Podcast
Questions and Answers
Was können wir über Pauls Besitz sagen?
Was können wir über Pauls Besitz sagen?
- Paul besitzt ein Haus und ein Auto.
- Paul hat kein Haus und kein Auto. (correct)
- Paul hat ein Haus, aber kein Auto.
- Paul hat mindestens ein Auto.
Was beschreibt die Situation in Deutschland bezüglich der Bürokratie?
Was beschreibt die Situation in Deutschland bezüglich der Bürokratie?
- Es gibt weder schnelles Internet noch papierlose Behörden. (correct)
- Es gibt mindestens eine papierlose Behörde.
- Es gibt schnelles Internet, aber keine papierlosen Behörden.
- Es gibt papierlose Behörden und schnelles Internet.
Wie wird Pauls Glück beschrieben?
Wie wird Pauls Glück beschrieben?
- Paul wurde glücklich gemacht durch schnelles Internet.
- Paul ist unglücklich, weil er kein Auto hat.
- Paul ist glücklich, weil er ein Haus hat.
- Paul ist glücklich, obwohl er kein Haus oder Auto hat. (correct)
Welche der folgenden Aussagen über schnelles Internet in Deutschland ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über schnelles Internet in Deutschland ist korrekt?
Was ist eine Gemeinsamkeit zwischen Paul und der Situation in Deutschland?
Was ist eine Gemeinsamkeit zwischen Paul und der Situation in Deutschland?
Welche Form kann das Buch nicht erworben werden?
Welche Form kann das Buch nicht erworben werden?
Welches Gerät ist nicht zum Lesen von digitalen Ausgaben geeignet?
Welches Gerät ist nicht zum Lesen von digitalen Ausgaben geeignet?
Welche Kombination an Geräten würde ein Kunde wählen, um ein digitales Buch zu lesen?
Welche Kombination an Geräten würde ein Kunde wählen, um ein digitales Buch zu lesen?
Welches der folgenden Geräte wird üblicherweise nicht verwendet, um ein gedrucktes Buch zu lesen?
Welches der folgenden Geräte wird üblicherweise nicht verwendet, um ein gedrucktes Buch zu lesen?
Was ist keine der Formate, die ein Kunde zum Erwerb des Buches hat?
Was ist keine der Formate, die ein Kunde zum Erwerb des Buches hat?
Welche Hauptfunktion hat der Konnektor 'als auch'?
Welche Hauptfunktion hat der Konnektor 'als auch'?
Was kann mit dem Konnektor 'als auch' ausgedrückt werden?
Was kann mit dem Konnektor 'als auch' ausgedrückt werden?
In welchem Kontext wird 'als auch' traditionell eingesetzt?
In welchem Kontext wird 'als auch' traditionell eingesetzt?
Welche Aussage zu 'als auch' ist richtig?
Welche Aussage zu 'als auch' ist richtig?
Wie sollte 'als auch' in einem Satz verwendet werden?
Wie sollte 'als auch' in einem Satz verwendet werden?
Was bedeutet die Aussage von Frau Walters in Bezug auf ihren Arbeitgeber?
Was bedeutet die Aussage von Frau Walters in Bezug auf ihren Arbeitgeber?
Welche Bedingung wird für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Arbeitswelt angesprochen?
Welche Bedingung wird für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Arbeitswelt angesprochen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Möglichkeit, wie Frau Walters ihre berufliche Situation ändern könnte?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Möglichkeit, wie Frau Walters ihre berufliche Situation ändern könnte?
Was könnte eine andere Sichtweise auf die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Arbeitswelt sein?
Was könnte eine andere Sichtweise auf die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Arbeitswelt sein?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die steuerliche Abzugsfähigkeit der Aufwendungen von Herrn Schneider korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die steuerliche Abzugsfähigkeit der Aufwendungen von Herrn Schneider korrekt?
Welches Ziel wird in den Beispielen hinsichtlich geschlechtsneutrale Gehaltspolitik angestrebt?
Welches Ziel wird in den Beispielen hinsichtlich geschlechtsneutrale Gehaltspolitik angestrebt?
Wie ist die Aufteilung der Nutzung des Fahrzeugs von Herrn Schneider?
Wie ist die Aufteilung der Nutzung des Fahrzeugs von Herrn Schneider?
Welche Aussage trifft auf die steuerlichen Aspekte bei teilweise beruflicher und privater Nutzung zu?
Welche Aussage trifft auf die steuerlichen Aspekte bei teilweise beruflicher und privater Nutzung zu?
Was könnte als ein Beispiel für Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Fahrzeug angesehen werden?
Was könnte als ein Beispiel für Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Fahrzeug angesehen werden?
Welche der folgenden Aussagen ist eine falsche Annahme über die Nutzung des Fahrzeugs?
Welche der folgenden Aussagen ist eine falsche Annahme über die Nutzung des Fahrzeugs?
Welches Hauptmerkmal von Elektroautos führt zu Gefahren im Straßenverkehr?
Welches Hauptmerkmal von Elektroautos führt zu Gefahren im Straßenverkehr?
Was ist ein wesentlicher Nachteil von Elektroautos im Vergleich zu traditionellen Fahrzeugen?
Was ist ein wesentlicher Nachteil von Elektroautos im Vergleich zu traditionellen Fahrzeugen?
Inwiefern könnte das Fehlen von Geräuschen bei Elektroautos ein Sicherheitsrisiko darstellen?
Inwiefern könnte das Fehlen von Geräuschen bei Elektroautos ein Sicherheitsrisiko darstellen?
Welcher Aspekt trägt dazu bei, dass Elektroautos für andere Verkehrsteilnehmer schwerer erkennbar sind?
Welcher Aspekt trägt dazu bei, dass Elektroautos für andere Verkehrsteilnehmer schwerer erkennbar sind?
Welche Folge könnte sich aus der Geräuscharmut von Elektroautos ergeben?
Welche Folge könnte sich aus der Geräuscharmut von Elektroautos ergeben?
Flashcards
Konnektor
Konnektor
Ein Wort oder eine Wortgruppe, die Elemente in einem Satz oder Text verbindet.
zweigeteilter Konnektor
zweigeteilter Konnektor
Ein Konnektor, der zwei Möglichkeiten oder Alternativen verbindet.
Aufzählung
Aufzählung
Eine Liste von Möglichkeiten oder Elementen.
geeignete Optionen
geeignete Optionen
Signup and view all the flashcards
als auch
als auch
Signup and view all the flashcards
weder...noch
weder...noch
Signup and view all the flashcards
trotzdem
trotzdem
Signup and view all the flashcards
Beispielsatz analysieren
Beispielsatz analysieren
Signup and view all the flashcards
Konnektoren in Beispielen
Konnektoren in Beispielen
Signup and view all the flashcards
Beispielsätze selbst erstellen
Beispielsätze selbst erstellen
Signup and view all the flashcards
Entweder/oder
Entweder/oder
Signup and view all the flashcards
Alternative
Alternative
Signup and view all the flashcards
E-Book-Reader
E-Book-Reader
Signup and view all the flashcards
Tablet
Tablet
Signup and view all the flashcards
Gedrucktes Buch
Gedrucktes Buch
Signup and view all the flashcards
Werbungskosten
Werbungskosten
Signup and view all the flashcards
Betriebskosten
Betriebskosten
Signup and view all the flashcards
je... desto...
je... desto...
Signup and view all the flashcards
je... umso...
je... umso...
Signup and view all the flashcards
Wenn...dann Konnektor
Wenn...dann Konnektor
Signup and view all the flashcards
Beispiel für einen Wenn...dann Konnektor
Beispiel für einen Wenn...dann Konnektor
Signup and view all the flashcards
Negation im Wenn...dann Konnektor
Negation im Wenn...dann Konnektor
Signup and view all the flashcards
Gegenüberstellung von zwei Optionen
Gegenüberstellung von zwei Optionen
Signup and view all the flashcards
Konsequenzen durch den Konnektor
Konsequenzen durch den Konnektor
Signup and view all the flashcards
Geräuschlosigkeit vs. Gefahr
Geräuschlosigkeit vs. Gefahr
Signup and view all the flashcards
Motorengeräusch
Motorengeräusch
Signup and view all the flashcards
Elektroauto im Verkehr
Elektroauto im Verkehr
Signup and view all the flashcards
Gefahren im Straßenverkehr
Gefahren im Straßenverkehr
Signup and view all the flashcards
Wahrnehmung des Motors
Wahrnehmung des Motors
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Zweiteilige Konnektoren
- Zweiteilige Konnektoren sind Konjunktionen.
- Sie bestehen aus mehreren Elementen.
- Sie verbinden Hauptsätze oder Haupt- und Nebensätze miteinander.
- In einigen Grammatiken werden sie auch als Doppelkonnektoren bezeichnet.
Übersicht zu zweiteiligen Konnektoren
- Es gibt viele zweiteilige Konnektoren.
- Einige wichtige Beispiele werden aufgeführt.
Beispiele (sowohl...als auch)
- Der Konnektor dient zur Aufzählung.
- Man berücksichtigt mehrere Möglichkeiten.
- Beispiel: "Es müssen sowohl Maßnahmen zur Einschränkung des CO2-Verbrauchs als auch zur Begrenzung klimaintensiver Investitionen getroffen werden."
Beispiele (nicht nur...sondern auch)
- Der Konnektor hebt die zweite Möglichkeit stärker hervor.
- Beispiel: "Einige europäische Länder sind Deutschland nicht nur hinsichtlich der Digitalisierung voraus, sondern auch bei der Pünktlichkeit von Zügen."
Beispiele (weder...noch)
- Der Konnektor dient zur Ausschluss von Möglichkeiten.
- Beispiel: "Paul hat weder ein Haus noch ein Auto."
Beispiele (entweder...oder)
- Der Konnektor signalisiert eine Auswahl zwischen Alternativen.
- Beispiel: "Sie können das Buch entweder in gedruckter Form oder als digitale Ausgabe erwerben."
Beispiele (wenn auch)
- Dieser Konnektor hat eine konzessive Bedeutung.
- Er drückt eine Bedingung oder Ursache aus, die nicht die erwartete Wirkung hat.
- Beispiel: "Wenn der Solo-Selbstständige auch sehr viel Arbeit hat, so freut er sich jeden Tag sein eigener Chef zu sein."
Beispiele (es sei denn)
- Der Konnektor drückt eine Einschränkung aus.
- Beispiel: "Frau Walters wechselt ihren Arbeitgeber, es sei denn, er bewilligt noch ihre geforderte Lohnerhöhung."
Beispiele (teils...teils)
- Dieser Konnektor zeigt, dass nur ein Teil von etwas betroffen ist.
- Beispiel: "Wenn man betonen möchte, dass von beidem nur ein Teil betroffen ist..."
Beispiele (je...desto)
- Der Konnektor stellt einen Zusammenhang zwischen zwei Größen her.
- Beispiel: "Je regelmäßiger man Sport macht, desto fitter fühlt man sich."
Beispiele (zwar...aber)
- Der Konnektor hebt einen Gegensatz hervor.
- Beispiel: "Wir kennen uns zwar nicht gut, aber wir verstehen uns ausgezeichnet."
Beispiele (einerseits ... andererseits)
- Dieser Konnektor zeigt zwei verschiedene Blickwinkel auf eine Sache.
- Beispiel: "Einerseits sind Elektroautos umweltfreundlicher als Diesel- oder Benzinfahrzeuge, andererseits sind sie sehr teuer und haben eine geringe Reichweite."
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Verwendung und Beispiele von zweiteiligen Konnektoren in der deutschen Grammatik. Es werden verschiedene Arten von Konnektoren vorgestellt, die Sätze miteinander verbinden. Teste dein Wissen über ihre Verwendung in Haupt- und Nebensätzen!