Fragen Deutsch Pharma PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Tags
Summary
This document contains multiple-choice questions related to pharmacology and medicine. The questions cover topics such as drug administration, drug interactions, and disease treatment. The questions are written in German.
Full Transcript
Wann ist es sinnvoll, eine prophylak2sche Therapie bei einem Migräne ….. a. Mehr als 1 Anfall pro Monat b. Eines der verschriebenen Anfallmedikamente ist unwirksam c. Wenn bei der Anfallstherapie Nebenwirkungen auDreten d. Bei gleichzei2ger Angststörung e. Wenn die Krankheit nich...
Wann ist es sinnvoll, eine prophylak2sche Therapie bei einem Migräne ….. a. Mehr als 1 Anfall pro Monat b. Eines der verschriebenen Anfallmedikamente ist unwirksam c. Wenn bei der Anfallstherapie Nebenwirkungen auDreten d. Bei gleichzei2ger Angststörung e. Wenn die Krankheit nicht durch eine Anfallstherapie kontrolliert wird Wie würden Sie ihrem Pa2enten ein Medikament verabreichen, dass Haloperidecanoat enthält? a. Intranasal b. Intramuskulär c. Subkutan d. Intravenös e. Intraossär Was ist charakteris2sch für Leucovorin? a. verringert die Resistenz von Tumorzellen gegen Chemotherapeu2ka b. reduziert die Toxizität von Methotrexat c. reduziert die durch Pla2nanaloga verursachte Nephrotoxizitat d. reduziert Neutropenie e. reduziert die Toxizität von 5-Fluorouracil Welche der folgenden Erklärungen erklärt die erweiterten Pupillen bei einem Pa2enten mit Opioidintoxika2on? a. Die erweiternde Wirkung von Opioiden b. Die erweiternde Wirkung von Amphetaminderivaten c. Erhöhte parasympathische Ak2vität als Folge von Hypoxie d. Erhöhte Sympathikusak2vitat als Folge von Hypoxie e. Keine Pupillenerweiterung bei Opioidintoxika2on Welche der folgenden Substanzen ist ein ausgeglichenes Kristalloid? a. 3%ige NaCI-Lösung b. 5%ige Glukoselösung c. Albuminlösung d. Isolyt e. Physiologische Salzlösung Welche der folgenden Medikamenten wird zur Förderung der Raucherentwöhnung eingesetzt? a. Buprenorphin-Naloxon b. Niko2npflaster c. Phenobarbital d. Alprazolam e. Lithium Welche der folgenden Aussagen tri\ für Phase-Ill Studien am Menschen zu? a. Wird bei einer kleinen Anzahl von Pa2enten durchgeführt b. Nachweis der Wirksamkeit des Arzneimi]els bei einer großen Zahl von Pa2enten im Vergleich zu Kontroll c. Die an der Studie teilnehmenden Pa2enten können unterschiedliche Krankheiten haben d. Kann nur mit einem bereits auf dem Markt befindlichen Arzneimi]el durchgeführt werden e. es handelt sich immer um eine placebokontrollierte Studie Was ist KEIN Medizinprodukt? a. medikamentenfreisetzende Pflaster b. Kapsel mit modifizierter Freisetzung c. Kapsel, die eine Nachricht sendet, wenn sie den Magen verlassen hat d. HüDgelenkersatz e. SoDware zur Iden2fizierung von Tumorzellen aus histologischen Proben Welcher der folgenden Gründe ist ein Ausschlussgrund bei einer klinischen Schlaganfallstudie? a. Alter zwischen 20 und 35 Jahren b. Kürzlich aufgetretener zerebraler Gefäßspasmus c. Verwendung eines Verhütungsmi]els d. Weiblicher Pa2ent e. Gallensteine Was ist KEIN Produkt der "fortgeschri]enen Therapie ? a. Biologisches Arzneimi]el b. Gentherapie-Arzneimi]el c. Soma2sches Zelltherapie-Arzneimi]el d. Eine Kombina2on aus einem Arzneimi]el und einem Medizinprodukt e. Modifizierte-gewebebasierte Arzneimi]el Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Phase-4-Studie am Menschen? Der Zweck der Studie ist der Nachweis der klinischen Wirksamkeit des Arzneimi]els Zusätzliche Maßnahme zur Risikoverminderung Packungsbeilage SchwangerschaDsverhütung program Für welche Zulassungsformen ist es erforderlich vollständige präklinische und klinische Dokumenta2on einzureichen? a. Tradi2onelle Kräutermedizin b. WEU - well established use c. Biosimilar d. Generika e. Originalarzneimi]el Welche der folgenden Aussagen tri\ für Phase-Ill-Studien am Menschen zu? a. Wird bei einer kleinen Anzahl von Pa2enten durchgeführt b. Nachweis der Wirksamkeit des Arzneimi]els bei einer großen Zahl von Pa2enten im Vergleich zu Kontroll c. Die an der Studie teilnehmenden Pa2enten können unterschiedliche Krankheiten haben. d. kann nur mit einem bereits auf dem Markt befindlichen Arzneimi]el durchgeführt werden e. es handelt sich immer um eine placebo kontrollierte Studie Gilt für Verabreichung von Betablockern bei der Behandlung akuter ischämischer Herzkrankheiten: a. ihre frühzei2ge Einführung ist in der Regel bei ischämischen Symptomen angezeigt b. werden bei kardiogenen Schock wegen ihrer Sterblichkeit senkenden Wirkung eingesetzt c. kontraindiziert bei Pa2enten ohne Symptome d. meist wegen ihrer angstlösenden Wirkung angezeigt e. nur bei Pa2enten mit mehreren Risikofaktoren erforderlich Bei Bluthochdruck ersten Grades mit geringem kardiovaskulären Risiko ist das empfohlene Therapieschema: a. Kombina2on von 3 blutdrucksenkenden Medikamenten in max. Dosis b. Ein Blutdrucksenkendes Medikament c. Kombina2on von 3 blutdrucksenkenden Medikamenten in niedriger Dosierung d. Kombina2on von 2 blutdrucksenkenden Medikamenten in maximaler Dosis e. Kombina2on von 2 blutdrucksenkenden Medikamenten in niedriger Dosierung Wahr für Rote-Hand-Briefe: a. Sie können nur per Post zugestellt werden b. Wich2ge Informa2onen zur Arzneimi]elsichterheit nur für Ärzte c. Sie können auch Werbung enthalten d. Wich2ge Informa2onen zur Arzneimi]elsicherheit für ein breites Spektrum von Angehörigen der Gesundheitsberufe Welche Informa2on gehört NICHT zu den 4 Mindes2nforma2onen die bei der Meldung einer unerwünschten Reak2on anzugeben sind? a. Kontaktdaten des Meldenden b. Eine beobachtete Reak2on bzw. Nebenwirkung c. Anamnese des Pa2enten Bei einer schwangeren Frau mit Bluthochdruck…Medikament? Alpha Methyldopa, Ca-Kanal Blocker vom Dihydropyridin Typ (Nifodipin, Nimedipin, etc.), Beta Blocker Welches der folgenden Medikamente wird NICHT zur Behandlung einer Herzinsuffizienz eingesetzt? Bei welcher der folgenden Erkrankungen sollten …hal2ge Arzneimi]el NICHT eingesetzt werden? (Impotenz)? (andere Antwortmöglichkeiten: Migräne, Angina pectoris, Herzinsuffiizienz, Bluthochdruck) Ein 63-Jähriger männlicher Pa2ent kommt mit starken Muskelschmerzen und dunklem Urin in die Notaufnahme. Er hat eine Vorgeschichte mit akutem Herzinfarkt, Bluthochdruck und Hypercholesterinämie gegen die er medikamentös behandelt wird. Welches der folgenden Medikamente spielt bei den derzei2gen Symptomen am ehesten eine Rolle? a. Metoprolol b. Allopurinol c. Atorvasta2n d. Acetylsalicyisaure e. Enalapril Der Pa2ent nimmt Allopurinol wegen chronischer Hyperurikämie ein. In der zweiten Behandlungswoche treten am ganzen Körper stark juckende Hautläsionen auf. Was könnte die Ursache sein und was sollte getan werden? a. Die Hautläsion kann eine Nebenwirkung von Allopurinol sein, aber die Therapie kann durch Dosisreduk2on fortgesetzt werden b. Die Symptome sind sowohl von der Gicht als auch von der Allopurinol- Behandlung unabhängig. c. Die Hautänderungen können Teil einer Überempfindlichkeitsreak2on auf Allopurinol sein, in diesem Fall sollte die Allopurinol-Behandlung sofort abgebrochen werden d. Die Läsionen sind ein normales Phänomen zu Beginn der Allopurinol- Behandlung und sollten nicht behandelt werden. e. Es wird vermutet, dass die Reak2on auf eine Hyperurikämie zurückzuführen ist, die Allopurinoltherapie sollte fortgesetzt werden. Sie haben eine Pa2enten mit T2DM, der angemessen mit Mepormin behandelt wird zur elektrischen Koronarangiographie überwiesen, die vorraussichtlich mit jodhal2gen Kontrastmi]eln durchgeführt wird. Wie würden Sie bei der Behandlung ihres Pa2enten gemäß den aktuellen Verschreibungsinforma2onen für Mepormin vorgehen? a. Der Pa2ent sollte für 1 Monat nach der Kontras]mi]elstudie auf eine Thiazolidion-Monoterapie umgestellt werden b. Der Pa2ent sollte für die Dauer des Eingriffs und für 48 Stunden danach auf intravenöses Mepormin (als geeigneten Ersatz für die orale Dosis) umgestellt werden c. Bei Vorliegen einer kontrastmi]elinduzierten Nephropathie (CIN) und einer kontraindizierten Laktatazidose ist während der Kontrastmi]elverbreichung eine Bicarbonat-Infusiontherapie in angemessener Dosierung einzuleiten, so dass Mepormin ohne Unterberchung eingenommen werden kann. d. Mepormin sollte mind. Für die Dauer der Studie ausgesetzt ausgesetzt werden, die bei auszureichender Nierenfunk2on 48 Stunden nach der Studie wieder aufgenommen werden kann e. Der Pa2ent kann unabhängig von dem Verfahren weiterhin Mepormin einnehmen Wir sollen die Betreuung eines hypertensiven Typ-2-Diabe2kers in unserer Hausarztpraxis übernehmen. Welche der der auf der Medikamentenliste des Pa2enten aufgeführten Medikamente nimm der Pa2ent ein, die Anlass zur Sorge geben? a. Sta2n b. Betablocker c. Calcium-Canal-Blocker d. Angiotensin-Rezeptor Blocker e. ACE-Hemmer Welche Aussage ist rich2g? a. aufgrund der Wirkung des überak2ven Enzyms werden möglicherweise nur inak2ve Metaboliten gebildet, was die therapeu2sche Wirkung des Arzneimi]els b. vor der Verschreibung von Chemotherapeu2ka müssen alle Pa2enten auf mögliche Varianten untersucht werden c. eine erhöhte Toxizität ist immer auf eine schlechte Compliance der Pa2enten zurückzuführen. d. Personen mit hyperak2ver Enzymak2vität sind Ultra-Rapid Metabolosierer e. eine eingeschränkte Funk2on oder der Fehlen eines metabolosierenden Enzyms verursacht bei allen Arzneimi]eln toxische Wirkungen Welches ist KEINE seltene Krankheit? a. Spinale Muskelatrophie b. Re2ni2s pigmentosac. Muskelvizidose d. Ischämische Herzkrankheit e. Mul2ple Sklerose Welche Aussage ist FALSCH? a. Sulfonylharnstoff Präparate sollten bei Typ-1-Diabetes nicht gegeben werden b. Insulin kann sowohl bei Typ1-als auch bei Typ-2-Diabetes eingesetzt werden c. Acarbose ist häufig mit gastrointes2nalen Nebenwirkungen verbunden d. Glucoseverbindungen verringern die Insulinresistenz e. GLP-1-Analoge sollten bei Typ-2-Diabetes nicht verabreicht werden (BEI TYP 1 NICHT!) Welche ist keine Gentherapie? Die postmenopausale Hormontherapie erhöht NICHT das Risiko von a. Brus]umor b. Ischämischer Schlaganfall über 60 Jahre c. Knochenbrüche aufgrund Osteoporose d. Venöse Thromboembolie