Podcast
Questions and Answers
Was repräsentiert die Produktivität?
Was repräsentiert die Produktivität?
- Die Leistung in Bezug auf den Kapitaleinsatz
- Das Verhältnis von Output zu Input (correct)
- Die Gesamteffizienz eines Unternehmens
- Die Qualität der produzierten Waren
Welches Prinzip besagt, dass der angestrebte Output mit einem Minimum an Input erreicht werden soll?
Welches Prinzip besagt, dass der angestrebte Output mit einem Minimum an Input erreicht werden soll?
- Minimalprinzip (correct)
- Ertragsprinzip
- Effizienzprinzip
- Maximalprinzip
Was misst die Rentabilität in einem Unternehmen?
Was misst die Rentabilität in einem Unternehmen?
- Die Produktivität im Verhältnis zum Mitteleinsatz
- Die Output-Qualität im Vergleich zur Nachfrage
- Die Effizienz der Produktionsabläufe
- Den finanziellen Erfolg im Verhältnis zum Kapitaleinsatz (correct)
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Wirtschaftlichkeit?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Wirtschaftlichkeit?
Welche Art von Flexibilität beschreibt die Anpassungsfähigkeit hinsichtlich der Anzahl produzierter Einheiten?
Welche Art von Flexibilität beschreibt die Anpassungsfähigkeit hinsichtlich der Anzahl produzierter Einheiten?
Welche der folgenden Funktionen sind bei der Produktion relevant?
Welche der folgenden Funktionen sind bei der Produktion relevant?
Was bedeutet Resilienz in einem unternehmerischen Kontext?
Was bedeutet Resilienz in einem unternehmerischen Kontext?
Was ist ein Ziel des Maximalprinzips?
Was ist ein Ziel des Maximalprinzips?
Welche der folgenden Größen sind sogenannte Zielwerte im Produktionsmanagement?
Welche der folgenden Größen sind sogenannte Zielwerte im Produktionsmanagement?
Was ist ein Beispiel für eine Maßnahme, um Stillstandzeiten in der Produktion zu analysieren?
Was ist ein Beispiel für eine Maßnahme, um Stillstandzeiten in der Produktion zu analysieren?
Was ist eine der Funktionen des Werkerinformationssystems ‚Montage-Cockpit‘?
Was ist eine der Funktionen des Werkerinformationssystems ‚Montage-Cockpit‘?
Was beschreibt die OEE-Zielsetzung im Produktionsprozess?
Was beschreibt die OEE-Zielsetzung im Produktionsprozess?
Welche Kategorie wird NICHT mit Verlusten im Produktionsanlauf in Verbindung gebracht?
Welche Kategorie wird NICHT mit Verlusten im Produktionsanlauf in Verbindung gebracht?
Wie werden die Farbtöne im Qualitätsmanagement definiert?
Wie werden die Farbtöne im Qualitätsmanagement definiert?
Was gehört nicht zu den festgelegten Schichtstärken in der Produktion?
Was gehört nicht zu den festgelegten Schichtstärken in der Produktion?
Welcher der folgenden Aspekte ist ein Zielwert für die Verfügbarkeit in der Produktion?
Welcher der folgenden Aspekte ist ein Zielwert für die Verfügbarkeit in der Produktion?
Was beschreibt die substitutionale Produktionsfunktion?
Was beschreibt die substitutionale Produktionsfunktion?
Welche Aussage über die limitationale Produktionsfunktion ist korrekt?
Welche Aussage über die limitationale Produktionsfunktion ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Cobb-Douglas-Produktionsfunktionen zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Cobb-Douglas-Produktionsfunktionen zu?
Was gehört zu den Aspekten, nach denen Produktion organisiert wird?
Was gehört zu den Aspekten, nach denen Produktion organisiert wird?
Welches Verfahren gehört nicht zu den Fertigungstypen?
Welches Verfahren gehört nicht zu den Fertigungstypen?
Welches Prinzip beschreibt die Arbeitsorganisation im Produktionsprozess am besten?
Welches Prinzip beschreibt die Arbeitsorganisation im Produktionsprozess am besten?
Was beschreibt das Fertigungsverfahren der Massenfertigung?
Was beschreibt das Fertigungsverfahren der Massenfertigung?
Wie ist das Einsatzverhältnis der Produktionsfaktoren in der limitationalen Produktionsfunktion?
Wie ist das Einsatzverhältnis der Produktionsfaktoren in der limitationalen Produktionsfunktion?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Produktentwicklung und Produktentstehung?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Produktentwicklung und Produktentstehung?
Welche Dokumente werden typischerweise von der Entwicklungsabteilung geliefert?
Welche Dokumente werden typischerweise von der Entwicklungsabteilung geliefert?
Was beschreibt der Produktentstehungsprozess (PEP)?
Was beschreibt der Produktentstehungsprozess (PEP)?
In welcher Phase wird die Produktzeichnung erstellt?
In welcher Phase wird die Produktzeichnung erstellt?
Was ist eine Stückliste?
Was ist eine Stückliste?
Welcher Aspekt ist nicht Teil des Produktentstehungsprozesses?
Welcher Aspekt ist nicht Teil des Produktentstehungsprozesses?
Was ist die Rolle der Prozessentwicklung im Zusammenhang mit der Produktentwicklung?
Was ist die Rolle der Prozessentwicklung im Zusammenhang mit der Produktentwicklung?
Wie wird der Begriff 'Produktentwicklung' definiert?
Wie wird der Begriff 'Produktentwicklung' definiert?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Einzelfertigung?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Einzelfertigung?
Welche Aussage trifft auf die Massenfertigung zu?
Welche Aussage trifft auf die Massenfertigung zu?
Welcher Fertigungstyp hat die höchste Automatisierung?
Welcher Fertigungstyp hat die höchste Automatisierung?
Was charakterisiert die Serienfertigung hinsichtlich der Wiederholung der Produktion?
Was charakterisiert die Serienfertigung hinsichtlich der Wiederholung der Produktion?
Welcher Fertigungstyp hat eine sehr hohe Flexibilität?
Welcher Fertigungstyp hat eine sehr hohe Flexibilität?
Welches Anwendungsgebiet ist typisch für die Massenfertigung?
Welches Anwendungsgebiet ist typisch für die Massenfertigung?
Was ist ein Merkmal der Maschinen in der Einzelfertigung?
Was ist ein Merkmal der Maschinen in der Einzelfertigung?
Was ist die Hauptmotivation hinter der Wahl der Massenfertigung?
Was ist die Hauptmotivation hinter der Wahl der Massenfertigung?
Welche Produktionsstandardisierung ist typisch für die Serienfertigung?
Welche Produktionsstandardisierung ist typisch für die Serienfertigung?
Was beschreibt am besten das Fertigungsprinzip?
Was beschreibt am besten das Fertigungsprinzip?
Study Notes
Unternehmerische Wertschöpfungsprozesse
- Die Produktivität errechnet sich aus dem Verhältnis von Leistung zu Faktoreinsatz.
- Die Rentabilität errechnet sich aus dem Verhältnis von Finanzergebnis zu Kapitaleinsatz.
- Die Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis von Output in Wertgrößen (Erlöse, Erträge…) zu Input in Wertgrößen (Kosten, Aufwendungen…).
- Im Minimalprinzip wird der angestrebte Output mit einem Minimum an Input erreicht.
- Im Maximalprinzip soll der Output bei gegebenem Input möglichst groß ausfallen.
Arten von Produktionsfunktionen
- Es gibt zwei Arten von Produktionsfunktionen: substitutionale und limitationale Produktionsfunktionen.
- Substitutionale Produktionsfunktionen ermöglichen es, bestimmte Produktionsfaktoren durch andere zu ersetzen ohne dass sich die Ausbringung verändert.
- Bei limationalen Produktionsfunktionen stehen die Produktionsfaktoren in einem fixen Einsatzverhältnis zueinander. Die Ausbringung steigt nur dann, wenn beide Faktoren vermehrt zum Einsatz kommen.
Produktion
-
Die Produktion wird nach verschiedenen Aspekten organisiert:
- Arbeitsteilungsverfahren
- Fertigungsverfahren
- Fertigungsprinzipien
- Fertigungstypen
-
Folgende grundlegende Fertigungstypen werden unterschieden:
- Einzelfertigung
- Serienfertigung
- Massenfertigung
Fertigungstypen
-
Die Stückzahl bestimmt den Fertigungstyp:
- Einzelfertigung: keine Wiederholung
- Serienfertigung: begrenzte Wiederholung
- Massenfertigung: unbegrenzte Wiederholung
-
Die Mitarbeiterqualifikation hängt vom Fertigungstyp ab:
- Einzelfertigung: vorwiegend Facharbeiter
- Serienfertigung: vorwiegend angelernte Facharbeiter
- Massenfertigung: vorwiegend angelernte und ungelernte Arbeiter
-
Der Automatisierungsgrad steigt mit zunehmender Stückzahl:
- Einzelfertigung: sehr niedrig
- Serienfertigung: mittel
- Massenfertigung: sehr hoch
Fertigungsprinzipien
- Das Fertigungsprinzip charakterisiert die räumliche Anordnung und die zeitliche Bindung der Produktionsmittel zueinander, die Einbindung des Menschen, sowie die Art des Durchlaufs der Werkstücke durch die Produktion.
Industrial Engineering
- Case Study Rosenbauer:
- Das Werkerinformationssystem "Montage-Cockpit" liefert umfassende Arbeitsinformationen und Anweisungen.
- Die jährliche Auswertung der Maschinenzeiten ermöglicht die Analyse von Rüstzeiten und Stillstandzeiten.
- Die Produktionsprozesse werden durch Tracking der Fahrzeuge und die konsequente Anwendung des "Paperless Production"-Prinzips optimiert.
Qualitätsmanagement
- Case Study Rosenbauer:
- Quality Gate Oberflächenstandard: Farbtöne werden als RB Colorcodes definiert, und die Schichtstärken müssen eingehalten werden.
- Die Einhaltung einer Vielzahl an technischen Standards ist obligatorisch.
Produktentwicklung und Produktion
- Der Produktentstehungsprozess (PEP) umfasst die Entwicklung des Produkts von der Idee bis zur Serienfertigung.
- Der PEP beinhaltet die Produktentwicklung (i.e.S.) und die Produktion.
- Die Prozessentwicklung stellt die Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion dar.
- Die Entwicklungsabteilung liefert für die Produktion die Produktzeichnung (CAD) und die Stückliste.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die grundlegenden Konzepte der unternehmerischen Wertschöpfung. Dieser Quiz behandelt Themen wie Produktivität, Rentabilität, Wirtschaftlichkeit sowie verschiedene Arten von Produktionsfunktionen. Erfahren Sie mehr über Minimal- und Maximalprinzipien.