Mibi 03: Hefe-Genetik
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage beschreibt korrekt die Phosphodiester-Bindung in Nukleinsäuren?

  • Sie bildet eine Diester-Bindung zwischen dem 3'-C-Atom eines Zuckermoleküls über eine Phosphatgruppe mit dem 5'-C-Atom des nächsten Zuckermoleküls. (correct)
  • Sie verbindet zwei Aminosäuren innerhalb einer Polypeptidkette.
  • Sie verbindet das 5'-C-Atom eines Zuckermoleküls direkt mit dem 3'-C-Atom des nächsten Zuckermoleküls.
  • Sie ist eine Wasserstoffbrückenbindung, die die Doppelhelixstruktur der DNA stabilisiert.

Warum erfolgt die Synthese von Nukleinsäuren in vivo nur vom 5'-Ende zum 3'-Ende?

  • Weil am 5'-Ende immer eine freie OH-Gruppe vorhanden ist, die für die Anknüpfung neuer Nukleotide benötigt wird.
  • Weil die chemischen Konventionen die Nummerierung der C-Atome in Ribose umgekehrt festlegen.
  • Weil die Polymerasen die Energie für die Synthese aus Diphosphaten beziehen und diese nur am 5'-Ende anfügen können.
  • Weil die Polymerasen die Energie für den Vorgang aus Triphosphaten beziehen und das Monophosphat an das 3'-OH-Ende angehängt wird. (correct)

Was unterscheidet ein Nukleotid von einem Nukleosid?

  • Ein Nukleotid enthält eine Phosphatgruppe, ein Nukleosid enthält nur Zucker und Base. (correct)
  • Ein Nukleosid enthält eine Phosphatgruppe, ein Nukleotid nicht.
  • Ein Nukleotid besteht nur aus Zucker, ein Nukleosid aus Zucker und Phosphat.
  • Ein Nukleotid enthält eine Base, ein Nukleosid nicht.

Welche der folgenden Aussagen über die Direktionalität von Nukleinsäuren ist korrekt?

<p>Ein Einzelstrang DNA oder RNA hat ein 5'-Ende, das meist mit einer Phosphatgruppe verbunden ist, und ein 3'-Ende mit einer freien OH-Gruppe der Ribose. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war das ursprüngliche Ziel von Robert Behrend im Jahr 1885, als er den Begriff für Nukleinsäuren prägte?

<p>Der Versuch, synthetische Varianten von Harnsäure herzustellen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ergebnis des Griffith-Experiments mit Streptococcus pneumoniae?

<p>Nicht-virulente Bakterien können durch Aufnahme von DNA aus hitze-abgetöteten, virulenten Bakterien in virulente Bakterien umgewandelt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war das Hauptziel des Experiments von Avery, MacLeod und McCarty?

<p>Die Identifizierung der spezifischen Komponente innerhalb des 'transformierenden Prinzips' von Griffith. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen experimentellen Ansatz verwendeten Avery, MacLeod und McCarty, um zu bestimmen, welche Art von Molekül für die Transformation von Bakterien verantwortlich ist?

<p>Sie isolierten und reinigten verschiedene Bestandteile (DNA, RNA, Proteine) aus Bakterien und testeten deren Fähigkeit zur Transformation. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlussfolgerung wurde aus dem Experiment von Avery, MacLeod und McCarty gezogen?

<p>DNA ist der Träger der genetischen Information und verantwortlich für die Transformation von Bakterien. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen der S-Form und der R-Form von Streptococcus pneumoniae?

<p>Die S-Form besitzt eine Polysaccharidkapsel, die R-Form nicht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal von Streptococcus pneumoniae macht es zu einem Virulenzfaktor?

<p>Seine Polysaccharidkapsel. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Polysaccharidkapsel die Fähigkeit von Streptococcus pneumoniae, eine Infektion zu verursachen?

<p>Sie schützt das Bakterium vor dem Immunsystem des Wirts. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wäre ein wahrscheinliches Ergebnis, wenn DNAse (ein Enzym, das DNA abbaut) während des Avery-MacLeod-McCarty-Experiments hinzugefügt würde?

<p>Die Transformation von R-Zellen zu S-Zellen würde verhindert. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Beziehung zwischen den Strängen in einer Nukleinsäure?

<p>Komplementär und antiparallel (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Genom von Amoeba dubia ist korrekt im Vergleich zum menschlichen Genom?

<p>Es ist etwa 200-mal größer. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Centromere sind im Genom von Saccharomyces cerevisiae vorhanden?

<p>16 (D)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht die Pulsfeld-Gelelektrophorese im Vergleich zur traditionellen Gelelektrophorese?

<p>Die Auftrennung sehr langer DNA-Moleküle (bis zu mehreren Millionen bp). (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'YNL001w' in der systematischen Nomenklatur von S. cerevisiae-Genen?

<p>Gen Nummer 1 auf dem linken Arm von Chromosom N, Watson-Strang (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben ARS-Elemente (autonomously replicating sequences) in Saccharomyces cerevisiae?

<p>Sie fungieren als Replikationsursprünge auf Plasmiden und Chromosomen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Sequenzen ist die ARS core consensus Sequenz?

<p>5'-[A/T]TTTAT[A/G]TTT[A/T]-3' (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der nächste Schritt nachdem Agarose eingebettete Hefezellen aufgelöst wurden, um intakte chromosomale DNA zu erhalten, bei der Pulsfeld-Gelelektrophorese?

<p>Die Chromosomen werden unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes in einem Agarosegel der Größe nach aufgetrennt (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Basenzusammensetzung der DNA verschiedener Arten ist korrekt?

<p>Die relativen Mengen von G=C und A=T sind in verschiedenen Arten unterschiedlich. (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Beitrag leistete die Röntgenstrukturanalyse von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins zum Verständnis der DNA-Struktur?

<p>Sie zeigten, dass die DNA eine Doppelhelix bildet, bestehend aus zwei Strängen aus Nukleotiden. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, dass ein Purin mit einem Pyrimidin in der DNA-Doppelhelix paart?

<p>Um sicherzustellen, dass die Helix eine konstante Breite entlang ihrer gesamten Länge beibehält. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung haben Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basenpaaren in der DNA-Doppelhelix?

<p>Sie tragen zur Stabilität der Doppelhelix bei, obwohl sie einzeln schwach sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, dass die DNA-Stränge antiparallel zueinander angeordnet sind?

<p>Die beiden Stränge verlaufen in entgegengesetzter Richtung zueinander. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die komplementäre Anordnung der DNA-Stränge die Replikation und Reparatur der DNA?

<p>Sie dient als Vorlage für die Synthese eines neuen Strangs während der Replikation und ermöglicht die Reparatur beschädigter Stellen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Experiment ziehen, bei dem hitzeinaktivierter S-Stamm von Bakterien nacheinander mit Protease, RNAse und DNAse behandelt wurde?

<p>DNA ist das genetische Material, da die DNAse-Behandlung die Transformation blockierte. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war das Ziel des Hershey-Chase-Experimentes?

<p>Die Identifizierung von DNA als Träger der Erbinformation. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz ergibt sich aus der Entdeckung der DNA-Struktur durch Watson und Crick?

<p>Ein tieferes Verständnis der Mechanismen der Vererbung und die Grundlage für die Gentechnik. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen der 'Major groove' und der 'Minor groove' in der DNA-Doppelhelix?

<p>Die 'Major groove' ist breiter und bietet mehr Platz für die Interaktion mit Proteinen als die 'Minor groove'. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Stickstoffbase ist in der DNA enthalten, aber nicht in der RNA?

<p>Thymin (C)</p> Signup and view all the answers

Warum enthält DNA Thymin anstelle von Uracil?

<p>Die spontane Deaminierung von Cytosin zu Uracil würde zu Mutationen führen, wenn Uracil in der DNA vorhanden wäre. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt korrekt die Basenpaarungsregeln nach Chargaff?

<p>Das Verhältnis von Guanin ist gleich dem von Cytosin, und das Verhältnis von Adenin ist gleich dem von Thymin. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie würde sich das Vorhandensein von Uracil anstelle von Thymin in der DNA auf die genetische Stabilität auswirken?

<p>Es würde die Reparatur von DNA-Schäden erschweren, da spontane Deaminierungen von Cytosin nicht mehr erkannt werden könnten. (C)</p> Signup and view all the answers

Angenommen, eine DNA-Sequenz enthält 28% Adenin. Welchen Prozentsatz an Guanin würden Sie erwarten?

<p>22% (C)</p> Signup and view all the answers

Ein Forscher entdeckt eine neue Nukleinsäure in einer Zelle. Die Analyse zeigt, dass diese Nukleinsäure Adenin, Guanin, Cytosin und eine Base enthält, die sich von Thymin und Uracil unterscheidet. Welche Schlussfolgerung ist am wahrscheinlichsten?

<p>Die Nukleinsäure ist eine modifizierte Form von RNA, die in ungewöhnlichen Organismen vorkommt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion eines ARS (Autonom Replicating Sequence) in Saccharomyces cerevisiae?

<p>Es ermöglicht die autonome Replikation von Plasmiden im Zellkern. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die minimale Anzahl an Kernkonsensus-Sequenzen, die für eine effizienten ARS Aktivität in einem künstlichen ARS-Element benötigt werden?

<p>Zwei Kopien. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften ist kein notwendiger Bestandteil eines Plasmids, das als Klonierungsvektor in der Biotechnologie verwendet wird?

<p>Ein Telomer. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist ein Selektionsmarker, wie das Ampicillin-Resistenzgen (ampR), ein wichtiger Bestandteil eines Plasmids?

<p>Er ermöglicht die Unterscheidung zwischen Zellen, die das Plasmid aufgenommen haben, und solchen, die es nicht aufgenommen haben. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck einer Multiplen Klonierungsstelle (MCS) in einem Plasmid?

<p>Die MCS enthält spezifische Restriktionsenzym-Schnittstellen, die das Einfügen von DNA-Fragmenten erleichtern. (B)</p> Signup and view all the answers

Penicillin inhibiert die Transpeptidase, die für die Zellwandsynthese notwendig ist. Wie wirkt sich das auf Bakterienzellen aus, die kein Plasmid mit einem Resistenzgen tragen, im Vergleich zu solchen, die ein Plasmid mit einem Ampicillin-Resistenzgen (ampR) tragen?

<p>Nur die Zellen mit dem Plasmid können in Gegenwart von Penicillin wachsen, da das ampR-Gen sie vor der Wirkung des Antibiotikums schützt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen ECC-DNA Elementen und ARS?

<p>ECC-DNA Elemente tragen ein ARS. (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Forscher möchte ein Gen in Saccharomyces cerevisiae einbringen und exprimieren. Welchen Vektortyp sollte der Forscher für diesen Zweck am besten verwenden?

<p>Einen Shuttle-Vektor. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Robert Behrend

Bezeichnung geprägt 1885 von Robert Behrend bei dem Versuch, synthetische Varianten von Harnsäure herzustellen.

RNA

RNA besteht aus Ribonukleotiden.

DNA

DNA besteht aus Desoxyribonukleotiden.

Phosphodiester-Bindung

Verbindungen zwischen Nukleotiden in Nukleinsäuren, bei dem eine Phosphatgruppe das 3'-C-Atom eines Zuckers mit dem 5'-C-Atom des nächsten Zuckers verbindet.

Signup and view all the flashcards

5'-nach-3'-Direktionalität

Die Richtung, in der Nukleinsäuren synthetisiert werden, vom 5'-Ende zum 3'-Ende.

Signup and view all the flashcards

Streptococcus pneumoniae

Gram-positives, kokkenförmiges Bakterium, oft als Diplococcus vorkommend.

Signup and view all the flashcards

Polysaccharidkapsel

Eine schützende Hülle, die die Virulenz von Streptococcus pneumoniae erhöht.

Signup and view all the flashcards

S-Form (smooth)

Glatte Kolonien von Streptococcus pneumoniae; virulent.

Signup and view all the flashcards

R-Form (rough)

Raue Kolonien von Streptococcus pneumoniae; avirulent.

Signup and view all the flashcards

Griffith-Experiment

Ein Experiment von 1928, das die Transformation von Bakterien demonstrierte.

Signup and view all the flashcards

R-Stamm

Nicht-pathogener Stamm von Streptococcus pneumoniae, der rauhe Kolonien bildet.

Signup and view all the flashcards

Transformation

Die Übertragung von genetischem Material von einem Bakterium zum anderen.

Signup and view all the flashcards

Avery, MacLeod, McCarty Experiment

Ein Experiment, das bewies, dass DNA der Träger der genetischen Information ist.

Signup and view all the flashcards

Chargaff-Regel

Guanin paart immer mit Cytosin, und Adenin paart immer mit Thymin.

Signup and view all the flashcards

Artenunterschiede im DNA-Gehalt

Die relativen Mengen von G/C und A/T sind in verschiedenen Arten unterschiedlich.

Signup and view all the flashcards

DNA-Helix (Rosalind Franklin)

DNA bildet eine Helixstruktur aus einer Kette von Nukleotiden.

Signup and view all the flashcards

Basenpaarungsregeln

Ein Purin paart sich mit einem Pyrimidin. Basen paaren nur, wenn sie die richtige Anzahl an Wasserstoffbrücken haben.

Signup and view all the flashcards

Watson-Crick-Modell

DNA ist eine Doppelhelix – eine verdrehte Leiter – mit zwei Phosphat-Zucker-Rückgraten und Basenpaarungen als Sprossen.

Signup and view all the flashcards

DNA-Breite

Die DNA-Doppelhelix hat eine Breite von 2 nm.

Signup and view all the flashcards

DNA-Periodizität

Eine vollständige Umdrehung der DNA-Doppelhelix beträgt 3.4 nm.

Signup and view all the flashcards

DNA-Strangausrichtung

Die beiden DNA-Stränge sind antiparallel und komplementär zueinander.

Signup and view all the flashcards

Avery-MacLeod-McCarty Experiment Schlussfolgerung

DNA ist das genetische Material, nicht RNA oder Protein.

Signup and view all the flashcards

Hershey-Chase Experiment: Markierung

Radioaktiver Schwefel (S35) markierte Proteine, während radioaktiver Phosphor (P32) DNA markierte.

Signup and view all the flashcards

Basen Unterschiede: DNA vs. RNA

In DNA vorhanden: A, C, G, T. In RNA vorhanden: A, C, G, U.

Signup and view all the flashcards

Cytosin zu Uracil

Spontane Deaminierung von Cytosin zu Uracil in DNA.

Signup and view all the flashcards

Warum kein Uracil in DNA?

Wenn Uracil eine normale Base in DNA wäre, würden Reparaturmechanismen Mutationen nicht erkennen.

Signup and view all the flashcards

Chargaff's erste Regel

Das Verhältnis von Guanin ist gleich dem von Cytosin und das Verhältnis von Adenin ist gleich dem von Thymin.

Signup and view all the flashcards

Chargaff's Regel: Bedeutung

Hinweis auf Basenpaarung in der DNA (A=T, C=G)

Signup and view all the flashcards

DNA Stabilität

Sehr stabil, was für die Speicherung genetischer Informationen benötigt wird, aber selbst unter physiologischen Bedingungen durch spontane chemische Prozesse verändert werden kann.

Signup and view all the flashcards

Nukleinsäure-Stränge

Nukleinsäuren bestehen aus zwei komplementären und antiparallelen Strängen.

Signup and view all the flashcards

Grösstes Genom

Amoeba dubia hat mit 686.000 Mb das grösste bekannte Genom.

Signup and view all the flashcards

S. cerevisiae Genom Bestandteile

Saccharomyces cerevisiae hat 6417 Gene, 16 Centromere und 352 ARS-Elemente.

Signup and view all the flashcards

ARS Elemente

Autonom replizierende Sequenz. Sie sind an der DNA Replikation beteiligt.

Signup and view all the flashcards

Pulsfeld-Gelelektrophorese

Eine Technik zur Trennung sehr langer DNA-Moleküle durch periodische Änderung der Richtung des elektrischen Feldes.

Signup and view all the flashcards

S. cerevisiae Gen Nomenklatur

System zur Benennung von Genen in S. cerevisiae, das Chromosom, Arm (links/rechts), Gen-Nummer und Transkriptionsrichtung angibt wird.

Signup and view all the flashcards

Watson Strang

Oberer DNA-Strang

Signup and view all the flashcards

Crick Strang

Unterer DNA-Strang

Signup and view all the flashcards

Was ist ein ARS?

Autonom replizierende Sequenz; DNA-Sequenz, die den Start der DNA-Replikation in der Hefe ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Was sind Plasmide?

Künstliche, ringförmige DNA-Moleküle, die außerhalb der Chromosomen existieren und zur Klonierung von DNA-Fragmenten verwendet werden.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Selektionsmarker (z.B. ampR)?

Ein Gen, das Bakterien resistent gegen ein Antibiotikum (z.B. Ampicillin) macht.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Replikationsursprung (ori)?

Der Punkt auf einem Plasmid, an dem die DNA-Replikation beginnt.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Multiple Cloning Site (MCS)?

Ein Bereich auf einem Plasmid mit vielen Restriktionsschnittstellen, der das Einfügen von DNA-Fragmenten erleichtert.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein lacZ Gen?

Ein Gen, das für ein Enzym kodiert, das einen Farbstoff umwandelt; oft in Verbindung mit einer MCS verwendet, um klonierte Zellen zu identifizieren.

Signup and view all the flashcards

Was sind Shuttle-Vektoren?

Vektoren, die sich sowohl in Bakterien als auch in eukaryotischen Zellen (wie Saccharomyces cerevisiae) replizieren können.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Centromer?

Ein Bereich auf einem Chromosom, der für die korrekte Segregation während der Zellteilung notwendig ist.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Hefe-Genetik

  • Die Vorlesung umfasst die Genetik der Hefe, einschließlich Nukleinsäuren, DNA, Genen, Transkription, Translation, dem Hefe-Genom, Centromeren und ARS-Elementen.

Nukleinsäuren

  • Johannes Friedrich Miescher isolierte und identifizierte 1868 Nukleinsäuren und vermutete deren Beteiligung an der Vererbung.
  • Albrecht Kossel erhielt 1910 den Nobelpreis für die chemische Zusammensetzung von Nukleinsäuren.
  • Kossel isolierte und beschrieb die fünf organischen Komponenten von Nukleinsäuren: Adenin, Cytosin, Guanin, Thymin und Uracil.
  • Kossel identifizierte auch die Aminosäure Histidin und sagte die Polypeptidstruktur von Proteinen voraus.
  • Guanin wurde vor Kossel nach den Exkrementen von Seevögeln (Guano) benannt.
  • Adenin wurde von Kossel so genannt, weil es aus der Bauchspeicheldrüse isoliert wurde ('adenas' auf Griechisch).
  • Thymin und Cytosin wurden durch Hydrolyse aus Kälberthymus gefunden.
  • Uracil wurde von Ascoli, einem Studenten von Kossel, durch die Hydrolyse von Nukleinsäuren entdeckt.
  • RNA ist Ribonukleotid. Ribonukleinsäure
  • DNA ist Desoxyribonukleotid. Desoxyribonukleinsäure
  • Nukleosid enthält eine Base und Zucker.
  • Nukleotid enthält eine Base, Zucker, Phosphat.

Phosphodiester-Bindung

  • Nukleinsäuren sind Polymere aus Nukleotid-Monomeren, ähnlich wie Proteine aus Aminosäuren (Polypeptide).
  • Phosphodiester-Bindungen verknüpfen Nukleotide, wobei eine Diester-Bindung zwischen dem 3'-C-Atom eines Zuckermoleküls und dem 5'-C-Atom des nächsten Zuckermoleküls entsteht.

Direktionalität

  • Chemische Konventionen, wie die Nummerierung von C-Atomen in Ringstrukturen bestimmt, dass DNA oder RNA am 5'-Ende typischerweise mit einer Phosphatgruppe und am 3'-Ende mit einer freien OH-Gruppe der Ribose verbunden ist.
  • Nukleinsäuren können in vivo nur vom 5'- zum 3'-Ende synthetisiert werden.
  • Polymerasen beziehen die Energie für die Synthese aus Triphosphaten und befestigen das Monophosphat beim Aufbrechen der Bindung an das 3'-OH-Ende.

DNA als Träger der Erbinformation

  • Streptococcus pneumoniae ist Gram-positiv und kommt als Diplococcus vor.
  • Die Polysaccharidkapsel dient als Virulenzfaktor.
  • Die S-Form (glatt) ist virulent, während die R-Form (rau) avirulent ist.
  • In Deutschland sterben jährlich über 10.000 Menschen an Lungenentzündung durch Pneumokokken.
  • Die Behandlung erfolgt erfolgreich mit Penicillin.
  • Das Griffith-Experiment von 1928 demonstrierte die Transformation von Streptococcus pneumoniae.
  • Avery et al. bewiesen, dass DNA der Träger genetischer Informationen ist, indem sie zeigten, dass DNA aus pathogenen Pneumokokken-Stämmen nicht-pathogene Stämme in S-Kolonien umwandeln kann.
  • Oswald Avery, Colin MacLeod und Maclyn McCarty reinigten DNA, RNA und Proteine aus hitzeinaktivierten S-Stämmen, um zu bestimmen, welche Fraktion R-Stämme in S-Stämme transformieren kann.
  • Die Behandlung mit DNasen inhibierte die Transformation, was beweist, dass das genetische Material DNA sein muss und nicht RNA oder Protein.
  • Hershey und Chase (1952) bewiesen, dass DNA der Träger der Erbinformation ist.

Thymin und Uracil

  • DNA verwendet Thymin anstelle von Uracil für Stabilität und Speicherung genetischer Informationen, da DNA anfällig für Veränderungen durch spontane chemische Prozesse ist.
  • Die spontane Desaminierung von Cytosin zu Uracil in DNA geschieht etwa 100x pro Zelle/Tag im Genom.
  • Wenn Uracil selbst eine Base in der DNA wäre, wären diese Ereignisse in der Zelle nicht erkennbar.
  • Die Zelle würde nicht repariert werden und dies würde eine eine Vielzahl von Mutationen verursachen.
  • DNA enthält A, C, G, T, während RNA A, C, G, U enthält.

Die Doppelhelix

  • Erwin Chargaff entdeckte Regeln über die DNA, z. B., dass das Verhältnis von Guanin dem von Cytosin entspricht und das Verhältnis von Adenin gleich dem von Thymin ist (G=C und A=T).
  • Die Mengen von GC und AT sind in den Arten unterschiedlich sind.
  • Maurice Wilkins und Rosalind Franklin zeigten mit Hilfe der Röntgenkristallographie, dass sich die DNA als Helix aus einer Kette von Nukleotiden bildet.
  • Purine müssen mit Pyrimidinen paaren, und Basenpaare werden nach einer 2- oder 3-fachen Wasserstoffbindung gebildet.
  • Wasserstoffbrücken sind einzeln schwach und zusammen stark.
  • Watson und Crick schlugen vor, dass DNA eine Doppelhelix ist, mit zwei verbundenen Phosphat-Zucker-Rückgraten und Basenpaarungen, für die sie zusammen mit Wilkins den Nobelpreis erhielten.
  • Die DNA-Doppelhelix hat eine Breite von 2 nm.
  • Eine Umdrehung/Periodizität beträgt = 3,4 nm, d. h. zwischen zwei Basenpaaren gibt es sind 0,34 nm vorhanden .
  • Die Stränge in der DNA sind antiparallel und komplementär.
  • Es gibt eine „major“ und eine „minor“ groove (Furche) entlang der Helixstruktur.

Genom

  • Das größte Genom findet man in der Amoeba dubia, einem Einzeller mit 686.000 Mb, das 200x größer als das menschliche Genom und 40.000x größer als das Hefe-Genom.
  • Saccaromyces cerevisiae enthält 6.417 Gene.
  • Das Genom von Saccharomyces cerevisiae besteht aus 16 Chromosomen.
  • Es gibt 16 Centromere und 352-ARS-Elemente.
  • ARS sind „autonomously replicating sequences“.
  • Bei der Pulsfeld-Geleelektrophorese werden Hefezellen eingebettet in Agarosenmatrix aufgelöst, um intakte chromosomale DNA mithilfe wechselnder elektrischer Felder nach Größe zu trennen.
  • Saccharomyces cerevisiae Chromosom III wurde 1922 vollständig sequenziert.
  • Die aktuelle Nomenklatur für Saccharomyces cerevisiae-Gene enthält die Angabe der Bezeichnung für die Hefe:
    • Chromosom (A-P)
    • Linke/rechte Arm des Chromosoms (L/R)
    • Die Bezeichnung für die Zählung nach dem Centromer (XXX) und die Transkriptionsrichtung (w/c).
  • ARS(autonom replizierende Sequenzen. Sie enthalten eine zentrale Konsensussequenz und zusätzliche Sequenzen

ARS-Elemente

  • Autonom replizierende Sequenzen ARSs der Hefe Saccharomyces cerevisiae wirken als Replikationsursprünge sowohl auf Plasmiden als auch auf den Chromosomen.
  • ARSs erfordern eine Core Consensus Sequenz und auch zusätzliche Sequenzen 3' des T-reichen Strangs der Consensus Sequenz.
  • Synthetische ARS Elemente mit verschiedenen Oligonukleotiden mit Konsensussequenzen können erstellt werden
  • ARS sind effizient und ähneln den natürlichen ARS.
  • ECC-DNA Elemente tragen ein ARS.

Plasmide als Werkzeuge

  • Plasmide sind einfache extrachromosomale DNA-Elemente, die verwendet werden, um DNA-Fragmente zu klonen.
  • Plasmide enthalten Selektionsmarker, wie dem Ampicillin Resistenzgen.
  • Plasmide benötigen Replikationsursprünge, die die Replikation veranlassen.
  • Plasmide kommen häufig mit multiplen Klonierungsstellen und dem lacZ-Gen, das für B-Glukosidase kodiert.
  • Shuttle-Vektoren von Saccharomyces cerevisiae können verwendet werden, um die effiziente Manipulation von DNA in Saccharomyces cerevisiae zu ermöglichen.

Centromere

  • Das Zentromer-DNA CEN3 der Hefe S. cerevisiae wurde isoliert.
  • Minichromosomen mit CEN3 sind stabil in der Mitose.
  • CEN3 ermöglicht es dass Minichromosomen vererbt werden, wie normale Hefechromosomen in der ersten und zweiten meiotischen Teilung.
  • Ashbya gossypi ist funktionstüchtig in Holleyla.

Centromere: Struktur

  • CENs in Saccharomyces cerevisiae(Punkt Zentromere) besitzen ein kleineres(125bp) Centromer. Diese entahlten CDE1, CDEII, CDEIII.

  • Im Gegensatz zu den S.cerevisiae, die punktförmige Zentromere besitzen ,habe S.pombe (regionaleZentromere) mit einer größeren(350bp bis 100bp) Centromer.

  • Menschliche Centromer sind 0.5~1.5 Mbp haben.

  • Die Reduktion des GC-Gehalts um dieZentromere stimmtmit einem Modell überein, in welchemder GC-Gehalt mit derRekombinationsratte koreliertunddieRekombinationist umdieZentromere herum unterdrückt.

  • Es ist die Zahl derCentromere = Zahl der Chromosomen.

  • Zentromerannotationen tragen zur Zentromerfindung bei.

  • Die Analyse der Gen-Evolution geschieht mithilfe von Zentromerannotationen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Teste dein Wissen über Nukleinsäuren, Phosphodiester-Bindungen und die Unterschiede zwischen Nukleotiden und Nukleosiden. Untersuche die Geschichte der DNA-Forschung, von Griffith bis Avery, MacLeod und McCarty, und die Transformation von Bakterien.

More Like This

Nucleic Acids and DNA Structure Quiz
6 questions
Nucleic Acids and DNA Structure
22 questions
Nucleic Acids and DNA Structure
16 questions
Nucleic Acids and DNA Structure
13 questions

Nucleic Acids and DNA Structure

DauntlessMorningGlory773 avatar
DauntlessMorningGlory773
Use Quizgecko on...
Browser
Browser