Podcast
Questions and Answers
Was betont der Keynesianismus im Gegensatz zur Neoklassik?
Was betont der Keynesianismus im Gegensatz zur Neoklassik?
- Die Notwendigkeit einer stabilen Preisgestaltung.
- Die Bedeutung von Angebot und Nachfrage.
- Die Rolle der Geldmenge in der Wirtschaft.
- Die Bedeutung der Nachfrage für eine funktionierende Wirtschaft. (correct)
Welche Phase des Konjunkturzyklus ist durch steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Kaufkraft gekennzeichnet?
Welche Phase des Konjunkturzyklus ist durch steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Kaufkraft gekennzeichnet?
- Abschwung (correct)
- Depression
- Aufschwung
- Hochkonjunktur
Was war das vorrangige Ziel jeder Wirtschaft laut Keynes?
Was war das vorrangige Ziel jeder Wirtschaft laut Keynes?
- Erhöhung des Exportvolumens
- Vollbeschäftigung (correct)
- Stabilität der Preise
- Wachstum der Geldmenge
Welche Aussage beschreibt die Neoklassik in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Welche Aussage beschreibt die Neoklassik in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Was ist das Hauptziel des Merkantilismus?
Was ist das Hauptziel des Merkantilismus?
Welches Konzept führte Aristoteles im Zusammenhang mit Konsum und Nutzen ein?
Welches Konzept führte Aristoteles im Zusammenhang mit Konsum und Nutzen ein?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Eigenschaften der Hochkonjunktur?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Eigenschaften der Hochkonjunktur?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Grundprinzipien des Physiokratismus?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Grundprinzipien des Physiokratismus?
Welches der folgenden Merkmale war nicht Teil der meritialistischen Wirtschaftspolitik?
Welches der folgenden Merkmale war nicht Teil der meritialistischen Wirtschaftspolitik?
Welches dieser Ereignisse war ein sozioökonomisches Merkmal des Merkantilismus?
Welches dieser Ereignisse war ein sozioökonomisches Merkmal des Merkantilismus?
Was war eine der wesentlichen Funktionen des Geldes, die von Aristoteles definiert wurde?
Was war eine der wesentlichen Funktionen des Geldes, die von Aristoteles definiert wurde?
Wie kann der Begriff 'Colbertismus' am besten beschrieben werden?
Wie kann der Begriff 'Colbertismus' am besten beschrieben werden?
Welches Prinzip beschreibt das Motto 'Laissez faire et laissez passer' am besten?
Welches Prinzip beschreibt das Motto 'Laissez faire et laissez passer' am besten?
Was ist laut Adam Smith die Quelle des Reichtums?
Was ist laut Adam Smith die Quelle des Reichtums?
Welcher Begriff beschreibt die Vorstellung, dass jeder Eingriff des Staates in die Wirtschaft vermieden werden sollte?
Welcher Begriff beschreibt die Vorstellung, dass jeder Eingriff des Staates in die Wirtschaft vermieden werden sollte?
Wie hat Adam Smith die Produktionssteigerung erklärt?
Wie hat Adam Smith die Produktionssteigerung erklärt?
Welche Aussage beschreibt die Arbeitswertlehre von Adam Smith?
Welche Aussage beschreibt die Arbeitswertlehre von Adam Smith?
Wer hat die ersten systematischen Ansätze zur Erklärung volkswirtschaftlicher Strukturen entwickelt?
Wer hat die ersten systematischen Ansätze zur Erklärung volkswirtschaftlicher Strukturen entwickelt?
Was war die hauptsächliche Kritik am Merkantilismus?
Was war die hauptsächliche Kritik am Merkantilismus?
Warum wurde ein autoritärer Staat in manchen wirtschaftlichen Theorien befürwortet?
Warum wurde ein autoritärer Staat in manchen wirtschaftlichen Theorien befürwortet?
Welches wirtschaftliche Modell entstand aus den Ideen von Adam Smith?
Welches wirtschaftliche Modell entstand aus den Ideen von Adam Smith?
Was ist ein Grundziel des Sozialismus?
Was ist ein Grundziel des Sozialismus?
Was beschreibt der Begriff 'Mehrwert' im sozialistischen Kontext?
Was beschreibt der Begriff 'Mehrwert' im sozialistischen Kontext?
Was wird unter 'Akkumulation' im Sozialismus verstanden?
Was wird unter 'Akkumulation' im Sozialismus verstanden?
Wie beschreibt Marx die Rolle des Arbeitnehmers im kapitalistischen System?
Wie beschreibt Marx die Rolle des Arbeitnehmers im kapitalistischen System?
Was muss laut Marx zum Zusammenbruch des Kapitalismus führen?
Was muss laut Marx zum Zusammenbruch des Kapitalismus führen?
Welche Aussage beschreibt den Sozialismus am besten?
Welche Aussage beschreibt den Sozialismus am besten?
Was wird als 'Industrielle Reservearmee' bezeichnet?
Was wird als 'Industrielle Reservearmee' bezeichnet?
Welche Theorie beschreibt eine gemäßigte Richtung im Sozialismus?
Welche Theorie beschreibt eine gemäßigte Richtung im Sozialismus?
Was ist die Sichtweise von Marx auf die Werte von Gütern?
Was ist die Sichtweise von Marx auf die Werte von Gütern?
Welches Element ist kein zentrales Merkmal des Sozialismus?
Welches Element ist kein zentrales Merkmal des Sozialismus?
Was beschreibt die Diktatur des Proletariats in der marxistischen Theorie?
Was beschreibt die Diktatur des Proletariats in der marxistischen Theorie?
Welche Behauptung gilt für die Neoklassik?
Welche Behauptung gilt für die Neoklassik?
Was ist ein zentrales Merkmal der neoklassischen Theorie?
Was ist ein zentrales Merkmal der neoklassischen Theorie?
Wer gilt als Urheber des Gleichgewichtsmodells in der Neoklassik?
Wer gilt als Urheber des Gleichgewichtsmodells in der Neoklassik?
Wie beschreibt die Neoklassik die Preisentwicklung in der Wirtschaft?
Wie beschreibt die Neoklassik die Preisentwicklung in der Wirtschaft?
Welcher Aspekt ist charakteristisch für den Keynesianismus?
Welcher Aspekt ist charakteristisch für den Keynesianismus?
Welches Modell stellt Alfred Marshall in der Neoklassik dar?
Welches Modell stellt Alfred Marshall in der Neoklassik dar?
Was erfolgt typischerweise in einem freien Markt nach der Neoklassik?
Was erfolgt typischerweise in einem freien Markt nach der Neoklassik?
Welches Konzept widerspricht der Neoklassik am deutlichsten?
Welches Konzept widerspricht der Neoklassik am deutlichsten?
Welches Ergebnis wird durch die Neoklassik in einem freien Markt als stabil angesehen?
Welches Ergebnis wird durch die Neoklassik in einem freien Markt als stabil angesehen?
Flashcards
Ökonomie
Ökonomie
Die Lehre von der Hauswirtschaft und der Verwaltung von Ressourcen.
Grenznutzen
Grenznutzen
Der zusätzliche Nutzen, den man durch den Konsum einer zusätzlichen Einheit eines Gutes erfährt, nimmt mit steigendem Konsum ab.
Merkantilismus
Merkantilismus
Eine Wirtschaftsströmung, die die Stärkung der Staatsmacht durch Förderung der Wirtschaft anstrebte.
Manufaktur
Manufaktur
Signup and view all the flashcards
Aktiver Außenhandel
Aktiver Außenhandel
Signup and view all the flashcards
Quantitätstheorie des Geldes
Quantitätstheorie des Geldes
Signup and view all the flashcards
Colbertismus
Colbertismus
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus
Keynesianismus
Signup and view all the flashcards
Neoklassik
Neoklassik
Signup and view all the flashcards
Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Signup and view all the flashcards
Konjunkturzyklus
Konjunkturzyklus
Signup and view all the flashcards
Bretton Woods-Abkommen
Bretton Woods-Abkommen
Signup and view all the flashcards
Naturordnung
Naturordnung
Signup and view all the flashcards
Laissez-faire
Laissez-faire
Signup and view all the flashcards
Wertschöpfung
Wertschöpfung
Signup and view all the flashcards
Tableau économique
Tableau économique
Signup and view all the flashcards
Arbeitswertlehre
Arbeitswertlehre
Signup and view all the flashcards
Manchester-Liberalismus
Manchester-Liberalismus
Signup and view all the flashcards
Arbeitsteilung
Arbeitsteilung
Signup and view all the flashcards
Rationalisierung
Rationalisierung
Signup and view all the flashcards
Kapital
Kapital
Signup and view all the flashcards
Sozialismus - Eigentum an Produktionsmitteln
Sozialismus - Eigentum an Produktionsmitteln
Signup and view all the flashcards
Sozialismus - Ziel der Wirtschaft
Sozialismus - Ziel der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Sozialismus - Planwirtschaft
Sozialismus - Planwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Sozialismus - Gleichheit
Sozialismus - Gleichheit
Signup and view all the flashcards
Kommunismus - Revolution vom Kapitalismus
Kommunismus - Revolution vom Kapitalismus
Signup and view all the flashcards
Kommunismus - Planwirtschaft
Kommunismus - Planwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Marx' Wertlehre - Wert eines Gutes
Marx' Wertlehre - Wert eines Gutes
Signup and view all the flashcards
Marx - Mehrwert
Marx - Mehrwert
Signup and view all the flashcards
Marx - Akkumulation
Marx - Akkumulation
Signup and view all the flashcards
Marx - Industrielle Reservearmee
Marx - Industrielle Reservearmee
Signup and view all the flashcards
Soziale Revolution
Soziale Revolution
Signup and view all the flashcards
Diktatur des Proletariats
Diktatur des Proletariats
Signup and view all the flashcards
Gemeinschaftseigentum
Gemeinschaftseigentum
Signup and view all the flashcards
Klassenlose Gesellschaft
Klassenlose Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Subjektive Wertlehre
Subjektive Wertlehre
Signup and view all the flashcards
Neutralität des Geldes
Neutralität des Geldes
Signup and view all the flashcards
Freier Markt
Freier Markt
Signup and view all the flashcards
Gleichgewichtsmodell
Gleichgewichtsmodell
Signup and view all the flashcards
Partialanalyse
Partialanalyse
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wirtschaftstheorien
- Wirtschaftstheorien entstehen aus der Notwendigkeit, Ursachen und Probleme zu lösen.
- Die Ökonomie (griechisch) ist die Lehre der Hauswirtschaft und ist eng mit religiösen und philosophischen Einflüssen verbunden.
Antike und Mittelalter
- Aristoteles (384-322 v. Chr.) sah den Grenznutzen - mit zunehmendem Konsum sinkt der Nutzen für den Konsumenten (z.B. Wasser vs. Diamanten).
- Er sah den Wert des Geldes als Tauschmittel, Recheneinheit und Aufbewahrungsmittel.
- Aristoteles befürwortete freien Handel und Privateigentum.
Merkantilismus (16.-18. Jahrhundert)
- Der Merkantilismus zielte darauf ab, die Staatsmacht zu stärken, indem die Wirtschaft aktiv beeinflusst wurde.
- Der Staat intervenierte in der Produktion und Verteilung von Gütern und agierte als Unternehmer.
- Manufakturen (Produktionsstätten) waren typische Produktionsstätten dieser Zeit.
- Aktiver Außenhandel war entscheidend und zielte auf eine positive Handelsbilanz (Mehr Exporte als Importe) ab.
Physiokratismus (18. Jahrhundert)
- Eine Gegenbewegung zum Merkantilismus, die die Landwirtschaft als einzige wertschöpfende Tätigkeit ansah.
- Kernaussage: "Laissez faire et laissez passer" (Lasst die Dinge geschehen), der Staat soll sich nicht in die Wirtschaft einmischen.
- Landwirtschaft wurde als Quelle des Wohlstands betrachtet.
Wirtschaftsklassik (ab 1776)
- Adam Smith (1723-1790) vertrat die Arbeitswertlehre: Arbeit ist die Quelle des Reichtums.
- Der Wert eines Produkts basiert auf der darin enthaltenen Arbeitsleistung.
- Der freie Markt und der Preismechanismus gelten als zentrale Steuerungselemente der Wirtschaft.
- Engländer David Ricardo verbesserte Smiths Arbeit durch die Lohn-Fond-Theorie: Höhere Beschäftigung bedeutet weniger Lohn für jeden.
Marxismus (19. Jahrhundert)
- Eine Gegenbewegung zum Liberalismus, die den Klassenkampf und die Unterdrückung durch Privateigentum kritisierte.
- Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels analysierten die kapitalistische Gesellschaft und kritisierten den Kapitalismus.
- Sie betonten die Bedeutung des Klassenkampfs zwischen Proletariat (Arbeiter) und Bourgeoisie (Kapitalisten).
- Privatbesitz an Produktionsmitteln, die Marktwirtschaft und die Anhäufung von Profit waren Gegenstand der Kritik.
Freiburger Schule (Ordoliberalismus)
- Walter Eucken (1891-1950) war einer der Hauptvertreter der Freiburger Schule.
- Zielsetzung war die Schaffung einer geregelten Marktwirtschaft durch staatliche Rahmenbedingungen.
- Staatliche Ordnung und die Freiheit des Marktes waren wichtige Aspekte dieser Strömung.
Österreichische Schule
- Carl Menger (1840-1921) gründete diese Schule.
- Fokus auf die subjektive Wertlehre der Güter.
- Der Marktmechanismus bestimmt die Preise und der Staat sollte die Wirtschaft möglichst wenig beeinflussen.
Keynesianismus
- John Maynard Keynes (1883-1946) war ein wesentlicher Vertreter.
- Schwerpunktlegung auf das Nachfragedefizit als Erklärung für Wirtschaftskrisen.
- Der Staat soll die Wirtschaft durch Konjunkturpolitik beeinflussen.
Chicagoer Schule (Monetarismus)
- Milton Friedman (1912-2006) war ein wichtiger Vertreter.
- Fokus auf die Geldpolitik als wichtigste Methode zur Steuerung der Wirtschaft.
- Der Marktmechanismus ist von entscheidender Bedeutung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die verschiedenen Wirtschaftstheorien, die von der Antike bis zum Merkantilismus reichen. Entdecken Sie die Ideen von Aristoteles und die Auswirkungen des Merkantilismus auf die Wirtschaft. Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Ökonomie und deren historische Entwicklung.