VL 1 Zusammenfassung - Pädagogisches Handeln PDF
Document Details

Uploaded by MarvellousCantor553
Freie Universität Berlin
Tags
Related
- Allgemeine Pädagogik Staatsexamen Skript PDF
- Nachhaltigkeitsbildung - Eine Herausforderung für die Schule (PDF)
- Zusammenfassung Lehren und Lernen PDF
- Dilthey und die geisteswissenschaftliche Pädagogik PDF
- Pad. Handeln Klausur (PDF) - Erklärungen und Fragen
- Schul- und Unterrichtsforschung WS23: Zusammenfassung PDF
Summary
Dieses Dokument beinhaltet eine Zusammenfassung über pädagogisches Handeln in Schulen und die Rahmenbedingungen des deutschen Bildungssystems. Es werden verschiedene Aspekte wie das Modell der professionellen Handlungskompetenz sowie institutionelle Rahmenbedingungen erläutert. Das Material behandelt zudem die Unterscheidung zwischen pädagogischem Handeln und anderen Formen.
Full Transcript
1. Vorlesung Was unterscheidet pädagogisches Handeln in Schulen von anderen Formen pädagogischen Handelns? Pädagogisches Handeln in Schulen ist: Intentionales, reguliertes Handeln mit dem Ziel der allgemeinen Bildung Beschränkt durch institutionelle Rahmenbedingungen, die eine...
1. Vorlesung Was unterscheidet pädagogisches Handeln in Schulen von anderen Formen pädagogischen Handelns? Pädagogisches Handeln in Schulen ist: Intentionales, reguliertes Handeln mit dem Ziel der allgemeinen Bildung Beschränkt durch institutionelle Rahmenbedingungen, die einen sozialen Erfahrungsraum für Sozialisierungsprozesse bestimmen Struktur des deutschen Bildungssystems: Besonderheiten im Berliner Schulsystem: 6 jährige Grundschule /Sekundarschule > Gymnasium - Zweigliedrigeit in der Sekundarstufe Entkopplung von höchstem Schulabschluss und Bildungsgang Gemeinschaftsschulen von Klasse 1 bis 13 Modell der professionellen Handlungskompetenz (Baumert & Kunter) Wie unterscheidet sich das Lehrkräfteverhalten von Wissen und Kompetenzen von anderen Berufen? Professionswissen Wissen…... beeinflusst durch Selbstregulative Fähigkeiten + Motivationale Orientierungen + Überzeugungen/ Werthaltungen: … umfasst: Pädagogisches Wissen = Wissen über… … Lern- und Entwicklungsprozesse (kognitive, motivationale und soziale Aspekte) … Lehr- und Lernprozesse (psychologische und soziologische Aspekte) … Bildungssystem und Bildungsorganisation (politische, rechtliche und historische Aspekte) … Diagnose und Evaluation (methodisches Wissen) Fachwissen in Fächern erworbenes Wissen > - Fachdidaktisches Wissen Organisationswissen Beratungswissen Was sind die Rahmenbedingungen für pädagogisches Handeln in Schulen? Institutionelle Rahmenbedingungen pädagogischen Handelns Schule ist eine rechtlich stark regulierte Institution: Sachlich: Lehrpläne, Lernziele, Kompetenzstandards... > - rebliv genzen reguliert Zeitlich: Stundentafeln, Pausen, Wiederholungen, Übergänge… Sozial: Jahrgangsbeschulung in Schulklassen, LehrerInnenrolle → Schule schafft einen Rahmen für Bildungs- und Sozialisationsprozesse (unterscheidet pädagogisches Handeln von anderen Formen pädagogischen Handelns)