Welches CAP-Theorem-Prinzip bevorzugt HBase?
Understand the Problem
Die Frage fragt nach dem spezifischen Prinzip des CAP-Theorems, das von HBase bevorzugt wird. Das CAP-Theorem besagt, dass es in einem verteilten System unmöglich ist, gleichzeitig Konsistenz, Verfügbarkeit und Partitionstoleranz vollständig zu gewährleisten. HBase ist bekannt dafür, ein bestimmtes Prinzip in diesem Kontext hervorzuheben.
Answer
HBase bevorzugt Konsistenz und Partitionstoleranz.
HBase bevorzugt Konsistenz (Consistency) und Partitionstoleranz (Partition Tolerance) und verzichtet auf Verfügbarkeit (Availability).
Answer for screen readers
HBase bevorzugt Konsistenz (Consistency) und Partitionstoleranz (Partition Tolerance) und verzichtet auf Verfügbarkeit (Availability).
More Information
HBase ist eine verteilte, nicht-relationale Datenbank, die für große Datenmengen optimiert ist. Aufgrund des CAP-Theorems müssen Entwickler entscheiden, welche zwei von drei Eigenschaften (Konsistenz, Verfügbarkeit, Partitionstoleranz) am wichtigsten sind. HBase priorisiert starke Konsistenz und Partitionstoleranz.
Tips
Ein häufiger Fehler besteht darin, alle drei Eigenschaften des CAP-Theorems zu verlangen. Doch dies ist laut Theorem unmöglich für verteilte Systeme.
Sources
- HBase follows which features of CAP theorem? - Quora - quora.com
- Investing In Big Data: Apache HBase - Blogs Archive - blogsarchive.apache.org
AI-generated content may contain errors. Please verify critical information