Understanding the Atomic Structure of Conductors and Insulators
10 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was passiert, wenn man ein Elektron aus der Atomhülle entfernt?

  • Ein negatives Ion bleibt zurück.
  • Ein positives Ion bleibt zurück. (correct)
  • Das Atom wird neutral geladen.
  • Ein neuartiges Element wird gebildet.

Warum kann sich ein im Mittel elektrisch neutraler Leiter mit einem Elektronenüberschuss negativ aufladen?

  • Die Atomrümpfe geben Elektronen ab.
  • Die positiven Ladungen überwiegen die negativen Ladungen.
  • Zusätzliche Elektronen kommen hinzu. (correct)
  • Die Atomhülle verliert Elektronen.

Was geschieht, wenn man der Atomhülle ein Elektron hinzufügt?

  • Ein negatives Ion entsteht. (correct)
  • Das Atom wird neutral geladen.
  • Das Atom bindet sich mit einem anderen Atom.
  • Ein positives Ion bleibt zurück.

Was passiert mit einem elektrisch neutralen Leiter, wenn zusätzliche Elektronen hinzukommen?

<p>Der Leiter wird negativ aufgeladen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was verursacht die Elektronenüberschussladung in einem negativ aufgeladenen Leiter?

<p>Ansammlung von Elektronen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn man die Pole einer Spannungsquelle an die Enden eines neutralen Leiters legt?

<p>Es bewirkt eine sogenannte Driftbewegung der beweglichen Elektronen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie verhält sich ein Isolator-Atom im Normalfall?

<p>Es wirkt nach außen hin neutral (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn ein Isolator-Atom in der Umgebung eines positiv geladenen Körpers ist?

<p>Es wird polarisiert (D)</p> Signup and view all the answers

Wie stellt man ein polarisiertes Atom dar?

<p>Durch eine graue Färbung des Atoms mit Plus- und Minuszeichen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Folge, wenn man die Enden eines neutralen Leiters mit den Polen einer Spannungsquelle verbindet?

<p>Es bildet sich eine Driftbewegung der beweglichen Elektronen (A)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Atomic Structure Flashcards
15 questions
Atomic Structure and Conductors
37 questions
[AMT 122] Aircraft Basic Electricity
30 questions
Atomaufbau, Aggregatzustände und Leiter
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser