Teratogene in der pränatalen Entwicklung
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über Teratogene ist falsch?

  • Die Dosis des Teratogens kann die Schwere des Schadens beeinflussen.
  • Teratogene sind Umwelteinflüsse, die während der pränatalen Entwicklung Schäden verursachen können.
  • Die Auswirkungen von Teratogenen sind immer sofort nach der Exposition sichtbar. (correct)
  • Die Empfindlichkeit des Fötus gegenüber Teratogenen variiert je nach Entwicklungsstadium.

Was versteht man unter dem 'Sleeping Effekt' im Zusammenhang mit Teratogenen?

  • Die Folgen von Teratogenen zeigen sich erst spät in der Entwicklung. (correct)
  • Teratogene haben keine Auswirkungen, wenn sie während der Schwangerschaft eingenommen werden.
  • Teratogene wirken nur während der ersten drei Monate der Schwangerschaft.
  • Die Auswirkungen von Teratogenen sind bei jeder Dosis gleich stark.

Welche Aussage über die Sensiblen Phasen in der pränatalen Entwicklung trifft nicht zu?

  • Die Sensiblen Phasen sind für alle Organe gleich lang. (correct)
  • Die sensible Phase für bestimmte Organe kann sich von der für andere Organe unterscheiden.
  • In sensiblen Phasen ist der Fötus besonders anfällig für schädliche Einflüsse von Teratogenen.
  • Die Art des Teratogens kann die Empfindlichkeit des Fötus in sensiblen Phasen beeinflussen.

Welche der folgenden Aussagen über die Korrelation zwischen Dosis und Reaktion bei Teratogenen ist richtig?

<p>Je höher die Dosis des Teratogens, desto schwerwiegender sind die Schäden (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Teratogene ist am zutreffendsten?

<p>Teratogene können zu einer Vielzahl von Entwicklungsstörungen führen (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Teratogene

Umwelteinflüsse, die pränatale Schädigungen verursachen können.

Korrelative Beziehung

Der Zusammenhang zwischen Dosis und der Reaktion eines Organismus.

Sleeping Effekt

Folgen von Teratogenen zeigen sich erst spät in der Entwicklung.

Sensible Phase

Zeitraum, in dem ein sich entwickelnder Organismus besonders anfällig für Teratogene ist.

Signup and view all the flashcards

Schädigende Wirkungen von Teratogenen

Teratogene führen nur in sensiblen Phasen zu Schäden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Teratogene

  • Teratogene sind Umwelteinflüsse, die während der pränatalen Entwicklung Schäden verursachen können.
  • Es besteht eine korrelative Beziehung zwischen Dosis und Reaktion der Schädigung.
  • "Sleeping Effekt" beschreibt, dass die Folgen von Teratogenen möglicherweise erst später in der Entwicklung sichtbar werden.
  • Viele Teratogene verursachen Schäden nur in einer bestimmten sensiblen Phase des Organismus.
  • Sensible Phase ist ein Zeitraum, in dem ein sich entwickelnder Organismus besonders anfällig für äußere Einflüsse ist. In diesen Phasen reagiert der Fötus am empfindlichsten auf Teratogene.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieser Quiz behandelt die verschiedenen Arten von Teratogenen und ihre Auswirkungen auf die pränatale Entwicklung. Es werden die Konzepte der Dosis-Reaktions-Korrelation sowie die sensiblen Phasen, in denen Schäden auftreten können, erklärt. Zudem wird der 'Sleeping Effekt' thematisiert, der zeigt, dass Schäden erst später sichtbar werden können.

More Like This

Chapter 2
25 questions

Chapter 2

GreeenBeeean avatar
GreeenBeeean
Teratogens and Prenatal Development
30 questions

Teratogens and Prenatal Development

IrreplaceablePrudence1011 avatar
IrreplaceablePrudence1011
Use Quizgecko on...
Browser
Browser