Podcast
Questions and Answers
Welche Art von Fragen werden in der systemischen Therapie verwendet, um indirekte Perspektiven zu gewinnen?
Welche Art von Fragen werden in der systemischen Therapie verwendet, um indirekte Perspektiven zu gewinnen?
Was bedeutet 'Selbstorganisation' im Kontext des systemischen Denkens in der Psychotherapie?
Was bedeutet 'Selbstorganisation' im Kontext des systemischen Denkens in der Psychotherapie?
In welcher Art von Kultur lernen die Jüngeren hauptsächlich von den Älteren, laut Mead?
In welcher Art von Kultur lernen die Jüngeren hauptsächlich von den Älteren, laut Mead?
Was ist eine Hauptannahme des systemischen Denkens in Bezug auf psychische Probleme?
Was ist eine Hauptannahme des systemischen Denkens in Bezug auf psychische Probleme?
Signup and view all the answers
Wie könnte man die Entwicklung der Psychoanalyse nach Moscovici im Kontext der Gesellschaft interpretieren?
Wie könnte man die Entwicklung der Psychoanalyse nach Moscovici im Kontext der Gesellschaft interpretieren?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff 'multifigurativ' in Bezug auf heutige Kulturen?
Was bedeutet der Begriff 'multifigurativ' in Bezug auf heutige Kulturen?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt die Komplexität im systemischen Denken?
Welche Rolle spielt die Komplexität im systemischen Denken?
Signup and view all the answers
Was umfasst das 'Prozessmodellierung' in der systemischen Therapie?
Was umfasst das 'Prozessmodellierung' in der systemischen Therapie?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt das systemische Denken in der Psychotherapie am treffendsten?
Welche Aussage beschreibt das systemische Denken in der Psychotherapie am treffendsten?
Signup and view all the answers
Was ist die wesentliche Bedeutung von 'geteilten Standardtechniken' im systemischen Ansatz?
Was ist die wesentliche Bedeutung von 'geteilten Standardtechniken' im systemischen Ansatz?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Ziel eines systemischen Erstgesprächs am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Ziel eines systemischen Erstgesprächs am besten?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentliches Merkmal der Allparteilichkeit im systemischen Erstgespräch?
Was ist ein wesentliches Merkmal der Allparteilichkeit im systemischen Erstgespräch?
Signup and view all the answers
Welche Art von Fragen wird NICHT als zirkuläre Frage betrachtet?
Welche Art von Fragen wird NICHT als zirkuläre Frage betrachtet?
Signup and view all the answers
Warum ist der Fokus auf Ressourcen im Erstgespräch wichtig?
Warum ist der Fokus auf Ressourcen im Erstgespräch wichtig?
Signup and view all the answers
Welche Bedeutung hat die Schweigepflicht im systemischen Erstgespräch?
Welche Bedeutung hat die Schweigepflicht im systemischen Erstgespräch?
Signup and view all the answers
Was ist der Zweck der Exploration verschiedener Lebensbereiche im systemischen Erstgespräch?
Was ist der Zweck der Exploration verschiedener Lebensbereiche im systemischen Erstgespräch?
Signup and view all the answers
Welche Art von Frage ist am wenigsten zielführend in einem systemischen Erstgespräch?
Welche Art von Frage ist am wenigsten zielführend in einem systemischen Erstgespräch?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'Triadischem Denken' im Kontext zirkulärer Fragen?
Was versteht man unter 'Triadischem Denken' im Kontext zirkulärer Fragen?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, im Erstgespräch nach 'Therapiewünschen' zu fragen?
Warum ist es wichtig, im Erstgespräch nach 'Therapiewünschen' zu fragen?
Signup and view all the answers
Wie sollten Therapeuten mit emotionalen Ausbrüchen im Erstgespräch umgehen wenn sie die Ressourcenteil ansprechen?
Wie sollten Therapeuten mit emotionalen Ausbrüchen im Erstgespräch umgehen wenn sie die Ressourcenteil ansprechen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept der 'Problemaktualisierung' im Kontext allgemeiner Wirkfaktoren nach Grawe?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept der 'Problemaktualisierung' im Kontext allgemeiner Wirkfaktoren nach Grawe?
Signup and view all the answers
Nach Schiepek (2021), welche der folgenden Komponenten sind nicht Bestandteil des im Kontext der Systemmodellierung verwendeten Akronyms 'arcm'?
Nach Schiepek (2021), welche der folgenden Komponenten sind nicht Bestandteil des im Kontext der Systemmodellierung verwendeten Akronyms 'arcm'?
Signup and view all the answers
Welche der Aussagen beschreibt nicht ein generisches Prinzip der Selbstorganisation nach Tschacher & Haken?
Welche der Aussagen beschreibt nicht ein generisches Prinzip der Selbstorganisation nach Tschacher & Haken?
Signup and view all the answers
In welchem Zusammenhang wird der Begriff 'Symmetriebrechung' im Kontext der Selbstorganisation verwendet?
In welchem Zusammenhang wird der Begriff 'Symmetriebrechung' im Kontext der Selbstorganisation verwendet?
Signup and view all the answers
Was ist das primäre Ziel der 'Stabilisierung neuer Muster' im Rahmen der Selbstorganisation?
Was ist das primäre Ziel der 'Stabilisierung neuer Muster' im Rahmen der Selbstorganisation?
Signup and view all the answers
Welchen Fokus legt Grawe in der Forschung zu therapeutischen Interventionen und Patient*innenprozessen?
Welchen Fokus legt Grawe in der Forschung zu therapeutischen Interventionen und Patient*innenprozessen?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Resonanz' oder 'Responsiveness' im Kontext der Selbstorganisation?
Was bedeutet 'Resonanz' oder 'Responsiveness' im Kontext der Selbstorganisation?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielen 'Klärungserfahrungen' als allgemeine Wirkfaktoren nach Grawe?
Welche Rolle spielen 'Klärungserfahrungen' als allgemeine Wirkfaktoren nach Grawe?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die 'Stabilitätsbedingung' im Kontext der Selbstorganisation?
Was beschreibt die 'Stabilitätsbedingung' im Kontext der Selbstorganisation?
Signup and view all the answers
Welche Bedeutung hat der 'Sinnbezug' im Kontext der Selbstorganisation?
Welche Bedeutung hat der 'Sinnbezug' im Kontext der Selbstorganisation?
Signup and view all the answers
Flashcards
Postfigurative Kultur
Postfigurative Kultur
Eine Kultur, in der junge Menschen von älteren Menschen lernen und Wissen aus der Vergangenheit vererbt wird.
Kofigurative Kultur
Kofigurative Kultur
Eine Kultur, in der Erwachsene voneinander lernen und sich Wissen und Erfahrungen austauschen.
Präfigurative Kultur
Präfigurative Kultur
Eine Kultur, in der ältere Menschen von jüngeren Menschen lernen und sich an neue Entwicklungen anpassen.
Multifigurative Kultur
Multifigurative Kultur
Signup and view all the flashcards
Psychotherapie als soziologisches Phänomen
Psychotherapie als soziologisches Phänomen
Signup and view all the flashcards
System
System
Signup and view all the flashcards
Systemische Psychotherapie
Systemische Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Standardtechniken in der Psychotherapie
Standardtechniken in der Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Wirkprinzipien in der systemischen Psychotherapie
Wirkprinzipien in der systemischen Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Prozessmodellierung in der Psychotherapie
Prozessmodellierung in der Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Systemisches Erstgespräch
Systemisches Erstgespräch
Signup and view all the flashcards
Stundenziele und Ressourcen im Erstgespräch
Stundenziele und Ressourcen im Erstgespräch
Signup and view all the flashcards
Erfragen der Klientenperspektive
Erfragen der Klientenperspektive
Signup and view all the flashcards
Neutralität und Allparteilichkeit im Erstgespräch
Neutralität und Allparteilichkeit im Erstgespräch
Signup and view all the flashcards
Schweigepflicht und Suggestivfragen
Schweigepflicht und Suggestivfragen
Signup and view all the flashcards
Hauptanliegen und Außensicht des Problems
Hauptanliegen und Außensicht des Problems
Signup and view all the flashcards
Exploration von Ressourcen
Exploration von Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Exploration von Lebensbereichen
Exploration von Lebensbereichen
Signup and view all the flashcards
Zirkuläre Fragen
Zirkuläre Fragen
Signup and view all the flashcards
Konsequenzen und Triadisch Denken
Konsequenzen und Triadisch Denken
Signup and view all the flashcards
Grundlagen des systemischen Denkens
Grundlagen des systemischen Denkens
Signup and view all the flashcards
Therapeut*inneninterventionen im systemischen Denken
Therapeut*inneninterventionen im systemischen Denken
Signup and view all the flashcards
Patient*innenprozesse im systemischen Denken
Patient*innenprozesse im systemischen Denken
Signup and view all the flashcards
Interaktionsprozesse im systemischen Denken
Interaktionsprozesse im systemischen Denken
Signup and view all the flashcards
Ressourcenaktivierung
Ressourcenaktivierung
Signup and view all the flashcards
Klärungserfahrungen
Klärungserfahrungen
Signup and view all the flashcards
Bewältigungserfahrungen
Bewältigungserfahrungen
Signup and view all the flashcards
Problemaktualisierung
Problemaktualisierung
Signup and view all the flashcards
Prozessmodellierung im systemischen Denken
Prozessmodellierung im systemischen Denken
Signup and view all the flashcards
Systemmodellierung im systemischen Denken
Systemmodellierung im systemischen Denken
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Systemisches Denken & Therapeutisches Handeln
- Der Kurs behandelt Kontexte, systemisches Denken und therapeutisches Handeln.
- Der Dozent ist Prof. Dr. Christoph Flückiger.
- Die Veranstaltung findet an der Universität Kassel statt.
Terminübersicht
- Der Zeitplan beinhaltet Termine und Themen für den Kurs.
- Die behandelten Themen reichen von Einführungswoche über systemische Ansätze & Haltungen bis hin zu Therapeut*innen-Effekten (online).
- Zu den Themen gehören systemische Diagnostik, Settings, Prozessqualitäten, Methoden (Auftragsklärung, Zielorientierung, Lösungsorientierte Methoden, Gruppentherapie etc.), Wirkksamkeitsmodelle, Kontextuelle Meta-Modelle, Allianz und relative Wirksamkeit.
- Der Veranstaltungskalender enthält auch die Literaturhinweise mit Autoren und Jahren.
- Informationen zu den Weihnachtsferien sind in dem Zeitplan enthalten.
- Die Lehrveranstaltung wird in Präsenz und online angeboten.
Settings in der Systemischen Therapie
- Settings der systemischen Therapie beinhalten Erstgespräche, Paargespräche, Familiengespräche, Mehrgenerationengespräche und Multi-Familien/Gruppen- oder Selbsthilfegespräche.
Systemische Erstgespräche
- Die systemische Erstgesprächsführung, Dauer 90 Minuten, folgt dem Prinzip der Allparteilichkeit & Zirkularität.
- Der Therapeut/in beginnt mit einem neutralen Einstieg, fragt nach dem Rahmen, Kontext und Motivation des Patienten/der Patientin.
- Hauptanliegen, Ressourcen, Lebensbereiche und Therapiewünsche werden erörtert.
- Die Gesprächsführung soll offen und unterstützend sein.
Zirkuläres Fragen
- Prototypische Fragestellungen, die Perspektiven anderer einbeziehen sollen, dienen der Verständnisgewinnung.
- Die Fragestellungen beziehen sich auf Konsequenzen, triadisches Denken, Beobachtung, relevante Personen, Diskriminierung, Gewichtungs-%, Übereinstimmungen, Subsysteme, Zielfragen und Veränderungsfragen.
Übung
- Zu zweit werden indirekte und zirkuläre Fragen für den Praxistest gestellt.
- Die Teilnehmer:innen erhalten Rollenspiele und Gelegenheit, die methodischen Aspekte der Systemischen Therapie auszuüben.
Systemisch Denken: Psychotherapie als soziologisches Phänomen
- Der Kurs betrachtet Psychotherapie als soziologisches Phänomen.
- Meads Theorie (1971), beschreibt verschiedene Arten von Kulturen (post-, ko- und präfigurativ), die das Lernen der unterschiedlichen Generationen beeinflussen.
- Die Psychotherapie steht als Reflexionsort im Fokus der Auseinandersetzung mit modernen Gesellschaften.
Komplexe Systeme
- Die Darstellung komplexer Systeme ist ein wichtiges Thema im Kurs.
- Die interdependanten Beziehungen verschiedener Komponenten/Elemente werden visualisiert.
Systemisch Denken: Geteilte Standardtechniken
- Die Kursteilnehmer:innen erlernen allgemeine Wirkfaktoren und Standardtechniken der systemischen Therapie.
- Die spezifischen Techniken zur Anwendung und Beherrschung in verschiedenen therapeutischen Situationen werden vermittelt.
Systemisch Denken: Wirkprinzipien
- Die Wirkprinzipien der systemischen Therapie werden anhand historischer und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse skizziert.
- Ressourcenaktivierung, Klärungserfahrungen, Bewältigungserfahrungen und Problemaktualisierung sind die wichtigsten Wirkfaktoren.
Systemisches Denken: Selbstorganisation – Generische Prinzipien
- Dynamische Verhaltensmuster werden betrachtet
- Prinzipien für stabile Verhaltensmuster in der Selbstorganisation werden analysiert.
- Störungen und Mustererkennungsprozesse
- Methoden zur Stabilisierung des Störungstaktors
- Individuell Fallkonzeption
Systemisches Denken: Selbstorganisation – Individuelle Fallkonzeption
- Individuellen Fallkonzeption des Kurses werden behandelt.
- Indizieren und Verstehen der einzelnen Patient*in
- Kognitive Netzwerke und deren zentrale Bereiche
- Erkennen von Mustern in einzelnen Klient*innen
Weitere Inhalte
- Klärung von Begriffen in Kleingruppen
- Systemische Modelle
- Systemmodellierung
- Fokus auf die systemische Perspektive
- Prüfungsrelevanten Inhalten (Begriffe)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Kurs behandelt systemisches Denken und therapeutisches Handeln unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Flückiger. Die Themen umfassen systemische Diagnostik, Prozessqualitäten und verschiedene Methoden in der Therapie. Dabei wird sowohl Präsenz- als auch Onlineunterricht genutzt.