Mikroökonomie Zusammenfassung bis 11 ergänzt PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Miki
Tags
Summary
This document is a summary of microeconomics up to chapter 11. It covers topics such as demand theory, supply theory, cost theory, and market equilibrium.
Full Transcript
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung....................................................................................................................... 4 1.1 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre......................................................................... 4 1.2 Mikro...
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung....................................................................................................................... 4 1.1 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre......................................................................... 4 1.2 Mikro-, Makro- und Internationale Ökonomie........................................................... 4 1.3 Ökonomische Modelle............................................................................................. 4 1.4 Positive und normative Aussagen........................................................................... 4 2 Grundproblem................................................................................................................ 4 2.1 Bedürfnisse............................................................................................................. 4 2.1.1 Bedürfnisse nach der Dringlichkeit................................................................... 4 2.1.2 Bedürfnisse nach Art der Erfüllung................................................................... 4 2.2 Güter....................................................................................................................... 4 2.3 Produktionsfaktoren................................................................................................ 5 2.4 Knappheit................................................................................................................ 5 2.5 Koordinationsmechanismen.................................................................................... 5 2.5.1 Wirtschaftssystem............................................................................................ 5 2.6 Marktmängel........................................................................................................... 5 3 Nachfragetheorie der privaten Haushalte....................................................................... 5 3.1 Nuten (Gossensche Gesetze)................................................................................. 5 3.2 Homo oeconomicus................................................................................................. 6 3.3 Budgetrestriktion..................................................................................................... 6 3.4 Präferenzen (Indifferenzkurve)................................................................................ 6 3.5 Optimaler Konsumplan............................................................................................ 6 3.6 Nachfragekurve....................................................................................................... 6 3.7 Extremfälle bei Indifferenzkurven............................................................................ 6 3.8 Preiselastizität......................................................................................................... 7 3.9 Einkommenselastizität............................................................................................. 7 3.10 Kreuzpreiselastizität................................................................................................ 7 3.11 Verschiebung der Nachfragekurve.......................................................................... 7 3.12 Marktnachfrage....................................................................................................... 7 4 Angebotstheorie der Unternehmungen........................................................................... 7 4.1 Herleitung des Angebots (Grenzertrag)................................................................... 7 4.2 Preiselastizität......................................................................................................... 8 5 Kostentheorie................................................................................................................. 8 6 Marktgleichgewicht......................................................................................................... 9 6.1 Marktgleichgewicht und Überschuss....................................................................... 9 6.2 Konsumentenrente.................................................................................................. 9 6.3 Produzentenrente.................................................................................................... 9 Miki ist 😊 6.4 Markteffizienz.......................................................................................................... 9 6.5 Abschöpfung der Konsumentenrente.....................................................................10 7 Eingriffe in die Preisbildung...........................................................................................10 7.1 Einleitung...............................................................................................................10 7.2 Abschaffung der marktmässigen Selbstregulierung................................................10 7.3 Preis- und Mengenfestsetzung...............................................................................11 7.3.1 Mindestpreise..................................................................................................11 7.3.2 Höchstpreise...................................................................................................11 7.4 Beeinflussung der Angebotskurve..........................................................................11 7.4.1 Steuern und Zölle............................................................................................11 7.5 Beeinflussung der Nachfragekurve.........................................................................11 8 Externe Effekte..............................................................................................................12 8.1 Einleitung...............................................................................................................12 8.2 Arten von externen Effekten...................................................................................12 8.2.1 Negative externe Effekte der Produktion.........................................................12 8.2.2 Positive externe Effekte der Produktion...........................................................12 8.2.3 Negative externe Effekte des Konsums...........................................................12 8.2.4 Positive externe Effekte des Konsums............................................................12 8.3 Auswirkungen von externen Effekten.....................................................................12 8.4 Pseudoexterne Effekte...........................................................................................12 8.5 Massnahmen gegen externe Kosten......................................................................12 8.5.1 Appelle............................................................................................................12 8.5.2 Gebote und Verbote........................................................................................12 8.5.3 Selbstregulierungen........................................................................................13 8.5.4 Internalisierung der externen Kosten...............................................................13 8.6 Umweltabgaben oder Verbote................................................................................14 8.7 Global warming – extreme externe Effekte.............................................................15 8.7.1 Auswirkungen..................................................................................................15 8.7.2 Massnahmen in der Schweiz...........................................................................15 8.7.3 Zuwenig Fortschritte international....................................................................15 9 Marktmacht...................................................................................................................16 9.1 Verschiedene Marktformen....................................................................................16 9.2 Monopol (Angebotsmonopol).................................................................................17 9.2.1 Cournotscher Punkt.........................................................................................17 9.2.2 Warum sind Monopole unerwünscht?.............................................................17 9.3 Natürliche Monopole..............................................................................................17 9.4 Monopolistische Konkurrenz..................................................................................18 9.5 Angebots-Oligopol..................................................................................................18 Miki ist 😊 9.5.1 Beispiel zum Oligopol: Das Duopol Pepsi – Coca-Cola...................................18 10 Bodenmarkt...............................................................................................................18 10.1 Einleitung...............................................................................................................18 10.1.1 Erläuterung zur Vorgehensweise.....................................................................18 10.1.2 Besonderheiten des Bodens...........................................................................18 10.1.3 Bodenrente (Grundrente)................................................................................19 10.1.4 Einfluss der Bodenrente auf den Bodenpreis..................................................19 10.2 Preisbildung auf dem Bodenmarkt..........................................................................19 10.2.1 Besonderheiten...............................................................................................19 10.2.2 Bodenangebot und Bodennachfrage...............................................................19 10.2.3 Handänderungs- und Gesamtmarktdiagram....................................................19 10.3 Markt für Mietwohnungen.......................................................................................20 10.3.1 Mietwohnungsmarkt als Gütermarkt (Monopol)...............................................20 10.3.2 Mietwohnungen als Bodenmarkt (vollständige Konkurrenz)............................21 11 Kapitalmarkt...............................................................................................................21 11.1 Grundprinzip...........................................................................................................21 11.2 Kanäle von den Sparern zu den Investoren............................................................22 11.3 Banken...................................................................................................................22 11.3.1 Kreditmarkt......................................................................................................23 11.4 Obligationen...........................................................................................................23 11.5 Aktien.....................................................................................................................23 11.5.1 Preisbildung auf den Wertpapiermärkten.........................................................23 11.6 Schlussfolgerung....................................................................................................24 11.7 Transformationsfunktion.........................................................................................24 12 Arbeitsmarkt..............................................................................................................24 12.1 Arbeitsangebot.......................................................................................................24 12.2 Arbeitsnachfrage....................................................................................................24 12.2.1 Das Gewinnmaximum des Unternehmens......................................................24 12.2.2 Voraussetzungen für dieses Nachfrageverhalten............................................25 12.3 Lohnbildung...........................................................................................................25 12.4 Arbeitsproduktivität.................................................................................................25 12.5 Arbeitskosten als Wettbewerbsfaktor.....................................................................25 12.5.1 Arbeitskosten in der Industrie im internationalen Vergleich..............................25 12.6 Schweizerisches Arbeitsmarkt................................................................................26 Miki ist 😊 Mikroökonomie Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre - Die Betriebswirtschaftslehre ist einzelwirtschaftlich orientiert. - Die Volkswirtschaftslehre untersucht primär gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge 1.2 Mikro-, Makro- und Internationale Ökonomie Mikroökonomie untersucht jeden einzelnen Wirtschaftsteilnehmer (Haushalt, Staat, Firma) Makroökonomie befasst sich mit Beziehungen zwischen Märkten und Wirtschaftsgruppen. Internationale Ökonomie analysiert die Wirtschaftsbeziehungen von versch. Ländern. 1.3 Ökonomische Modelle Modelle sind Abbildungen der tatsächlichen Wirklichkeit. Dienen um sich in der Realität zu- rechtzufinden. Dafür ist wichtig das wesentliche im Modell zu erfassen und das weniger we- sentliche wegzulassen. 1.4 Positive und normative Aussagen Positive Aussagen: Können empirisch (z.B. mit statischen Daten) auf ihre Gültigkeit überprüft werden. → Die Welt beschreiben, erklären Normative Aussagen: Bestehen auf Grund von Fakten und Werturteilen. → Wie sollte die Welt sein. (Beispiel: Man sollte täglich 6-8 Stunden schlafen) 2 Grundproblem 2.1 Bedürfnisse Von oben nach unten: Umso materieller Von unten nach oben: Umso immaterieller Nummer 1 – 4: Mangelbedürfnisse Nummer 5: Wachstumsbedürfnis 2.1.1 Bedürfnisse nach der Dringlichkeit Existenzbedürfnisse: Kleider Kulturbedürfnisse: Modische Kleider Luxusbedürfnisse: Designer-Kleider 2.1.2 Bedürfnisse nach Art der Erfüllung Individualbedürfnisse: Private Güter (alleinige Nutzung und Bezahlung) Kollektivbedürfnisse: Öffentliche Güter (gleichzeitige Nutzung durch mehrere) → Bedürfnis + Geld (Kaufkraft) = Bedarf + Auf Markt geäussert = Nachfrage 2.2 Güter Miki ist 😊 2.3 Produktionsfaktoren 2.4 Knappheit Volkswirtschaftslehre ist also die Lehre darüber, wie eine Gesellschaft ihre knappen Res- sourcen bestmöglich verwenden kann. 2.5 Koordinationsmechanismen Drei zentrale Fragen (Produktion): Wie? Was? Für wen? 2.5.1 Wirtschaftssystem Versuch einer Gemeinschaft auf diese drei Fragen eine Antwort zu finden Je nach Weltanschauung unterschiedlich Sozialismus (Gleichheit) = Planwirtschaft Liberalismus (Freiheit) = Marktwirtschaft 2.6 Marktmängel Externe Effekte: Schäden und Kosten, die nicht in den Marktpreis einfliessen. → Staatliche Umweltpolitik Externe Nutzen: Öffentliche Güter vom Staat hergestellt. Unentgeltlicher Nutzen für Aussenstehende. Wettbewerbsbeschränkung (Kartelle, Monopole…) → Staatliche Wettbewerbspolitik Informationsprobleme: Käufer ungenügend informiert, Verkäufer schummeln… → Gesetze, Produktetests Soziale Unterschiede: «Arm-reich-Schere» → Staatliche Sozialpolitik 3 Nachfragetheorie der privaten Haushalte 3.1 Nuten (Gossensche Gesetze) Grenznutzen = Zusätzliches Nutzen je zusätzliche Einheit. Bei Snickers: Beim ersten Snickers eher gross (Skala 1-10 etwa 7) und bei vierten schon ge- gen die Zahl 0, denn ein Mensch mag fast nicht mehr als vier essen. Gesamtnutze fällt nach 4 Einheiten, da man nicht mehr mag. Bei Diamanten: Beim ersten Diamanten riesiger Nutzen, danach immer weniger, doch nie unter der Zahl 3 etwa, denn man hat nie genug davon. Gesamtnutzen steigt stetig. → 1. Gossensche Gesetz: Gesetz vom Abnehmenden Grenznutzen Ein durstiger kauft zuerst Wasser. Nach einigen Gläsern kauft er sich Nahrung, da er keine durst mehr hat. Man kauft sich immer da, was einem den grössten Grenznutzen verspricht. → 2. Gossensche Gesetz: Gesetz vom Ausgleich der Grenznutzen. Miki ist 😊 3.2 Homo oeconomicus Der Mensch ist immer wieder in Knappheitssituationen und versucht dabei möglichst viele Bedürfnisse zu befriedigen. Er verhält sich dabei streng rational und sucht seinen Vorteil: - Nutzenmaximierung - Kosten-Nutzen-Überlegungen - Beide Gossensche Gesetze gelten 3.3 Budgetrestriktion Vergleicht das Einkommen einer Person mit einer anderen und deren Möglichkeiten welche Menge von einem Produkt zu leisten. Brötchen – Snickers Beispiel im Dossier. Es zeigt sämtliche Güterkombinationen auf und gilt bei angegebenen Preisen und Einkommen. 3.4 Präferenzen (Indifferenzkurve) Eine Indifferenzkurve zeigt alle Güterkombinationen auf, welche einem Individuum den glei- chen Nutzen stiften. Je weiter weg vom Ursprung die Indifferenzkurve liegt, desto grösser der Nutzen. Indifferenzkurven können sich nicht schneiden. 3.5 Optimaler Konsumplan Der optimale Punkt liegt an die höchste Indifferenzkurve, die mit dem Einkommen erreichbar ist und heisst Tangentialpunkt. Weil Präferenzen der Menschen unterschiedlich sind, resul- tieren auch verschiedene optimale Konsumpläne. Siehe Abbildung: 3.6 Nachfragekurve Die Nachfragekurve zeigt, welche Mengen zu unterschiedlichen Preisen die Nachfrager be- reit sind zu kaufen. Ein Mann hat ein Einkommen von 100CHF. Die Brötchen kosten immer 0.50 Rappen und der Preis für Snickers variiert (0.75CHF – 1.50CHF). 100CHF / Preis Sni- ckers = Nachfrage. Je höher der Preis, desto tiefer die Nachfrage und umgekehrt auch. Lo- gisch. Ceteris Paribus = Alles andere bleibt gleich, ausser Preisänderung. Nachfragegesetz gilt nicht immer: - Spekulationen: Die Nachfrage geht nach oben im Boom. - Snob-Effekt: Man kauft sich was teures um anderen zu zeigen, was man sich leisten kann. 3.7 Extremfälle bei Indifferenzkurven - Vollkommener Ersatz (Bohnen und Erbsen): weniger gekrümmte Kurven - Vollkommene Komplementäre (linker und rechter Schuh): starke Krümmung der Kurven Miki ist 😊 3.8 Preiselastizität Die Preiselastizität der Nachfrage lässt sich einfach berechnen, indem man die Mengenän- derung in % / die Preisänderung in % rechnet. Bei Resultaten unter -1 handelt es sich um preiselastische Nachfrage und grösser als -1 um preisunelastische. Güter mit Ersatz oder unwichtige Güter haben eine preiselastische Nachfrage und wichtige Güter ohne Ersatz dementsprechend eine preisunelastische Nachfrage. Prohibitivpreis: Zu diesem Preis verkauft man 0 Einheiten. Sättigungsmenge: Zum Preis von 0CHF ist dies die maximale Verkaufsmenge. 3.9 Einkommenselastizität Die Einkommenselastizität berechnet man, indem man Mengenänderung in % / Einkom- menänderung in % rechnet. Dabei unterscheidet man 4 verschiedene Situationen: Resultat = 0: Einkommen egal ob hinauf oder hinunter, Nachfrage bleibt gleich (WC-Papier) Resultat = 0-1: Einkommen geht hoch hinauf, Nachfrage steigt bisschen (Normale Güter) Resultat = >1: Einkommen geht wenig hinauf, Nachfrage steigt steil (Luxus Güter) Resultat = 0: Substitutionsgüter Resultat = 1 - Ressourcen Mobilisierbar - Rasch herstellbar oder lagerfähig Bei folgenden Gütern reagiert das Angebot auf Preisänderungen unelastisch: EA < 1(positiv) - Ressourcen nicht Mobilisierbar - Nicht lagerfähig - Nicht rasch herstellbar Gründe für eine Rechtsverschiebung der Angebotskurve: Inputpreise: sinken (nicht steigen) Technik: Fortschritt (nicht Rückschritt) Erwartungen: positiv (nicht negativ) Kapazität: Erweiterung (nicht Reduktion) Ernte: gut (nicht schlecht) 5 Kostentheorie Beim Folgenden zwei Grafiken wurde der Preis (Absatz) bei 41CHF gesetzt. Erklärung: Für einen Absatzpreis innerhalb des gelb-markierten Feldes dürfen wir kein Angebot akzeptieren, denn weder die variablen noch die fixen Kosten wer- den dort gedeckt. Wir sind im Minus! Ab dem orange-markierten Feld in Ab- bildung 1 werden die variablen Kosten gedeckt, jedoch haben wir einen Ver- lust von den fixen Kosten. Sobald der Preis gleichgesetzt wird wie die Totale Durchschnittskosten (TDK), sprechen wir von einem lang- fristigen Betriebsminimum. Der Punkt wo sich die Grenzkosten mit den Tota- len Stückkosten kreuzen. Die variab- len und fixen Kosten werden gedeckt, jedoch bleibt der Gewinn 0CHF. Rot gekennzeichnet auf Grafik 1 + 2. Über den roten Linien – bis die blaue Absatzlinie sich mit den Grenzkosten kreuzt – erzielen wir einen Gewinn. Orange-markiertes Feld in Grafik 2. Sobald die Grenzkostenlinie höher als die Absatzlinie wird, ist die Produktion teurer als der Absatz. In wenigen Fällen vielleicht noch sinnvoll dort ein paar Stück zu produzieren, doch in den meisten Fällen produziert man dort nichts mehr (über der blauen Absatzlinie). Miki ist 😊 6 Marktgleichgewicht 6.1 Marktgleichgewicht und Überschuss Der Markt ist ein Ort, an dem Angebot und Nachfrage im optimalen Fall zusammentreffen. Annahme für die Marktform der vollständigen Konkurrenz: - Güter sind völlig homogen - Grosse Anzahl von Marktteilnehmern vorhanden - Freier Zutritt zum Markt ist möglich - Die Marktteilnehmern sind vollständig informiert (Markttransparenz) Erklärung zur Grafik: Bei einem Preis von 4Euro haben wir eine Nach- frage von 4 Gläsern, doch ein Angebot von 12 Gläser. Ein Beispiel für Angebotsüberschuss. Bei einem Preis von 2Euro haben wir eine Nach- frage von 12 Gläsern, doch ein Angebot von nur 4 Gläsern. Ein Beispiel für Nachfrageüberschuss. 6.2 Konsumentenrente Die Konsumentenrente wird mit der Formel Zahlungsbereitschaft – Tatsächliche Zahlung be- rechnet. Wenn man bei einer Versteigerung 200CHF bereit ist zu bezahlen und der Preis bei 150CHF gesetzt wird, hat man am Schluss 50CHF Konsumentenrente. Zahlungsbereitschaft = Höchstbetrag den man zu zahlen bereit ist. Erklärung zur Grafik: Der Preis p1 beträgt z.B. 5CHF. Die Spitze des blauen Dreiecks beträgt 9CHF. Die Konsumen- tenrente ist total 4CHF. Nun sinkt der Preis p2 um 2CHF und ist nun 3CHF. Die zusätzliche Rente beträgt 2CHF und beträgt 6CHF, da neue Nachfrager / Bieter dadurch gewonnen werden. 6.3 Produzentenrente Die Produzentenrente wird mit der Formel Preis – Produktionskosten berechnet. Erklärung zur Grafik: Der Marktpreis p1 für ein bestimmtes Produkt liegt bei 50CHF. Ein Anbieter hätte dieses Produkt je- doch auch für 40CHF angeboten aufgrund seiner geringen Produktionskosten. Er hat gegenüber dem allgemeinen Marktpreis 10CHF Produzenten- rente. Steigt der Preis p1 zu p2, so steigt auch die Produzentenrente um diese Veränderung. Auch neue Anbieter kommen dazu, die für diesen Preis bereit sind das Produkt anzubieten. 6.4 Markteffizienz Die Summe der Produktionsrente und Konsumentenrente ergibt die Gesamtrente. Markt- gleichgewicht herrscht, wenn die Gesamtrente möglichst gross ausfällt. Freie Märkte sind ge- zwungen die Gleichgewichtsmenge zu produzieren, denn zusätzliche Produktion steigert die Kosten und mindert die Gesamtrente. Somit sind die Märkte effizient und die Marktgleichge- wichte sind volkswirtschaftlich erwünscht. Gilt nur, wenn kein Marktversagen vorliegt. Miki ist 😊 6.5 Abschöpfung der Konsumentenrente Bei der Einführung eines neuen, innovativen Produktes setzt man den Preis möglichst hoch an, damit man diesen zu einem späteren Punkt auch senken kann. Bei der Abbildung hat man zuerst den Preis p1 für ein Produkt bei 15CHF gesetzt. Damit konnte das oberste Drei- eck an Kunden zu diesem hohen Preis gedeckt werden. Nach ein paar Monaten senkt man den Preis um 5CHF und erhält p2. Somit erhält man neue Kunden (zweitoberste gelbe Drei- eck), die bereit sind das Produkt für 10CHF zu kaufen. Bei noch einer Senkung p3, gewinnt man noch den Rest der Kundschaft, die vielleicht das Produkt nicht Mal benötigen, doch we- gen dem tiefen Preis kaufen. Die orangen Felder zählt man nicht zur Konsumentenrente, da Kunden, die das Produkt (z.B. ein Buch) bereits bei p1 gekauft haben, werden das Buch nicht noch einmal kaufen zu p3. (Vergleichbar mit Playstation-Games. Zu Beginn hoher Preis, danach immer tiefer, bis es niemand mehr kaufen möchte wie alt es geworden ist) Bei- spiele dafür wären Autos, Games, Bücher, Flugpreise, Aktionen… 7 Eingriffe in die Preisbildung 7.1 Einleitung Der Marktmechanismus sorgt für das Gleichgewicht und steuert gleichzeitig die Produktions- struktur, die Einkommensverteilung und die Einkommensverwendung in einem Land. Hält man diese nicht ein, so ist man mit den tatsächlichen Ergebnissen des Marktmechanismus unzufrieden. Die Folgen davon sind staatliche Eingriffe. Dabei unterscheidet man drei Inten- sitätsgrade der Eingriffe: - Abschaffung der marktmässigen Selbstregulierung - Preis- und Mengenfestsetzung - Beeinflussung der Angebots- und/oder der Nachfragekurve 7.2 Abschaffung der marktmässigen Selbstregulierung - Handel verbieten - Staat produziert das Gut (Polizei, Spital…) Miki ist 😊 7.3 Preis- und Mengenfestsetzung 7.3.1 Mindestpreise Wenn der Mindestpreis über dem optimalen Marktpreis liegt, kommt es zu einem Angebots- überschuss. Mehr Leute sind bereit das Produkt anzubieten, doch wenige möchten es kau- fen Um dieses zu beseitigen, kauft der Staat den Überschuss auf, oder die Produktion muss konfiguriert werden, oder man muss den Absatzpreis verbilligen. 7.3.2 Höchstpreise Wenn der Höchstpreis unter dem optimalen Marktpreis liegt, kommt es zu einem Nachfrage- überschuss. Um dieses zu beseitigen, muss man die Differenz selbst bauen (z.B. Mietwoh- nungen) oder auf die Zuteilung des Staates warten (rationieren). → Eingriffe in die Preise ziehen Eingriffe in die Mengen nach sich, wenn sie wirksam sein wollen. Das ist das Grundproblem bei direkten Preiseingriffen des Staates. 7.4 Beeinflussung der Angebotskurve 7.4.1 Steuern und Zölle Erhebt der Staat eine Mengensteuer (MWST) oder einen Zoll, so verschiebt sich die Ange- botskurve nach links. Bei einer unelastischen Nachfrage (zum Beispiel Benzin oder Strom): Bei einer elastischen Nachfrage (zum Beispiel Uhren): 7.5 Beeinflussung der Nachfragekurve - Aufklärung an Bundesverfassung - Gesetze, Werbung - Verfügbares Einkommen beeinflussen durch Steuern (hinauf oder hinunter) Miki ist 😊 8 Externe Effekte 8.1 Einleitung Externe Effekte werden auch Externalitäten genannt. Diese kommen in negativer sowie auch in positiver Form vor. Bei einer Neueröffnung eines Unternehmens werden diese meistens nicht berücksichtigt, bis der Staat Massnahmen ergreift. Zum Beispiel ein Papierproduzent schüttet täglich das Umweltgift Dioxin (erhöht Risiko bei Krebserkrankungen und Missgebur- ten) aus, bis der Staat eingreift. Das wären negative Externalitäten. 8.2 Arten von externen Effekten Man unterscheidet zwischen zwei Tätigkeiten (Konsum und Produktion) und ob Dritte davon positiv betroffen sind (profitieren) oder im Gegenteil, davon negativ betroffen sind: 8.2.1 Negative externe Effekte der Produktion Lärm, Gestank, Abgase… 8.2.2 Positive externe Effekte der Produktion Bauer als Landschaftsgärtner, schöne Architektur 8.2.3 Negative externe Effekte des Konsums Autoabgase, Passivrauchen, Abfall 8.2.4 Positive externe Effekte des Konsums Parfum, Luxuswagen, Feuerwerk, Impfungen 8.3 Auswirkungen von externen Effekten Bei den Papierproduzenten würde sich die Angebotskurve nach links verschieben, falls man externe Kosten auch bezahlen würde. Denn die Papierproduzenten bezahlen nämlich nur private Kosten wie Löhne, Zinsen und Material und die externen Kosten wie Entschädigung für Lärm, Gestanke, Dioxine und Abgase werden nicht berücksichtigt. Verschiebung der An- gebotskurve nach links hat zwei Folgen: Der Preis wird höher und die Menge kleiner. 8.4 Pseudoexterne Effekte Auch Pekuniäre externe Effekte genannt. Die externen Effekten wirken am Markt vorbei, während die pseudoexternen Effekte eine Folge des Wettbewerbs auf den Märkten sind. Ein Beispiel für die pseudoexternen Effekten wäre: Neben einem alten Kiosk wird nun ein Altersheim gebaut und die Folgen sind ein massives Umsatzwachstum (=pseudoexterner Effekt). Angelockt durch dieses Käuferpotential, eröffnet ein zweiter Kiosk in der Gegend, was wiederum zu den Umsatzeinbussen führt (=pseudoex- terner Effekt). 8.5 Massnahmen gegen externe Kosten Die nachfolgenden Ausführungen zeigen grundsätzliche Möglichkeiten auf, die externen Kosten einzudämmern: 8.5.1 Appelle Appelle wirken ein wenig auf die Gesellschaft, können aber das Problem nicht lösen. Ein Ap- pell wäre zum Beispiel «Bitte fährt nicht so viel Auto». Es besteht kein zusätzlicher Anreiz dem zu folgen. 8.5.2 Gebote und Verbote Wohl der weitverbreitetste Weg um externe Kosten zu verhindern. Darunter fallen: - Auflagen vorgeben und Schadstoffgrenzwerte festlegen - Verbote aussprechen und Umweltverträglichkeitsprüfungen vorschreiben (UVP) + Fair, alle halten sich dran – praktisch immer mit grossem Kontrollaufwand verbunden Miki ist 😊 8.5.3 Selbstregulierungen Manche Unternehmungen und Branchenverbände auferlegen sich selbst Standards, Kontrol- len und Zielvorgaben für die Verringerung der Umweltverschmutzung. + Ist freiwillig und es sind machbare Vorgaben – Nicht alle externen Effekte werden berücksichtigt 8.5.4 Internalisierung der externen Kosten Die externen Kosten werden dem Verursacher (Verursacherprinzip) angelastet. Dir Verursa- cher bezahlen selbst für die externen Kosten. Folgende Instrumente internalisieren diese: 8.5.4.1 Coase Theorem Lena ist Ärztin und behandelt Patienten in ihrer Arztpraxis, welche neben der Werkstatt von Angelo liegt. Angelo ist Hufschmied. Das hämmern stört den Patienten im Wartezimmer, die deshalb sogar wieder gehen (ausfallen). Erklärungen zur Grafik: Grenzvermeidungskosten (GVK): Zusätzliche Kosten von Angelo zur Vermeidung von Lärm. Grenzschadenskosten (GSK): Zusätzlicher Schaden für Lena durch den zusätzlichen Lärm von Angelo Im ersten Beispiel nehmen wir an, Lena habe das Recht auf Ruhe. - Angelo muss Lärm kaufen, um das Geschäft weiterführen zu können. - Lena wird vom 0-Punkt bis Verbindung D-G (der Gerade «Grenzkosten» entlang) bezahlen. - Danach muss Lena mehr als Angelo bezahlen und das lohnt sich nicht mehr für sie. - Danach Angelo von M bis S und Lena von M bis C (vorstellen zu können) Im zweiten Beispiel nehmen wir an, Angelo hat das Recht Lärm zu machen. - Lena muss Ruhe kaufen, um die Patienten nicht zu verlieren. - Angelo wird vom Punkt B bis Verbindung D-G (der Gerade «Grenzvermeidungskosten) be- zahlen. Er bezahlt von M bis S und sie von M bis C. -Danach muss Angelo mehr als Lena bezahlen und das lohnt sich für ihn nicht mehr. Das Coase-Theorem ist nur in folgenden Fällen gültig: - Kostenloses verhandeln muss möglich sein. - Eindeutige Zuteilung von Eigentumsrechten an Personen. - Keine Vermögenseffekte treten auf. - Keine einseitige Verhandlungsmacht vorhanden. 8.5.4.2 Pigousteuer Beim Pigousteuer verschiebt sich die Angebotskurve nach links und ist vergleichbar mit den «Auswirkungen der externen Kosten». Im Preis des Produktes wird noch die Pigousteuer mit einberechnet und somit entsteht ein neuer Preis (Differenz zwischen der ersten A-Kurve und der nach links verschobenen A-Kurve ist die Pigousteuer). Die externen Kosten werden da- bei in Geld bewertet und den Käufern angehängt, doch in der Praxis gerade ist dies eine Illu- sion, denn wie viel kostet die Entschädigung für einen Baum, oder wie viel kostet das Men- schenleben? Miki ist 😊 8.5.4.3 Lenkungsabgabe Durch die Lenkungsabgabe kann dem Problem der Kostenbestimmung ausgewichen wer- den. Dabei wird ein Grenzwert gesetzt und die Umweltabgaben werden so lange erhöht, bis der Grenzwert erreicht wird. Diese Methode wird auch Standard-Preis-Ansatz bezeichnet. Erklärungen zur Abbildung: Zu Beginn ganz normales Nachfrage-Angebot- Schema. Dabei wird ein Grenzwert gesetzt. Die blau gestrichelte Linie wäre eine neue Angebots- gerade. Der Grenzwert übersteigt diese und bildet eine neue Angebotsgerade. Somit muss die Len- kungsabgabe höher gesetzt werden. Bedingungen für die Einführung von Lenkungsabgaben: - Ökologisch relevante Belastung (Nur dort, wo erhebliche Belastung für Umwelt). - Emissionsnähe (Direkter Wirkungszusammenhang mit vermindernder Emission liegt vor). - Erreichbarkeit (So hoch ansetzen, dass Umweltschutz-Ziel erreicht werden kann). - Vorhersehbarkeit (Muss über eine bestimmte Zeitdauer vorhersehbar sein). - Aussenhandelsneutralität (Gleich lange Spiesse im internationalen Wettbewerb). - Staatsquotenneutralität (Erträge vollumfänglich an Steuerzahler zurückgeben). - Indexneutralität (Preiswirkungen müssen im Teuerungsindex separat ausgewiesen werden) 8.5.4.4 Umweltzertifikate Der Staat schafft Nutzungsrechte an der Natur. Die gesamte Umweltbelastung wird auf Zerti- fikate verteilt. Wer die Umwelt belastet, muss für die abgegebenen Schadstoffe das Recht dafür kaufen. Die Zertifikate können versteigert werden oder man kann mit diesen handeln. Entwerten sich die Zertifikate mit der Zeit, so kann der Umweltstandard kontinuierlich verbes- sert werden. Eine senkrechte Angebotskurve verschiebt sich nach links. Das heisst weniger Angebot und höherer Preis. 8.6 Umweltabgaben oder Verbote Die Internalisierung von externen Kosten (Umweltabgaben) erscheint in einem marktwirt- schaftlichen System aus folgenden Gründen besser als Verbote und Gebote: - Der Kontrollaufwand entfällt - Innovationen werden gefördert - Die Ausgestaltung kann flexibler gehandhabt werden - Der Entscheidungsprozess für Konsumenten und Produzenten ist grösser - Ökonomische Effizienz ist gegeben Wenn es sich um das Aussetzen von radioaktiven Stoffen handelt, dann ist ein Verbot sinn- voller. Folgende zwei Punkte sind jedoch zu beachten: - Umweltabgaben lösen einen Strukturwandel aus - Umweltabgaben funktionieren nur bei kompetitivem Markt Miki ist 😊 8.7 Global warming – extreme externe Effekte 8.7.1 Auswirkungen Es existiert ein lebenswichtiger, natürlicher «Greenhouse-Effect» der Atmosphäre. Ohne die- sen wäre die Temperatur auf der Erde bei -18 Grad Celsius. Durch die Industrialisierung ge- schaffene zusätzliche Treibhauseffekt bewirkt das Ansteigen unserer Durchschnittstempera- tur. Folgen der Klimaerwärmung sind nicht ganz klar, doch dass die Folgen weitreichend sein werden. Folgende Punkte werden uns in der Zukunft beschäftigen: - Eisbedeckung (Bei ungebremster Erwärmung, keine Polkappen und Gletscher bis 2050) - Wasserversorgung (Stromproduktion leidet, Trinkwasser fehlt, Kühlwasser für AKW fehlt) - Nahrungsversorgung (Bei +2 Grad sinkt die Weizenproduktion um 30%) - Extreme Wetterereignisse (Zunahme von Fluten, Stürme, Dürreperioden, Regen) - Gesundheit (Krankheiten wie Malaria verbreiten sich wieder) - Meeresspiegelanstieg (Land versinkt, Bevölkerungswanderung) - Meeresströmungen (Golfstrom könnte kippen) 8.7.2 Massnahmen in der Schweiz -1992 Konferenz in Rio de Janeiro für Klimakonvention (189 Länder vereinbaren gemeinsam eine Reduktion der Klimaerwärmung anzustreben) - 1997 Kyoto-Protokoll: Internationales Abkommen (Schweiz -8% CO2-Abstoss bis 2012) - 2005 CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe und Klimarappen sofort eingeführt. - 2008 CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe umgesetzt. - 2009 Klimagipfel in Kopenhagen. Schweiz freiwillig bis 2020 -20% CO2-Abstoss. - 2014 Kyoto-Protokoll mehr als erreicht in der Schweiz - 2015 Schweiz bis 2030 -50% CO2-Abstoss. Zusage, den Entwicklungsländern zu helfen. - 2018 Konferenz in Kattowitz. Erstmals Mindeststandards über Emissionen und Schutzmas- snahmen beschlossen. Die USA nahmen nicht teil. 8.7.3 Zuwenig Fortschritte international - Unsicherheit über das Ausmass - Wirtschaftliche Interessen betroffen - Auswirkungen erst auf kommende Generationen - Viele Länder sind Trittbrettfahrer Miki ist 😊 9 Marktmacht 9.1 Verschiedene Marktformen Die verschiedenen Marktformen können nach quantitativen oder qualitativen Kriterien geord- net werden. Bei quantitativen unterscheidet man je nach der Anzahl und der relativen Grösse von Anbietern und Nachfragern: Ein grosser Anbieter und ein grosser Nachfrager = Bilaterales Monopol Beispiel: RUAG Holding AG Ein grosser Anbieter und wenige grosse Nachfrager = Angebotsmonopol / Nachfrageoligopol Beispiel: Thermalquelle, Herzlungenmaschine Ein grosser Anbieter und viele kleine Nachfrager = Angebotsmonopol Beispiel: Die Post, Flughafen Zürich Wenige grosse Anbieter und ein grosser Nachfrager = Nachfragemonopol / Angebotsoligopol Beispiel: Rüstungsgüter Wenige grosser Anbieter und wenige grosse Nachfrager = Bilaterales Oligopol Beispiel: Verkehrsflugzeuge Wenige grosse Anbieter und viele kleine Nachfrager = Angebotsoligopol Beispiel: Automarken, Smartphones Viele kleine Anbieter und ein grosser Nachfrager = Nachfragemonopol (Monopson) Beispiel: SBB für Lokführer Viele kleine Anbieter und wenige grosse Nachfrager = Nachfrageoligopol Beispiel: Arbeitsmarkt z.B. Obstbauern Viele kleine Anbieter und viele kleine Nachfrager = Polypol Beispiel: Tankstellen, Nudeln, Schokolade, Getränke Bei qualitativen Kriterien können folgende Unterteilungen gemacht werden: - vollkommener Markt (Güter homogen, vollkommene Markttransparenz) - unvollkommener Markt (mindestens eine Bedingung für vollkommenen Markt fehlt) - unbeschränkter Zutritt (jeder kann alles anbieten, fernhalten!!) - beschränkter Zutritt (Patente, Knowhow, Riesige Investitionen) Bedingungen für vollständige Konkurrenz (vollständiger Wettbewerb): - Unbeschränkter Marktzutritt - Homogene Güter - Markttransparenz - Viele Teilnehmer (Polypol) Nur die vollständige Konkurrenz besitzt keine Marktmacht. In allen anderen Marktformen ha- ben einige Marktteilnehmer Marktmacht. Gründe dafür können sein: - Wenige Konkurrenten - Differenzierte Produkte - Informationskosten - Marktzutrittsbarrieren → Das bedeutet, dass einzelne Marktteilnehmer in der Lage sind Grössen des Marktes (teil- weise) zu bestimmen. Miki ist 😊 9.2 Monopol (Angebotsmonopol) Der Monopolist hat die Macht den Preis festzusetzen und steht der gesamten Nachfrage ge- genüber. Die Absatzkurve verläuft nicht horizontal, sondern entspricht der Nachfragekurve. Beispiel: Nachgefragte Menge: 4 Nachgefragte Menge: 5 Nachgefragte Menge: 6 Preis: 460CHF Preis: 390CHF Preis: 320CHF Gesamterlös: 1840CHF Gesamterlös: 1950CHF Gesamterlös: 1920CHF Grenzerlös: 110CHF Grenzerlös: –30CHF Schlussfolgerung: Grenzerlös sinkt Grenzerlös < Preis 9.2.1 Cournotscher Punkt Der Cournotscher Punkt gibt uns den Be- reich an, in dem der maximale Gewinn erzielt wird. Um diesen Punkt herauszu- finden, müssen wir wie folgt vorgehen: - Die Nachfragekurve, Gemeinkosten und die Totalen Durchschnittskosten ein- zeichnen und benennen. - Die hälfte vom Nullpunkt bis zum Punkt wo die Nachfragekurve die X-Achse schneidet einzeichnen und benennen. - Von diesem Punkt aus eine Gerade bis zum Punkt wo die Nachfragekurve die Y- Achse schneidet einzeichnen. - Dabei wird die Gemeinkostenkurve ge- schnitten. Von diesem Punkt aus einer waagrechten Linie zur X-Achse ziehen, bis die Nachfragekurve erreicht ist. - Somit bekommt man auch «P». Der ge- samte Bereich ist der Erlös und oberhalb ab dort wo die Totalen Durchschnittskos- ten den Erlös-Viereck schneiden ist der Gewinn und unterhalb die Totalen Kosten 9.2.2 Warum sind Monopole unerwünscht? - Die Preisrelationen sind verzerrt und es entsteht ein Wohlstandsverlust, weil zu wenig vom Gut X und zu viel anderen Gütern konsumiert wird. - Die Produktion weicht von den Bedürfnissen der Verbraucher ab. - Höhere Monopolpreise bedeuten, dass sich Konsumenten weniger Güter leisten können. - Fehlt dem Monopolisten die Motivation das Produkt laufend zu verbessern… 9.3 Natürliche Monopole Ein einzelnes Unternehmen kann ein Gut zu niedrigen Kosten befriedigen. Die Gründe dafür sind hohe Fixkosten und tiefe variable Kosten. Zum Beispiel SBB, Wasser, Strom… Einstei- gende Unternehmen werden direkt unattraktiv für die Menschen. In der Praxis kann der Preis nicht gleich die Totalen Durchschnittskosten gesetzt werden, sondern es wird immer eine «gewisse» Gewinnspanne mit einberechnet. Miki ist 😊 9.4 Monopolistische Konkurrenz Gleichbedeutend wie Polypol auf unvollkommenen Markt. Anbieter die höhere Preise for- dern, verlieren nicht direkt alle Kunden. Der Grund dafür ist die Produktedifferenzierung (Gü- ter nicht homogen, Präferenzen bestehen). Dabei hat man eine obere und eine untere Preis- grenze. Dazwischen ist der Monopolbereich. Langfristig: Im monopolistischen Markt ist der Marktzutritt nicht beschränkt. Solange gewinne erzielt wer- den, werden immer neue Konkurrenten auftreten. Die Unternehmungen können darauf rea- gieren und neue Produkte anbieten, besseres Marketing treiben oder die Kosten senken. 9.5 Angebots-Oligopol Wenige grosse Anbieter und viele kleine Nachfrager. Beispiele dafür sind Automarken, Smartphones, Notebooks, Verkehrsflugzeuge usw. Bei der Preisfestsetzung muss auf die Reaktion der Nachfrager und auf die Reaktion der Anbieter geachtet werden. Die Preisfest- setzung ist wie ein strategisches Spiel, zum Beispiel Schach, da man auf vieles achten muss. Da die Güter meistens nicht homogen sind, verlieren Anbieter bei Preisänderungen nicht direkt alle Kunden. Ausnahmen sind Oligopole mit homogenen Gütern wie Heizöl oder Benzin 9.5.1 Beispiel zum Oligopol: Das Duopol Pepsi – Coca-Cola Coca-Cola bat den Kunden 5dl Flaschen für 35Rappen an und Pepsi die 5dl Flaschen für denselben Preis. Pepsi hatte keinen Erfolg damit und stand kurz vor Bankrott. So gab Pepsi den Kunden die doppelte Grösse für den Preis von einer 5dl Coca-Cola Flasche. Pepsi fing an hübsche Gewinne zu erzielen und Coca-Cola blieb bei ihrem Preis, da sie wahrscheinlich den gleichen Umsatz wie vorher erzielen konnte wegen der Produktedifferenzierung. Hängt von der Preiselastizität der Nachfrage ab. Hätte Coca-Cola die Preise damals gesenkt, wäre Pepsi wohl untergangen! 10 Bodenmarkt 10.1 Einleitung 10.1.1 Erläuterung zur Vorgehensweise Einfacher Wirtschaftskreislauf: 10.1.2 Besonderheiten des Bodens In der Schweiz ist nur 1/3 des Bodens effektiv nutzbar für Siedlungen, Infrastruktur, Landwirt- schaft, Industrie und Gewerbe. Der Boden weist spezielle Eigenschaften auf: - Boden ist ein knappes, unvermehrbares Gut und unzerstörbar - Boden ist nicht transportierbar und hat keine Lagerkosten - Boden ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems Miki ist 😊 10.1.3 Bodenrente (Grundrente) Grundsätzlich bezeichnet der Begriff Rente ein Einkommen, das nicht auf Arbeit beruht. Da- bei handelt es sich um das Einkommen, das aus dem Eigentum von Boden resultiert. Es können unterschiedliche Grundrenten aufgrund unterschiedlicher Bodenqualität bezogen werden. In einem Beispiel mit drei Bauern, die dieselben Weizen anpflanzen und für densel- ben Preis verkaufen und dabei drei verschiede Boden (Landfläche) besitzen, werden unter- schiedliche Renten erzielt. Bei der besten Bodenqualität benötigt man weniger variable Kos- ten und die Grundrente ist gross, bei einem schlechteren Boden steigen die variablen Kosten und die Grundrente sinkt und beim schlechten Boden erzielt man keine Bodenrente mehr und deckt die variablen Kosten mit dem Verkaufserlös. 10.1.4 Einfluss der Bodenrente auf den Bodenpreis Erwartete Bodenrente für ein Stück Land liegt bei 50’000CHF pro Jahr. Die Obligation bei 5%. Man rechnet 50’000CHF / 0.05 und erhält 1'000’000Mio Franken. Das ist der Wert des Bodens aufgrund des zukünftigen Ertrages berechnet. 10.2 Preisbildung auf dem Bodenmarkt 10.2.1 Besonderheiten Der Bodenmarkt weist Besonderheiten auf im Vergleich zu den Gütermärkten: - Natürlicher Produktionsfaktor - Keine Produktionskosten - Angebot unvermehrbar - Selbstnutzung möglich 10.2.2 Bodenangebot und Bodennachfrage 10.2.3 Handänderungs- und Gesamtmarktdiagram Miki ist 😊 10.3 Markt für Mietwohnungen Der Markt für Mietwohnungen hat Eigenschaften der bereits kennengelernten Gütermärkte und den Bodenmarktes. Gütermärkte sind bei der Nachfrage Nutzenabhängig und beim An- gebot Kostenabhängig. Der Bodenmarkt ist bei beiden Nutzenabhängig. Resultierend daraus ist der Markt für Mietwohnungen ein Dienstleistungs-Land und kurzfristig unvermehrbar. Da- her untersucht man den Markt auf zwei verschiedenen Arten. Zu beachten bei Mietwohnungen sind die hohen Fixkosten (Zinsen, Abschreibungen, Steu- ern, Verwaltungskosten) auch wenn die Wohnungen nicht vermietet sind und die kleinen Grenzkosten (Nebenkosten, Steuern). 10.3.1 Mietwohnungsmarkt als Gütermarkt (Monopol) Wenn sich die Totalen Durchschnittskosten verändern: Miki ist 😊 Wenn das Einkommen gestiegen ist: 10.3.2 Mietwohnungen als Bodenmarkt (vollständige Konkurrenz) Wenn sich die Nachfrage-Gerade nach rechts verschiebt und man eine senkrechte Ange- bots-Gerade hat, führt es zu einem höheren Preis. Dabei gilt Eigennachfrage = 0, Nachfrage = Neunachfrage und das Angebot ist unelastisch. Wie können die lange Zeit vorherrschenden Preissteigerungen erklärt werden? Verschiebung der Nachfragekurve nach rechts: - Bevölkerungswachstum - Wohlstandswachstum - Gewohnheiten ändern Verschiebung der Angebotskurve nach recht: - Bautätigkeiten 11 Kapitalmarkt 11.1 Grundprinzip Die meisten Haushalten geben nicht ihr ganzes Geld für Konsumgüter aus, denn sie möch- ten damit noch einen Mehrwert erzielen. Darum bieten sie ihr Geld der Bank an (Anbieter). Die Ziele der Anbieter sind hoher Zinsertrag, hohe Sicherheit und eventuell Mitsprache. Auf der anderen Seite benötigen Unternehmen das Geld um Investitionsgüter zu kaufen (Nach- frager). Ziele der Nachfrager sind niedrige Zinsen und Projekte mit hohem Ertrag. Bei den Anbietern bewirkt der Zins vermehrte Spartätigkeiten. Bei den Nachfragern bewirkt der Zins die Rationierung des knappen Kapitals. Die Zinshöhe wird durch folgende drei Punkte bestimmt: - Inflationserwartung: Aktienrendite / Inflation = Realzins oder Realzins * Inflation = Zins - Risiko: Bonitätsrisiko, Länderrisiko, Währungsrisiko - Laufzeit → Gesamtwirtschaftlich bedeutet sparen und investieren. Zum Beispiel für einen Fischer lohnt es sich mehr zuerst Fischernetze und Boote zu bauen um zu fischen, anstatt mit den Händen. Darum spricht man auch von Produktionsumweg. Miki ist 😊 11.2 Kanäle von den Sparern zu den Investoren Es gibt viele Möglichkeiten wie die Haushalte den Unternehmungen ihr erspartes Geld zur Verfügung stellen können. Hier eine Abbildung als Erklärung: 11.3 Banken Banken vermitteln zwischen Sparern und Investoren. Der Zins schwank je nach Angebot und Nachfrage. Wollen Sparer mehr sparen als Unternehmungen investieren, dann sinkt der Zins. Wollen Sparer weniger sparen als die Unternehmungen investieren, dann steigt der Zins. Da Banken nicht gratis arbeiten, verlangen sie höhere Zinsen. Diese Differenz wird auch Zinsmarge genannt. Die Finanzkriese im Jahre 2008 und die Zypernkriese 2013 sind ein Teil der Prüfung. Dazu ein Video zum Anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=jBzE7IxrwbI Miki ist 😊 11.3.1 Kreditmarkt In unserem Beispiel wird angenommen, dass wir einen Kreditmarkt haben, wo Sparer ihr Geld zum gleichen Zinssatz anlegen wie Unternehmungen, die Kredit für Investitionen auf- nehmen. Die Nachfragekurve entspricht den Investoren und die Angebotskurve den Sparern. Man geht von einem Optimum aus. Nominalzins: Monetärer Ertrag / Kosten Realzins: Effektiver Ertrag / Kosten Zum Beispiel falls die Regierung ein Gesetz erteilt, dass jede Unternehmung beim Bau einer neuen Fabrikanlage Steuerminderungen erhält (auch Investitionssteuerfreibetrag genannt), dann würd sie die Nachfragegerade nach rechts verschieben (Angebot steigt entlang der Kurve). Das heisst die Investitionen steigen, der Zins steigt und die Ersparnisse steigen 11.4 Obligationen Wenn Sparer ihr Geld direkt einer Unternehmung ausleihen möchten, dann kaufen sie sich Obligationen. Die Banken kaufen und verkaufen diese Wertpapiere für die Sparer an der Ob- ligationenbörse. Obligation Eidgenossenschaft (Beispiel): 4 Eidg 88-89 88 4 (Zins), Eidg (Schuldner), 88-99 (Laufzeit), 88 (Marktwert in %) 11.5 Aktien Durch Erwerb der Aktion können Sparer auch Miteigentümer einer Unternehmung werden. Der Aktionär trägt grössere Risiko als der Obligationär, jedoch grössere Gewinnchancen und Mitbestimmungsrecht. Wie wird der Wert einer Aktie bestimmt? - Physischer Wert der Unternehmung (Substanzwert) - Erwartete Gewinne (Ertragswert) - Erwartete Wertsteigerung der Aktie 11.5.1 Preisbildung auf den Wertpapiermärkten Die Preisbildung auf den Wertpapiermärkten funktioniert analog zur Preisbildung auf den Bo- denmärkten. Auch die Wertpapiernachfrage wird in Eigennachfrage (Besitzen und nicht ver- kaufen) und Neunachfrage (zum 1. Mal oder noch zusätzlich kaufen) unterteilt. Das Wertpa- pierangebot verläuft komplementär zur Eigennachfrage. Die Kursbildung sieht wie folgt aus: Miki ist 😊 Welche Wirkungen auf den Kurs haben folgende Veränderungen? - Die Erhöhung der direkten Erträge verschiebt die Gesamtnachfrage nach Recht und der Kurs steigt. - Die Zunahme der Erträge auf alternativen Anlagen senkt den Kurs und verschiebt die Ge- samtnachfrage nach links. - Die Verbesserung der direkten Zukunftserwartungen steigen den Kurs und Gesamtnach- frage verschiebt sich nach rechts. - Die Verbesserungen der Alternativerwartungen senken den Kurs und Gesamtnachfrage verschiebt sich nach links. - Die Erhöhung des anlagesuchenden Vermögens steigt den Kurs und Gesamtnachfrage verschiebt sich nach rechts. 11.6 Schlussfolgerung Wichtig ist die Erkenntnis, dass die Kapitalmärkte zusammenhängen. Ausgleichsmechanis- men sorgen für gleich hohe Zinsen auf allen Kapitalmärkten. Mehr Zins erhalten nur Sparer, die grösseres Risiko eingehen. 11.7 Transformationsfunktion Kurze Zusammenfassung der volkwirtschaftlichen Funktionen der Kapitalmärkte: - Finanzmärkte fungieren als Sammel- und Verteilstellen zwischen Spar- und Kreditgeldern. → Mengentransformation - Die Frist während Investor Gelder beansprucht und während ein Sparer bereit ist es zur Verfügung zu stellen weicht in der Regel ab. → Fristentransformation - Kreditmärkte geben dem Sparer die Möglichkeiten, das Kreditrisiko zu diversifizieren oder abzusichern. → Risikotransformation 12 Arbeitsmarkt 12.1 Arbeitsangebot Besonderheiten des Faktors Arbeit: - Erwerbs- und Nichterwerbsarbeit (materiellen Lohn erhalten oder keinen Lohn erhalten) - Existenzsicherung durch Erwerbs- und Arbeitseinkommen - Arbeit nicht lagerfähig - Nutzen durch nichtgebrauch - Arbeitsverträge immer unvollständige Verträge - Heterogenität durch unterschiedliche Qualifikationen. 12.2 Arbeitsnachfrage Die Arbeitsnachfrage ist eine abgeleitete Nachfrage des Gütermarktes. Man fragt genau so viel Arbeit nach, wie viel man braucht, um den Gewinn zu maximieren. 12.2.1 Das Gewinnmaximum des Unternehmens Gewinnmaximum: Grenzkosten = Grenzerlös. In Bezug auf den Arbeitseinsatz: Stundenlohn (Zusätzliche Kosten für zusätzliche Arbeits- stunden) = Wertgrenzprodukt (Zusätzlicher Erlös aus zu- sätzlicher Arbeitsstunde). Grundlage ist das Ertragsgesetz (Abbildung) → Miki ist 😊 12.2.2 Voraussetzungen für dieses Nachfrageverhalten - Vollständige Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt - Vollständige Konkurrenz auf dem Absatzmarkt - Das Ertragsgesetz für die Arbeit gilt - Alle weiteren Kosten der Unternehmung sind fest 12.3 Lohnbildung Der schweizerische Arbeitsmarkt funktioniert ziemlich frei im internationalen Vergleich. Der Einfluss von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen ist gering. Gründe für Verschiebung der Angebotskurve nach rechts (vom Optimum ausgegangen): - Mehr Arbeitskräfte - Trend zu mehr Arbeit (Leistungsbereiter) → Verschiebung nach links genau umgekehrt Gründe für Verschiebung der Nachfragekurve nach rechts (vom Optimum ausgegangen): - Wertgrenzproduktion steigt - Arbeitsproduktivität steigt - Güterpreise steigen (Konjunktur) 12.4 Arbeitsproduktivität Bereits im 18. Jahrhundert erklärte Adam Smith die Vorteile der Arbeitsteilung. Eine enorme Steigerung der Arbeit, die die gleiche Anzahl Personen benötigt, hängt von drei Faktoren ab: - Geschicklichkeit jedes einzelnen - Ersparnis der Zeit, die beim Tätigkeitswechsel verloren ging - Erfindung einer Reihe von Maschinen → Zur Arbeitsproduktivität in der Schweiz siehe «Fallstudie Eisenhut». 12.5 Arbeitskosten als Wettbewerbsfaktor Bei internationalen Arbeitskostenvergleichen nimmt die Schweiz die oberste Ränge ein. Hohe Löhne können durch Produktivitätsvorteile kompensiert werden. Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Arbeitskosten und Produktivität, sogenannte Lohnstückkosten. Diese bezeichnen die effektiven Arbeitskosten – quasi das Preis-Leistungs-Verhältnis der Arbeit. 12.5.1 Arbeitskosten in der Industrie im internationalen Vergleich - In der Schweiz sind die Lohnnebenkosten Verhältnismässig kleiner als in anderen Ländern. - Die Schweiz sieht Länder wie Indonesien nicht als Konkurrent, dort sind Löhne sehr klein. - Lohnkonkurrenten der Schweiz sind Belgien, Österreich, Norwegen, Deutschland, Holland - Die Arbeitsproduktivität in der Schweiz ist sehr hoch. Dafür ergeben sich folgende Gründe: - Hohe Ausbildung und hohes Knowhow - Identifikation mit der Arbeit und dem Betrieb - Hoher Kapitaleinsatz pro Arbeitsplatz - Hoher Einsatz für Forschung und Entwicklung - Hoher Einsatz für Technologien und Innovationen → Wirtschaftspolitik muss deshalb vor allem Produktivitätspolitik sein! Miki ist 😊 12.6 Schweizerisches Arbeitsmarkt In der Schweiz gibt es nur freiwillige Arbeitslosigkeit, also keine unfreiwillige, weil der Markt für Arbeitsstellen sehr geräumt ist. Die gleichgewichtige Arbeitslosigkeit in der Schweiz liegt tiefer als in anderen Ländern. Man spricht von der Sockelarbeitslosigkeit (Arbeitslosigkeit in der Hochkonjunktur). Diese besteht aus: - Friktionelle Arbeitslosigkeit (Stellenwechsel mit verbundenen Suchprozess) - Strukturelle Arbeitslosigkeit (Arbeitsnachfrage entspricht nicht Arbeitsangebot) - Institutionelle Arbeitslosigkeit (Durch politische oder gesellschaftliche Rahmenbedingungen provoziert. Zum Beispiel ist der Kündigungsschutz zu hoch oder zu luxuriös) Was macht denn die Schweiz besser als andere Länder? - Keine allgemeinen Mindestlöhne - Dezentrale Lohnverhandlungen - Wenig Restriktionen bei Anstellung und Entlassung - Kaum Restriktionen der Arbeitszeit - Stark aktivierende Arbeitslosenversicherung → Tiefe Arbeitslosigkeit ist das A und O für eine erfolgreiche Wirtschaft und Arbeitsplätze sind die beste Sozialpolitik. Miki ist 😊