Pool Maag: Herausforderungen Übergang Schule Beruf (PDF)
Document Details
Uploaded by SkillfulPrime903
University of Zurich
Silvia Pool Maag
Tags
Summary
This document examines the challenges faced by youths with disadvantages in their transition from school to the working world. It analyses the difficulties encountered at the intersection of the employment market, educational systems, and youths' participation opportunities. The author researches and reviews existing findings on this subject.
Full Transcript
Varia Herausforderungen im Übergang Schule Beruf: Forschungsbefunde zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen in der Sch...
Varia Herausforderungen im Übergang Schule Beruf: Forschungsbefunde zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen in der Schweiz Silvia Pool Maag Der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt erfordert, in einem erwerbs- und berufsbezogenen Kontext handlungsfähig zu werden. Der Übergang zeigt sich als multikomplexer Prozess, in dem verschiedene Systemvariablen zusammenwirken und unterschiedliche Akteurinnen und Akteure strukturierend Einfluss nehmen. So entstehen Herausforderungen, die sich an der Schnittstelle zwischen der Arbeitswelt, dem Bildungssystem und den Partizipationsmöglichkeiten der Jugendlichen zeigen. Die berufliche Integration kann gefördert werden, wenn der Berufsfindungsprozess durch ein gezieltes Matching unterstützt wird, wenn die Ausbildungsbereitschaft und -fähigkeit der Lehrbetriebe sowie integrative Schulmodelle gefördert und Massnahmen der Supported Education bedarfsorientiert eingesetzt werden. Einleitung In den letzten zehn Jahren wurde der Übergang von der Schule in den Beruf vermehrt Gegenstand von Forschung. Dieses Interesse steht u.a. im Zusam- menhang mit der zunehmenden Bedeutung qualifizierender Ausbildungsab- schlüsse für den Eintritt ins Erwerbsleben. In der Schweiz erreichen nicht alle jungen Erwachsenen dieses Ziel. Betroffen sind meist Jugendliche mit geringem Bildungskapital auch Jugendliche mit Benachteiligungen oder Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf genannt. Insgesamt handelt es sich hier um eine Gruppe von jungen Erwachsenen, die aufgrund individueller Voraussetzungen (z.B. Geschlecht, Ethnie) und Problemlagen (z.B. Beeinträchtigung, Behin- derung) oder ungünstiger sozialer Lebensverhältnisse (z.B. Armut, Migration, Religion) exklusionsgefährdet sind. Der Blick auf diese Zielgruppe wurde durch verschiedene Diskurse und Entwicklungen in den 2000er Jahren geschärft. Drei Beispiele, um dies zu verdeutlichen: 1) Die intensive Diskussion um Chancen- gerechtigkeit im Bildungssystem im Nachgang zu PISA. Aufgrund der starken Leistungsselektion durch herkunftsbedingte Faktoren wurde die Untersuchung von Ungleichheit im Bildungssystem intensiviert (Becker & Lauterbach, 2004). 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3), 591-609 591 ISSN 1424-3946 Varia Die TREE-Studie (Transitionen von der Erstausbildung ins Erwerbsleben) konnte basierend auf den PISA-Daten für die Schweiz zeigen, dass bestimmte individuelle, herkunfts- und systembedingte Faktoren auch im Übergang Schule Beruf benachteiligend wirken. 2) Analysen zu weltumspannenden Prozessen der Globalisierung verweisen darauf, dass gesellschaftliche und arbeitsmarktbe- dingte Veränderungen wie der Ausbau des Dienstleistungssektors und die Ausla- gerung einfacher Arbeiten zu Nachteilen für junge Erwachsene im Berufsein- stieg führen (Blossfeld, Klijzing, Mills & Kurz, 2005). 3) In den 2000er Jahren sind auf der Basis langjähriger Schulversuche zur integrativen Schulungsform in verschiedenen Kantonen der Schweiz Volksschulgesetzte in Kraft getreten, die die Sonderschulung zur Ausnahme und die integrative Schulung zum Regelfall erklärten. Diese gesetzlichen Grundlagen beeinflussen auch den Übergang Schule Beruf. Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) schaffte dafür 2004 die notwendigen Voraussetzungen: Es sollen Benachteiligungen, denen Menschen mit Behinderungen ausgesetzt sind, beseitigt und der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und zum Erwerbsleben ermöglicht werden.1 Die skizzierten Entwicklungen verdeutlichen, dass Jugendliche mit Benach- teiligungen im Bildungssystem sowie im Übergang Schule Beruf aufgrund von Formen der Bildungsdiskriminierung eher zu den Verliererinnen und Verlierern gehören. Mit Blick auf die Situation in der Schweiz stellt sich folgende Frage: Welche Herausforderungen stellen sich in der beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen konkret und wie kann die berufliche Integration gefördert werden? Der Beitrag folgt der Form eines Reviews mit Blick auf den Forschungs- stand in der Schweiz, ausgewählte Studien aus den deutschsprachigen Nachbar- ländern werden einbezogen. Das Vorgehen und die Auswahl der Quellen werden in Kapitel 2 näher ausgeführt. Ausgehend von der Bedeutung des Übergangs Schule Beruf und dem Stellenwert der beruflichen Integration (Kapitel 2) werden zur Klärung der Fragestellung Bedingungsfaktoren analysiert, die den Transitionsprozess beeinflussen (Kapitel 3). In Kapitel 4 werden die relevanten Diskursstränge zusammengeführt und diskutiert sowie abschliessend einige Forschungsdesiderate skizziert. Ausgangslage zum Übergang Schule Beruf Der Übergang von der Schule in den Beruf ist wie der Wechsel von der Primar- in die Sekundarstufe ein vertikaler Übergang im Bildungssystem. Der Unter- schied zu horizontalen Übergängen (z.B. Wechsel Schule Hort oder Lehrbetrieb Berufsfachschule) besteht in der Intensität der Lernerfahrung (zusammenfassend Schumacher, 2004). Griebel (2004) beschreibt vertikale Übergangserfahrungen als akzellerierte Lernprozesse, in denen Lernende in kurzer Zeit Anpassungsleis- tungen auf verschiedenen Ebenen erbringen müssen. Der Erfolg der Bewäl- 592 Silvia Pool Maag Varia tigung von Übergängen zeigt sich in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel im Wandel der Identität der Person, in der Entwicklung neuer Kompetenzen und positiver Beziehungen im neuen Umfeld sowie in der Klarheit und Zufrie- denheit mit der veränderten Rolle. Diese Bewältigungsfähigkeit (Übergangs- bzw. «Transitionskompetenz») entwickeln Personen im Laufe ihres Lebens auf der Basis kumulierter Lebenserfahrung (S. 40). Dafür prägend sind vor allem die schulische Lebenswelt und die Gestaltung der Übergänge durch Bildungsinsti- tutionen (Tippelt, 2004). Der Bewältigung des Übergangs Schule Beruf kommt in Bezug auf die weitere Bildungsbiographie und den weiteren Lebenslauf ein wichtiger Stellenwert zu (zusammenfassend Häfeli, Neuenschwander & Schumann, 2015). Doch wie können junge Erwachsene im Übergang Schule Beruf partizipieren und zu einer gelungenen beruflichen Integration beitragen? Analysen zeigen, dass diese Möglichkeiten im europäischen Vergleich durch nationalstaatlich geregelte Strukturierungen der Zuweisung zu beruflichen Positionen sehr unter- schiedlich sind (Stolz & Gonon, 2012). In der Systematik von Walther (2006) sind die Schweiz, Deutschland und Österreich bedingt auch die Niederlande dem erwerbszentrierten Übergangsregime zuzuordnen, d.h. Jugendliche werden beruflichen Positionen zugewiesen. Dieses Ordnungsprinzip schafft für Jugend- liche mit einem hohen Bildungskapital Berufswahlmöglichkeiten, für Jugend- liche mit geringem Bildungskapital «Ausgrenzungsrisiken», wenn sie nicht bereit sind, ihre Wahlmöglichkeiten zu begrenzen (S. 44). Die Partizipation Jugend- licher im Übergang Schule Beruf ist also nicht primär von ihrer Eigeninitiative abhängig, sondern vielmehr von institutionellen Strukturen. Hinzukommen sozioökonomische Faktoren und kulturelle Deutungsmuster, die je spezifische zu bewältigende Herausforderungen im Übergangsprozess generieren. In der Schweiz wie in Deutschland sind vier Jahre nach dem Übertritt in die Berufsbildung ca. zehn Prozent der Jugendlichen «ausbildungslos» (Hupka- Brunner, Gaupp, Lex & Stalder, 2011, S. 8)2: Drei bis vier Prozent der Jugendlichen findet keinen Ausbildungsplatz, ca. sieben Prozent brechen ihre Ausbildung ab und zwei bis drei Prozent der jungen Erwachsenen scheitern an der Lehrabschlussprüfung. Die im Verhältnis hohe Quote an Lehrvertragsauf- lösungen (LVA) ist augenfällig. Sie ist in zweijährigen Grundbildungen (EBA) mehr als doppelt so hoch wie in drei- und vierjährigen Grundbildungen (EFZ)3 (Hofmann & Häfeli, 2013, S. 31). Die Jugendarbeitslosigkeit und die Arbeits- losenquote stehen in einer Region in direktem Zusammenhang (Quote Schweiz: 3-4%; Deutschschweiz: 2-4%, Tessin: 3-5%, Romandie: 4-6%) (Bundesamt für Statistik, BFS, 2015). Wie internationale Ländervergleiche bestätigen, hängt eine tiefe Arbeitslosenquote mit der Etablierung einer «starken dualen Berufs- bildung» zusammen (Keller & Moser, 2013, S. 132). Die Ausführungen verweisen auf ein komplexes Bedingungsgefüge bestehend aus Person- und Systemvariablen, das über eine erfolgreiche berufliche Integ- ration entscheidet. Seeber (2014) bestimmt sieben Bereiche, die hier zusammen- 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 593 Varia spielen: 1) Merkmale der Person, 2) Schullaufbahn, 3) Schulmodelle, 4) kantonale Besonderheiten, 5) Arbeitsmarkt 6) Lehrstellenangebot, 7) Arbeitslosenquote (S. 13). Es erstaunt deshalb nicht, dass sich diese Komplexität auch in der Ausdif- ferenzierung des Forschungsfeldes im Übergang Schule Beruf wiederspiegelt. Bojanowski, Eckhardt und Ratschinski (2004) sprechen von Überschneidungen erziehungswissenschaftlicher Disziplinen (Sozial-, Sonder-, Berufs- und Schul- pädagogik) und nehmen in ihrem Beitrag entsprechend «Sondierungen in einer unübersichtlichen Landschaft» vor. Ähnlich zeigt sich das Forschungsfeld in der Schweiz, weshalb der vorliegende Beitrag bewusst Studien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen und ergänzend theoretische und konzeptuelle Ansätze in die Analyse einbezieht (z.B. Passungswahrnehmung, Berufliche Sozialisation, Berufswahl, Supported Education). So kann zusätzlich das Potenzial eines inter- disziplinären Forschungszugangs im Übergang Schule Beruf ausgelotet werden. Die Kehrseite dieses Zugangs zeigt sich stellenweise in einer dem Vorgehen geschuldeten Exemplarität der verwendeten Quellen. Bedingungsfaktoren beruflicher Integration Die Strukturierung des Kapitels erfolgt in Anlehnung an die Bereiche von Seeber (2014). Dabei interessiert, inwiefern die Befunde und Erkenntnisse für Jugend- liche mit Benachteiligungen bedeutsam sind, wie etwaige Benachteiligungen entstehen und wie diese den Transitionsprozess beeinflussen. In jedem Kapitel werden einige «Folgerungen» formuliert. Arbeitsmarkt und Arbeitskräftebedarf Der Arbeitsmarkt steuert den Arbeitskräftebedarf. Von dieser Angebot-Nach- frage-Dynamik sind auch das Lehrstellenangebot und somit die Jugendlichen im Übergang Schule Beruf betroffen. Das zunehmende Auseinanderklaffen von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt führe dazu, dass 2060 in der Schweiz 900‘000 Mitarbeitende fehlen würden (Jacquemart, 2014, S. 28). Diesen Zusammenhang bezeichnet Seeber (2014, S. 4) als «Volumeneffekt» und nennt drei weitere Effekte der demographischen Entwicklung, die den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt beeinflussen: (1) «Struktureffekt», Qualifi- kationen der Personen nach Niveau und Fachrichtung, (2) «Kompositions- effekt», sozioökonomische und ethnische Zusammensetzung der Personen im erwerbsfähigen Alter, (3) «Regionaleffekt», Differenzen in den demographi- schen Effekten zwischen den Regionen. In der Schweiz zeigen sich beispiels- weise grosse kantonale und regionale Unterschiede in der Bevölkerungsent- wicklung (Bundesamt für Statistik, BFS, 2015): Positive Entwicklungen des Anteils der 5- bis 20-Jährigen sind für Genf, Waadt, Fribourg, Tessin und Zürich prognostiziert, negative Entwicklungen dieser Bevölkerungsgruppe z.B. für die Kantone Graubünden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Uri und Schaff- 594 Silvia Pool Maag Varia hausen. In Deutschland werden nach Berechnungen von Seeber (2014) bis im Jahr 2030 ausgebildete Personen im Umfang von fast 20% fehlen und es werden 17% weniger Personen in Ausbildung sein, wobei sich der Anteil der An- und Ungelernten nicht verändern wird. Die Nachfrage nach produktionsbezogenen Berufen wird bis 2025 weiter zurückgehen gegenüber einem steigenden Bedarf in den Gastronomie-, Reinigungs-, Gesundheits- und Sozialberufen sowie in Berufen der Körperpflege (Seeber, 2014, S. 7). Gleichzeitig wird der Anteil an Personen mit Migrationshintergrund an der erwerbsfähigen Bevölkerung in der Schweiz wie in Deutschland wachsen (Kompositionseffekt) (S. 8). Folgerungen: Diese Prognosen und Entwicklungen beeinflussen sowohl die Berufswahlmöglichkeiten junger Erwachsener als auch Ihre Chance der beruflichen Integration. Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften scheint diese Chance zu erhöhen, die sinkende Nachfrage nach produktionsbezogenen Berufen ist eher ein Nachteil für Jugendliche mit Benachteiligungen. Die Förderung der beruflichen Integration kann dann gelingen, wenn eine Passung zwischen den Anforderungen in Berufen mit hohem und steigendem Bedarf und den Erwartungen und Voraussetzungen der Auszubildenden angestrebt wird. Ausbildungsverlauf und Schullaufbahn Der Ausbildungsverlauf wird vor allem von der Schullaufbahn, dem besuchten Schultyp sowie von individuellen Voraussetzungen der Jugendlichen beein- flusst. In den ersten vier Übergangsjahren zeigen sich in der Schweiz drei Typen von Bildungs- und Ausbildungswegen: (1) Direkter Übergang in die Sekundarstufe II (ca. 53% der Jugendlichen), (2) indirekter Übergang in die Sekundarstufe II über Zwischenlösungen (36%), (3) nicht geglückter Übergang (12%). Der letzten Gruppe gehören Jugendliche an, die zwischen ungelernter Arbeit, Praktika und Ausbildung wechseln. Im vierten Übergangsjahr sind diese Jugendlichen ausbildungslos, arbeiten ungelernt oder üben sonstige Tätigkeiten aus (Hupka-Brunner et al., 2011, S. 10). Jugendliche mit Benachteiligungen gehören meist dem zweiten oder dritten Verlaufstyp an, ihre Ausbildungsver- läufe sind mehrheitlich diskontinuierlich. Schulleistungen und individuelle Bildungsressourcen wie beispielsweise Gesun- dheit, ein hoher Selbstwert, Soft Skills (soziale Kompetenzen, persönliche Fähig- keiten) und klare berufliche Interessen beeinflussen die Übergangsentschei- dungen und Ausbildungsoptionen (Häfeli & Schellenberg, 2009, S. 133). Der diesbezügliche Einfluss der Schulleistungen wurde von Haeberlin, Imdorf und Kronig (2005) differenziert untersucht. Grundsätzlich gilt: Je besser die Schulleis- tungen (hohes Bildungskapital), desto grösser ist die Auswahl an Berufen. Bei der Lehrstellenvergabe spielt die Mathematiknote eine wichtige Rolle. Dies im Gegensatz zum Übergang Primar-Sekundarstufe I, wo die Deutschnote stärker gewichtet wird. Diese Selektionspraxis führt nach den Autoren zu einer doppelten Benachteiligung von männlichen Lernenden mit Migrationshintergrund und schwachen Sprachleistungen. Schweizer Schülerinnen haben die besten Chancen 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 595 Varia auf den Eintritt in ein anspruchsvolles Bildungsgefäss auf der Sekundarstufe I. Ihre Herausforderungen liegen im geringeren Berufswahlangebot im Übergang in die Sekundarstufe II. Baeriswyl (2014) konstatiert, dass Übertrittsentschei- dungen stets mit «Fehlzuweisungen» behaftet sind. Die Ambitionen an der ersten Schwelle in die Berufsausbildung sind beeinflusst durch das «Geschlecht, die Familiensprache, den sozioökonomischen Hintergrund und die Ambitionen in der Klasse» (S. 21). Die Schullaufbahn ist nach Keller und Moser (2013) ein starker Prädiktor für Ausbildungslosigkeit: Sondermassnahmen in der Primarschule (z.B. Repetition, Sonderklasse) oder der Besuch eines Schultyps mit Grundansprüchen auf der Sekundarstufe I erhöhen das Risiko, ausbildungslos zu werden (25-30% Betroffene). Eine Repetition wirkt sich vor allem bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund negativ auf die Bildungslaufbahn aus und erhöht die Wahrscheinlichkeit, ausbildungslos zu sein (Haeberlin et al., 2005). Jugend- liche aus Sonderklassen und –schulen absolvieren vor dem Eintritt in eine qualifizierende Ausbildung oft eine oder mehrere Zwischenlösungen (Hofmann & Häfeli, 2013, S. 31). Der Effekt unterbrochener Schullaufbahnen auf die berufliche Integration wird u.a. mit dem Konzept des «schulischen Versagens» erklärt, das für die Betroffenen zu einem Teil ihrer Identität wird (Keller & Moser, 2013, S. 145). Ihre schulische Motivation, ihre Selbstwirksamkeit und vor allem ihr Selbstvertrauen werden beeinträchtigt. Ausbildungslosigkeit zeigt sich in Bildungsgesellschaften nach Solga als «soziales Stigma» (S. 476), da ein Ausbildungsabschluss mit sozialer Anerkennung einhergeht und die weitere Bildungslaufbahn positiv beeinflusst (Buchholz, Imdorf, Hupka-Brunner & Blossfeld, 2012). Jugendliche, die beruflich integriert sind, weisen markant höhere Zufriedenheitswerte auf als beruflich nicht integrierte und sie stehen einer weiterführenden beruflichen Qualifikation positiver gegenüber (Hofmann & Häfeli, 2013, S. 32). Studien zur Langzeitwirkung schulischer Integration berichten in Bezug auf den Ausbildungs- und Erwerbszugang über positive Effekte: (1) Integrativ geschulte Jugendliche erhalten im Vergleich zu ehemaligen Sonderklassen- schülerinnen und -schülern Zugang zu höheren beruflichen Ausbildungen (Haeberlin, Eckhart, Sahli Lozano & Blanc, 2011, S. 27). (2) 70% der integ- rativ geschulten Jugendlichen steigen direkt in eine berufliche Ausbildung ein (Jugendliche aus Sonderklassen zu 50 bis 60%, Jugendliche aus Sonderschulen zu 35 bis 49%) (Gyseler, 2008). Spätestens drei Jahre nach dem Übertritt sind 60 bis 70% der Jugendlichen dieser Gruppe in Ausbildung und drei Jahre nach Ausbildungsabschluss sind rund 90% beruflich integriert (Hofmann & Häfeli, 2013, S. 30). Ein im Vergleich mit Regelklassenschülerinnen und –schülern hoher Anteil (25%) arbeitet jedoch nicht mehr im Beruf, d.h. die Berufsverläufe sind variabler (Kammermann, 2010; Kammermann, Stalder & Hättich, 2011). 596 Silvia Pool Maag Varia Folgerungen: Der beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteili- gungen kommt volkswirtschaftlich, sozial- und gesellschaftspolitisch ein hoher Stellenwert zu. Wie die Analyse verdeutlicht, sind integrative Schulmodelle förderlich. Stufenübergänge sind sensible Phasen, in denen Selektions- und Zuweisungsprozesse stattfinden, die die Schullaufbahn entscheidend beein- flussen. In diesen Entscheidungssituationen braucht es ein Sensorium für diskri- minierende Praktiken, um Schülerinnen und Schüler, z.B. mit Migrationshin- tergrund, aus schwierigen sozialen Verhältnissen oder mit Beeinträchtigungen, nicht zu benachteiligen. Berufswahl und Selektion durch Arbeitgebende Die Berufswahl ist ein wichtiger Meilenstein der beruflichen Orientierung und für den beruflichen Erfolg ausschlaggebend. Die Berufswahl ist ein Koopera- tionsprozess zwischen verschiedenen Personen, Bildungsinstitutionen, sozialen Institutionen und der Wirtschaft, der einer guten Koordination bedarf und das Umfeld sowie die Eltern einbeziehen muss (Schellenberg & Hofmann, 2013; Singer, Gerber & Neuenschwander, 2013, S. 169). Vor dem Hintergrund hoher Lehrvertragsauflösungsquoten (LVA) im niederschwelligen Ausbildungs- bereich stellt sich die Frage nach der Qualität, aber auch nach der Konzeptu- alisierung des Berufswahlprozesses. Herzog, Neuenschwander und Wannack (2006) beispielsweise gehen davon aus, dass der Berufswahlprozess erst mit dem Eintritt ins Erwerbsleben abgeschlossen ist. Vor allem Jugendliche mit Benachteiligungen stehen bei der Berufswahl oftmals zwischen «Wunschberuf und Realität» (Rinner, 2009, S. 1). Eine Mehrheit dieser Jugendlichen ist im Übergangsprozess zur Wahl einer Kompromisslösung gezwungen, damit der Schritt in die Ausbildung gelingt. Nicht selten stehen diese Jugendlichen unter einem hohen Entscheidungsdruck (Schaffner, 2012). Insofern erstaunt es nicht, dass die Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Erwartungen des Berufs dritter oder vierter Wahl oftmals erst im Ausbildungsprozess stattfindet. Arbeitgebende sind im Übergang Schule Beruf wichtige «Gatekeeper» (Ginnold, 2008; zusammenfassend Stauber, Pohl & Walter, 2007) und entscheiden über die Vergabe der Lehrstellen. Dabei sind Schulqualifikationen «variabel gewichtbare Teilchen eines umfassenden Ressourcenmosaiks» und dafür nur relativ bedeutsam (Imdorf, 2007, S. 190). So ist die Lehrstellensuche beispielsweise auch für gute Schülerinnen des untersten Bildungssegments anspruchsvoll (Hofmann-Lun, 2011). Arbeitgebende suchen grundsätzlich Lernende mit dem kleinsten Risiko (Imdorf, 2007). Dabei werden männliche Schweizer Jugendliche weiblichen Jugendlichen mit Migrationshintergrund vorgezogen und sonderschulische Titel als problematisch eingestuft. Die Schulnoten sollten möglichst unauffällig sein und weder auf eine potenzielle Unter- noch Überforderung im Beruf hinweisen. Absenzen (Fehltage, häufige Krankheit) werden von Arbeitgebenden als Überlastungszeichen gewertet und beeinträchtigen die Einschätzung der Verlässlichkeit einer Person. Die soziokul- 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 597 Varia turelle Herkunft der Jugendlichen (Migrationshintergrund) führt bei Arbeit- gebenden oft zu Vorbehalten im Bereich der Leistungsfähigkeit und Zuverläs- sigkeit (Imdorf, 2007). Solga (2002) beschreibt diesen Prozess der Auslese als «Fremdselektion» bzw. «Fremdtypisierung» und problematisiert diese stigmati- sierende Zuschreibung, da sie seitens der Jugendlichen zu Formen der «Selbst- selektion» und «Selbsttypisierung» führt, die genauso ausschlaggebend für die Platzierung auf dem Arbeitsmarkt sind wie das Angebot-Nachfrage-Verhältnis (S. 490). Die empirische Analyse der Autorin zeigt, dass sich die Unterschiede bei den Erwerbschancen von höheren und niedrigeren Bildungsgruppen seit den 1930er Jahren vergrössert haben (Solga, 2002, S. 500). Die Tragfähigkeit von Jugendlichen mit Benachteiligungen ist auch von der Betriebsgrösse abhängig: Sie ist in Kleinstbetrieben aufgrund der persönlichen, meist familiären Struktur sowie in Betrieben mittlerer Grösse (ab 21 Mitarbeitenden), aufgrund etablierter professioneller Ausbildungsstrukturen am grössten (Orthmann Bless, 2010, S. 209f). Kleinbetriebe (11-20 Beschäftigte) und Kleinstbetriebe bieten in der Schweiz 68% aller Lehrstellen an. Folgerungen: Die Analyse zeigt, dass die Berufswahl beim Eintritt in die Ausbildung kein abgeschlossener Prozess ist, sondern das Ergebnis einer Selbst- und Fremdselektion, die durch unterschiedliche Interessen beeinflusst wird: Jugendliche mit Benachteiligungen möchten einen Ausbildungsplatz, auch wenn der Beruf nur zweite oder dritte Wahl ist, die Ausbildenden suchen nach Jugendlichen mit dem kleinsten Risiko, die verlässlich sind. In diesem Zuschrei- bungsprozess werden Schulnoten unterschiedlich gewichtet, der soziokulturelle Hintergrund hingegen spielt eine wichtige Rolle. Ausbildungsabbruch und Problemlagen In der Schweiz werden jährlich zwischen 10 und 40% aller Lehrverhältnisse vorzeitig aufgelöst (Hasler, 2014; Müller, 2002). In Lehrberufen mit tiefem Anforderungsniveau steigt die Quote der Lehrvertragsauflösungen (LVA) seit 1995 und liegt in einzelnen Lehrberufen über 30% (Detailhandel, Coiffeusen/ Coiffeure, Köchinnen/Köche oder Maurerinnen und Maurer) (Stalder & Schmid, 2006). Branchenunabhängig sind ausländische Jugendliche von einem Lehrabbruch häufiger betroffen als Schweizer Jugendliche. Auch Jugendliche aus sozioökonomisch privilegierten Familien sind ausbildungslos, aber selten langfristig: Hier fehlt meist das Interesse für den gewählten Beruf (Keller & Moser, 2013). Gründe bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind oftmals schulisches Versagen aufgrund mangelnder Konzentrationsfähigkeit oder fehlender Lernstrategien sowie Leistungs- und Prüfungsangst oder das Fehlen elterlicher Unterstützung (Pool Maag, 2011). Ausbildungs- und arbeitsplatzbezogene Gründe für Lehrvertragsauflösungen sind Konflikte mit Berufsbildenden, unpassende Arbeiten, fehlende Mitbestimmung sowie ein geringes berufliches Interesse oder zu wenig Wissen über den Lehrbetrieb (Schmid & Stalder, 2008; Stalder & 598 Silvia Pool Maag Varia Schmid, 2006; Pool Maag & Schmon, 2008). Drohende LVA sind nach Aussage von Berufsbildenden in der Mehrheit der Fälle nicht vorhersehbar. Nach einer LVA werden rund 40% der Lehrstellen nicht sofort wiederbesetzt (Gurtner & Schumann, 2015, S. 34). Eineinhalb Jahre nach einer LVA haben 55-65% der Jugendlichen einen neuen Ausbildungsplatz gefunden. Nach eineinhalb bis zwei Jahren Ausbildungslosigkeit wird der Wiedereinstieg vor allem für ausländische Jugendliche sowie für Jugendliche mit diskontinuierlichen Ausbildungsverläufen immer schwieriger (Schmid & Stalder, 2008, S. 10). Ein direkter Einstieg in die Ausbildung, die richtige Berufs- und Lehrstel- lenwahl (Forsblom, Negrini, Gurtner & Schumann, 2014) sowie gute schulische Leistungen (Noten) (Hasler 2014) wirken präventiv. Gründe für eine LVA könnte man entsprechend in einer mangelnden Passung zwischen den Interessen und Voraussetzungen einer lernenden Person (soziale und kognitive Anpas- sungsfähigkeit) und ihrer Ausbildungsumwelt (Gestaltung des Arbeitsplatzes) sehen. Studien dazu zeigen, dass sich eine hohe Passungswahrnehmung positiv auf den Bildungs- und Berufsverlauf bis in die Erwerbsarbeit hinein auswirkt (Neuenschwander, 2010, S. 28). Arbeitsplatzmerkmale wie die Neuartigkeit von Aufgaben, Abwechslung in der betrieblichen Arbeit und eine geringe Belastung wirken sich positiv auf die Passungswahrnehmung aus und erklären weit mehr Varianz (43%) als Schulnoten und Konfliktlösekompetenzen der Jugendlichen (Neuenschwander, 2011, S. 415). Folgerungen: Vor diesem Hintergrund lässt sich in Bezug auf die berufliche Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen deuten, dass das Potenzial einer LVA aufgrund mangelnder Berufs- und Lehrstellenwahlmöglichkeiten höher ist als bei jungen Erwachsenen mit hohem Bildungskapital. Das Konzept des «Schulischen Versagens» scheint auch in der Berufsfachschule zu greifen. Spätestens jetzt brauchen diese Jugendlichen eine adäquate Unterstützung, um diesem Teufelskreis der negativen Selbst- und Fremdtypisierung zu entkommen. Erschwerend kommt hinzu, dass die betrieblichen Voraussetzungen als Merkmale des Arbeitsplatzes von Jugendlichen nur bedingt mitgestaltet werden können und Berufsbildende belastende Ausbildungssituationen erst spät erkennen. Beschäftigungsfähigkeit und Supported Education Gerade für Jugendliche mit Benachteiligungen sind betriebliche Vorausset- zungen wichtig, die die Ausbildungsqualität gewährleisten. Niehaus und Jäger (2009) konstatieren, dass es für eine nachhaltige berufliche Integration dieser Jugendlichen im ersten Arbeitsmarkt «beschäftigungsfähige Unternehmen» brauche (S. 42) und Oser, Bauder, Salzmann und Heinzer (2013) titeln, dass es ohne Kompetenz keine betriebliche Qualität gebe. Studien zeigen, dass diese so genannte Ausbildungs- oder Beschäftigungsfähigkeit sowohl konkrete Ausbil- dungskompetenzen von Berufsbildenden als auch betriebliche und personelle Voraussetzungen umfasst. Wichtig sind: (1) die Förderung der Ausbildungs- 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 599 Varia bereitschaft im Betrieb, (2) die Ausbildungsfähigkeit der Berufsbildenden, (3) die Verfügbarkeit betrieblicher Ausbildungsressourcen (materiell, personell, fachlich) sowie (4) der Zugang zu bedarfsgerechten Unterstützungsmassnahmen (z.B. Job Coaching) (Pool Maag & Jäger, 2016). Hervorzuheben ist die grosse Bedeutung der konkreten Ausbildungsgestaltung im Lehrbetrieb als Fundament einer erfolgreichen Ausbildung. Ausschlaggebend sind hier die «pädagogische Affinität» und das «fachlich-pädagogische Geschick» der Berufsbildenden, die sowohl die Beziehungsebene stärken als auch die fachlichen Kompetenzen der Jugendlichen fördern (S. 16). Bei Auszubildenden mit starken kognitiven Beein- trächtigung kommen personen- und umweltbezogene Faktoren erschwerend hinzu (z.B. geringe kommunikative Kompetenzen, langsames Lernen und Arbeiten, soziale Schwierigkeiten im Betrieb und mangelndes Wissen zum Arbeitsverhältnis) (Fasching, 2012, S. 50). Im Zusammenhang mit der beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen konnten sich in jüngster Zeit Massnahmen der Supported Education wie Job Coaching und Lerncoaching etablieren, die Ausbildungspro- zesse in Lehrbetrieben unterstützen. Dabei übernimmt ein Job-Coach Aufgaben im Dreieck Coach–Lernender–Berufsbildende in drei Tätigkeits- und Unterstüt- zungsbereichen: (1) Aufgaben und Massnahmen, die sich direkt auf die Unter- stützung der Lernenden beziehen, (2) Unterstützung und Begleitung des Ausbil- dungsbetriebs und der Mitarbeitenden, (3) Förderung des Verhältnisses und der Zusammenarbeit zwischen den Lernenden und Berufsbildenden (Pool Maag, Friedländer & Rauser, 2016). Positive Effekte des Job Coaching zeigen sich in der Erhöhung der Ausbildungsbereitschaft der Lehrbetriebe (Deuchert, Kauer, & Meisen Zannol, 2013), in der Förderung der Zusammenarbeit im Netzwerk der Ausbildungsorte (Pool Maag & Friedländer, 2013) sowie in der besseren Integration in den Arbeitsmarkt, wenn die Integrationsbegleitung an der zweiten Schwelle weitergeführt wird (Hofmann & Schaub, 2016). Lerncoaching wird eher schulbezogen eingesetzt und zeigt sich als Massnahme sehr effektiv, wenn sie regelmässig, individuell und bedarfsorientiert eingesetzt wird (Pool Maag & Baumhoer-Marti, 2012). Positive Effekte sind in verschiedenen Bereichen nachgewiesen: Bessere Lernzielerreichung, Förderung des Fähigkeitsbewusst- seins, des Selbstvertrauens und der Lernmotivation sowie die Entwicklung effek- tiverer Lernstrategien (Pool Maag, 2011; Wiethoff, 2011). Folgerungen: Die Analyse zeigt, dass nicht allein die Ausbildungskompetenz der Berufsbildenden über eine erfolgreiche berufliche Integration entscheidet, sondern dass die betrieblichen und personellen Voraussetzungen wichtige Gelingensfaktoren sind. Es ist ein Bedingungsgefüge, das die Trag- und Ausbil- dungsfähigkeit eines Lehrbetriebs bestimmt. Die Etablierung und Verbreitung von Supported Education könnte durch eine Angebot-Nachfrage-Dynamik entstanden sein, aber auch auf Grenzen der Tragfähigkeit von Lehrbetrieben im ersten Arbeitsmarkt hinweisen, wenn die Bedürfnisse von Jugendlichen mit Benachteiligungen die Möglichkeiten der Lehrbetriebe übersteigen. 600 Silvia Pool Maag Varia Diskussion Fachkräfte/Nachwuchsförderung Der Beitrag geht der Frage nach, Welche Herausforderungen sich in der beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen konkret stellen und wie die berufliche Integration gefördert werden kann. Die Analyse verweist in verschie- denen Bereichen auf Herausforderungen. Zunächst wird die Situation im Übergang Schule Beruf mit Blick auf Herausforderungen diskutiert, die mit dem Transitionsprozess v.a. an der ersten Schwelle in die Ausbildung einhergehen, anschliessend werden zwei Themen fokussiert, die für die berufliche Integ- ration im Allgemeinen und für Jugendliche mit Benachteiligungen im Beson- deren von Bedeutung sind und Möglichkeiten zur Förderung diskutiert. Den Beitrag schliessen einige eher skizzenhaft dargelegte Gedanken zur Forschung im Übergang aus interdisziplinärer Perspektive ab. Systemisch-strukturelle Komplexität: Der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt erfordert, in einem neuen, erwerbs- und berufsbezogenen Kontext handlungs- fähig zu werden. Der interdisziplinäre Zugang verdeutlicht die Komplexität dieses Transitionsprozesses, die vielfältigen Abhängigkeiten und die enge Verzahnung verschiedener Systemvariablen. Die Herausforderungen im Übergang Schule Beruf zeigen sich an der Schnittstelle zwischen der Arbeitswelt (1) und dem Bildungssystem (2) sowie den Partizipationsmöglichkeiten der Jugendlichen (3). Diese drei Welten gilt es durch die beteiligten Akteurinnen und Akteure im Übergangsprozess produktiv zu verbinden. Die Berufswelt orientiert sich am Rhythmus der Produktions- und Dienstleistungsarbeit, nicht an den individu- ellen Bedürfnissen der jungen Erwachsenen, was ein Spannungsfeld erzeugt und als Einschränkung von Freiheit und Spielräumen erlebt wird. Diese Situation steht oftmals konträr zu den ideellen Motiven, die für die Berufswahl ausschlaggebend waren (hohe Ansprüche an Selbstverwirklichung, Arbeitsplatzsicherheit, persön- liche Entfaltung, Kreativität und Selbstbestimmung) (Hurrelmann, 2013). Über die eingeschränkten Berufswahlmöglichkeiten erleben Jugendliche mit Benachtei- ligungen diese Begrenzungen verstärkt, was häufiger zu Lehrvertragsauflösungen führen könnte. Vor diesem Hintergrund könnten LVA im erwerbszentrierten Übergangsregime auch als Suchprozesse zur Realisierung und Anerkennung eigener Ansprüche gelesen werden (Walther, 2006). Benachteiligung und Selektion: Die Analyse verweist darauf, dass auf Schullauf- bahnen mit Unterbrüchen (z.B. Repetition, Sonderschule) meist diskontinuier- liche Ausbildungsverläufe folgen. Verdeutlicht werden auch das Ausmass und die Facetten von Benachteiligung, denen bestimmte junge Erwachsene im Übergang Schule Beruf ausgesetzt sind und die Bedeutung schulischer Selektionspro- zesse. Nachdenklich stimmt die Erkenntnis, dass Benachteiligungen in Schul- und Bildungslaufbahnen in einem kumulativen Prozess der Fremd- und später auch der Selbstzuschreibung so quasi in der umgekehrten Logik des Matthä- 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 601 Varia us-Prinzip entstehen oder verstärkt werden. Diesen Prozess zu unterbrechen ist schwierig wie die Studien zeigen, da das Leistungsprinzip im Bildungssystem nicht in der erwarteten Form greift: Aktuelle Erfolge sind eher durch frühere Erfolge erklärbar als durch gegenwärtige Leistungen. So wird ein System perpetuiert, das eine Voraussetzung der Leistungsgesellschaft untergräbt, die besagt, dass in einer Gesellschaft im Wesentlichen «soziale Chancengleichheit» herrsche (Klafki, 1985). Positiv stimmen in diesem Zusammenhang die unterstützenden Effekte der integrativen Schulmodelle auf die berufliche Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen. Sie sorgen aus bildungsbiographischer Sicht für Konti- nuität in der Schullaufbahn und reduzieren segregative Tendenzen. Inklusive Bildung fördert die Heterogenität der Lerngemeinschaft an Schulen und in den Schulkassen, wovon Schülerinnen und Schüler mit Benachteiligungen profi- tieren, z.B. bezüglich der Entwicklung beruflicher Aspirationen. Die Studien verweisen auch darauf, dass Stufenübergänge Benachteiligungen tendenziell verstärken. Von daher sind und bleiben die Praktiken der Leistungsbeurteilung und Selektion an der gestuften Volksschule eine Herausforderung, die es auch weiterhin in ihren Auswirkungen zu überprüfen gilt. Klafki plädierte bereits in den 1980er Jahren dafür, dass die Schule die Kinder so selten wie möglich am gleichen Leistungsmassstab messen sollte, denn eine scheinbare Gleichbe- handlung der Kinder verschärfe die Ungleichheit. Arbeitsmarkt und Berufsfindung: Der Arbeitsmarkt zeigt sich aufgrund seiner Dynamik als schwer berechenbar, er benötigt jedoch auch in Zukunft Fachkräfte, die über die Nachwuchsförderung in den Betrieben qualifiziert werden. Durch die steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in bestimmten Berufen ist in den nächsten zehn Jahren zu überlegen, wie das Matching zwischen den Voraussetzungen der Jugendlichen und ihren beruf- lichen Wünschen und den gefragten Berufen optimiert werden kann. Vermehrt zu fördern wären für weibliche Jugendliche Berufswahloptionen im technischen Bereich und für männliche Jugendliche Berufswahloptionen im Gesundheits- und im Sozialwesen. Es müsste gelingen, Ausbildungsangebote und Aufgaben zu schaffen, die jungen Erwachsenen ermöglichen Autonomie zu gewinnen, dann ist nach Walther (2006) ihre Bereitschaft hoch, sich anzupassen und Kompro- misse einzugehen und beispielsweise eine alternative Berufswahl zu treffen. Gerade Jugendliche mit Benachteiligungen brauchen im Berufsfindungsprozess vermehrt Orientierung und eine enge Begleitung in Form eines Berufsfindungs- coaching, indem Erfahrungen aus Schnupperpraktika gezielt in nächste Schritte und Entscheidungen übersetzt werden. Ziel ist der direkte Einstieg in die Berufs- ausbildung vornehmlich im ersten Arbeitsmarkt! Ausbildungsbereitschaft: Der Förderung der Ausbildungsbereitschaft der Lehrbe- triebe kommt die wichtigste Bedeutung zu. Verstärkt ist dies in strukturschwachen Kantonen mit hoher Arbeitslosigkeit notwendig (Keller & Moser, 2013). Bänziger und Gölz (2011) schlagen vor, dass dafür Anreizsysteme geschaffen 602 Silvia Pool Maag Varia werden, z.B. «Steuererleichterungen» (S. 63). Die Autoren ziehen ein positives Anreizsystem einer Quotenregelung vor. Massnahmen der Supported Education fördern die Ausbildungsbereitschaft der Lehrbetriebe durch das Prinzip «First place then train». Dieses Angebot ist gerade für Jugendliche mit Benachteili- gungen wichtig, da sich ihre beruflichen Potenziale und Möglichkeiten oftmals erst am Arbeitsplatz zeigen (Pool Maag & Jäger, 2016). Des Weiteren unter- stützt Job-Coaching Jugendliche in Ausbildungen im ersten Arbeitsmarkt und erhöht darüber die Wahrscheinlichkeit, im Erwerbsleben Fuss zu fassen. Die Finanzierung von Massnahmen der Supported Education ist beim Vorliegen eines Sonderschulstatus geregelt, für die anderen Fälle sollten bedarfsorientierte Regelungen der Finanzierung umgesetzt werden. Seitens der Lehrbetriebe ist zu prüfen, inwiefern Ausbildungs- und Beschäf- tigungskompetenzen auszubauen sind, um Jugendlichen mit Benachteiligungen ein stabiles Ausbildungsumfeld zu bieten. Dafür sind Weiterbildungsangebote für Lehrbetriebe z.B. in folgenden Bereichen zu fördern: 1) Ausbildungsori- entierung und -motivation im Lehrbetrieb, (2) ressourcenorientierte Haltung und individualisierte Ausbildungsgestaltung, (3) Beratung und Feedback in Ausbildungsprozessen, (4) personalisierte Curricula, (5) Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule, (6) Supported Education und Elternarbeit (Gurtner & Schumann, 2015; Pool Maag & Jäger, 2016). Forschung am Übergang Schule Beruf: Der interdisziplinäre Zugang hat das Verständnis für das Gefüge von Bedingungen geschärft, das über Gelingen und Misslingen im Übergang entscheidet. Im Kontext der beschriebenen Dynamik des Arbeitsmarktes kann der Übergangsprozess durchaus als multikomplexer Prozess bezeichnet werden, da verschiedene, bereits in sich komplex organisierte Bereiche (vgl. Kap. 3) im Übergang zusammenwirken und von verschiedenen Akteuren und Akteurinnen mit unterschiedlichen Interessen strukturiert werden. Die im Beitrag zitierten Studien beschreiben zu einem grossen Teil Übergangs- verläufe und -prozesse in Abhängigkeit relevanter unabhängiger Variablen. Dieses Design entspricht der Prozessgestalt des Übergangs und ist für die Analyse der Chancengerechtigkeit und für die Governance im Bildungssystem wesentlich. Aus pädagogischer Sicht wäre dieser Wissenskorpus zu erweitern beispiels- weise durch eine vertieftere Analyse der Bedeutung von Diskontinuitäten im Prozess der beruflichen Sozialisation von Jugendlichen mit Benachteiligungen. Gleichsam sind Prozesse der «Selbst- und Fremdselektion» im Übergangs- prozess, aber auch während der Schullaufbahn, entlang dafür bedeutsamer Merkmale umfassender zu untersuchen, denn sie beleuchten die Effekte von Bewertungsprozessen, die in allen pädagogischen Interaktionen wirkmächtig sind. Insgesamt ist es mit Blick auf den aktuellen Forschungsstand gewinn- bringend, die Bedeutung der Übergangssituation, -qualität und -bewältigung aus der Wahrnehmung der Jugendlichen auch bildungsbiographisch diffe- renzierter zu untersuchen (z.B. durch Formen partizipativer Forschung), um 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 603 Varia daraus alternative Lesarten von Gelingen und Misslingen und neue Kategorien der Prozessbeschreibung zu entwickeln. Schaffner und Rein (2012) beispiels- weise haben herausgearbeitet, dass sich Jugendliche mit Benachteiligungen einem grossen Erwartungsdruck ausgesetzt sehen, der durch die Begleitpersonen aufgebaut wird. Dieser Druck könnte die Entscheidungsprozesse und damit die Berufswahl beeinflussen. Zur differenzierteren Erfassung dieser (Begleit)Prozesse könnten Theorien der beruflichen Sozialisation beigezogen werden. Singer et al. (2013) beispielsweise bezeichnen die berufliche Integration als «normative Entwicklungsaufgabe» (S. 165). Sie gelingt umso besser, je sicherer die Jugend- lichen ihre Berufswahl treffen und je mehr Wissen sie sich im Berufswahlprozess über den Lehrbetrieb aneignen. Was das unter Bedingungen von Benachtei- ligung bedeutet, wäre näher zu prüfen. Weitere Forschungsbemühungen könnten sich auf betriebs- und ausbildungsbezogene Aspekte beziehen und die Frage, wie Ausbildungs- und Erwerbsverläufe niedrig qualifizierter Jugendlicher (z.B. PrA, Vorlehre) verlaufen (bezogen auf Durchlässigkeit zwischen zertifizie- renden und nicht zertifizierenden Ausbildungen, zwischen erstem und zweitem Arbeitsmarkt) oder auf die Analyse betriebsbezogener Faktoren der Trag- und Ausbildungsfähigkeit. Auffällig ist, dass Eltern und Erziehungsberechtigte als wichtige Akteursgruppe im Übergangsprozess in Studien meist nur als Variable in Erscheinung treten (soziokulturelle Herkunft). Ihre konkreten Aufgaben und ihre unterstützende Rolle bei der beruflichen Integration ihrer benachteiligten Kinder wären differenzierter zu untersuchen, denn Fasching (2012) konnte zeigen, dass Auszubildende mit stärkeren Beeinträchtigungen gerade in emotio- naler Hinsicht der Unterstützung durch das Umfeld und die Familie bedürfen. Anmerkungen 1 2014 ratifizierte die Schweiz die UN-Behindertenrechtskonvention, die ergänzend zu beste- henden gesetzlichen Grundlagen und in Verbindung mit dem Diskriminierungsverbot in der Bundesverfassung die Umsetzung inklusiver Bildung auf allen Ebenen des Bildungs- systems grundlegt (https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20122488/). International wird von Inklusion gesprochen, in der Schweiz mehrheitlich von Integration. 2 Ein gemeinsames bildungspolitisches Ziel von Bund und Kantonen ist die Erhöhung dieser Quote im Bildungsraum Schweiz auf 95% (http://www.edk.ch/dyn/11665.php). 3 EFZ: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis; EBA: Eidgenössisches Berufsattest. Jugendliche mit Benachteiligungen bzw. mit einem besonderen Bildungsbedarf wählen mehrheitlich eine EBA oder eine eidgenössisch nicht anerkannte ein- oder zweijährige Praktische Ausbildung nach INSOS (PrA). 604 Silvia Pool Maag Varia Literatur Baeriswyl, F. (2014). Die Bedeutung des Übertritts in die Sekundarstufe I für den Übergang an der ersten Schwelle. Zwischen Bildungs- und Berufskarrieren. Tagung mit Buchvernissage, Solothurn 21. Jan. 2014. Bänziger, O. & Gölz, B. (2011). Junge Erwachsene mit psychischer Behinderung und ihr Berufseinstieg. Ausserordentliche IV-Rente – ein fragwürdiger Anreiz. Masterarbeit. Univer- sität Zürich: Institut für Betriebswirtschaftslehre. Becker, R. & Lauterbach , W. (2004). Bildung als Privileg? Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit. Wiesbaden: VS. Blossfeld, H.-P., Klijzing, E., Mills, M. & Kurz, K. (2005). Globalization, Uncertainty and Youth in Society. London/New York: Routledge-Verlag. Bojanowski, A., Eckhardt, P. & Ratschinski, G. (2004). Forschung in der Benachteiligten- förderung. Sondierungen in einer unübersichtlichen Landschaft. bwpat@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, 6, 1-27. Zugriff am 08.08.2016 unter http://www.bwpat.de/ ausgabe6/bojanowski_eckardt_ratschinski_bwpat6.pdf Buchholz, S., Imdorf, C., Hupka-Brunner, S. & Blossfeld, H.-P. (2012). Sind leistungsschwache Jugendliche tatsächlich nicht ausbildungsfähig? Eine Längsschnittanalyse zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen mit geringen kognitiven Kompetenzen im Nachbarland Schweiz. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 4, 701-727. Bundesamt für Statistik (BFS) (2015). Bevölkerungsentwicklung. Bern: BFS. Zugriff am 25.08.2015 unter http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/01/02/blank/ data/01.html Deuchert, E., Kauer, L., & Meisen Zannol, F. (2013). Would you train me with my mental illness? Evidence from a discrete choice experiment. The Journal Of Mental Health Policy And Economics, 16(2), 67-80. Fasching, H. (2012). Berufliche Teilhabe junger Frauen und Männer mit intellektueller Beein- trächtigung am allgemeinen Arbeitsmarkt. Eine qualitative Untersuchung zur nachhal- tigen beruflichen Integration aus der Perspektive der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Zeitschrift für Heilpdädagogik, 2, 48-53. Forsblom, L., Negrini, L., Gurtner, J.-L. & Schumann, S. (2014). Lehrvertragsauflösungen und die Rolle der betrieblichen Auswahl von Auszubildenden. In J. Seifried, U. Fasshauer & S. Seeber (Hrsg.), Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014 (S. 187-198). Opladen: Barbara Budrich. Ginnold, A. (2008). Der Übergang Schule – Beruf von Jugendlichen mit Lernbehinderung. Einstieg-Ausstieg-Wartschleife. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Griebel, W. (2004). Übergangsforschung aus psychologischer Sicht. In Eva Schumacher (Hrsg.), Übergänge in Bildung und Ausbildung, Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen, (S. 25-45). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Gurtner, J.-L.. & Schumann, St. (2015). Forschungsbericht STABIL: Stabile Lehrverträge – die Rolle des Ausbildungsbetriebs. Schlussbericht. Bern: SBFI. Gyseler, D. (2008). Ausbildungswege von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen. In K. Häfeli (Hrsg.), Berufliche Integration für Menschen mit Beeinträchtigungen – Luxus oder Notwendigkeit? (S. 67-76). Luzern: SZH. Haeberlin, U., Eckhart, M., Sahli Lozano, C. & Blanc, Ph. (2011). Schulische Separation und die berufliche Situation im frühen Erwachsenenalter. Bern: Haupt. Häberlin, U., Imdorf, C. & Kronig, W. (2005). Schulqualifikation und Erfolg bei der Lehrs- tellensu-che. Weshalb schweizerische sowie männliche Jugendliche bei der Lehrstellen- suche erfolgreicher sind als ausländische sowie weibliche Jugendliche. In M. Chaponnière (Hrsg.), Forum Bildung und Beschäftigung, Band 1 (S. 154-162). Chur: Rüegger. Häfeli, K., Neuenschwander, M. P. & Schumann, St. (2015). Berufliche Passagen im Lebenslauf. Berufsbildungs- und Transitionsforschung in der Schweiz. Heidelberg: Springer. 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 605 Varia Häfeli, K. & Schellenberg, C. (2009). Erfolgsfaktoren in der Berufsbildung bei gefährdeten Jugendlichen. EDK-Bericht. Bern. EDK. Hasler, P. (2014). Projekt Lehrvertragsauflösungen im Bauhauptgewerbe – erste quantitative Auswertungen. Zürich: SBV. Zugriff am 01.07.2014 unter http://www.baumeister.ch/ fileadmin/media/2_Kernthemen/Berufsbildung/140602_lehrvertragsaufloesung_kurz_d. pdf Herzog, W., Neuenschwander, M. P., & Wannack, E. (2006). Berufswahlprozess. Wie sich Jugendliche auf ihren Beruf vorbereiten. Bern: Haupt. Primarstufe. Hofmann-Lun, I. (2011). Förderschüler/innen im Übergang von der Schule in Ausbildung, bwp Spezial 5, 1-14. Zugriff am 20.02.2012 unter http://www.bwpat.de/content/ht2011/ vorwort/ Hofmann, C., Häfeli, K. (2013). Arbeitssituation und berufliche Perspektiven nach einer zweijährigen Grundbildung (EBA): Chancen und Risiken für leistungsschwächere Jugen- dliche. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 19/11-12. Hofmann, C. & Schaub, S. (2015). Berufliche Integration durch Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt und Gelingensbedingungen. Schlussbericht. Zürich: HfH. Hupka-Brunner, S., Gaupp, N., Geier, B., Lex, T. & Stalder, B. E. (2011). Chancen bildungs- benachteiligter Jugendlicher: Bildungsverläufe in der Schweiz und in Deutschland. bwp, Spezial 5, 1-20. Zugriff am 16.09.2013 unter http://www.bwpat.de/content/ht2011/ ws01/hupka-brunner-et-al/ Hurrelmann, K. (2013, 12. Aufl.). Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die sozialwis- senschaftliche Jugendforschung. Weinheim: Beltz. Imdorf, Ch. (2007). Die relative Bedeutsamkeit von Schulqualifikationen bei der Lehrstellen- vergabe in kleineren Betrieben. In Th. Eckert (Hrsg.), Übergänge im Bildungswesen (S. 183-198). Münster: Waxmann. Jacquemart, Ch. (2014). «Bald fehlen 430‘000 Angestellte». NZZ am Sonntag, 13.07.2014, S. 28. Zugriff am 25.08.2015 unter http://www.nzz.ch/wirtschaft/bald-fehlen-430-000- angestellte-1.18342412 Kammermann, M. (2010). Job or further training? Impact oft the Swiss Basic Federal Vocational Education and Training (VET) Certificate on the careers of low achieving young people. Education + Training, 52(5), 391-403. Kammermann, M., Stalder, B. E. & Hättich, A. (2011). Two-year apprenticeships - a successful model of training?, Journal of Vocational Education & Training, 3, 377-396. Keller, F. & Moser, U. (2013). Schullaufbahnen und Bildungserfolg. Auswirkungen von Schul- laufbahn und Schulsystem auf den Übertritt ins Berufsleben. Zürich, Chur: Rüegger Verlag. Klafki, W. (1985). Sinn und Unsinn des Leistungsprinzips in der Erziehung. In W. Klafki (Hrsg.), Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (S. 209-245). Weinheim: Zugriff am 08.08.2016 unter http://www.lukas-krumnacker.de/Erziehungswissenschaft/ Klafki-Leistungsprinzip.htm Müller, S. (2002). Lehrabbruch - wie weiter? Hilfestellung durch Beratung und Begleitung, NZZ Online. Zugriff am 08.10.2014 unter http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ article80RGF-1.376396 Neuenschwander, M. P. (2010). Selektionsprozesse beim Übergang von der Primarschule in die Berufsbildung. In M. P. Neuenschwander, H.-U. Grunder (Hrsg.), Schulübergang und Selektion (S. 15-34). Chur: Rüegger. Neuenschwander, M.P. (2011). Determinanten der Passungswahrnehmung nach dem Übergang in die Sekundarstufe II. Revue Suisse des Sciences de l’education, 33, 401-419. Niehaus, M. & Jäger, D.J. (2009). Ausbildungsreife und Beschäftigungsfähigkeit. Leitbe- griffe am Übergang Schule-Beruf für Jugendliche mit Behinderung. In A. Strachota, G. Biewer, W. Datler (Hrsg.), Heilpädagogik: Pädagogik der Vielfalt. Prävention – Interaktion – Rehabilitation (S. 38-49). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 606 Silvia Pool Maag Varia Orthmann Bless, D. (2010). Jeder ist seines Glückes Schmied? Berufliche Integration Lernbehinderter aus Sicht der Arbeitgeber. Zeitschrift für Heilpädagogik, 6, 204-211. Oser, F., Bauder, T., Salzmann, P. & Heinzer, S. (2013). Ohne Kompetenz keine Qualität. Entwickeln und Einschätzen von Kompetenzprofilen bei Lehrpersonen und Berufsbildungsve- rantwortlichen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Pool Maag, S. (2011). Die Tragfähigkeit der EBA-Grundbildung und die Rolle der fachkun- digen individuellen Begleitung (FiB). Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 3, 9-15. Pool Maag, S. & Baumhoer-Marti, U. (2012). Lerncoaching von Jugendlichen an Berufsfa- chschulen. Ergebnisse einer mikroprozessorientierten Analyse von Coachinggesprächen mit Jugendlichen in zweijährigen Grundbildungen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpä- dagogik, 10, 25-33. Pool Maag, S. & Jäger, R. (2016). Inklusive Berufsbildung unter besonderer Berücksichtigung berufsintegrativer Kompetenzen von Ausbildenden in Lehrbetrieben des ersten Arbeits- markts. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 30, 1-21. Zugriff am 24.06.2016 unter http://www.bwpat.de/ausgabe30/pool_maag_jaeger_bwpat30.pdf Pool Maag, S. & Friedländer, S. (2013). Auf eine gelingende Kooperation im Netzwerk kommt es an! Herausforderungen und Bedingungen inklusiver Berufsbildung. Journal für Schulentwicklung, 4, 33-37. Pool Maag, S. Friedländer, S. & Rauser, G. (2016). Supported Education. In R. Wegener, S. Deplazes, M. Hasenbein, H. Künzli, A. Ryter, B. Uebelhart (Hrsg.), Coaching als indivi- duelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen (S. 151-160). Wiesbaden: Springer. Pool Maag, S. & Schmon, M. (2008). Berufliche Integration: Eine Barrierenanalyse an Berufsfachschulen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 5, 31-36. Rinner, M.M. (2009). Jugendliche zwischen Wunschberuf und Realität. Vom Potential von Jugendlichen, die nicht das werden können, was sie wollen. Diplomarbeit. Wien: Univer- sität Wien. Zugriff am 12.12.2014 unter http://othes.univie.ac.at/6994/1/2009-08- 19_0407567.pdf Schaffner, D. & Rein A. (2012). Gestaltung von diskontinuierlichen Bildungsverläufen bei Jugendlichen aus einem Sonderschulheim in der Schweiz. In A. Bojanowski, M. Eckert (Hrsg.), Black Box Übergangssystem (S. 183-194). Münster: Waxmann. Schellenberg, C. & Hofmann, C. (2013). Fit für die Berufslehre. Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Zürich: HfH. Schmid, E. & Stalder, B.E. (2008). Lehrvertragsauflösung: Chancen und Risiken für den weiteren Ausbildungsweg. Ergebnisse aus dem Projekt LEVA. Bern: Erziehungsdirektion. Zugriff am 16.08.2015 unter http://www.be.ch/portal/de/veroeffentlichungen/publika- tionen.assetref/dam/documents/ERZ/GS/de/BiEv/biev_08-7_lehrvertragsaufloesung_ chancen_und_risiken.pdf Schumacher, E. (Hrsg.) (2004). Übergänge in Bildung und Ausbildung. Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Schweizerische Eidgenossenschaft (2006). Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (13. Dez. 2006). Zugriff am 08.08.2016 unter https://www.admin.ch/ opc/de/classified-compilation/20122488/ Seeber, S. (2014). Übergänge in den Beruf. Vermindert die demographische Entwicklung regionale und soziale Disparitäten? Zwischen Bildungs- und Berufskarrieren. Tagung mit Buchvernissage, 21. Januar 2014, Solothurn. Singer, A., Gerber, M. & Neuenschwander, M.P. (2013). Individuelle und soziale Bedin- gungen der beruflichen Sozialisation im Lehrbetrieb. In M.P. Neuenschwander (Hrsg.), Selektion in Schule und Arbeitsmarkt (S. 165–186). Zürich/Chur: Rüegger. Solga, H. (2002). «Ausbildungslosigkeit» als soziales Stigma in Bildungsgesellschaften. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 54(3), 476-505. 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 607 Varia Stalder, B.E. & Schmid, E. (2006). Lehrvertragsauflösungen, ihre Ursachen und Konsequenzen Ergebnisse aus dem Projekt LEVA. Bern: Erziehungsdirektion. Zugriff am 16.08.2015 unter http://www2.unine.ch/files/content/sites/gpa/files/shared/documents/03%20pdf%20 des%20articles%20collaborateurs/Stalder/StalderSchmid_2006_leva_ursachen_konse- quenzen.pdf Stauber, B., Pohl. A. & Walther, A. (2007). Subjektorientierte Übergangsforschung: Rekonstruktion und Unterstützung biografischer Übergänge junger Erwachsener. Weinheim: Juventa. Stolz, St. & Gonon, Ph. (2012). Inclusion and Exclusion – A Challenge in the Context of Globalisation. In St. Stolz & Ph. Gonon (Ed.), challenges and reforms in vocational education. Aspects of inclusion and exclusion (pp. 10-27). Bern: Peter Lang. Tippelt, R. (2004). Geleitwort. In E. Schuhmacher (Hrsg.), Übergänge in Bildung und Ausbildung Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen (S. 7-17). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Walther, A. (2006). Schwierige Übergänge. Die biographische Perspektive junger Frauen und Männer. In Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland (S. 37-46). Bonn: Universitätsdruckerei. Zugriff am 16.09.2013 unter http://library.fes.de/pdf-files/asfo/03790.pdf Wiethoff, Ch. (2011). Übergangscoaching mit Jugendlichen. Wirkfaktoren aus Sicht der Coachin- gnehmer beim Übergang von der Schule in die Ausbildung. Wiesbaden: Springer Schlagworte: Übergang Schule Beruf, Benachteiligung, Supported Education, berufliche Integration, Selektion Les défis de la transition de l’école à la profession: les résultats d’une recherche sur l’intégration professionnelle des jeunes handicapés en Suisse Résumé La transition entre l’école et le monde du travail demande d’agir dans un contexte qui tient à la fois de la formation et du monde professionnel.. Cette transition apparaît comme relevant d’un processus complexe dont les variables sont en interaction constante et sur lequel différents acteurs exercent leur influence. Cette complexité crée des défis à l’interface des lieux de travail, des systèmes éducatifs et des possibilités participatives des jeunes concernés. Les résultats montrent que l’intégration professionnelle peut être favorisée si le processus de choix de carrière est ciblé tout au long de la formation, que ce choix est favorisé par la volonté et la capacité des enseignants, si les modèles d’écoles intégratives sont suivis et si les mesures de prise en charge éducative sont axées sur les besoins identifiés. Mots-clés: Transition de l’école au travail, discrimination, prise en charge éducative, intégration professionnelle, sélection 608 Silvia Pool Maag Varia Le sfide della transizione dalla scuola alla professione: i risultati della ricerca sull’integrazione professionale dei giovani con handicap in Svizzera Riassunto La transizione dalla scuola al mondo del lavoro richiede di essere in grado di agire in un contesto sia d’acquisizione che professionale. La transizione appare essere un processo complesso, composto da numerose variabili le quali sono a loro volta influenzate dalle decisioni di diversi attori. Questo crea delle sfide che appaiono nell’interfaccia tra il posto di lavoro, il sistema scolastico e le opportunità di partecipazione dei giovani. L’integrazione professionale può essere promossa se il processo di scelta di carriera è supportato da un abbinamento mirato, se i formatori professionali sono motivati e capaci nelle attività di insegnamento, se saranno promossi dei modelli scolastici integrativi e se le misure di supporto educativo saranno orientate alle esigenze. Parole chiavi: Transizione dalla scuola al lavoro, discriminazione, supporto educativo , integrazione professionale, selezione Challenges in the transition from school to work: research findings on the professional integration of young people with handicaps in Switzerland Summary The transition from school to work requires to be able to act in a labour and professional oriented context. The transition appears as a multi complex process, in witch various system variables are interacting and different actors are influencing it by decision making. This creates challenges that show up at the interface between the workplace, the education system and the oppor- tunities for participation of young people. The professional integration can be promoted if the career choice process is supported by targeted matching, when the willingness and ability of the trainers is furthered, when integrative school models are promoted and Supported Education will be used needs-oriented. Keywords: Transition from school to work, discrimination, Supported Education, vocational integration, selection 2016 Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 38 (3) 609