VL1: Einführung in die Motivationspsychologie
40 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage über die Motivationspsychologie ist falsch?

  • Die Motivationspsychologie befasst sich ausschließlich mit den kognitiven Prozessen der Motivation. (correct)
  • Die Motivationspsychologie versucht, generelle Prinzipien zu entdecken, die erklären, warum Menschen in bestimmten Situationen bestimmte Handlungen wählen.
  • Die Motivationspsychologie befasst sich mit den Ursachen und Beweggründen menschlichen Verhaltens.
  • Die Motivationspsychologie untersucht, warum Menschen in bestimmten Situationen bestimmte Ziele verfolgen.
  • Welche der folgenden Fragen wird nicht von der Motivationspsychologie behandelt?

  • Welche Art von Nervenzellen ist für die Motivation verantwortlich? (correct)
  • Welche Faktoren beeinflussen die Intensität der Zielverfolgung?
  • Wie beeinflussen individuelle Unterschiede die Zielverfolgung?
  • Wie wirken sich soziokulturelle Normen auf die Wahl von Zielen aus?
  • Was ist eine mögliche Ursache für Prokrastination?

  • Die Person hat ein hohes Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten.
  • Die Person verschiebt die Aufgabe aufgrund von Angst oder Unsicherheit. (correct)
  • Die Person empfindet die Aufgabe als angenehm und herausfordernd.
  • Die Person hat eine starke intrinsische Motivation für die Aufgabe.
  • Welche der folgenden Aussagen über Ziele und Motivationen im Lebenslauf ist zutreffend?

    <p>Ziele und Motivationen entwickeln sich im Laufe des Lebens und verändern sich mit steigendem Alter. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Motivation und Handeln?

    <p>Motivation ist die Voraussetzung für Handeln, aber nicht alle Handlungen sind motiviert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist keine Frage, die die Motivationspsychologie untersucht?

    <p>Welche Gehirnregionen sind für die Motivation verantwortlich? (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist richtig im Zusammenhang mit der Motivationspsychologie?

    <p>Motivation ist ein multifaktorielles Konzept, das durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist kein Thema, das die Motivationspsychologie erforscht?

    <p>Die Rolle der Genetik bei der Entstehung von Motivation (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Erwartung beschreibt die Überzeugung, dass die Teilnahme an einer Vorlesung automatisch zu Wissen führt, unabhängig vom eigenen Engagement?

    <p>S-E-Erwartung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Forschergruppe konzentrierte sich in der Motivationsforschung hauptsächlich auf die Analyse von Personenfaktoren?

    <p>McDougall und Freud (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche theoretische Vorstellung aus der Biologie hatte einen Einfluss auf die Entwicklung der Instinkt- und Triebtheorien?

    <p>Die Evolutionstheorie von Charles Darwin (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Erwartung bezieht sich direkt auf die Verbindung zwischen einem Ergebnis und dessen Folgen?

    <p>E-F-Erwartung (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Problem der Eigenschaftstheorien in der Motivationsforschung?

    <p>Die Schwierigkeit, die Entstehung von Eigenschaften zu erklären (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Forschungsbereiche werden in der Motivationsforschung als wichtige Einflussfaktoren für Motivation betrachtet?

    <p>Alle genannten Bereiche sind von Bedeutung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aufgabe stellt sich die Motivationsforschung im Kontext der Eigenschaftstheorien?

    <p>Die Erstellung eines Katalogs von Motivdispositionen und deren Auswirkungen auf das Verhalten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu Charles Darwins Einfluss auf die Motivationsforschung ist korrekt?

    <p>Darwin sah Parallelen zwischen tierischem und menschlichem Verhalten und plädierte für die Anwendung von Tierstudien auf die Motivation (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche bekannten Persönlichkeiten gehören zu den Vertretern von Instinkt- und Bedürfnistheorien?

    <p>Abraham Maslow und Henry Murray (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Bedürfnissen sind laut Murrays Bedürfnisklassifikation primär?

    <p>Organische Bedürfnisse wie Schlaf, Hunger und Durst (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Grundgedanke der Bedürfnishierarchie nach Maslow?

    <p>Bedürfnisse der niederen Gruppe müssen zunächst befriedigt sein, bevor höhere Bedürfnisse aktiviert werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zur Bedürfnispyramide von Maslow ist falsch?

    <p>Die Bedürfnisse der Pyramide sind universell und gelten für alle Kulturen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Motivklassifikationen nahm Henry Murray in seiner Theorie vor?

    <p>Primäre und sekundäre Bedürfnisse (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methodeneinsatzgebiete zur Motivmessung werden in der Literatur beschrieben?

    <p>Thematischer Auffassungstest (TAT) und Interviews (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kritik wird an Maslows Bedürfnisshierarchie geübt?

    <p>Die Pyramide ist nur auf bestimmte Kulturen anwendbar. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Merkmal der lexikalischen (faktorenanalytischen) Ansätze in der Motivforschung?

    <p>Sie basieren auf der Analyse von Wortlisten in der Sprache. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Situationen in Bezug auf Motivation trifft am besten zu?

    <p>Situationen können die Motivation beeinflussen, indem sie Anreize bieten oder bestimmte Handlungsergebnisse erwarten lassen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Anreiz ist mit der Handlung selbst oder deren Ergebnis verbunden?

    <p>Intrinsischer Anreiz (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die H-E-Erwartung?

    <p>Die Erwartung, dass eine bestimmte Handlung zu einem gewünschten Ergebnis führt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind implizite Motive?

    <p>Überdauernde, in der frühen Kindheit gelernte und emotional getönte Verhaltenspräferenzen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über implizite und explizite Motive stimmt?

    <p>Implizite und explizite Motive müssen nicht immer übereinstimmen, ihre Korrelation ist oft gering. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter intraindividuellen Unterschieden in Bezug auf Motivation?

    <p>Unterschiede in der Motivation innerhalb einer Person über die Zeit hinweg. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen Anreize in Bezug auf Motivation?

    <p>Anreize beeinflussen die Motivation, indem sie erwartete positive oder negative Folgen mit einer Handlung oder einem Ergebnis verknüpfen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Bedeutung hat die systematische Variation von Situationsvariablen in der Motivationsforschung?

    <p>Sie trägt zur stärkeren Generalisierbarkeit der Verhaltenserklärung bei. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Annahme des lexikalischen Ansatzes zur Klassifikation von Persönlichkeitsmerkmalen?

    <p>Relevantes Verhalten spiegelt sich in der menschlichen Sprache wider. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Big Five in der Persönlichkeitstheorie?

    <p>Biologisch fundierte Eigenschaften mit hoher Vererbbarkeit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft nimmt laut dem 5-Faktoren-Modell mit zunehmendem Alter ab?

    <p>Extraversion (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Problem wird in Bezug auf Cattells Eigenschaftstheorie genannt?

    <p>Sie vernachlässigt den Kontext, in dem Eigenschaften wirken. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Sedimenthypothese im Rahmen der Persönlichkeitstheorie?

    <p>Genetisch verankerte Eigenschaften bleiben über Generationen stabil. (C)</p> Signup and view all the answers

    Worin unterscheidet sich Cattells Eigenschaftstheorie vom 5-Faktoren-Modell?

    <p>Cattells Theorie ist komplexer und differenzierter. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Eigenschaften wird im 5-Faktoren-Modell nicht als universell betrachtet?

    <p>Rationalität (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aussage über Cattells Eigenschaftstheorie ist richtig?

    <p>Sie benötigt ein differenzierteres Bild der Eigenschaften für spezifische Kontexte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Motivation

    Wird durch Personen- und Situationsfaktoren sowie antizipierte Handlungsergebnisse bestimmt.

    Personenfaktoren

    Universelle Verhaltenstendenzen und Bedürfnisse, die Motivation beeinflussen.

    Physiologische Bedürfnisse

    Grundlegende Bedürfnisse wie Hunger und Durst, die uns motivieren.

    Implizite Motive

    Überdauernde, emotionale Verhaltenspräferenzen, die in der Kindheit gelernt wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Explizite Motive

    Bewusste Zielsetzungen und Selbstbilder, die eine Person vertritt.

    Signup and view all the flashcards

    Situationsfaktoren

    Faktoren, die aus der Umgebung kommen und Verhalten beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Anreize

    Positive oder negative Erwartungen, die zum Handeln anregen.

    Signup and view all the flashcards

    Motivationspsychologie

    Studium der Gründe für menschliches Verhalten in bestimmten Situationen.

    Signup and view all the flashcards

    Intrinsische Anreize

    Motivation, die aus der Tätigkeit selbst oder ihrem Ergebnis entsteht.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungen

    Konkrete Aktionen, die Menschen in spezifischen Situationen ausführen.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele

    Bestimmte Ergebnisse, die Menschen anstreben und verfolgen.

    Signup and view all the flashcards

    Prokrastination

    Das Aufschieben von Handlungen oder Entscheidungen.

    Signup and view all the flashcards

    Determinanten des Handelns

    Faktoren, die motiviertes Handeln beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Zielverfolgung

    Der Prozess, wie man ein Ziel anstrebt und verfolgt.

    Signup and view all the flashcards

    Zielklassen

    Gruppen von Zielen, die sich während des Lebens entwickeln.

    Signup and view all the flashcards

    S-E-Erwartung

    Situations-Ergebnis-Erwartung; Reklamiert, dass eine Situation ein Ergebnis selbst erzeugt.

    Signup and view all the flashcards

    E-F-Erwartung

    Ergebnis-Folge-Erwartung; Das Wissen aus der Vorlesung führt zum Bestehen einer Klausur.

    Signup and view all the flashcards

    Fokus auf Personenfaktoren

    Motivationsforschung, die individuelle Eigenschaften und deren Einfluss untersuchen.

    Signup and view all the flashcards

    Fokus auf Situationsfaktoren

    Motivationsforschung, die den Einfluss der Umgebung auf Verhalten betont.

    Signup and view all the flashcards

    Charles Darwin in der Motivationsforschung

    Darwins Theorie, dass tierisches Verhalten auch auf den Menschen übertragen werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Eigenschaftstheorien

    Theorien, die Eigenschaften einer Person untersuchen und deren Einfluss auf die Motivation analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Probleme der Eigenschaftstheorien

    Herausforderungen, Eigenschaften zu klassifizieren, messen und aktivieren.

    Signup and view all the flashcards

    Motivklassifikation

    Der Prozess, Dispositionen voneinander abzugrenzen und zu klassifizieren.

    Signup and view all the flashcards

    McDougalls Instinkttheorie

    Theorie, die Instinkte als Grundantrieb menschlichen Verhaltens betrachtet.

    Signup and view all the flashcards

    Murrays Bedürfnisklassifikation

    Kategorisierung von Bedürfnissen in primäre und sekundäre Bedürfnisse.

    Signup and view all the flashcards

    Maslows Bedürfnishierarchie

    Modell, das die Bedürfnispyramide beschreibt, wo niedrigere Bedürfnisse zuerst befriedigt werden müssen.

    Signup and view all the flashcards

    Primäre Bedürfnisse

    Bedürfnisse, die organismische Vorgänge steuern und zyklisch auftreten, z.B. Essen und Trinken.

    Signup and view all the flashcards

    Sekundäre Bedürfnisse

    Psychologische Bedürfnisse, die über die biologischen hinausgehen, z.B. Leistung und Macht.

    Signup and view all the flashcards

    Thematischer Auffassungstest (TAT)

    Test, der verwendet wird, um tiefere Bedürfnisse und Motive zu erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Bedürfnisgruppen

    Kategorisierung von Bedürfnissen in eine Hierarchie basierend auf Wertigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an Maslow

    Die Ordnung der Bedürfnisse hängt von kulturellen Faktoren ab, was die Generalisierbarkeit einschränkt.

    Signup and view all the flashcards

    Klassifikationsproblem

    Das Problem, wie viele Arten oder Eigenschaften von Menschen unterschieden werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Lexikalische Ansätze

    Methoden, die auf der Analyse von Sprache basieren, um menschliche Eigenschaften zu klassifizieren.

    Signup and view all the flashcards

    5-Faktoren-Modell

    Ein Modell, das grundlegende, biologisch fundierte Eigenschaften wie Extraversion beschreibt.

    Signup and view all the flashcards

    Sedimenthypothese

    Die Theorie, dass genetisch verankerte Eigenschaften in der Sprache verankert bleiben.

    Signup and view all the flashcards

    Cattells Eigenschaftstheorie

    Eine komplexere Theorie zur Persönlichkeit, die mehr Merkmale als das 5-Faktoren-Modell einbezieht.

    Signup and view all the flashcards

    Vernachlässigung des Kontexts

    Das Problem, dass Merkmale ohne Berücksichtigung der Situation betrachtet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Stabilität von Eigenschaften

    Die Idee, dass bestimmte Merkmale über lange Zeiträume verlässlich sind.

    Signup and view all the flashcards

    Vorhersagbarkeit

    Die Fähigkeit, Verhaltensweisen aufgrund stabiler Eigenschaften voraussehen zu können.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    VL1: Einführung - Motivation

    • Definition von Motivation:

      • Abgeleitet vom lateinischen Verb "movere" (bewegen).
      • Motivation treibt uns an, bestimmte Dinge zu tun.
      • Prinzipien, die erklären, warum Menschen und Tiere Handlungen in bestimmten Situationen ausführen (Mook, 1987).
    • Motivationspsychologie:

      • Erklärt, warum Menschen sich so verhalten, wie sie es tun.
      • Untersucht die Ursachen und Beweggründe menschlichen Verhaltens.
      • Sucht nach generellen Prinzipien, warum Menschen spezifische Handlungen in bestimmten Situationen auswählen und aufrechterhalten (Heckhausen, 2018).
      • Untersucht, warum ein bestimmtes Ziel mit einer bestimmten Intensität und Zeitdauer verfolgt wird.
      • Untersucht, wie sich Ziele im Leben entwickeln, und ob es individuelle Unterschiede gibt.
      • Untersucht, ob und wie Menschen ihre Entscheidungen in die Tat umsetzen.
    • Personenfaktoren:

      • Universelle Bedürfnisse (z.B. Hunger, Durst).
      • Implizite Motive (dauerhafte, emotionale Präferenzen, die früh in der Kindheit gelernt werden).
      • Explizite Motive (bewusste, sprachlich repräsentierte Ziele).
      • Implizite und explizite Motive müssen nicht immer im Einklang sein.
    • Situationsfaktoren:

      • Situative Einflüsse auf Handlungen.
      • Berücksichtigung intraindividueller Unterschiede (innerhalb eines Individuums).
      • Antizipierte (vorhergesehene) positive oder negative Folgen von Handlungen.
      • Intrinsische und extrinsische Anreize (Motivation aus der Tätigkeit selbst vs. von außen kommende Belohnungen).
      • Handlungs-Ergebnis-Erwartung.
      • Situations-Ergebnis-Erwartung.
      • Ergebnis-Folge-Erwartung.

    Entwicklungslinien der Motivationsforschung

    • Fokus auf Personenfaktoren (McDougall, Freud).
    • Fokus auf Situationsfaktoren (Thorndike, Pawlow).
    • Charles Darwin: Tierisches Verhalten als Grundlage für menschliches Verhalten.
    • Anpassungen an die Umwelt als wichtige motivatorische Faktoren.

    Eigenschaftstheorien

    • Welche und wie viele Eigenschaften gibt es?
    • Wie wirken diese auf die Motivation aus?
    • Wie lassen sich Dispositionen voneinander abgrenzen?
    • Wie werden Motive gemessen?
    • Ansätze von Motivklassifikationen (z.B. McDougall, Murray, Maslow).
    • Problem: Vernachlässigung des Kontextes, zu reduktionistisch.

    Methodische Ansätze in der Motivationsforschung

    • Lexikalische Ansätze (z.B. 5-Faktoren-Modell, Big Five), um Eigenschaften zu identifizieren.

    • Problemstellungen bei Eigenschaftstheorien:

      • Vernachlässigung des Kontextes, zu reduktionistische Ansätze für die Beurteilung von Personen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz über die Motivationspsychologie erfahren Sie, wie Motivation definiert wird und welche Prinzipien das menschliche Verhalten antreiben. Es werden universelle Bedürfnisse und individuelle Unterschiede in der Zielverfolgung untersucht. Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen und Theorien der Motivation.

    More Like This

    Motivation Psychology Chapter
    10 questions
    Motivation in Psychology Overview
    8 questions
    Understanding Motivation Psychology
    10 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser