Bac Blanc 2024: Deutsch LV1 (Serie A1 & A2) - PDF

Document Details

VictoriousKazoo5179

Uploaded by VictoriousKazoo5179

Université Alassane Ouattara Bouaké

2024

RCI

Tags

German language Language exam secondary school exam past paper

Summary

This document is a past paper for a German language exam (LV1) for 2024 from the RCI exam board. It contains questions that assess students' comprehension of the provided texts, vocabulary and grammar.

Full Transcript

RCI*Direction Régionale de l’Éducation Nationale et de l’Alphabétisation Abidjan 1* RCI BACCALAURÉAT RÉGIONAL SÉRIE A1 - Coefficient : 4 SESSION 2024...

RCI*Direction Régionale de l’Éducation Nationale et de l’Alphabétisation Abidjan 1* RCI BACCALAURÉAT RÉGIONAL SÉRIE A1 - Coefficient : 4 SESSION 2024 SÉRIE A2 - Coefficient : 2 Durée : 3h ALLEMAND : LANGUE VIVANTE 1 Cette épreuve comporte deux (2) pages numérotées 1/2 et 2/2. Série A1 et A2 Tolle Jugendfreizeit im Schwarzwald Tamara Sommer und Mathilda Bertram aus Großeicholzheim berichteten gern von der Freizeit, die sie zusammen mit siebzehn anderen Jugendlichen in einem Freizeitheim im Schwarzwald verbracht hatten. Während einer Woche lernen die Teilnehmer sich besser kennen und kriegen voneinander lebenswichtige Erfahrungen. Jeder Tag hatte ganz automatisch ein tolles Programm, das mit Frühsport 5 oder einer Morgenandacht1 begann. Nach dem Frühstück wurde dann ein Thema gemeinsam besprochen. Jeden Tag gab es ein neues Thema. Das Hauptthema war „Was macht glücklich?“. Beispielsweise erkannten die Teilnehmer im Laufe der Diskussionen, dass die Lebensbereiche Geld, Intelligenz, Schönheit und Karriere zwar wichtig sind, aber nicht alleine glücklich machen können. Nach dem Mittagessen konnte die Gruppe dann jeden Tag ein anderes Freizeitprogramm bei schönem 10 Wetter im Schwarzwald genießen2. Das bunte Programm aus Sportspielen, Wandern und Ausflügen sollte zur Förderung der Gruppengemeinschaft beitragen3. Daneben hatten doch alle noch genügend freie Zeit und Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen und vor allem neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen4. In der Freizeitgruppe herrschte eine sehr angenehme, gute und oft ausgelassene5 Atmosphäre, bei der sich alle sehr wohl haben. Aus Jugend, Top https://www.nokzeit.de/2017/09/02/ tolle-jugendfreizeit-im-schwarzwald/ (bearbeitet) Worterklärung 1. die Morgenandacht: la prière matinale 2. etwas genießen: profiter/jouir de quelque chose 3. zur Förderung beitragen: contribuer à la promotion 4. Freundschaften knüpfen: tisser des amitiés 5. ausgelassen: détendu, relaxe I. AUFGABEN ZUM TEXTVERSTÄNDNIS (08 Points) A. Richtig oder falsch? (1.5Pt) 1. Tamara und Mathilda nahmen an einer Jugendfreizeit teil. 2. Der Tag im Freizeitheim begann immer mit einer Morgenandacht. 3. Der Rest des Tages ist frei für kreative persönliche Aktivitäten. B. Wie steht das im Text? (1.5Pt) 1. Die deutschen Mädchen erzählten wohl von ihrer Freizeit. 2. Jeden Nachmittag gab es ein Gruppenprogramm für alle im Schwarzwald. 3. Alle Teilnehmer waren im Freizeitheim zufrieden. 1/2 C. Antworte auf die Fragen! (5Pts) 1. Wie viele Teilnehmer gab es im Freizeitheim? (1pt) 2. Wo fand die Jugendfreizeit statt? (1pt) 3. Was meinten die Jugendlichen zum Thema „Was macht glücklich?“? (1.5pt) 4. Was wollten die Organisatoren der Freizeit erreichen? (1.5pt) II. AUFGABEN ZUR SPRACHKOMPETENZ (08 Points) A. Aufgaben zum Wortschatz (3Pts) 1. Finde im Text das Gegenteil! (1.5pt) a. Die Urlauber nahmen das Abendbrot zusammen. b. Eine Karriere kann traurig machen. c. Bei schlechtem Klima wären die Ausflüge unmöglich. 2. Ergänze das passende Wort! Erfahrungen – Freundschaften – Möglichkeiten (1.5pt) Bei Gruppenfreizeiten knüpfen die Jugendlichen ………..…… und kriegen viele ………..… Sie brauchen solche ……………., um andere Länder zu entdecken. B. Aufgaben zur Grammatik (3Pts) 1. Ergänze das richtige Relativpronomen! wo – was – den – denen (2pts) a. Die Jugendlichen besuchten den Schwarzwald, ….. sie toll fanden. b. Die Freunde, mit …... Tamara im Heim diskutierte, waren begeistert. c. Das Heim, …… die Freizeit stattfand, war angenehm. d. Die Urlauber berichteten über alles, ….. ihnen viel Spaß brachte. 2. Bilde einen Konditionalsatz im Indikativ! (1pt) Das Wetter ist schöner. Die Urlauber gehen ins Freibad. C. Übersetzung (2Pts) 1. Übersetze ins Französische! (1pt) Tamara und ihre Freunde knüpften neue Freundschaften. 2. Übersetze ins Deutsche! (1pt) L’argent et la beauté sont très importants pour les jeunes. III. FREIE PRODUKTION (04 Points) Bei einer Diskussion zum Thema „Jugendfreundschaft“ meint ein Schulkamerad, dass Freundschaften zwischen den Jugendlichen nicht wichtig sind. Als Schüler(in) der Abitur-Klasse bist du nicht mit ihm einverstanden und du erklärst deine Meinung. - Nenne zwei (2) Eigenschaften bei einem guten Freund / einer guten Freundin! - Erkläre Vorteile von einer Jugendfreundschaft! Schreibe einen kleinen Text zu den zwei Punkten! *Folgende Ausdrücke können dir helfen. voneinander lernen – gutes Aussehen – sich vertrauen – sich bei Problemen helfen die Zärtlichkeit – zusammenarbeiten – die Ehrlichkeit – Erfahrungen austauschen die Intelligenz – zusammen schöne Partys organisieren – nicht allein sein 2/2

Use Quizgecko on...
Browser
Browser