragenreihenfolge ist festgelegt
Was zeichnet ein narrativisches Interview aus?
Was zeichnet ein narrativisches Interview aus?
Welches der folgenden Probleme kann bei mündlichen Interviews auftreten?
Welches der folgenden Probleme kann bei mündlichen Interviews auftreten?
Was ist das Ziel der deskriptiven Statistik?
Was ist das Ziel der deskriptiven Statistik?
Welche Methode wird verwendet, um Fehler bei den Daten zu identifizieren?
Welche Methode wird verwendet, um Fehler bei den Daten zu identifizieren?
Welches Verfahren ist ein Beispiel für eine Testmethode in der Inferenzstatistik?
Welches Verfahren ist ein Beispiel für eine Testmethode in der Inferenzstatistik?
Was beschreibt die explorative Faktorenanalyse?
Was beschreibt die explorative Faktorenanalyse?
Welches der folgenden Ziele hat die elementare Inferenzstatistik nicht?
Welches der folgenden Ziele hat die elementare Inferenzstatistik nicht?
Was umfasst ein Code-Plan bei der Datenaufbereitung?
Was umfasst ein Code-Plan bei der Datenaufbereitung?
Was charakterisiert eine statistische Entscheidungssituation?
Was charakterisiert eine statistische Entscheidungssituation?
Welches der folgenden Verfahren ist ein strukturprüfendes Verfahren der Inferenzstatistik?
Welches der folgenden Verfahren ist ein strukturprüfendes Verfahren der Inferenzstatistik?
Welches der folgenden Punkte muss im Zusammenhang mit der informierten Einwilligung bei einer Studie erläutert werden?
Welches der folgenden Punkte muss im Zusammenhang mit der informierten Einwilligung bei einer Studie erläutert werden?
Welches Testgütekriterium beschreibt den Grad der Unabhängigkeit der Ergebnisse eines Messverfahrens von der Person des Versuchsleiters?
Welches Testgütekriterium beschreibt den Grad der Unabhängigkeit der Ergebnisse eines Messverfahrens von der Person des Versuchsleiters?
Was ist ein essentielles Element der guten wissenschaftlichen Praxis in Bezug auf die Primärdaten?
Was ist ein essentielles Element der guten wissenschaftlichen Praxis in Bezug auf die Primärdaten?
Welches Ziel verfolgt die kritische Reflexion, wie z.B. Peer Review, in der Forschung?
Welches Ziel verfolgt die kritische Reflexion, wie z.B. Peer Review, in der Forschung?
Welche Aussage über wissenschaftliche Autorenschaft ist richtig?
Welche Aussage über wissenschaftliche Autorenschaft ist richtig?
Welcher Korrelationskoeffizient beschreibt einen perfekten positiven Zusammenhang?
Welcher Korrelationskoeffizient beschreibt einen perfekten positiven Zusammenhang?
Wie unterscheiden sich beobachtbares Verhalten und nicht beobachtbare Konstrukte in der Psychologie?
Wie unterscheiden sich beobachtbares Verhalten und nicht beobachtbare Konstrukte in der Psychologie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Motorik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Motorik?
Was ist ein Beispiel für einen systematischen Fehler in der Leistungsbewertung?
Was ist ein Beispiel für einen systematischen Fehler in der Leistungsbewertung?
Was beschreibt den Begriff 'Messfehler' in der Grundgleichung?
Was beschreibt den Begriff 'Messfehler' in der Grundgleichung?
Welches Axiom besagt, dass der Mittelwert der Messfehler bei unendlich vielen Testdurchführungen Null sein sollte?
Welches Axiom besagt, dass der Mittelwert der Messfehler bei unendlich vielen Testdurchführungen Null sein sollte?
Welcher Fehler tritt auf, wenn ein Zeitnehmer beim 100m-Sprint stets zu langsam reagiert?
Welcher Fehler tritt auf, wenn ein Zeitnehmer beim 100m-Sprint stets zu langsam reagiert?
Was würde die Unabhängigkeit der Messfehler verletzen?
Was würde die Unabhängigkeit der Messfehler verletzen?
Welche Aussage über unsystematische Fehler ist korrekt?
Welche Aussage über unsystematische Fehler ist korrekt?
Was geschieht, wenn die Höhe des Messfehlers vom Ausprägungsgrad des getesteten Merkmals abhängt?
Was geschieht, wenn die Höhe des Messfehlers vom Ausprägungsgrad des getesteten Merkmals abhängt?
Was bezeichnet eine Befragung im wissenschaftlichen Kontext?
Was bezeichnet eine Befragung im wissenschaftlichen Kontext?
Was beschreibt das semantische Differential?
Was beschreibt das semantische Differential?
Was ist das Ziel der Berechnung der Trennschärfe und der Faktorenanalyse?
Was ist das Ziel der Berechnung der Trennschärfe und der Faktorenanalyse?
Wie ist die Auswertung eines semantischen Differentials strukturiert?
Wie ist die Auswertung eines semantischen Differentials strukturiert?
Was charakterisiert die wissenschaftliche Beobachtung?
Was charakterisiert die wissenschaftliche Beobachtung?
Welcher Vorteil bietet die Beobachtung im Vergleich zu anderen Verfahren?
Welcher Vorteil bietet die Beobachtung im Vergleich zu anderen Verfahren?
Welche Gütekriterien sind für die Beobachtungsmethode wichtig?
Welche Gütekriterien sind für die Beobachtungsmethode wichtig?
Was beschreibt die Alltagsbeobachtung?
Was beschreibt die Alltagsbeobachtung?
Wie viele Adjektive oder Substantive werden typischerweise im semantischen Differential verwendet?
Wie viele Adjektive oder Substantive werden typischerweise im semantischen Differential verwendet?
Wie beeinflusst die Stichprobengröße den Standardfehler der Mittelwerte (SEM)?
Wie beeinflusst die Stichprobengröße den Standardfehler der Mittelwerte (SEM)?
Was ist eine Ex-post-facto-Anordnung in der Forschung?
Was ist eine Ex-post-facto-Anordnung in der Forschung?
Welche Aussage zur quasi-experimentellen Untersuchung ist korrekt?
Welche Aussage zur quasi-experimentellen Untersuchung ist korrekt?
Was kennzeichnet experimentelle Untersuchungen?
Was kennzeichnet experimentelle Untersuchungen?
Welche Aussage ist zur internen Validität korrekt?
Welche Aussage ist zur internen Validität korrekt?
Was beschreibt die externe Validität?
Was beschreibt die externe Validität?
Was bedeutet die Ceteris-Paribus-Annahme in einer Hypothese?
Was bedeutet die Ceteris-Paribus-Annahme in einer Hypothese?
Welche der folgenden Versuchspläne bezeichnet eine einfache, naturwissenschaftliche Messung?
Welche der folgenden Versuchspläne bezeichnet eine einfache, naturwissenschaftliche Messung?
Flashcards
Datenerfassung
Datenerfassung
Der Prozess des Sammelns von Daten.
Deskriptive Statistik
Deskriptive Statistik
Zusammenfassung und Darstellung von Daten.
Inferenzstatistik
Inferenzstatistik
Kontrollierte Verallgemeinerung von Stichproben auf die Gesamtpopulation.
Statistische Kennwerte
Statistische Kennwerte
Signup and view all the flashcards
Stichprobe
Stichprobe
Signup and view all the flashcards
Variable
Variable
Signup and view all the flashcards
Hypothesentest
Hypothesentest
Signup and view all the flashcards
Datenbereinigung
Datenbereinigung
Signup and view all the flashcards
Informierte Einwilligung
Informierte Einwilligung
Signup and view all the flashcards
Zweck der Forschung
Zweck der Forschung
Signup and view all the flashcards
Recht auf Abbruch
Recht auf Abbruch
Signup and view all the flashcards
Potenzielle Risiken
Potenzielle Risiken
Signup and view all the flashcards
Objektivität
Objektivität
Signup and view all the flashcards
Motorik
Motorik
Signup and view all the flashcards
Konstrukte
Konstrukte
Signup and view all the flashcards
Indikatoren
Indikatoren
Signup and view all the flashcards
Standardfehler (SEM)
Standardfehler (SEM)
Signup and view all the flashcards
Ex-post-facto-Anordnung
Ex-post-facto-Anordnung
Signup and view all the flashcards
Quasi-experimentelle Untersuchung
Quasi-experimentelle Untersuchung
Signup and view all the flashcards
Experimentelle Untersuchung
Experimentelle Untersuchung
Signup and view all the flashcards
Max-Kon-Min-Prinzip
Max-Kon-Min-Prinzip
Signup and view all the flashcards
Interne Validität
Interne Validität
Signup and view all the flashcards
Externe Validität
Externe Validität
Signup and view all the flashcards
Ceteris-Paribus-Annahme
Ceteris-Paribus-Annahme
Signup and view all the flashcards
Mündliche Befragung
Mündliche Befragung
Signup and view all the flashcards
Vorteile mündlicher Befragung
Vorteile mündlicher Befragung
Signup and view all the flashcards
Nachteile mündlicher Befragung
Nachteile mündlicher Befragung
Signup and view all the flashcards
Standardisierte mündliche Befragungen
Standardisierte mündliche Befragungen
Signup and view all the flashcards
Telefonbefragung
Telefonbefragung
Signup and view all the flashcards
Systematische Fehler
Systematische Fehler
Signup and view all the flashcards
Unsystematische Fehler
Unsystematische Fehler
Signup and view all the flashcards
Messfehler
Messfehler
Signup and view all the flashcards
Axiom 1: Fehlerausgleich
Axiom 1: Fehlerausgleich
Signup and view all the flashcards
Axiom 2: Unabhängigkeit von der Merkmalsausprägung
Axiom 2: Unabhängigkeit von der Merkmalsausprägung
Signup and view all the flashcards
Axiom 3: Unabhängigkeit von anderen Merkmalen
Axiom 3: Unabhängigkeit von anderen Merkmalen
Signup and view all the flashcards
Axiom 4: Unabhängigkeit von Messungen
Axiom 4: Unabhängigkeit von Messungen
Signup and view all the flashcards
Befragung
Befragung
Signup and view all the flashcards
Semantisches Differential
Semantisches Differential
Signup and view all the flashcards
Einstellungswert
Einstellungswert
Signup and view all the flashcards
Alltagsbeobachtung
Alltagsbeobachtung
Signup and view all the flashcards
Wissenschaftliche Beobachtung
Wissenschaftliche Beobachtung
Signup and view all the flashcards
Vorteile der Beobachtung
Vorteile der Beobachtung
Signup and view all the flashcards
Gütekriterien der Beobachtung
Gütekriterien der Beobachtung
Signup and view all the flashcards
Beobachtung im weiteren Sinne
Beobachtung im weiteren Sinne
Signup and view all the flashcards
Beobachtung im engeren Sinne
Beobachtung im engeren Sinne
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Inhaltsverzeichnis SpoWi
- SpoWi: Gegenstand, Theorien, Methoden
- Definition von "Sport"
- Kriterien für eine wissenschaftliche Disziplin
- Sportwissenschaftliche Theorien
- Übersicht naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche & sozialwissenschaftliche Forschung
- Forschungsprozess: Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen
- Hypothesen
- Vorhersagen
- Stichprobenziehung
- Variablen
- Messtheoretische Probleme
- Skalen
- Statistik-Bereiche
- Datenaufbereitung
- Deskriptive Statistik
- Elementare Inferenzstatistik
- Multivariate Verfahren der Inferenzstatistik
- Statistische Entscheidungssituation
- Signifikanzniveau
- Teststärke
- Überprüfung von Hypothesen
- Vorhersagen
- Stichprobenziehung
- Variablen
- Messtheoretische Probleme
- Skalen
- Statistik-Bereiche
- Datenaufbereitung
- Deskriptive Statistik
- Elementare Inferenzstatistik
- Multivariate Verfahren der Inferenzstatistik
- Statistische Entscheidungssituation
- Signifikanzniveau
- Teststärke
- Überprüfung von Hypothesen
- Vorhersagen
- Stichprobenziehung
- Variablen
- Messtheoretische Probleme
- Skalen
- Statistik-Bereiche
- Datenaufbereitung
- Deskriptive Statistik
- Elementare Inferenzstatistik
- Multivariate Verfahren der Inferenzstatistik
- Statistische Entscheidungssituation
- Signifikanzniveau
- Teststärke
- Überprüfung von Hypothesen
- Beobachtungen
- Qualitätskriterien in der empirischen Sozialforschung
- Motorische & psychologischer Tests
- Befragung
Ansätze zur Definition von "Sport"
- Drei-Ebenen-Modell nach Hägele (1982)
- Modelle nach Digel (1984) & Heinemann (1986)
- Definition 1960: Sport als Leibesübung
- Aktuelle Definition von Swiss Olympic
- Sport ist das, was Menschen / in einer Gesellschaft unter Sport verstehen
- Sportbegriff ändert sich & ist je nach Region unterschiedlich
Qualitätskriterien der empirischen Sozialforschung
- Inhaltliche Relevanz
- Methodische Strenge
- Ethische Strenge
- Präsentationsqualität
Geisteswissenschaftliche Ansätze
- Phänomenologie (Husserl & später Diemer)
- Semiotisches Dreieck
- Hermeneutisch-interpretativer Ansatz (Schleiermacher & später Dilthey)
Naturwissenschaftliche Ansätze
- Beobachtung
- Messung
- Weitere Kriterien
Sozialwissenschaftliche Ansätze
- Sozialwissenschaftliche Theorien
- Erkenntnisstheoretische Grundpositionen
- Kritischer Rationalismus (Popper & Albert)
Forschungsprozess: Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen
- Alltagsbeobachtungen: Phänomen/Idee/Problem
- Vorläufige Fragestellung
- Erste vorwissenschaftliche Phase (Sammlung verfügbaren Wissens)
- Vorläufige Präzisierung der Problemformulierung / Fragestellung / Begriffe
- Thematische Bereiche/Inhalte
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Sportwissenschaft, einschließlich Theorien, Methoden und statistischer Verfahren. Es deckt wichtige Themen wie Hypothesenbildung, Stichprobenziehungen und Datenaufbereitung ab. Teste dein Wissen über die wissenschaftliche Disziplin Sport und ihre Forschungsansätze.