Podcast
Questions and Answers
Der Studiengang B.Sc. Medieninformatik wird ausschließlich im Präsenzformat angeboten.
Der Studiengang B.Sc. Medieninformatik wird ausschließlich im Präsenzformat angeboten.
False (B)
Welches Modul wird im 1. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten?
Welches Modul wird im 1. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten?
Das Modul "______" wird im 2. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium unterrichtet und bietet 5 ECTS-Punkte.
Das Modul "______" wird im 2. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium unterrichtet und bietet 5 ECTS-Punkte.
Mathematik Grundlagen I
Welche Prüfungsform wird für das Modul "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik" im Fernstudium verwendet?
Welche Prüfungsform wird für das Modul "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik" im Fernstudium verwendet?
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Semestern im Fernstudium des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik zu.
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Semestern im Fernstudium des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik zu.
Signup and view all the answers
Im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium wird das Modul "______" angeboten.
Im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium wird das Modul "______" angeboten.
Signup and view all the answers
Im 3. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium wird das Modul "Datenmodellierung und Datenbanksysteme" angeboten.
Im 3. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium wird das Modul "Datenmodellierung und Datenbanksysteme" angeboten.
Signup and view all the answers
Welche Projektart wird für das Modul "User Interface Design" angeboten?
Welche Projektart wird für das Modul "User Interface Design" angeboten?
Signup and view all the answers
Wie viele ECTS-Punkte bietet das Modul "Programmierung von industriellen Informationssystemen mit Java EE" im 5. Semester?
Wie viele ECTS-Punkte bietet das Modul "Programmierung von industriellen Informationssystemen mit Java EE" im 5. Semester?
Signup and view all the answers
Welches Modul bietet die Möglichkeit, Module zu wählen, die besonders interessant sind oder im Beruf genutzt werden können?
Welches Modul bietet die Möglichkeit, Module zu wählen, die besonders interessant sind oder im Beruf genutzt werden können?
Signup and view all the answers
Ordne die Modulbezeichnungen den entsprechenden Prüfungsformen zu.
Ordne die Modulbezeichnungen den entsprechenden Prüfungsformen zu.
Signup and view all the answers
Die Studierenden werden aufgefordert, am Anfang des Semesters Module zu wählen, die sie ______ oder die sie ______ im Job nutzen können.
Die Studierenden werden aufgefordert, am Anfang des Semesters Module zu wählen, die sie ______ oder die sie ______ im Job nutzen können.
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Module werden im 2. Semester der IU International Hochschule angeboten?
Welche der folgenden Module werden im 2. Semester der IU International Hochschule angeboten?
Signup and view all the answers
Die IU Internationale Hochschule bietet Studenten die Möglichkeit, Module aus verschiedenen Semestern frei zu wählen.
Die IU Internationale Hochschule bietet Studenten die Möglichkeit, Module aus verschiedenen Semestern frei zu wählen.
Signup and view all the answers
Welches Modul hat die ECTS-Punkteanzahl von 5 im 4. Semester?
Welches Modul hat die ECTS-Punkteanzahl von 5 im 4. Semester?
Signup and view all the answers
Welches Modul wird im 1. Semester der IU International Hochschule mit einem "Creative Workbook" abgeschlossen?
Welches Modul wird im 1. Semester der IU International Hochschule mit einem "Creative Workbook" abgeschlossen?
Signup and view all the answers
Das Modul 'Augmented, Mixed und Virtual Reality' wird im 5. Semester unterrichtet.
Das Modul 'Augmented, Mixed und Virtual Reality' wird im 5. Semester unterrichtet.
Signup and view all the answers
Das Modul "Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java" wird im ______ Semester der IU International Hochschule angeboten.
Das Modul "Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java" wird im ______ Semester der IU International Hochschule angeboten.
Signup and view all the answers
Wie viele Module sind im 4. Semester für den Studiengang B.Sc. Medieninformatik vorgesehen?
Wie viele Module sind im 4. Semester für den Studiengang B.Sc. Medieninformatik vorgesehen?
Signup and view all the answers
Das Modul 'Medienrecht' hat die Prüfungsform ______.
Das Modul 'Medienrecht' hat die Prüfungsform ______.
Signup and view all the answers
Verbinde die Module mit ihrem jeweiligen Prüfungsformat:
Verbinde die Module mit ihrem jeweiligen Prüfungsformat:
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Kursen zu:
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Kursen zu:
Signup and view all the answers
Wie viele Semester umfasst der Studiengang B.Sc. Medieninformatik im Vollzeitmodell?
Wie viele Semester umfasst der Studiengang B.Sc. Medieninformatik im Vollzeitmodell?
Signup and view all the answers
Die Bachelorarbeit wird im 6. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik absolviert.
Die Bachelorarbeit wird im 6. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik absolviert.
Signup and view all the answers
Wie viele Wahlpflichtfächer können die Studierenden im Studiengang B.Sc. Medieninformatik wählen?
Wie viele Wahlpflichtfächer können die Studierenden im Studiengang B.Sc. Medieninformatik wählen?
Signup and view all the answers
Im _____ Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik werden die Wahlpflichtfächer A, B und C gewählt.
Im _____ Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik werden die Wahlpflichtfächer A, B und C gewählt.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Semestern zu.
Ordnen Sie die folgenden Module ihren jeweiligen Semestern zu.
Signup and view all the answers
Welches Modul aus dem 2. Semester wird mit einer Fachpräsentation abgeschlossen?
Welches Modul aus dem 2. Semester wird mit einer Fachpräsentation abgeschlossen?
Signup and view all the answers
Das Modul 'Projekt: Medienplattformen und -systeme' aus dem 2. Semester wird mit einem Klausur abgeschlossen.
Das Modul 'Projekt: Medienplattformen und -systeme' aus dem 2. Semester wird mit einem Klausur abgeschlossen.
Signup and view all the answers
Welche Module werden im 4. Semester angeboten?
Welche Module werden im 4. Semester angeboten?
Signup and view all the answers
Das Modul 'Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme' wird im ______ Semester angeboten.
Das Modul 'Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme' wird im ______ Semester angeboten.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die Module den entsprechenden Semestern zu:
Ordnen Sie die Module den entsprechenden Semestern zu:
Signup and view all the answers
Das Modul "User Interface Design" wird im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten.
Das Modul "User Interface Design" wird im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Module den entsprechenden Semestern zu:
Ordnen Sie die folgenden Module den entsprechenden Semestern zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Module werden im 2. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten?
Welche der folgenden Module werden im 2. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium angeboten?
Signup and view all the answers
Welches Modul wird im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium mit einer Fallstudie abgeschlossen?
Welches Modul wird im 5. Semester des Studiengangs B.Sc. Medieninformatik im Fernstudium mit einer Fallstudie abgeschlossen?
Signup and view all the answers
Das Modul "User Interface Design" wird mit einer Klausur abgeschlossen.
Das Modul "User Interface Design" wird mit einer Klausur abgeschlossen.
Signup and view all the answers
Flashcards
Grundlagen der industriellen Softwaretechnik
Grundlagen der industriellen Softwaretechnik
Basiskurs über die Prinzipien und Techniken der Softwareentwicklung in der Industrie.
Digitale Medienformate
Digitale Medienformate
Kurs über verschiedene digitale Formate zur Speicherung und Verarbeitung von Medien.
Wissenschaftliches Arbeiten für IT und Technik
Wissenschaftliches Arbeiten für IT und Technik
Einführung in Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens speziell für IT und Technik.
Mathematik Grundlagen I
Mathematik Grundlagen I
Signup and view all the flashcards
ECTS-Punkte
ECTS-Punkte
Signup and view all the flashcards
Objektorientierte Programmierung
Objektorientierte Programmierung
Signup and view all the flashcards
Java-Klassenbibliothek
Java-Klassenbibliothek
Signup and view all the flashcards
Designgrundlagen
Designgrundlagen
Signup and view all the flashcards
Studienablaufplan
Studienablaufplan
Signup and view all the flashcards
ECTS-Punkte in Modulen
ECTS-Punkte in Modulen
Signup and view all the flashcards
Augmented Reality
Augmented Reality
Signup and view all the flashcards
Mixed Reality
Mixed Reality
Signup and view all the flashcards
Virtuelle Realität
Virtuelle Realität
Signup and view all the flashcards
Medienrecht
Medienrecht
Signup and view all the flashcards
Digitale Medienproduktion
Digitale Medienproduktion
Signup and view all the flashcards
User Interface Design
User Interface Design
Signup and view all the flashcards
Java EE
Java EE
Signup and view all the flashcards
Datenmodellierung
Datenmodellierung
Signup and view all the flashcards
Datenbanksysteme
Datenbanksysteme
Signup and view all the flashcards
Module auswählen
Module auswählen
Signup and view all the flashcards
Klausur
Klausur
Signup and view all the flashcards
Projektbericht
Projektbericht
Signup and view all the flashcards
Anerkennung von Ergebnissen
Anerkennung von Ergebnissen
Signup and view all the flashcards
Kollaboratives Arbeiten
Kollaboratives Arbeiten
Signup and view all the flashcards
Modulbearbeitung
Modulbearbeitung
Signup and view all the flashcards
Medienplattformen und -systeme
Medienplattformen und -systeme
Signup and view all the flashcards
Gestaltung und Ergonomie
Gestaltung und Ergonomie
Signup and view all the flashcards
Betriebssysteme und Rechnernetze
Betriebssysteme und Rechnernetze
Signup and view all the flashcards
Wahlpflichtmodule
Wahlpflichtmodule
Signup and view all the flashcards
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Signup and view all the flashcards
Vollzeitmodell
Vollzeitmodell
Signup and view all the flashcards
Teilzeit I Modell
Teilzeit I Modell
Signup and view all the flashcards
Teilzeit II Modell
Teilzeit II Modell
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Studienablaufplan Medieninformatik
- Fernstudium: The course is offered as a distance learning program.
- Semester: The program is structured into semesters.
- Module: The curriculum consists of various modules.
- Kurscodes: Each module has a unique code.
- Kursnamen: Each module has a descriptive name.
- ECTS-Punkte: Each module is assigned a number of European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) credits.
- Prüfungsform: Each module specifies the type of assessment (e.g., exam, project report).
- Wahlpflichtfächer: Students can choose from a selection of elective modules.
- Wahlpflichtfächer A, B, C: These signify different categories of elective modules.
- Masterarbeit: A bachelor's thesis is part of the program.
- VZ (Vollzeit Modell) TZ I & II (Teilzeitmodelle): Different time commitment options are available – full-time, part-time (two levels).
- Anerkennungsprüfung: Information on credit transfer for previous courses is provided.
- Modulprüfung: Possible alternative to multiple examinations within a module.
- Modulhandbuch: A reference document explaining the program in detail is available.
- Website: Students can access further information on the institution's website.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Entdecken Sie den Studienablaufplan für das Fernstudium Medieninformatik. Dieser Plan umfasst Semester, Module, Kurscodes, ECTS-Punkte und Prüfungsformen. Erfahren Sie mehr über die Wahlpflichtfächer und die Möglichkeiten zur Anerkennung von Leistungen.