Fragen zum Gesundheitslehre - Test PDF

Summary

This document is a test on different senses, such as the sense of hearing, the sense of sight, the sense of smell, the sense of taste and the sense of touch. Questions on the function and workings of each sense are included.

Full Transcript

Fragen zum Gesundheitslehre -- Test **Der Gleichgewichtssinn** Wofür sind die Bogengänge zuständig?\ Wahrnehmung von Drehbewegungen, Kopfneigung, Lage des Körpers im Raum. Wer informiert das Gehirn, wenn sich der gesamte Körper bewegt?\ Vorhofsäckchen. Welche Störungen könnten auftreten, wenn di...

Fragen zum Gesundheitslehre -- Test **Der Gleichgewichtssinn** Wofür sind die Bogengänge zuständig?\ Wahrnehmung von Drehbewegungen, Kopfneigung, Lage des Körpers im Raum. Wer informiert das Gehirn, wenn sich der gesamte Körper bewegt?\ Vorhofsäckchen. Welche Störungen könnten auftreten, wenn die Vorhofsäckchen beschädigt sind / nicht mehr gut arbeiten können?\ falsches Einschätzen der Lage im Raum, Kontrollverlust über die Körperhaltung, Schwindelgefühl, Übelkeit, Dreh- oder Fallgefühl, Sehstörungen Wo werden die Informationen aus dem Gleichgewichtsorgan verarbeitet? Kann es hier zu Missverständnissen kommen?\ Im Gehirn\ Reise- und Seeerkrankungen, weil widersprüchliche Informationen ans Gehirn geleitet werden (Auge/GGW). **Der Geruchssinn** Bestimmung: Nasenrücken, Nasenflügel, Nasenscheidewand\ Knorpel, knöcherner Bereich\ \ Ein Bild, das Text, Diagramm enthält. Automatisch generierte Beschreibung An wen werden -- wie -- die Informationen aus dem Riechzentrum weitergeleitet?\ An das Gehirn, durch die Nerven. Kontakt mit limbischem System Emotionen Entscheidungen Motivationen Worauf haben Gerüche ebenfalls Einfluss?\ \ ![Ein Bild, das Riff, Text, Wasser, Fisch enthält. Automatisch generierte Beschreibung](media/image2.png) Worin unterscheiden sich Mikro -- und Makrosmaten?\ In der Ausprägung / Anzahl ihrer Riechzellen?\ Nenne Beispiele: Mikrosmaten: Menschen, Vögel\ Makrosmaten: Hunde, Ratten\ Anosmaten: Wale und Seekühe **Der Geschmackssinn** Wie ist die Zunge aufgebaut?\ Verschiedene Geschmacksareale Was sind Papillen?\ Geschmacksknospen Warum ist der Geschmackssinn wichtig? Sagt uns, was nahrhaft und was gefährlich ist Geschmack kann beeinflusst werden Sinne können generell geschult und beeinflusst werden Der Sehsinn **Mit welchem Muskel kann die Linse gestreckt/gestaucht werden?** Ziliarmuskel Wozu wird das gemacht? sorgt dafür, dass die Augenlinse Ihre Brechkraft ändert und das Auge sich somit auf unterschiedliche Entfernungen einstellen kann. Diese sogenannte Akkommodation ist eine Fähigkeit, die das menschliche Auge vor allem in jungen Jahren am stärksten kann. **Wie entsteht eine Kurz-/ Weitsichtigkeit?** Das einfallende Licht nicht auf der Netzhaut abgebildet. Bei Kurzsichtigkeit wird das Licht bisschen hinter der Netzhaut abgebildet und bei Weitsichtigkeit vor die Netzhaut. **Das Hören** Wie funktioniert das Hören? **Schallwellen und Vibrationen** Schall entsteht durch Schwingungen, die sich als Schallwellen in der Luft ausbreiten. Diese Wellen werden von der Ohrmuschel eingefangen und in den Gehörgang geleitet. **Trommelfell** Am Ende des Gehörgangs trifft die Schallwelle auf das Trommelfell. Das Trommelfell beginnt, entsprechend der Schallfrequenz zu vibrieren. Die Vibration des Trommelfells wird auf die Gehörknöchelchen übertragen: Der Hammer ist direkt mit dem Trommelfell verbunden und nimmt die Vibration auf. Der Hammer gibt die Vibration an den Amboss weiter. Der Amboss überträgt die Schwingungen an den Steigbügel. Der Steigbügel verstärkt die Schwingungen und leitet sie an das ovale Fenster weiter, eine Membran des Innenohrs. **Innenohr und Hörschnecke** Diese Wellen werden von der Ohrmuschel eingefangen und in den Gehörgang geleitet.\ Wie funktioniert das Hören?\ Hinter dem ovalen Fenster befindet sich die Cochlea, eine schneckenförmige Struktur, die mit Flüssigkeit gefüllt ist. Die Schwingungen setzen die Flüssigkeit in der Cochlea in Bewegung. Diese Bewegungen reizen die feinen Haarzellen im Corti-Organ, das sich in der Cochlea befindet. Die Haarzellen sind spezialisiert darauf, verschiedene Frequenzen zu erkennen: Hohe Töne werden am Eingang der Cochlea registriert, Tiefe Töne weiter innen. **Umwandlung in elektrische Signale** Die Bewegung der Haarzellen erzeugt elektrische Impulse. Diese Impulse werden über den Hörnerv an das Gehirn weitergeleitet. (Vibration, Trommelfell, Hammer, Amboss, Steigbügel (Gehörknöchelchen), Weiterleitung durch Hörnerv an das Gehirn **Gehirn** Der Hörnerv leitet die Signale an den auditiven Cortex im Gehirn, der im Schläfenlappen liegt. Hier werden die Signale interpretiert: Wir erkennen Klänge, Stimmen, Musik und andere Geräusche. **Zusammenfassung** Schallwellen → Trommelfell → Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss, Steigbügel) → Cochlea → Hörnerv → Gehirn. Jeder Schritt spielt eine entscheidende Rolle dabei, aus physikalischen Schallwellen Sinneseindrücke zu machen, die wir bewusst wahrnehmen können. **Der Tastsinn\ **Welches ist das größte Sinnesorgan? Die Haut\ Was kann mithilfe der Haut wahrgenommen werden? Druck, Temperatur, Berührung, Schmerz und Vibration Was versteht man unter taktiler Wahrnehmung? Unter taktiler Wahrnehmung versteht man die Fähigkeit, Berührungen und Druck über die Haut zu erkennen. Sie wird durch spezialisierte Sinneszellen in der Haut vermittelt und ermöglicht uns, die Beschaffenheit, Form, Größe und Oberfläche von Objekten zu fühlen. Was haptischer Wahrnehmung? Haptische Wahrnehmung bezeichnet die aktive Erkundung von Objekten durch Berührung, Bewegung und Druck, oft mit den Händen. Sie kombiniert taktile Wahrnehmung und Kinästhesie (Bewegungssinn). Nenne die drei Hautschichten -- von innen nach außen! Unterhaut (Subcutis) Lederhaut (Dermis) Oberhaut (Epidermis) Womit wird die Temperatur wahrgenommen? Die Temperatur wird über Thermorezeptoren in der Haut wahrgenommen. Es gibt spezifische Rezeptoren für Wärme und Kälte. Über wen funktioniert die Weiterleitung an das Gehirn? Die Weiterleitung an das Gehirn erfolgt über Nervenbahnen, insbesondere über die sensorischen Nerven und das zentrale Nervensystem (z. B. den Rückenmarkstrang und spezifische Gehirnregionen). Zeichne und beschrifte den Kopf und die Nase eines Sternmulls -- woraus ergibt sich dies es Aussehen? Das einzigartige Aussehen ergibt sich aus den 22 fleischigen, sternförmigen Anhängseln, die hochsensibel für Berührung sind und dem Tier bei der Nahrungssuche helfen. Wo befinden sich die Tasthaare bei Spinnen? Warum sind diese für die Jagd unerlässlich? Die Tasthaare von Spinnen befinden sich an den Beinen, vor allem an den vorderen. Sie sind entscheidend für die Jagd, da sie Vibrationen und Bewegungen von Beutetieren wahrnehmen, was der Spinne hilft, ihre Beute zu finden und zu fangen.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser