Podcast
Questions and Answers
Welcher Aspekt des Supply Chain Managements ist für Summit Electric am wichtigsten?
Welcher Aspekt des Supply Chain Managements ist für Summit Electric am wichtigsten?
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der großen Anzahl von Lieferanten für Summit Electric?
Welche Herausforderungen ergeben sich aus der großen Anzahl von Lieferanten für Summit Electric?
Welche Aspekte sind bei der Wareneingangskontrolle bei Summit Electric besonders relevant?
Welche Aspekte sind bei der Wareneingangskontrolle bei Summit Electric besonders relevant?
Welcher Aspekt ist beim Lagern von Waren bei Summit Electric besonders wichtig?
Welcher Aspekt ist beim Lagern von Waren bei Summit Electric besonders wichtig?
Signup and view all the answers
Was ist NICHT ein Bestandteil des Supply Chain Managements bei Summit Electric?
Was ist NICHT ein Bestandteil des Supply Chain Managements bei Summit Electric?
Signup and view all the answers
Welche Bedeutung hat das Chargenmanagement für Summit Electric?
Welche Bedeutung hat das Chargenmanagement für Summit Electric?
Signup and view all the answers
Welche Herausforderungen bringt die Bearbeitung von Rückvergütungen für Summit Electric mit sich?
Welche Herausforderungen bringt die Bearbeitung von Rückvergütungen für Summit Electric mit sich?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptaufgabe von Summit Electric?
Was ist die Hauptaufgabe von Summit Electric?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Informationen im Vergleich zu materiellen Gütern trifft zu?
Welche Aussage über Informationen im Vergleich zu materiellen Gütern trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Identifikation und den Schutz von Informationen trifft am besten zu?
Welche Aussage über die Identifikation und den Schutz von Informationen trifft am besten zu?
Signup and view all the answers
Welches Merkmal trifft auf Informationen zu, aber nicht auf materielle Güter?
Welches Merkmal trifft auf Informationen zu, aber nicht auf materielle Güter?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele beschreibt eine Situation, in der Informationen einen geringeren Wertverlust durch Gebrauch aufweisen als materielle Güter?
Welches der folgenden Beispiele beschreibt eine Situation, in der Informationen einen geringeren Wertverlust durch Gebrauch aufweisen als materielle Güter?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Preisbestimmung von Informationen und materiellen Gütern ist korrekt?
Welche Aussage über die Preisbestimmung von Informationen und materiellen Gütern ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Bedeutung von Informationsmanagement für Unternehmen ist falsch?
Welche Aussage über die Bedeutung von Informationsmanagement für Unternehmen ist falsch?
Signup and view all the answers
Wie kann Informationsmanagement Unternehmen dabei helfen, besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen?
Wie kann Informationsmanagement Unternehmen dabei helfen, besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Verwendung von Informationen innerhalb eines Unternehmens ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Verwendung von Informationen innerhalb eines Unternehmens ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte gehören zum Produktkostenmanagement?
Welche der folgenden Aspekte gehören zum Produktkostenmanagement?
Signup and view all the answers
Was ist ein Ziel des Beschaffungsmanagements?
Was ist ein Ziel des Beschaffungsmanagements?
Signup and view all the answers
Was wird im Product Lifecycle Management (PLM) nicht behandelt?
Was wird im Product Lifecycle Management (PLM) nicht behandelt?
Signup and view all the answers
Welchen Vorteil bietet die Dreischichtenarchitektur einem Unternehmen wie LEGO?
Welchen Vorteil bietet die Dreischichtenarchitektur einem Unternehmen wie LEGO?
Signup and view all the answers
Was ist kein Aspekt des Enterprise Resources Planning (ERP)?
Was ist kein Aspekt des Enterprise Resources Planning (ERP)?
Signup and view all the answers
Was ist ein entscheidendes Thema im Informationsmanagement?
Was ist ein entscheidendes Thema im Informationsmanagement?
Signup and view all the answers
Welches dieser Konzepte ist eng mit der Digitalisierung verbunden?
Welches dieser Konzepte ist eng mit der Digitalisierung verbunden?
Signup and view all the answers
Was wird als Teil des Datenmanagements in der Wirtschaftsinformatik betrachtet?
Was wird als Teil des Datenmanagements in der Wirtschaftsinformatik betrachtet?
Signup and view all the answers
Welches System bietet Unterstützung für Entscheidungsfindungen in Unternehmen?
Welches System bietet Unterstützung für Entscheidungsfindungen in Unternehmen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die digitale Infrastruktur?
Was beschreibt die digitale Infrastruktur?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zum Bereich der Unternehmensethik im Informationsmanagement?
Welches Element gehört nicht zum Bereich der Unternehmensethik im Informationsmanagement?
Signup and view all the answers
Welches dieser Modelle ist mit dem Metaverse verbunden?
Welches dieser Modelle ist mit dem Metaverse verbunden?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptfokus von Business Intelligence?
Was ist ein Hauptfokus von Business Intelligence?
Signup and view all the answers
Was sind die Auswirkungen von Verzögerungen in der Supply Chain?
Was sind die Auswirkungen von Verzögerungen in der Supply Chain?
Signup and view all the answers
Inwiefern verbessert ein ERP-System die Organisation der Rückvergütung?
Inwiefern verbessert ein ERP-System die Organisation der Rückvergütung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Konsequenz von ineffizientem Rückvergütungsmanagement?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Konsequenz von ineffizientem Rückvergütungsmanagement?
Signup and view all the answers
Welches Beispiel zeigt eine Verbesserung in der Bestandsverwaltung durch das ERP-System?
Welches Beispiel zeigt eine Verbesserung in der Bestandsverwaltung durch das ERP-System?
Signup and view all the answers
Welche Maßnahme trägt nicht zur Profitabilität bei?
Welche Maßnahme trägt nicht zur Profitabilität bei?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt zählt nicht zu den Zielen des Informationsmanagements?
Welcher Aspekt zählt nicht zu den Zielen des Informationsmanagements?
Signup and view all the answers
Wie trägt das ERP-System zur Analyse von Was-Wäre-Wenn-Szenarien bei?
Wie trägt das ERP-System zur Analyse von Was-Wäre-Wenn-Szenarien bei?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen reflektiert die Auswirkungen auf die Profitabilität eines Unternehmens?
Welche der folgenden Aussagen reflektiert die Auswirkungen auf die Profitabilität eines Unternehmens?
Signup and view all the answers
Was ermöglicht das Chargenmanagement bei Summit Electric Supply?
Was ermöglicht das Chargenmanagement bei Summit Electric Supply?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein Problem des Legacy Systems von Summit Electric?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein Problem des Legacy Systems von Summit Electric?
Signup and view all the answers
Welches Serviceangebot hat Summit Electric in bestimmten amerikanischen Bundesstaaten?
Welches Serviceangebot hat Summit Electric in bestimmten amerikanischen Bundesstaaten?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkung hatte das alte System auf die Kosten von Summit Electric?
Welche Auswirkung hatte das alte System auf die Kosten von Summit Electric?
Signup and view all the answers
Wie lange dauert es, bis die Ware bei Summit Electric nach Bestellung abholbereit ist?
Wie lange dauert es, bis die Ware bei Summit Electric nach Bestellung abholbereit ist?
Signup and view all the answers
Welche Vorteile bietet das Chargenmanagement für die Lagerbestände bei Summit Electric?
Welche Vorteile bietet das Chargenmanagement für die Lagerbestände bei Summit Electric?
Signup and view all the answers
Welches Problem hatte Summit Electric in Bezug auf die Entscheidungsträger im Unternehmen?
Welches Problem hatte Summit Electric in Bezug auf die Entscheidungsträger im Unternehmen?
Signup and view all the answers
Welche Funktionalitäten fehlten im Legacy System von Summit Electric?
Welche Funktionalitäten fehlten im Legacy System von Summit Electric?
Signup and view all the answers
Flashcards
Supply Chain Verzögerungen
Supply Chain Verzögerungen
Verzögerungen in der Lieferkette, die zu Umsatzverlusten führen.
Hohe Kosten durch manuelle Arbeit
Hohe Kosten durch manuelle Arbeit
Zusätzliche Ausgaben, die durch nicht automatisierte Prozesse entstehen.
Rückvergütungsmanagement
Rückvergütungsmanagement
Verwaltung von Rückvergütungen, um Verluste zu vermeiden.
Geringe Profitabilität
Geringe Profitabilität
Signup and view all the flashcards
Effiziente Lagerverwaltung
Effiziente Lagerverwaltung
Signup and view all the flashcards
Automatisches Abgleichen von Rechnungen
Automatisches Abgleichen von Rechnungen
Signup and view all the flashcards
Was-Wäre-Wenn Szenarien
Was-Wäre-Wenn Szenarien
Signup and view all the flashcards
Informationsmanagement (IM)
Informationsmanagement (IM)
Signup and view all the flashcards
Information vs. materielle Wirtschaftsgüter
Information vs. materielle Wirtschaftsgüter
Signup and view all the flashcards
Vervielfältigungskosten
Vervielfältigungskosten
Signup and view all the flashcards
Wertverlust durch Gebrauch
Wertverlust durch Gebrauch
Signup and view all the flashcards
Vielfacher Besitz
Vielfacher Besitz
Signup and view all the flashcards
Teilbarkeit von Informationen
Teilbarkeit von Informationen
Signup and view all the flashcards
Datenschutzprobleme
Datenschutzprobleme
Signup and view all the flashcards
Logistik von Informationen
Logistik von Informationen
Signup and view all the flashcards
Wert von Informationen
Wert von Informationen
Signup and view all the flashcards
Geschäftsprozesse
Geschäftsprozesse
Signup and view all the flashcards
Supply Chain Management
Supply Chain Management
Signup and view all the flashcards
Wareneinkauf
Wareneinkauf
Signup and view all the flashcards
Lagerhaltung
Lagerhaltung
Signup and view all the flashcards
Chargenmanagement
Chargenmanagement
Signup and view all the flashcards
Annahme und Überprüfung
Annahme und Überprüfung
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
Signup and view all the flashcards
Informationssysteme
Informationssysteme
Signup and view all the flashcards
Datenmanagement
Datenmanagement
Signup and view all the flashcards
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Signup and view all the flashcards
Internet der Dinge
Internet der Dinge
Signup and view all the flashcards
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessmanagement
Signup and view all the flashcards
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Signup and view all the flashcards
Enterprise Systems
Enterprise Systems
Signup and view all the flashcards
Business Intelligence
Business Intelligence
Signup and view all the flashcards
Produktkostenmanagement
Produktkostenmanagement
Signup and view all the flashcards
Beschaffungsmanagement
Beschaffungsmanagement
Signup and view all the flashcards
Product Lifecycle Management
Product Lifecycle Management
Signup and view all the flashcards
Enterprise Resource Planning
Enterprise Resource Planning
Signup and view all the flashcards
Warenverkauf
Warenverkauf
Signup and view all the flashcards
Service Center
Service Center
Signup and view all the flashcards
24h Service
24h Service
Signup and view all the flashcards
Legacy Systeme
Legacy Systeme
Signup and view all the flashcards
Verarbeitungsbegrenzung
Verarbeitungsbegrenzung
Signup and view all the flashcards
Mangelnde Vernetzung
Mangelnde Vernetzung
Signup and view all the flashcards
Hohe Kosten
Hohe Kosten
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Übung 07: Informationsmanagement
- Thema: Die Folien behandeln verschiedene Themen des Informationsmanagements, wie z.B. Datenmanagement, Informationssysteme und Nachhaltigkeit, Geschäftsprozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Systementwicklung, Digitale Infrastruktur und Plattformen, Digitale Geschäftsmodelle, Enterprise Systems, Informationssysteme und Ethik sowie das Metaverse.
- Übungs- und Vorlesungsübersicht: Der Zeitplan zeigt den Ablauf von Übungen und Vorlesungen, wobei einige Termine aufgrund von Krankheit ausfallen. Es werden verschiedene Themengebiete abgedeckt, wie Informationssysteme und Digitalisierung, Digitale Infrastruktur und Plattformen, Informationssysteme und Organisationen, Datenmanagement, Geschäftsprozessmanagement uvm.
- Klausurvorbereitung: Eine Q&A-Sitzung ist am 11.12. geplant. Studierende sollen Fragen zur Vorlesung und Übung bis zum 10.12. einreichen und diese möglichst spezifisch formulieren. Übungsaufgaben und eine Probeklausur sollen im Januar zur Verfügung stehen.
- Literatur: Das Lehrbuch "Wirtschaftsinformatik - Eine Einführung" von Laudon, Laudon und Schoder (2015) wird empfohlen, speziell Kapitel 13.
- Agenda: Die Agenda listet die vorgesehenen Fallstudien (Summit Electric und Lego), Übungsaufgaben und zugehörige Themen.
- Fallstudie Summit Electric: Das Unternehmen, Summit Electric Supply, wurde 1977 gegründet und ist einer der größten Elektrogroßhändler in Amerika. Es beschäftigt ca. 575 Mitarbeiter (Stand 2020) und erzielte 2018 einen Umsatz von 505 Millionen US-Dollar. Die Fallstudie fokussiert auf Geschäftsprozesse (z.B. Supply Chain Management, Wareneinkauf, Lagerhaltung, Warenverkauf, Chargenmanagement, Rückvergütungsmanagement), Probleme mit alten Systemen, und die verbesserten operativen Effizienz durch die Implementierung eines ERP-Systems.
- Fallstudie Lego: Lego wurde 1932 in Dänemark gegründet und ist ein weltweit führender Spielzeughersteller. Die Ausgangssituation zeigte Schwierigkeiten, wie Verluste, ineffiziente Lieferkette, und lückenhafte Produktverfügbarkeit. Es gibt einen Fokus auf IT-Management, insbesondere die Dreischichtenarchitektur und die Vorteile sowie mögliche Vorteile einer verteilten Datenbankarchitektur für das Unternehmen. Die Fallstudie behandelt auch die aktuellen Innovationen von Lego.
- Informationsmanagement nach Krcmar: Es beschreibt Informationsmanagement als Management der Informationswirtschaft, der Informationssysteme, der Informations- und Kommunikationstechniken und übergreifender Führungsaufgaben.
- Informationsmanagement nach Wollnik: Das Modell von Wollnik fokussiert auf die Anforderungen, Systeme, Unterstützungsleistungen und Infrastrukturen der Informationsverarbeitung und Kommunikation.
- Übungsaufgabe 1: Unterschiede zwischen Informationen und materiellen Wirtschaftsgütern.
- Übungsaufgabe 2: Bedeutung des Informationsmanagements für Unternehmen.
- Übungsaufgabe 3: Beschreibung des Modells des Informationsmanagements nach Krcmar.
- Kontaktinformationen: Die Kontaktinformationen für den Professor und das Institut sind enthalten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet Ihr Wissen über die wichtigsten Aspekte des Supply Chain Managements bei Summit Electric. Sie werden herausgefordert, verschiedene Fragen zu Lieferantenmanagement, Wareneingangskontrolle und Lagerung zu beantworten. Stellen Sie Ihr Wissen über die Herausforderungen und Aufgaben in der Branche unter Beweis.