Wiener Secession und Werkstätte
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Nenne den Namen des Architekten und Stadtplaners, der zeitweise bis zu 70 Mitarbeiter in seinem Atelier beschäftigte und ein wichtiger Vordenker der „Wiener Moderne“ war.

Otto Wagner

Wann wurde die „Wiener Secession“ gegründet und von wem?

1897 von einer Gruppe Künstlern um Gustav Klimt.

Wer gestaltete 1898 das Ausstellungshaus „die Secession“?

Joseph Maria Olbrich

Wie lautete das Leitmotiv der Wiener Secession?

<p>Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit.</p> Signup and view all the answers

Wie hieß die Kunstzeitschrift der Wiener Secession?

<p>Ver Sacrum</p> Signup and view all the answers

Nenne die drei Gründer der Wiener Werkstätte im Jahr 1903.

<p>Josef Hoffmann, Koloman Moser und Fritz Waerndorfer</p> Signup and view all the answers

Welche Bewegung diente als Vorbild für die Gründung der Wiener Werkstätte?

<p>Die englische und schottische Arts and Crafts Bewegung.</p> Signup and view all the answers

Was war das Hauptziel der Wiener Werkstätte bei ihrer Gründung?

<p>Das Kunstgewerbe zu reformieren.</p> Signup and view all the answers

Welche zwei Hauptmerkmale der Wiener Werkstätte werden im Text hervorgehoben?

<p>Die Verbindung von Kunst und Handwerk im Alltag und das Konzept des Gesamtkunstwerks.</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Architekten und eine Bewegung, die für die Entwicklung des Jugendstils wichtig waren.

<p>Charles Rennie Mackintosh und die Arts and Crafts-Bewegung.</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal der Moderne wird durch das Bauhaus besonders betont?

<p>Die Ablehnung des aufgesetzten Ornaments.</p> Signup and view all the answers

Welche Materialien wurden in der Architektur der Moderne häufig genutzt, die zuvor weniger gebräuchlich waren?

<p>Stahl, Glas und bewehrter Beton.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Gesamtkunstwerk' im Kontext der Wiener Werkstätte?

<p>Die Verbindung von Kunst und Handwerk im Alltag, wo alle Aspekte eines Designs harmonisch zusammenwirken.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Bauweise der Moderne von der vorhergehenden Blockrandbebauung?

<p>Durch aufgelockerte Siedlungen und Solitärbauten.</p> Signup and view all the answers

Nenne ein Beispiel dafür, wie die Moderne Ehrlichkeit in der Architektur zum Ausdruck brachte.

<p>Durch die sichtbare Darstellung des Bauskeletts und die Offenlegung von Versorgungsleitungen.</p> Signup and view all the answers

Welche Entwicklung führte zur Ablehnung des Historismus?

<p>Die Hinwendung zum Einfachen, Angemessenen und Elegantem.</p> Signup and view all the answers

Auf welcher Basis sollte der Kunstbegriff laut Text erneuert werden?

<p>Auf der Basis des Kunstgewerbes und der handwerklichen Gediegenheit.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie drei Produktkategorien, die von der Wiener Werkstätte hergestellt wurden.

<p>Möbel, Porzellan, und Schmuck.</p> Signup and view all the answers

In welchem Bezirk befand sich die Produktionsstätte der Wiener Werkstätte?

<p>Im 7. Bezirk.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Städte außerhalb Wiens, in denen die Wiener Werkstätte Verkaufsstellen hatte.

<p>New York und Berlin.</p> Signup and view all the answers

Welches von Josef Hoffmann entworfene Sanatorium wurde von der Wiener Werkstätte ausgestattet?

<p>Das Sanatorium Purkersdorf.</p> Signup and view all the answers

Welche wirtschaftliche Krise trug zur Auflösung der Wiener Werkstätte bei?

<p>Die Weltwirtschaftskrise (1929-1932).</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Fin-de-Siècle' im Kontext des Textes?

<p>Ende des Jahrhunderts.</p> Signup and view all the answers

Welche Stimmung wird im Text als Merkmal der Fin-de-Siècle-Zeit beschrieben?

<p>Eine Untergangsstimmung.</p> Signup and view all the answers

Welchen Spitznamen erhielt Josef Hoffmann aufgrund seiner charakteristischen Formensprache?

<p>&quot;Quadratl-Hoffmann&quot;</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen der beiden Hauptberufe, die Josef Hoffmann an der Kunstgewerbeschule ausübte?

<p>Professor für Architektur oder Leiter der Werkstätte für Emailarbeiten und Gürtlerei</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hatte die anonyme mediterrane Architektur auf Hoffmanns Stil?

<p>Vorbild für einfache, kubische Bauten</p> Signup and view all the answers

Welches Sanatorium wurde von Josef Hoffmann entworfen, das als Beispiel für seine 'Weiße Architektur' gilt?

<p>Sanatorium Purkersdorf</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Künstler, der das Sanatorium Purkersdorf nutzte und dort seine Werke skizzierte?

<p>Mahler, Schnitzler oder Schönberg</p> Signup and view all the answers

Welche architektonische Strömung prägte Hoffmanns frühe Werke, bevor er seine charakteristische Formensprache entwickelte?

<p>Kurvilinearität des französischen Art Nouveau</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein typisches Merkmal der 'Weißen Architektur' nach Hoffmann?

<p>Sachlich, schlicht geometrisch und weiß</p> Signup and view all the answers

Wer gab das Sanatorium Purkersdorf bei Josef Hoffmann in Auftrag?

<p>Familie Zuckerkandl</p> Signup and view all the answers

Wer war der leitende Architekt der Wiener Werkbundsiedlung?

<p>Josef Frank</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie mindestens drei Architekten, die an der Wiener Werkbundsiedlung mitgewirkt haben.

<p>Lurcat, Loos, Rietveld</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr wurde die Wiener Werkbundsiedlung eröffnet?

<p>1932</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept verfolgte die Wiener Werkbundsiedlung neben dem Bau von Typenhäusern?

<p>Neudefinition des modernen Wohnens</p> Signup and view all the answers

Wie wurden die Häuser der Werkbundsiedlung für die Ausstellung eingerichtet?

<p>Von den Architekten selbst/Innenarchitekten/Wohnreformern</p> Signup and view all the answers

Welches zentrale Thema der Wiener Architektur der Zwischenkriegszeit wird im Text hervorgehoben?

<p>Verbindung von Haus und Garten</p> Signup and view all the answers

Wie viele ebenerdige Reihenhäuser hat Hoffmann in der Veitingergasse entworfen?

<p>Vier</p> Signup and view all the answers

Wie viele Quadratmeter hatten die größeren Häuser von Hoffmann?

<p>84 m²</p> Signup and view all the answers

In welcher Phase seiner Karriere wandte sich Josef Hoffmann verstärkt dem Kunstgewerbe zu?

<p>Ende der 20er Jahre, als seine Bauaufträge abnahmen.</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Bauprojekten dominierte Hoffmanns Spätzeit, und inwiefern entsprachen sie nicht seinen Vorstellungen?

<p>Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien, die aufgrund restriktiven Vorgaben seinen Intentionen vom modernen Wohnen kaum gerecht wurden.</p> Signup and view all the answers

Wie wurde Josef Hoffmann von dem NS-Architekturideologen Paul Schmitthenner bezeichnet und welche Konsequenzen hatte dies für ihn?

<p>Er wurde als „degenerierter dekorativer Künstler“ diffamiert und marginalisiert.</p> Signup and view all the answers

Obwohl Hoffmanns Entwürfe Symbole der Diktatur beinhalteten, inwiefern unterschied sich sein künstlerischer Stil von der offiziellen NS-Ästhetik?

<p>Er schloss sich künstlerisch nicht der offiziellen NS-Ästhetik an.</p> Signup and view all the answers

In welchem Maße hat Hoffmanns Beschäftigung mit dem Kunsthandwerk seine Rolle im Deutschen und Österreichischen Werkbund beeinflusst?

<p>Er war Mitbegründer beider Werkbünde.</p> Signup and view all the answers

Welches geometrische Grundelement bildet häufig die Basis für Hoffmanns Möbelentwürfe?

<p>Das Quadrat.</p> Signup and view all the answers

Beschreibe die typischen Merkmale der Möbelkonstruktionen von Josef Hoffmann?

<p>Sie bestehen aus rechtwinkeligen Konstruktionen, die mit Kugeln verstärkt werden.</p> Signup and view all the answers

Nenne die Adresse des im Text erwähnten Bauwerks von Josef Hoffmann, das als 'Lichtkanzel' bezeichnet wird?

<p>A1130 Wien, Veitingergasse 79-81.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wiener Secession

Die Wiener Secession war eine Künstlervereinigung, die 1897 von einer Gruppe Künstler um Gustav Klimt gegründet wurde. Sie trennte sich von der konservativen Wiener Künstlerhaus und strebte nach einer "aktuellen Moderne".

Motto der Wiener Secession

Das Motto der Wiener Secession war "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit."

Josef Hoffmann

Josef Hoffmann war einer der Gründungsmitglieder der Wiener Secession und ein wichtiger Architekt der Wiener Moderne.

Wiener Werkstätte

Die Wiener Werkstätte war eine Produktionsgemeinschaft von Künstlern und Handwerkern, die 1903 von Josef Hoffmann, Koloman Moser und Fritz Waerndorfer gegründet wurde. Sie zielte auf eine Reform des Kunstgewerbes.

Signup and view all the flashcards

Otto Wagner

Otto Wagner war ein bedeutender Architekt und Stadtplaner der Wiener Moderne. Er war auch ein wichtiger Theoretiker und Vordenker der Bewegung.

Signup and view all the flashcards

Arts and Crafts Movement

Die ‚Arts and Crafts‘ Bewegung war eine britische Bewegung, die sich für handwerkliche Qualität und Design im späten 19. Jahrhundert einsetzte.

Signup and view all the flashcards

Ver Sacrum

"Ver Sacrum" war eine Kunstzeitschrift, die von der Wiener Secession herausgegeben wurde. Der Name bedeutet "Heiliger Frühling" und steht für die Erneuerung der Kunst.

Signup and view all the flashcards

Das Ausstellungshaus "Die Secession"

Das Ausstellungshaus "Die Secession" wurde 1898 von Joseph Maria Olbrich entworfen und gebaut. Es diente als Plattform für die neuen Ideen der Wiener Secession.

Signup and view all the flashcards

Was war die „Wiener Werkstätte“?

Die Wiener Werkstätte war eine österreichische Design- und Produktionsgemeinschaft, die von 1903 bis 1932 bestand.

Signup and view all the flashcards

Welches Ziel verfolgte die Wiener Werkstätte?

Die Wiener Werkstätte strebte nach einer Erneuerung des Kunstbegriffs, indem sie klassische handwerkliche Qualität mit modernem Design verband.

Signup and view all the flashcards

Was produzierte die Wiener Werkstätte?

Die Wiener Werkstätte produzierte hochwertige Alltagsgegenstände, darunter Möbel, Interieurs, Porzellan, Glas, Schmuck und Mode.

Signup and view all the flashcards

Wo waren die Wiener Werkstätten international vertreten?

Neben Wien waren die Wiener Werkstätte auch mit Verkaufsstätten in New York, Berlin und Zürich vertreten.

Signup and view all the flashcards

Welche prominente Gebäude wurden von der Wiener Werkstätte eingerichtet?

Das Sanatorium Purkersdorf bei Wien und das Palais Stoclet in Brüssel wurden von der Wiener Werkstätte gestaltet.

Signup and view all the flashcards

Warum löste sich die Wiener Werkstätte auf?

Die Wiener Werkstätte löste sich 1932 auf, hauptsächlich aufgrund der Weltwirtschaftskrise, die die Kaufkraft der Wiener Bürgerklasse schwächte.

Signup and view all the flashcards

Wer war Josef Hoffmann?

Josef Hoffmann war ein bedeutender österreichischer Architekt und Designer, der maßgeblich an der Entwicklung des Jugendstils und der Wiener Moderne beteiligt war.

Signup and view all the flashcards

Was war das Fin-de-Siècle?

Das Fin-de-Siècle war eine kulturelle Epoche am Ende des 19. Jahrhunderts, die geprägt war von Untergangsstimmung, Dekadenz und einer Suche nach neuen ästhetischen Ausdrucksformen.

Signup and view all the flashcards

Gesamtkunstwerk

Das Gesamtkunstwerk ist ein Konzept, das in der Wiener Werkstätte besonders wichtig war. Es bedeutet, dass alle Aspekte eines Objekts oder Raumes, vom Design bis zur Funktion, harmonisch aufeinander abgestimmt sind.

Signup and view all the flashcards

Jugendstil

Der Jugendstil war eine Kunstbewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Europa verbreitete und viele Bereiche wie Architektur, Design und Grafik beeinflusste. Er zeichnet sich durch seine organischen Formen, floralen Muster und Naturbezogenheit aus.

Signup and view all the flashcards

Arts and Crafts-Bewegung

Die Arts and Crafts-Bewegung entstand in England im späten 19. Jahrhundert. Der Stil stand im Gegensatz zum starren Historismus und setzte auf handwerkliche Qualität, natürliche Materialien und Funktionalität.

Signup and view all the flashcards

Historismus

Der Historismus war eine Architektur- und Designstilrichtung, die im 19. Jahrhundert weit verbreitet war. Sie orientierte sich an historischen Stilepochen wie der Renaissance oder dem Barock und zeichnete sich durch viele Verzierungen und eine komplexe Formensprache aus.

Signup and view all the flashcards

Deutscher Werkbund

Der Deutsche Werkbund war eine Organisation, die im Jahr 1907 gegründet wurde. Sie setzte sich für die Verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie ein und wollte die Qualität von Produkten verbessern. Sie beeinflusste die Entwicklung des modernen Designs in Deutschland.

Signup and view all the flashcards

Moderne

Die Moderne war eine Kunstbewegung, die im 20. Jahrhundert begann und in vielen Bereichen wie Architektur, Design und Malerei neue Wege beschritt. Sie zeichnete sich durch rationale Formen, Funktionalität und Klarheit aus.

Signup and view all the flashcards

Bauhaus

Das Bauhaus war eine Designschule, die 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde. Die Schule stand für eine neue Sichtweise auf Design, die Funktionalität, Einfachheit und rationelles Denken in den Vordergrund stellte.

Signup and view all the flashcards

Sanatorium Purkersdorf

Das Sanatorium Purkersdorf ist ein schlichter kubischer Bau mit Flachdach, der von Josef Hoffmann entworfen wurde.

Signup and view all the flashcards

„Weiße Architektur“

Der Stil des Sanatoriums Purkersdorf war von einfacher, kubischer Architektur geprägt, die wenig Dekor aufweist. Es ist ein Beispiel für Hoffmanns „weiße Architektur“.

Signup and view all the flashcards

Einflüsse auf Hoffmanns Architektur

Hoffmann wurde durch die Architektur der „Wiener Moderne“ und durch Otto Wagner beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der mediterranen Architektur

Hoffmann erkannte die Schönheit und Ursprünglichkeit der einfachen, kubischen Bauten der mediterranen Architektur. Insbesondere seine Zeit in Italien beeinflusste ihn stark.

Signup and view all the flashcards

„Quadratl-Hoffmann“

Hoffmann integrierte geometrische Formen und einen minimalistischen Stil in seine Werke, was ihm den Spitznamen „Quadratl-Hoffmann“ einbrachte.

Signup and view all the flashcards

Hoffmanns Werkstättenleitung

Als Leiter der Werkstätte für Emailarbeiten und Gürtlerei an der Kunstgewerbeschule, später Akademie für Angewandte Kunst, erweiterte er seinen Einfluss auf design und handwerk.

Signup and view all the flashcards

Familie Zuckerkandl

Hoffmann entwarf das Sanatorium Purkersdorf im Auftrag der Familie Zuckerkandl.

Signup and view all the flashcards

Wiener Werkbundsiedlung

Die Wiener Werkbundsiedlung, erbaut von 1931 bis 1932, zeigte nicht nur Bauausstellungen mit 1:1-Modellen, sondern versuchte auch, das moderne Wohnen in Wien neu zu definieren.

Signup and view all the flashcards

Ziel der Wiener Werkbundsiedlung

Die Wiener Werkbundsiedlung zielte darauf ab, das ideale moderne Wohnen zu zeigen, mit Grundrissen, die den Wohnraum maximierten und die Verbindung von Haus und Garten betonten.

Signup and view all the flashcards

Einrichtung der Werkbundsiedlung

Die Häuser der Siedlung wurden von Architekten und Innenarchitekten eingerichtet, um den Besuchern ein lehrreiches Beispiel für modernes Wohnen zu bieten.

Signup and view all the flashcards

Josef Hoffmann in der Veitingergasse

Josef Hoffmann, ein wichtiger Architekt der Wiener Moderne, baute in der Veitingergasse vier Reihenhäuser mit unterschiedlichem Wohnraum.

Signup and view all the flashcards

Verbindung von Haus und Garten

Die Verbindung von Haus und Garten war ein wichtiges Thema der Wiener Architektur der Zwischenkriegszeit. Häuser sollten sich mit der Natur verbinden.

Signup and view all the flashcards

Charakteristika der Häuser von Hoffmann

Hoffmanns Häuser in der Veitingergasse hatten Terrassen, Glasbausteine für Belichtung im Erdgeschoss und Dachterrassen.

Signup and view all the flashcards

Moderne Wohnkonzepte

Die Werkbundsiedlung sollte den Besuchern zeigen, wie modernes Wohnen aussehen kann, mit gut durchdachten Grundrissen, Einrichtung und Ausstattung, die auf die Bedürfnisse des modernen Lebens zugeschnitten waren.

Signup and view all the flashcards

Letchworth/Howard-Ausstellung

Wie die Werkbundsiedlung, konzentrierte sich auch die Letchworth/Howard-Ausstellung auf das Konzept des günstigen Wohnens.

Signup and view all the flashcards

Hoffmanns Fokusverlagerung in den 1920ern

Josef Hoffmann, ein bedeutender Architekt der Wiener Moderne, sah sich in den späten 1920er Jahren zunehmend mit weniger Bauaufträgen konfrontiert. Er wandte sich verstärkt dem Kunstgewerbe zu, insbesondere der Mode, die in seiner Lehrtätigkeit und der Produktion der Wiener Werkstätte eine immer größere Rolle spielte.

Signup and view all the flashcards

Bauaufträge für Wiener Wohnhausanlagen

In seiner späten Schaffensperiode erhielt Hoffmann hauptsächlich Aufträge für Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien. Diese Projekte unterlagen jedoch strengen Vorgaben hinsichtlich Kosten und Dichte, die mit Hoffmanns Visionen vom modernen Wohnen oft kollidierten.

Signup and view all the flashcards

Hoffmanns Beziehung zum NS-Regime

Trotz seiner Marginalisierung durch die NS-Ideologie, die ihn als „degenerierten dekorativen Künstler“ diffamierte, versuchten die Machthaber der Zeit, Hoffmanns Bekanntheit für ihre Zwecke zu nutzen. Hoffmanns Entwürfe enthielten zwar Symbole der Diktatur, doch er schloss sich künstlerisch nicht der offiziellen NS-Ästhetik an.

Signup and view all the flashcards

Hoffmanns Rolle im Werkbund

Hoffmanns Beschäftigung mit Kunsthandwerk führte zu seiner Mitbegründung sowohl des Deutschen Werkbunds (1907) als auch des Österreichischen Werkbunds (1912).

Signup and view all the flashcards

Eigenschaften von Hoffmanns Möbeln

Hoffmanns Möbel zeichnen sich durch Einfachheit aus, die auf unzähligen Variationen rechtwinkeliger Konstruktionen mit kugelförmigen Verstärkungen basiert.

Signup and view all the flashcards

Das Quadrat als Gestaltungselement bei Hoffmann

Sowohl in seinen Möbeln als auch in der Architektur verwendet Hoffmann das Quadrat als Form- und Dekorelement.

Signup and view all the flashcards

Hoffmanns Einfluss auf die Wiener Werkstätte

Hoffmanns Designs für die Wiener Werkstätte spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Designs, insbesondere in den Bereichen Möbel, Textilien, Keramik und Metallarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Die Wiener Werkstätte als Zentrum modernen Designs

Die Wiener Werkstätte, eine Produktionsgemeinschaft von Künstlern und Handwerkern, entwickelte sich unter Hoffmanns Einfluss zu einem Zentrum für modernes Design und Handwerk.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wiener Secession und Wiener Werkstätte

  • The Wiener Secession was founded in 1897 by a group of artists, including Gustav Klimt, who broke away from the conservative Wiener Künstlerhaus.
  • Key figures included Klimt, Kolo Moser, Carl Moll, Josef Hoffmann, and Joseph Maria Olbrich.
  • Olbrich designed the Secession exhibition building in 1898, representing a key manifesto for the new movement.
  • Their magazine, Ver Sacrum, featured a prominent title on the building's facade.
  • The group advocated for a more liberal approach to exhibitions and art.
  • Secession is generally associated with a movement away from established artistic styles.
  • Other prominent secession groups included the Munich Secession, the Berlin Secession, and the Blue Rider.

Wiener Werkstätte

  • Founded in 1903 by Josef Hoffmann, Koloman Moser, and Fritz Waerndorfer.
  • Inspired by the English and Scottish Arts and Crafts movement.
  • Aimed to reform the decorative arts.
  • Waerndorfer's art collection was extensive and influential.
  • Collaborated with noted artists like Mackintosh to create the interiors.
  • The Werkstätte combined craft and artistic vision.
  • Sought to create a new kind of modern design by emphasizing functionality and eliminating ornamentation.
  • The idea of the Gesamtkunstwerk (total work of art) was central, aiming for unified and integrated design in all aspects of life.
  • Created everyday items like furniture, porcelain, glass, and jewelry.

Architektur

  • Josef Hoffmann was a significant architect of the early 20th century, alongside Otto Wagner and Adolf Loos.
  • He was influential in the Fin-de-Siècle period characterized by a perceived sense of impending change.
  • Hoffmann's architecture was characterized by a rejection of the ornamentation prevalent in historical styles.
  • He favored simple, minimalist, and often cubic forms.
  • His projects included villas, sanatoriums, and other spaces, often reflecting the total work of art concept.
  • His work at the Palais Stoclet and the Werkbundsiedlung showcased his approach.
  • The Werkbundsiedlung, a housing project of 1931/32 designed by many architects, embodied the modernist approach.
  • The buildings were meant to be integrated with their surroundings and gardens.

Palais Stoclet

  • Built in 1906 for Adolphe Stoclet, an affluent Belgian entrepreneur and art collector.
  • Designed by Josef Hoffmann, exhibiting features of Modernist aesthetics, though still incorporating decorative elements, and showcasing an elegant and functional design.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Wiener Werkstaette_Hoffmann PDF

Description

Dieses Quiz untersucht die Wiener Secession und die Wiener Werkstätte, die beide bedeutende Bewegungen in der Kunstgeschichte sind. Erfahren Sie mehr über ihre Gründer, Ideen und den Einfluss auf die moderne Kunst. Testen Sie Ihr Wissen über die Schlüsselfiguren und deren Werke.

More Like This

Wiener Kongress und Restauration
26 questions
Kunstgeschichte der Wiener Moderne 1900
50 questions
Standardtanz - Wiener Walzer
48 questions

Standardtanz - Wiener Walzer

CompliantNobelium6808 avatar
CompliantNobelium6808
Mediengeschichte: Wiener Institut für PKW
48 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser