Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkung eines erhöhten Kupfereinsatzes auf Trauben?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkung eines erhöhten Kupfereinsatzes auf Trauben?
- Führt zu dichteren und härteren Traubenhäuten und kann die Tannine trockener machen. (correct)
- Verbessert den Geschmack der Trauben und erhöht den Zuckergehalt.
- Erhöht den Botrytis-Befall und führt zu weicheren Traubenhäuten.
- Reduziert die Anfälligkeit für Falschen Mehltau, ohne die Traubenhaut zu beeinflussen.
Wie wirkt sich ein starker Befall durch Falschen Mehltau auf Weinreben aus?
Wie wirkt sich ein starker Befall durch Falschen Mehltau auf Weinreben aus?
- Die Beeren schwellen an und werden saftiger.
- Die Reben wachsen schneller und produzieren mehr Früchte.
- Es kommt zu keiner sichtbaren Veränderung an den Reben.
- Die Blätter verfärben sich und fallen ab, und die Beeren trocknen ein. (correct)
Welche Rolle spielt das CUP1-Gen in S. cerevisiae bei der Kupferresistenz?
Welche Rolle spielt das CUP1-Gen in S. cerevisiae bei der Kupferresistenz?
- Es kodiert für ein Metallothionein, das Kupfer durch Chelatbildung entgiftet. (correct)
- Es kodiert für einen Kupfertransporter, der Kupfer aus der Zelle schleust.
- Es kodiert für ein Enzym, das Kupfer in ungiftige Verbindungen umwandelt.
- Es verhindert die Aufnahme von Kupfer in die Zelle.
Wie beeinflusst dauerhaftes Schwefeln den Echten Mehltau (Powdery Mildew)?
Wie beeinflusst dauerhaftes Schwefeln den Echten Mehltau (Powdery Mildew)?
Welche der folgenden Aussagen erklärt den Unterschied in der Kupfertoleranz zwischen C. albicans und S. cerevisiae bei hohen Kupferkonzentrationen?
Welche der folgenden Aussagen erklärt den Unterschied in der Kupfertoleranz zwischen C. albicans und S. cerevisiae bei hohen Kupferkonzentrationen?
Welche Funktion hat das Crp1-Protein in Candida albicans im Hinblick auf die Kupferresistenz?
Welche Funktion hat das Crp1-Protein in Candida albicans im Hinblick auf die Kupferresistenz?
Was passiert, nachdem Cu(I) an das Ace1-Protein in S. cerevisiae bindet?
Was passiert, nachdem Cu(I) an das Ace1-Protein in S. cerevisiae bindet?
Wie wird der Falsche Mehltau (Downy Mildew) typischerweise bekämpft?
Wie wird der Falsche Mehltau (Downy Mildew) typischerweise bekämpft?
Welche Aussage beschreibt am besten den Trend der Artenentdeckung in Nord- und Südamerika zwischen 2005 und 2015?
Welche Aussage beschreibt am besten den Trend der Artenentdeckung in Nord- und Südamerika zwischen 2005 und 2015?
Welche Aussage fasst die Erkenntnisse in Bezug auf neu entdeckte Spezies in Europa ab 2015 am besten zusammen?
Welche Aussage fasst die Erkenntnisse in Bezug auf neu entdeckte Spezies in Europa ab 2015 am besten zusammen?
Was ist die Hauptaussage der Forschung der UC Davis bezüglich Mikroben in Weinbergen?
Was ist die Hauptaussage der Forschung der UC Davis bezüglich Mikroben in Weinbergen?
Welchen Schluss ziehen die Forscher bezüglich Saccharomyces-Stämme und Terroir?
Welchen Schluss ziehen die Forscher bezüglich Saccharomyces-Stämme und Terroir?
Welcher Faktor wurde nicht als Einfluss auf die Biodiversität von Saccharomyces Stämmen identifiziert?
Welcher Faktor wurde nicht als Einfluss auf die Biodiversität von Saccharomyces Stämmen identifiziert?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen der Analyse von Mikroben und der forensischen Beweisführung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen der Analyse von Mikroben und der forensischen Beweisführung?
Welche der genannten Firmen wurden im Zusammenhang mit gefälschten Weinen erwähnt?
Welche der genannten Firmen wurden im Zusammenhang mit gefälschten Weinen erwähnt?
Wie beeinflussen klimatische Faktoren die mikrobielle Zusammensetzung in Weinbergen?
Wie beeinflussen klimatische Faktoren die mikrobielle Zusammensetzung in Weinbergen?
Was bedeutet das Zitat „alles ist überall: maar het milieu selecteert“ von Lourens G.M. Baas Becking im Kontext der Hefe-Ökologie?
Was bedeutet das Zitat „alles ist überall: maar het milieu selecteert“ von Lourens G.M. Baas Becking im Kontext der Hefe-Ökologie?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen der Verbreitung von Mikroorganismen und ihren Wirten?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen der Verbreitung von Mikroorganismen und ihren Wirten?
Wie unterschied sich Antoni van Leeuwenhoeks erste Beobachtung von Hefe von Theodor Schwanns späterer Erkenntnis?
Wie unterschied sich Antoni van Leeuwenhoeks erste Beobachtung von Hefe von Theodor Schwanns späterer Erkenntnis?
Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'Luftplankton' im Kontext der Verbreitung von Mikroorganismen?
Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'Luftplankton' im Kontext der Verbreitung von Mikroorganismen?
Was wäre ein Beispiel für eine ökologische Nische, in der man spezifische Hefearten erwarten würde?
Was wäre ein Beispiel für eine ökologische Nische, in der man spezifische Hefearten erwarten würde?
Wie beeinflusst das 'Milieu' die Verbreitung und das Vorkommen von Hefen gemäß der Aussage von Baas Becking?
Wie beeinflusst das 'Milieu' die Verbreitung und das Vorkommen von Hefen gemäß der Aussage von Baas Becking?
Wie könnte man die Aussage 'Mikroben SIND überall, aber nicht jeder Mikroorganismus kommt auch überall vor' in Bezug auf die Diversität innerhalb des Saccharomyces Komplexes interpretieren?
Wie könnte man die Aussage 'Mikroben SIND überall, aber nicht jeder Mikroorganismus kommt auch überall vor' in Bezug auf die Diversität innerhalb des Saccharomyces Komplexes interpretieren?
Angenommen, eine neue Hefeart wird in einer bestimmten Nische entdeckt. Welche Faktoren wären entscheidend, um zu verstehen, warum diese Art dort vorkommt und andere nicht?
Angenommen, eine neue Hefeart wird in einer bestimmten Nische entdeckt. Welche Faktoren wären entscheidend, um zu verstehen, warum diese Art dort vorkommt und andere nicht?
Welche der folgenden Anwendungen profitierte nicht direkt von dem von Erbslöh in Geisenheim abgebauten Kaolin?
Welche der folgenden Anwendungen profitierte nicht direkt von dem von Erbslöh in Geisenheim abgebauten Kaolin?
Warum war Erbslöh bestrebt, eigene Kaolinvorkommen zu erschließen, anstatt weiterhin auf Importe angewiesen zu sein?
Warum war Erbslöh bestrebt, eigene Kaolinvorkommen zu erschließen, anstatt weiterhin auf Importe angewiesen zu sein?
Welche Aussage beschreibt am besten die geologische Beschaffenheit der Kaolin-Lagerstätten in Geisenheim?
Welche Aussage beschreibt am besten die geologische Beschaffenheit der Kaolin-Lagerstätten in Geisenheim?
Wie beeinflusst eine erhöhte Anzahl von Schnecken typischerweise die mikrobielle Diversität in einem Weinberg?
Wie beeinflusst eine erhöhte Anzahl von Schnecken typischerweise die mikrobielle Diversität in einem Weinberg?
Welchen Vorteil könnte eine höhere mikrobielle Biodiversität im Weinberg haben?
Welchen Vorteil könnte eine höhere mikrobielle Biodiversität im Weinberg haben?
Welche der genannten Hefearten wurde nicht im Zusammenhang mit Schnecken als Vektoren genannt?
Welche der genannten Hefearten wurde nicht im Zusammenhang mit Schnecken als Vektoren genannt?
Welche Methode wurde verwendet, um die isolierten Hefestämme zu identifizieren?
Welche Methode wurde verwendet, um die isolierten Hefestämme zu identifizieren?
Wie könnten Winzer die Erkenntnisse über Schnecken als Vektoren von Mikroorganismen nutzen, um die Gesundheit ihrer Weinberge zu fördern?
Wie könnten Winzer die Erkenntnisse über Schnecken als Vektoren von Mikroorganismen nutzen, um die Gesundheit ihrer Weinberge zu fördern?
Welcher Prozess führt zur Entstehung von Sauerstoff-17 in Sternen?
Welcher Prozess führt zur Entstehung von Sauerstoff-17 in Sternen?
Was ist das Hauptmerkmal der Baas-Becking-Hypothese?
Was ist das Hauptmerkmal der Baas-Becking-Hypothese?
Was unterscheidet Terroir grundlegend von Ökologie?
Was unterscheidet Terroir grundlegend von Ökologie?
Welche Konsequenz hat die dünne Haut und das dichte Wachstum der Zinfandel-Rebsorte häufig?
Welche Konsequenz hat die dünne Haut und das dichte Wachstum der Zinfandel-Rebsorte häufig?
Welche Mikroorganismen finden sich besonders häufig auf der Oberfläche von Zinfandel-Beeren?
Welche Mikroorganismen finden sich besonders häufig auf der Oberfläche von Zinfandel-Beeren?
Welche der folgenden Optionen stellt einen Weg dar, die Biodiversität nicht zu reduzieren?
Welche der folgenden Optionen stellt einen Weg dar, die Biodiversität nicht zu reduzieren?
Welche Auswirkung hatte der hohe Einsatz von Kupfer in der Landwirtschaft der 1950er Jahre?
Welche Auswirkung hatte der hohe Einsatz von Kupfer in der Landwirtschaft der 1950er Jahre?
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, kann aber auch gegen Mikroben eingesetzt werden. Welche Aussage beschreibt am besten den daraus resultierenden Konflikt im Kontext der Biodiversität?
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, kann aber auch gegen Mikroben eingesetzt werden. Welche Aussage beschreibt am besten den daraus resultierenden Konflikt im Kontext der Biodiversität?
Welche der folgenden Analysemethoden ist am besten geeignet, um die Authentizität eines Weins hinsichtlich seiner geografischen Herkunft zu beurteilen?
Welche der folgenden Analysemethoden ist am besten geeignet, um die Authentizität eines Weins hinsichtlich seiner geografischen Herkunft zu beurteilen?
Warum können klassische Analyseverfahren (chemische Analytik, Sensorik) die Authentizität eines Weines oft nur eingeschränkt überprüfen?
Warum können klassische Analyseverfahren (chemische Analytik, Sensorik) die Authentizität eines Weines oft nur eingeschränkt überprüfen?
Welche Information kann nicht durch die Stabilisotopenanalyse eines Weines gewonnen werden?
Welche Information kann nicht durch die Stabilisotopenanalyse eines Weines gewonnen werden?
Was ist die Grundlage für die EU-Weindatenbank, in der jährlich Weinproben aus allen Weinbaugebieten der EU analysiert werden?
Was ist die Grundlage für die EU-Weindatenbank, in der jährlich Weinproben aus allen Weinbaugebieten der EU analysiert werden?
Welchen Vorteil bietet die Verwendung von Stabilisotopenanalytik im Vergleich zu traditionellen Methoden der Weinkontrolle?
Welchen Vorteil bietet die Verwendung von Stabilisotopenanalytik im Vergleich zu traditionellen Methoden der Weinkontrolle?
Wie kann die Stabilisotopenanalytik dazu beitragen, Weinfälschungen aufzudecken?
Wie kann die Stabilisotopenanalytik dazu beitragen, Weinfälschungen aufzudecken?
Wo liegt die Quelle für den Hauptteil des Sauerstoff-16-Isotops?
Wo liegt die Quelle für den Hauptteil des Sauerstoff-16-Isotops?
In welchem Prozess entsteht Sauerstoff am Ende der Helium-Fusionskette?
In welchem Prozess entsteht Sauerstoff am Ende der Helium-Fusionskette?
Flashcards
Hefe-Ökologie
Hefe-Ökologie
Der Forschungsbereich, der sich mit der geographischen Verteilung und den Wechselwirkungen von Hefen in ihrer Umwelt befasst.
Alles ist überall
Alles ist überall
Die Idee, dass Mikroorganismen überall vorkommen können, aber ihre Existenz von der jeweiligen Umwelt abhängt.
Mikrobielle Geographie
Mikrobielle Geographie
Mikroorganismen sind weit verbreitet, aber ihre tatsächliche Präsenz hängt von den spezifischen Umweltbedingungen ab.
Saccharomycetaceae
Saccharomycetaceae
Signup and view all the flashcards
Saccharomycodaceae
Saccharomycodaceae
Signup and view all the flashcards
Hefebiodiversität
Hefebiodiversität
Signup and view all the flashcards
Antoni van Leeuwenhoek
Antoni van Leeuwenhoek
Signup and view all the flashcards
Theodor Schwann
Theodor Schwann
Signup and view all the flashcards
Sauerstoff-17
Sauerstoff-17
Signup and view all the flashcards
Sauerstoff-18
Sauerstoff-18
Signup and view all the flashcards
Baas Becking Hypothese
Baas Becking Hypothese
Signup and view all the flashcards
Ökologie
Ökologie
Signup and view all the flashcards
Ökologie (Haeckel Definition)
Ökologie (Haeckel Definition)
Signup and view all the flashcards
Zinfandel Rebsorte
Zinfandel Rebsorte
Signup and view all the flashcards
Mikroorganismen auf Zinfandel
Mikroorganismen auf Zinfandel
Signup and view all the flashcards
Kupfer
Kupfer
Signup and view all the flashcards
Artenentdeckung Nordamerika
Artenentdeckung Nordamerika
Signup and view all the flashcards
Artenentdeckung Südamerika
Artenentdeckung Südamerika
Signup and view all the flashcards
Artenentdeckung Europa (ab 2015)
Artenentdeckung Europa (ab 2015)
Signup and view all the flashcards
Mikroben und Klima
Mikroben und Klima
Signup and view all the flashcards
Weinberg-Umwelt & Mikroben
Weinberg-Umwelt & Mikroben
Signup and view all the flashcards
Mikrobielles Terroir
Mikrobielles Terroir
Signup and view all the flashcards
Biodiversität: Weinberg & Jahr
Biodiversität: Weinberg & Jahr
Signup and view all the flashcards
Saccharomyces-Biodiversität Einflussfaktoren
Saccharomyces-Biodiversität Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Stabilisotopenanalytik
Stabilisotopenanalytik
Signup and view all the flashcards
Isotopenunterscheidung
Isotopenunterscheidung
Signup and view all the flashcards
Schwere, stabile Isotope
Schwere, stabile Isotope
Signup and view all the flashcards
Authentizitätsprüfung
Authentizitätsprüfung
Signup and view all the flashcards
EU-Weindatenbank
EU-Weindatenbank
Signup and view all the flashcards
EU-Verordnungen
EU-Verordnungen
Signup and view all the flashcards
Ursprung Sauerstoff-16
Ursprung Sauerstoff-16
Signup and view all the flashcards
Isotopenverhältnisse in Wein
Isotopenverhältnisse in Wein
Signup and view all the flashcards
Folge von starkem Pilzbefall
Folge von starkem Pilzbefall
Signup and view all the flashcards
Echter Mehltau (Powdery Mildew)
Echter Mehltau (Powdery Mildew)
Signup and view all the flashcards
Falscher Mehltau (Downy Mildew)
Falscher Mehltau (Downy Mildew)
Signup and view all the flashcards
Erhöhter Kupfereinsatz
Erhöhter Kupfereinsatz
Signup and view all the flashcards
Späte Kupferbehandlung
Späte Kupferbehandlung
Signup and view all the flashcards
CUP1 Gen in S. cerevisiae
CUP1 Gen in S. cerevisiae
Signup and view all the flashcards
Ace1-Protein
Ace1-Protein
Signup and view all the flashcards
CRP1 in Candida albicans
CRP1 in Candida albicans
Signup and view all the flashcards
Was ist Kaolin?
Was ist Kaolin?
Signup and view all the flashcards
Rothenberg und Becht
Rothenberg und Becht
Signup and view all the flashcards
Geisenheimer Porzellanton
Geisenheimer Porzellanton
Signup and view all the flashcards
Schnecken als Vektoren
Schnecken als Vektoren
Signup and view all the flashcards
Welche Schneckenart?
Welche Schneckenart?
Signup and view all the flashcards
Beispiele transportierter Hefen
Beispiele transportierter Hefen
Signup and view all the flashcards
Schnecken und Biodiversität
Schnecken und Biodiversität
Signup and view all the flashcards
Nutzen von Schnecken
Nutzen von Schnecken
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Die Vorlesung behandelt das Thema Hefeökologie.
- Die Schwerpunkte liegen auf der Verbreitung von Hefen, der Anzahl der Arten, dem Terroir im Vergleich zur Ökologie am Beispiel von Kupfer sowie der Ökologie von Hefen in Verbindung mit Wespen und Schnecken.
Alles ist überall
- Lourens G. M. Baas Becking (1895-1963) postulierte: "alles is overal: maar het milieu selecteert" (Baas Becking, 1934).
- Mikroben sind allgegenwärtig, jedoch ist nicht jede Mikrobe überall zu finden.
- Mikroben haben ökologische Nischen, in denen sie vorkommen, nicht aber anderswo.
- Mikroorganismen sind Kosmopoliten und können sich passiv als "Luftplankton" weltweit verbreiten.
- An einem bestimmten Ort findet man nur die Mikroben, die unter den dort gegebenen Umweltbedingungen proliferieren und bestehen können.
- Unterschiede in der mikrobiellen Geographie entstehen auch durch Assoziationen bestimmter Mikroben mit Tieren, wodurch die Verbreitung der Mikroorganismen an die Verbreitung des Wirtes geknüpft ist.
Hefebiodiversität
- Seit 2011 wurden jährlich etwa 60 Arten beschrieben.
- In den Jahren 2004, 2008, 2010–2013 und 2019 gab es einen Anstieg der Artenentdeckungsraten.
- Der erste Höhepunkt stand im Zusammenhang mit wachsenden Entdeckungen aus Nordamerika, Asien und Europa, während spätere Höhepunkte ausschließlich auf vermehrter Forschungstätigkeit in Asien beruhten.
- Geringe Entdeckungsraten wurden in den Jahren 2002 und 2014 beobachtet (33 bzw. 34 Arten).
- Diese Tiefpunkte korrelierten mit rückläufigen Zahlen neuer Hefearten, die aus Nordamerika beschrieben wurden.
- Das zweite Minimum resultierte aus global rückläufigen Beschreibungen in Asien, Europa und Amerika in den Jahren 2013 und 2014.
- Dieser Trend hat sich jedoch durch zunehmende Forschungstätigkeiten in Asien, Europa und Südamerika geändert.
- Seit 2019 wächst die Zahl der neu beschriebenen Arten rapide, und es wird erwartet, dass sich dieses Wachstum im Jahr 2020 fortsetzt.
Historische Erkenntnisse über Hefe
- Antoni van Leeuwenhoek untersuchte 1680 als erster Hefe unter dem Mikroskop, hielt sie aber nicht für lebende Organismen.
- Theodor Schwann erkannte 1837, dass Hefe ein Pilz ist und wies experimentell nach, dass Hefe lebendig ist.
- Julius Meyen übersetzte 1838 die Bezeichnung ins Lateinische und gab dem Organismus den biologischen Namen Saccharomyces.
- Die Erkenntnisse von Schwann wurden nicht sofort akzeptiert, da Justus Liebig annahm, Hefe sei ein Rückstand der Zersetzung von Zucker.
- Louis Pasteur konnte in den 1850er- bis 1870er-Jahren beweisen, was Hefe ist und wie sie funktioniert.
- Justus von Liebig bekämpfte die neuen Theorien über die Gärung mit seiner Autorität und Persönlichkeit.
- Liebig erklärte, dass Hefe nebensächlich bei der Gärung sei.
- Liebig verglich die Meinung der Hefeentdecker mit der Ansicht eines Kindes, welches den raschen Lauf des Rheins durch die vielen Mühlen bei Mainz erklärt.
- Er veröffentlichte unter dem Titel „Das enträtselte Geheimnis der geistigen Gärung“ Spott über die Entdecker der Hefe.
- Julius Wortmann setzte die Arbeit Müller-Thurgaus fort und gründete 1894 die erste Weinhefe-Reinzuchtstation Deutschlands in Geisenheim.
- Müller-Thurgau, Wortmann, Aderhold und Meißner schufen von 1875-1900 die wissenschaftlichen Grundlagen der neuzeitlichen Weinbereitung.
Mikrobielle Diversität und Terroir
- Wissenschaftler der UC Davis untersuchen Mikroben in Weinbergen und Weinen, um einen einzigartigen biogeografischen Fingerabdruck zu beweisen.
- Mikrobielle Gemeinschaften korrelieren mit spezifischen klimatischen Merkmalen, was auf einen Zusammenhang zwischen den Umweltbedingungen im Weinberg und den Mustern der mikrobiellen Besiedlung hindeutet.
- Das erklärt das Vorhandensein des "mikrobiellen Terroirs" als Faktor bei der regionalen Variation der Weingärung.
- Es gibt Unterschiede in der Biodiversität je nach Weinberg und Jahr.
- Die Biodiversität von Saccharomyces Stämmen wird durch die klimatischen Bedingungen und weinbergspezifische Faktoren wie Alter und Grösse beeinflusst.
- Stämme, die als Terroir Hefe-Kandidaten bezeichnet werden könnten, wurden nicht gefunden
- AОС Wallis ist ein Schutzsiegel für landwirtschaftliche Produkte, um deren Herkunft zu garantieren
- Hauptkäufer von gefälschten Weinen waren Caves Garnier, Fenaco, Mövenpick Wein oder Giroud Vins SA.
- Die Frage, ob ein Wein authentisch ist, kann anhand klassischer Analyseverfahren nur eingeschränkt überprüft werden.
Stabilisotopenanalytik von Wein
- Die Authentizität von Wein kann mit klassischen Analysenverfahren in der Regel nicht ausreichend überprüft werden, da Hauptinhaltsstoffe wie Wasser und Zucker nicht von anderen Quellen unterschieden werden können.
- Die einzige Möglichkeit, die geographische Herkunft und Zusammensetzung zu prüfen, besteht darin, die natürlich vorkommenden schweren Isotope der Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in den Weininhaltsstoffen zu analysieren.
- Isotopenverhältnisse sind wie ein Fingerabdruck für authentischen Wein, seine geographische Herkunft und den Jahrgang.
- Die amtliche EU-Weindatenbank enthält Daten von jährlich 1380 Proben Keltertrauben, Grundlage sind die EU-Verordnungen Nr. 2729/2000 und Nr. 2220/2004.
- Lourens Gerhard Marinus Baas Becking postulierte, dass alles überall ist, aber die Umwelt selektiert.
- Ökologie erforscht die Beziehungen von Lebewesen untereinander und zu ihrer unbelebten Umwelt.
- Die dünnen Häute und das dichte Wachstum der Zinfandel Rebsorte führt zur Ballung und dem Aufplatzen der Beeren.
- Das erklärt wohl das erhöhte Auftreten von Gluconobacter, Lactobacillales und fermentativen Hefen besonders Candida zemplinina / Starmerella bacillaris auf der Oberfläche von Zinfandel Beeren.
- Wege, die Biodiversität zu reduzieren, sind der Einsatz von Pestiziden.
Kupfer in der Weinproduktion
- Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das aber auch gegen Mikroben eingesetzt werden kann.
- Die Anwendung von Kupfer wird seit 1991 reguliert, seit 2006 sind bis zu 6 kg/ha/Jahr erlaubt.
- In den USA ist das Spritzen von Kupfersulphat nicht notwendig; in Europa ja, um in regnerischen Perioden den Falschen Mehltau zu bekämpfen.
- Falscher Mehltau: Oomycete Plasmopara viticola, Bremia, Peronospora und Sclerospora.
- Plasmopara viticola, auch bekannt als Falscher Mehltau, wurde erstmals 1878 beschrieben.
- Er überwintert im Falllaub am Boden als geschlechtlich gebildete Oosporen und keimt im Frühjahr bei Temperaturen ab 11 °C.
- Schäden durch Falschen Mehltau sind braune bis graue Flecken auf der Blattoberseite, weißer Sporenrasen auf der Blattunterseite und Abwurf der Blätter.
- Echter Mehltau (Erysiphales) wird durch dauerhaftes Schwefeln bekämpft, während Falscher Mehltau mit Kupfer behandelt wird.
- Erhöhter Kupfereinsatz führt zu dichteren und härteren Traubenhäuten, was mehr Schutz vor Botrytis bietet.
- Bei später Behandlung kann Kupfer die Tannine trockener machen und einen metallischen Geschmack hinterlassen.
- Aureobasidium pullulans und St. bacillaris sind resistenter gegen Kupfer.
- In S. cerevisiae bewirkt ein Metallothionein (CUP1) die Entgiftung von Kupfer über Chelatbildung.
- In Candida albicans sind die Gene CUP1 und CRP1 an der Entgiftung von Kupfer beteiligt, wobei CRP1 für einen Kupfertransporter kodiert.
- Phytoplasmen werden durch Scaphoideus titanus übertragen, der durch die Flavescence dorée(Goldgelbe Vergilbung) verursacht wird.
- Wespen verbreiten Hefen in ihrer Umwelt.
Hefen und Wespen
- Saccharomyces cerevisiae und Wespen leben in Symbiose, wobei die Wespen die Hefezellen verbreiten.
- Königinnen von überwinternden sozialen Wespen können Hefezellen tragen und an ihre Nachkommen weitergeben, was sie zu einer wichtigen Nische für die Evolution natürlicher S. cerevisiae Populationen macht.
- Hefen erhalten einen sicheren Platz zum Überwintern, Wespen dienen als Taxi/Transportmittel zu neuen Nahrungsquellen
- Wespen dienen als proteinreiche Nahrung.
Alternativen zum Pestizid-Einsatz
- "Sonnencreme", bestehend aus Wasser und weißer Tonerde (Kaolin), schützt die Trauben vor Verbrennen.
- Hefen- und Schneckenvielfalt als natürlicher Schädlingsbekämpfung
- Cepaea nemoralis und Cepaea hortensis sind Taxis für Mikroben in Weinbergen.
- Eine Erhöhung der mikrobiellen Biodiversität im Weinberg kann das Wachstum von pflanzenpathogenen Pilzen einschränken.
- Die Hefeisolate von Schnecken decken eine weiten Bereich von Ascomyzeten und Basidiomyzeten ab.
- Interessanterweise wurde mehrfach Candida glabrata isoliert.
- Hanseniaspora uvarum dient zur "Attract and Kill"-Methode.
- Die Parameter, die die Hefepopulationen von Trauben beeinflussen, umfassen Temperatur, Regen, Pestizideinsatz und Verletzungen der Traubenhaut.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.