Der Aufstieg des Nazi-Reiches - Weltkrieg II PDF

Summary

Dieser Dokument präsentiert eine kurze Zusammenfassung des Aufstiegs des Nazi-Reichs und die wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, einschliesslich Blitzkrieg, der Schlacht um England.

Full Transcript

VORSTOẞ DES NAZIREICHES AUSBRUCH DES KRIEGES – DER WEG ZUM KRIEG Aufteilung der Tschechoslowakei 14. März 1939 unabhängige Slowakei unter Führung Tiso 15. März Tschechisch-Mährisches Protektorat Ungarn besetzt das Karpatenvorland England beginnt mit den Kriegsvorbereitung...

VORSTOẞ DES NAZIREICHES AUSBRUCH DES KRIEGES – DER WEG ZUM KRIEG Aufteilung der Tschechoslowakei 14. März 1939 unabhängige Slowakei unter Führung Tiso 15. März Tschechisch-Mährisches Protektorat Ungarn besetzt das Karpatenvorland England beginnt mit den Kriegsvorbereitungen (allgemeine Militärpflicht, Entwicklung der Armee) England und Frankreich garantiert in Verträgen die Grenzen von Polen 1939 Mussolini besetzt Albanien Mai 1939 Stahlpakt Deutschland-Italien (gegenseitige wirtschaftliche und militärische Hilfestellung) 23. Aug. 1939 Molotov-Ribbentropp Pakt (Geheimklausel: Aufteilung Polens: Deutschland-Litauen, SU-Estland, Lettland, Bessarabien) KOMISCHER KRIEG 1. Sept. 1939 Hitler griff ohne Kriegserklärung Polen an, Scheingrund: Danzig 17. Sept. 1939 die SU griff Polen an Polen ist chancenlos, Westpolen gehört Deutshland, die Regierung flieht, Ostpolen gehört der SU, der Rest mit dem Sitz Krakau Polnisches Generalgouverment 3. Sept. 1939 englische und französiche Kriegserklärung an Deutschland 5. Sept. 1939 Amerika erklärt sich neutral Komischer Krieg am Westfront: keine Kriegshandlungen 1939-1940 Frühling Frankreich vertraut der Maginot-Linie (350 km System von Festungen Belgien – Schweiz) England schickt Soldaten nach Frankreich BLITZKRIEG April 1940 Hitler besetzt Dänemark und Norwegen Den Weg aus Schweden zu sichern (Eisen) Narvik (eisfreier Hafen) → Seeweg nach England + Ausschluss eines Angriffs aus Norden auf Deutschland Norwegen: Quisling Kollaboralregierung Mai 1940 Churchill Ministerpräsident: statt Versöhnungspolitik Deutschfeindlichkeit „ich kann nichts anderes versprechen, nur Blut, Qual, Tränen und Schweiß” 10. Mai 1940 Niederlande und Belgien kapitulieren (in 2 Wochen) Die Deutschen gehen die Maginot-Linie um, trennen die Streitkräfte der Alliierten in den Ardennen, Guderian drängt die Engländer ins Meer bei Dunkerque Grund der deutschen Erfolge: unerwartete Orte und Zeitpunkte, Einsatz von Panzern, großer Angriff auf engen Gebieten, unterstützt von Luftwaffe 14. Juni 1940 die Deutschen marschieren in Paris ein Italien erklärt Frankreich den Krieg (um nicht zurückzubleiben) 22. Juni 1940 Compiégne Marschall Pétain unterschreibt den Waffenstillstand Frankreichs Lage: Norden, Westnorden: deutsche Besatzung Elsaß-Lothringen an Deutschland geschlossen Der Rest ist „unabhängig” unter Führung Pétain = Marionettenstaat Die französische Opposition flieht nach England (Charles de Gaulle) Hitler in Paris SCHLACHT UM ENGLAND AUG-NOV. 1940 LUFTWAFFE (GÖRING) RAF Übergewicht Ausgebildete Piloten Jagdflugzeuge bessere Flugzeuge (Spitfire, Hurricane) Messerschmitt, Stuka Radar (24-Stunden-Dauerbetrieb) Entschlüsseln der deutschen Codes Luftabwehr 27. Sept. 1940 Dreimächteabkommen: Deutschland, Italien, Japan (für10 Jahre) Japan anerkannt die deutschen und italienischen Interessen in Europa, die respektieren die Vormacht Japans in Asien + die Verbündeten unterstützen einander militärisch, bei einem Kriegsanfall von der Seite einer bis dahin nicht kampfände Macht 1940 USA: Leih- und Pachtgesetz (kriegswichtige Materialien liefern) „Kriegsmaterialien leiht man so wie den Kaugummi, verlangt nicht zurück” ERWEITERUNG DER SU 17. Sept. 1939 sowjetischer Angriff auf Polen 1939 besetzt das Baltikum: Vertrag über gegenseitige Hilfestellung, sowjetfreundliche Kräfte zur Macht helfen, dann treten sie bei der SU ein Herbst 1939: gewinnen die Westukraine und Westweissrussland Nov. 1939 – Febr.1940: sowjetisch-finnischer Krieg (Finnland weist Grundflächenaustausch zurück) 35000 km2 Sommer 1940 gewinnt Bessarabien und Nordbukowina von Rumänien (die Deutschen raten Rumänien das sowjetische Ultimat anzunehmen) ∑ 1939-40 450000 km2, 2 Mi Einwohner TERRITORIALE AUSDEHUNUNG DER SOWJETUNION 1939-40 DER BALKAN UND DAS MITTELMEER Sept. 1940: Italien griff Ägypten und Griechenland an, aber ist nicht erfolgreich März 1941: die deutschfreundliche Regierung in Jugoslawien scheitert April 1941: Deutschland hilft Italien, beide Länder fallen Febr. 1941 Nordafrika: Rommel Afrikacorps ANGRIFF DER SOWJETUNION SU: an Rohstoffen und Bodenschätzen reich → das braucht Deutschland zu einem erfolgreichen Krieg + ideologischer Gegner Hitlers Ziel: mit einem Anschlag die Kapitulation zu erzwingen 22. Juni 1941 Deutschland griff die SU ohne Kriegserklärung an – die SU führt einen Verteidigungskrieg gegen Deutschland und seine Verbündeten Ständiger russischer Rückzug – kein genauer Kriegsplan Angriff in 3 Richtungen Norden: von Loeb → Leningrad, Baltikum (900tägige Blokade gegen Leningrad) Mitten: Bock → Moskau (kommen 150-200 km nahe, dann werden angehalten) Süden: von Rundstedt→ Kiew, Kaukasus Stalin wusste über die Angriffspläne, aber glaubte daran nicht → keine Kriegsvorbereitungen Die Ukraine und Kiew fallen, vor Moskau wurden die Deutschen aufgehalten Kein Blitzkrieg Partisanen (fast ohne Waffen empfindliche Verluste der Wehrmacht im rückwärtigen Frontgebiet zufügen) Gründe der Siege von der Roten Armee: Unversiegliche Menschennachschub Diktatorische Führung (Staatliche Verteidigungskommission, der Vorsitzende-Stalin) Neue Waffen (T34 KV2 Panzer, Stalinorgel: Katjuscha- Mehrfachraketenwerfer) Leningrad stand 872 Tage unter deutschen Blockade – über die Ladogasee wurde die Stadt ernährt Propagandaplakat aus dem Jahr 1941: „Partisanen zu den Waffen!” 3 Männer begraben die Hungertote und Opfer der Bombardierung EINTRITT VON JAPAN UND DEN USA IN DEN KRIEG Die USA geben die Isolationspolitik auf und helfen England 1940 Leih- und Pachtgesetzt – Militärausrüstung 7. Dez.1941: Pearl Harbor Überraschungsangriff der Japaner auf die Pazifikflotte der USA, die im Hawaii-Territorium vor Anker lag 8. Dez.1941: USA erklärt den Krieg Japan → Italien und Deutschland erklären den Krieg den USA (11. Dez.) Krieg auf dem Meer und in der Luft 1942 die Japaner bedrohen Australien und Indien Juni 1942: Midway-Inseln: amerikanischer Sieg über Japan KRIEG IM PAZIFIK Reparaturarbeit an Yorktown Zerstörung von Pearl Harbor am 7. Dez. 1941 https://www.youtube.com/watch?v=I_5sQYUcam8 https://www.youtube.com/watch?v=JHw7DbiWaCc https://www.youtube.com/watch?v=72dpGyjwlSI https://www.weltkrieg2.de/polenfeldzug/

Use Quizgecko on...
Browser
Browser