Podcast
Questions and Answers
Welche Art von Lernstörung bezieht sich auf Minderleistung in mehreren Fächern?
Welche Art von Lernstörung bezieht sich auf Minderleistung in mehreren Fächern?
- Vorübergehende Lernrückstände
- Umschriebene Entwicklungsstörung
- Isolierte Rechtschreibstörung
- Allgemeine Lernschwäche (correct)
Was sind die Merkmale von vorübergehenden Lernstörungen?
Was sind die Merkmale von vorübergehenden Lernstörungen?
- Lernbeeinträchtigung
- Reifungskrisen, Schul- oder Lehrerwechsel, Interessen (correct)
- Umschriebene Entwicklungsstörungen
- Lernrückstände in einzelnen Fächern
Was ist ein Beispiel für eine umschriebene Entwicklungsstörung?
Was ist ein Beispiel für eine umschriebene Entwicklungsstörung?
- Lernrückstände in einzelnen Fächern
- Schulunlust
- Lese-Rechtschreibstörung (correct)
- Allgemeine Lernschwäche
Was versteht man unter einer Lernbeeinträchtigung?
Was versteht man unter einer Lernbeeinträchtigung?
Was sind die beiden Hauptkategorien von Lernstörungen?
Was sind die beiden Hauptkategorien von Lernstörungen?
Was ist ein Beispiel für eine bereichsspezifische Lernstörung?
Was ist ein Beispiel für eine bereichsspezifische Lernstörung?
Was ist ein Beispiel für eine vorübergehende Lernstörung?
Was ist ein Beispiel für eine vorübergehende Lernstörung?
Wer ist der Autor der zitierten Quelle?
Wer ist der Autor der zitierten Quelle?
Was versteht man unter Lernstörungen?
Was versteht man unter Lernstörungen?
Welche Autoren haben einen Beitrag zum Thema Lernstörungen geleistet?
Welche Autoren haben einen Beitrag zum Thema Lernstörungen geleistet?
Bei ADHS-Typen treten Probleme auf, wenn sie längere Aufmerksamkeitsleistungen erbringen müssen und
Bei ADHS-Typen treten Probleme auf, wenn sie längere Aufmerksamkeitsleistungen erbringen müssen und
Was sind die Folgen von Lernstörungen?
Was sind die Folgen von Lernstörungen?
Wie viele Prozent von ADHS-Betroffenen haben mindestens eine komorbide Störung?
Wie viele Prozent von ADHS-Betroffenen haben mindestens eine komorbide Störung?
Welche Art von Störungen finden sich am häufigsten bei ADHS-Betroffenen?
Welche Art von Störungen finden sich am häufigsten bei ADHS-Betroffenen?
Was ist ein wichtiger Aspekt von Lernstörungen?
Was ist ein wichtiger Aspekt von Lernstörungen?
Wie viele Schritte umfasst der diagnostische Prozess?
Wie viele Schritte umfasst der diagnostische Prozess?
Welche開発問題 sind bei ADHS-Betroffenen besonders häufig?
Welche開発問題 sind bei ADHS-Betroffenen besonders häufig?
Was sind Interventionen im Kontext von Lernstörungen?
Was sind Interventionen im Kontext von Lernstörungen?
Wie hoch ist der Anteil von ADHS-Betroffenen, die eine Schwäche in der Selbstkontrolle haben?
Wie hoch ist der Anteil von ADHS-Betroffenen, die eine Schwäche in der Selbstkontrolle haben?
Welche Art von Verhaltensstörungen treten bei ADHS-Betroffenen häufig auf?
Welche Art von Verhaltensstörungen treten bei ADHS-Betroffenen häufig auf?
Was versteht man unter individuellen Grundlagen von Bildung und Lernen?
Was versteht man unter individuellen Grundlagen von Bildung und Lernen?
Was ist ein Ziel von Schulischen Maßnahmen bei Lernstörungen?
Was ist ein Ziel von Schulischen Maßnahmen bei Lernstörungen?
Welche Schwierigkeiten haben ADHS-Betroffene oft in der Schule?
Welche Schwierigkeiten haben ADHS-Betroffene oft in der Schule?
Wie viele Prozent von ADHS-Betroffenen haben zwei oder mehr komorbide Störungen?
Wie viele Prozent von ADHS-Betroffenen haben zwei oder mehr komorbide Störungen?
Welche Institution veröffentlichte die Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) im schulischen Kontext?
Welche Institution veröffentlichte die Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) im schulischen Kontext?
Welche Behandlungsmethode wird im Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten verwendet?
Welche Behandlungsmethode wird im Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten verwendet?
Wer ist der Herausgeber der S3-Leitlinie: Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung?
Wer ist der Herausgeber der S3-Leitlinie: Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung?
Was ist die Abkürzung für Internationale Klassifikation psychischer Störungen?
Was ist die Abkürzung für Internationale Klassifikation psychischer Störungen?
Wer sind die Herausgeber des Buches 'Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien'?
Wer sind die Herausgeber des Buches 'Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien'?
Was bedeutet die Abkürzung LRS?
Was bedeutet die Abkürzung LRS?
Wer ist der Autor des Artikels, der die Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) im schulischen Kontext veröffentlicht hat?
Wer ist der Autor des Artikels, der die Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) im schulischen Kontext veröffentlicht hat?
Was ist die S3-Leitlinie?
Was ist die S3-Leitlinie?
Wer kann eine Lese-/Rechtschreibstörung nach ICD-10- oder der AWMF-S3-Leitlinie feststellen?
Wer kann eine Lese-/Rechtschreibstörung nach ICD-10- oder der AWMF-S3-Leitlinie feststellen?
Wie können Rechtschreibfehler, die auf einer LRS basieren, bei der Leistungsbeurteilung im Unterrichtsgegenstand Deutsch behandelt werden?
Wie können Rechtschreibfehler, die auf einer LRS basieren, bei der Leistungsbeurteilung im Unterrichtsgegenstand Deutsch behandelt werden?
Was kann als zeitgemäßes Hilfsmittel zur Überprüfung der Schreibrichtigkeit eingesetzt werden?
Was kann als zeitgemäßes Hilfsmittel zur Überprüfung der Schreibrichtigkeit eingesetzt werden?
Was kann bei der SRDP/BRP bzw. Externistenreifeprüfung angepasst werden?
Was kann bei der SRDP/BRP bzw. Externistenreifeprüfung angepasst werden?
Wer hat das Rundschreiben Bundesministerium für Bildung (27/2017) veröffentlicht?
Wer hat das Rundschreiben Bundesministerium für Bildung (27/2017) veröffentlicht?
Was kann als Veranschaulichungs- und Handlungsmaterial eingesetzt werden?
Was kann als Veranschaulichungs- und Handlungsmaterial eingesetzt werden?
Wie kann die Bearbeitungszeit für Schüler*innen mit Rechenschwäche angepasst werden?
Wie kann die Bearbeitungszeit für Schüler*innen mit Rechenschwäche angepasst werden?
Was kann als didaktisches Hilfsmittel eingesetzt werden?
Was kann als didaktisches Hilfsmittel eingesetzt werden?
Study Notes
Lernstörungen
- Lernstörungen werden definiert als Minderleistung beim absichtsvollen Lernen, das gewünschte Können, Wissen und Verhalten wird nicht in ausreichender Qualität, nicht mit ausreichender Sicherheit und nicht in der dafür vorgesehenen Zeit erworben.
- Erwartete Leistungsergebnisse werden trotz angemessener Lernangebote nicht erreicht.
Arten von Lernstörungen
- Bereichsspezifische Lernstörungen: Vorübergehende Lernrückstände in einzelnen Fächern (z.B. Reifungskrisen, Schul- oder Lehrerwechsel, Interessen)
- Allgemeine Lernstörungen: Minderleistung in mehreren Fächern (z.B. Schulunlust, emotionale Störungen, Underachievment)
- Umschriebene Entwicklungsstörungen: Überdauernde Lernstörungen (z.B. Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung)
- Allgemeine Lernschwäche: Lernbehinderung
ADHS
- Bei ADHS treten Probleme bei längeren Aufmerksamkeitsleistungen und zielgerichteten Tätigkeiten auf (z.B. Schule und Hausaufgaben, Längere Stillarbeiten, Soziale Anforderungen)
- Begleitsymptomatik: Beurteilung durch Bezugspersonen, Erziehungsschwierigkeiten, Umgang mit Gleichaltrigen, Schulleistungen, Selbstbild und Selbstkontrolle
- Komorbiditäten: 52% eine komorbide Störung, 26% zwei oder mehr komorbide Störungen
- Häufigste Komorbiditäten: Störungen des Sozialverhaltens, oppositionelles Verhalten, Depression, Angst
Richtlinien für den Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten
- Feststellung einer Lese-/Rechtschreibstörung durch eine klinische Psycholog*in oder ein ärztliches Gutachten
- Zeitzuschlag nach pädagogischem Ermessen
- Rechtschreibfehler, die auf einer LRS basieren, können bei der Leistungsbeurteilung im Unterrichtsgegenstand Deutsch bzw. in Fremdsprachen unberücksichtigt bleiben
- Zeitgemäße Hilfsmittel zur Überprüfung der Schreibrichtigkeit (z.B. Textverarbeitungsprogramm, elektronische Korrekturhilfe, Online-Wörterbuch)
- Rahmenbedingungen können bei der SRDP/BRP bzw. Externistenreifeprüfung angepasst werden
Richtlinien für den Umgang mit Schüler*innen mit Rechenschwäche
- Veranschaulichungs- und Handlungsmaterialien (z.B. Zehnerfeld und Plättchen, Stellenwertmaterial)
- Ausweitung der Bearbeitungszeit und zusätzliche Pausen
- Übersichtliche und einfach strukturierte Aufgabendarbietung
- Didaktische und technische Hilfsmittel
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erfahren Sie mehr über die individuellen und entwicklungspsychologischen Grundlagen von Bildung und Lernen. Dieser Kurs behandelt Auffälligkeiten im Erleben, Verhalten und Lernen.