Störungsbilder in ICD-10 und ICD-11
47 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die mesolimbische Hyperaktivität in Bezug auf die D2-Rezeptoren?

  • Erhöhte Aktivierung von D2-Rezeptoren. (correct)
  • Keine Veränderung der D2-Rezeptoren.
  • Erhöhte Aktivierung von D1-Rezeptoren.
  • Verminderte Aktivierung von D2-Rezeptoren.
  • Welchen Einfluss haben Antipsychotika auf die Positivsymptome?

  • Sie verstärken die Positivsymptome.
  • Sie reduzieren die Positivsymptome. (correct)
  • Sie haben keinen Einfluss auf die Positivsymptome.
  • Sie führen zur vollständigen Heilung der Positivsymptome.
  • Was trifft auf klassische Antipsychotika zu?

  • Sie wirken nur auf Negativsymptome.
  • Sie sind als 2. Generation klassifiziert.
  • Sie haben ein höheres Risiko für extrapyramidalmotorische Störungen. (correct)
  • Sie haben eine niedrige Affinität zu Rezeptoren.
  • Welche Eigenschaft ist charakteristisch für atypische Antipsychotika?

    <p>Sie haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für extrapyramidalmotorische Störungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird mit der Potenz einer Substanz in der Pharmakologie gemeint?

    <p>Die Menge, die erforderlich ist, um einen bestimmten Effekt zu erreichen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die Schizophrenie simplex?

    <p>Veränderung der Persönlichkeit mit Rückzug und Interessenverlust (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die koenästhetische Schizophrenie ist korrekt?

    <p>Es sind bizarre Empfindungen und Körperhalluzinationen charakteristisch. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Schizophrenie im ICD-11 klassifiziert?

    <p>Als Spektrum mit vielfältigen Symptompräsentationen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Symptom ist ein Prodromalsymptom bei schleichendem Beginn der Schizophrenie?

    <p>Wahn- und Verfolgungsstimmung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Drittelregel in der Prognose der Schizophrenie?

    <p>Ein Drittel hat keine Rückfälle. (A), Ein Drittel erlebt schwere Dauerdefekte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen gehört nicht zu den Symptomen, die bei Schizophrenie beschrieben werden?

    <p>Hyperaktivitätssymptome (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Merkmal der Ressidualzustände bei Schizophrenie?

    <p>Reduzierte Belastbarkeit und Leistungsminderung (A)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört nicht zu den negativen Symptomen bei Schizophrenie?

    <p>Halluzinationen (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die allgemeinen Kriterien für die katatone Schizophrenie?

    <p>Mindestens zwei Wochen lang Stupor oder Erregung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Symptome ist kein Merkmal der katatone Schizophrenie?

    <p>Affektverflachung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange kann die katatone Schizophrenie unbehandelt dauern?

    <p>Stunden bis Wochen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die undifferenzierte Schizophrenie?

    <p>Erfüllt die Kriterien für mehr als eine Subgruppe. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Komplikation tritt häufig bei katatoner Schizophrenie auf?

    <p>Febrile (perniziöse) Katatonie. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Merkmal der postschizophrenen Depression?

    <p>Mindestens eine der Kriterien F20.0-3 muss noch vorhanden sein. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele negative Symptome sind notwendig, um eine Diagnose des schizophrenen Residuum zu stellen?

    <p>Mindestens vier negative Symptome. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die katatone Schizophrenie und das jüngere Erwachsenenalter ist korrekt?

    <p>Beginn häufig im frühen Erwachsenenalter. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Eigenschaft hochpotenter Antipsychotika?

    <p>Geringe Konzentration erforderlich (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Rezeptoren wird nicht durch Antipsychotika blockiert?

    <p>D1-Rezeptor (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Wirkung hat die Blockade des D2-Rezeptors durch Antipsychotika?

    <p>Verminderung der positiven Symptome (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Antipsychotikum hat eine bekannte Wirkung auf den m₁-Rezeptor?

    <p>Olanzapin (C), Haloperidol (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine mögliche unerwünschte Wirkung durch die Blockade des H₁-Rezeptors?

    <p>Gewichtszunahme durch Fressattacken (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Antipsychotika sind Partialagonisten an den D2-Rezeptoren?

    <p>Aripiprazol und Cariprazin (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das

    <p>Rezeptor wird blockiert, jedoch erfolgt eine milde Aktivierung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf Aripiprazol zu?

    <p>Es wirkt als Partialagonist an D2-Rezeptoren (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Grundsymptome sind charakteristisch für Schizophrenie laut Bleuler?

    <p>Ambivalenz (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind akzessorische Symptome der Schizophrenie?

    <p>Katatone Symptome (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über pränatale mütterliche Infekte ist korrekt?

    <p>Sie können Entzündungsfaktoren verursachen, die ins Kind übertragen werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Begriff 'Ich-Störungen' im Kontext von Schizophrenie?

    <p>Rückzug aus der Wirklichkeit (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Faktoren können das Risiko einer Schizophrenie erhöhen?

    <p>Wohnort in einer Stadt (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Wahn zeigt eine falsche Bedeutung für eine reale Wahrnehmung?

    <p>Wahnwahrnehmung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Halluzinationen ist falsch?

    <p>Es gibt stets einen äußeren Faktor, der sie verursacht. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das symptomatische Konzept von 'schizophrene Ich-Störungen'?

    <p>Erleben von Gedankeneingebung und -entzug (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie verhält sich der Einfluss der sozialen Schicht auf das Schizophrenierisiko?

    <p>Er hat einen geringen Einfluss und könnte eher Drift zeigen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Symptome werden als Erstrangsymptome klassifiziert?

    <p>Schizophrene Ich-Störungen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden neuropsychologischen Defizite sind bei Schizophrenie** häufig** festzustellen? (Auswahl mehrerer Antworten möglich)

    <p>Beeinträchtigte Sprachproduktion (B), Verminderte Aufmerksamkeit (C), Defizite in der exekutiven Kontrolle (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage bezüglich der neuropsychologischen Beeinträchtigungen bei Schizophrenie ist falsch?

    <p>Die Defizite sind in erster Linie auf die Medikamenteneinnahme zurückzuführen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter "expressed emotion" im Kontext der Schizophrenie?

    <p>Eine Kombination aus Entwertung, Kritik und übermäßiger Fürsorge. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Faktoren gilt nicht als möglicher Risikofaktor für die Entwicklung von Schizophrenie?

    <p>Ein hoher Bildungsgrad. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu "double bind" im Kontext der Schizophrenie ist richtig?

    <p>Es bezeichnet die Vermittlung widersprüchlicher Botschaften, die zu emotionalen Konflikten führen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu den neuropsychologischen Beeinträchtigungen bei Schizophrenie ist richtig?

    <p>Die Beeinträchtigungen können bereits in der Kindheit erkennbar sein (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter "broken home" im Kontext der Schizophrenie?

    <p>Eine Familie, in der die Eltern getrennt leben oder geschieden sind. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zur Ätiologie der Schizophrenie ist falsch?

    <p>Die Erkrankung ist ausschließlich durch eine genetische Veranlagung bedingt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Störungsbilder in ICD-10 und ICD-11

    • Die Präsentation befasst sich mit Störungsbildern in den internationalen Klassifikationen ICD-10 und ICD-11, insbesondere im Kontext psychischer Erkrankungen.
    • ICD-10 Störungsbilder: Schizophrenie (verschiedene Subtypen), Schizotype Persönlichkeit, anhaltende wahnhafte Störungen, akute vorübergehende psychotische Störungen, induzierte wahnhafte Störungen, schizoaffektive Störungen.
    • ICD-11 Störungsbilder: Schizophrenie (ohne Subtypen, mit Beschreibung der Symptompräsenz, Schweregrades und Verlaufs), Schizoaffektive Störung, Schizotype Störung, akute vorübergehende psychotische Störungen, wahnhafte Störungen.
    • Die induzierte wahnhafte Störung wird in ICD-11 nicht mehr separat kodiert.

    Schizophrenie

    • Diagnosekriterien nach ICD-10: Die Präsentation listet Diagnosekriterien nach ICD-10 auf, unterteilt in (1) und (2), mit Merkmalen wie Gedankenlautwerden, Kontroll- /Beeinflussungswahn etc. und sonstige anhaltende Halluzinationen usw.
    • Katatone Symptome werden als ein Beispiel für Symptome genannt.
    • Negative Symptome (z. B. Apathie, Alogie) und negative Symptome werden erwähnt.
    • Die Epidemiologie der Schizophrenie wird mit Punktprävalenz, Lebenszeitrisiko und Geschlechterverhältnis beschrieben.
    • Häufigkeitsgipfel bei Männern in der Altersgruppe 15–24 Jahre, bei Frauen 25–34 Jahre.
    • Im Kindesalter ca. 2% der Fälle; ca. 20% der Fälle nach dem 40. LJ.

    Ätiologie/Pathogenese

    • Genetische Faktoren: Polygenie und unvollständige Penetranz, Hinweise auf Kopplung an DNA-Marker an verschiedenen Chromosomen.
    • Morphologische Faktoren: Erweiterte Ventrikel, Atrophie, verminderte Dichte und abnorme Anordnung von Neuronen im Kortex und limbischen System.
    • Neurochemische Faktoren: Dysbalance mehrerer Transmittersysteme, mesokortikale dopaminerge Unteraktivität (Negativsymptome), mesolimbische dopaminerge Überaktivität (Positivsymptome), serotonerge Überaktivität, Verminderung der glutamatergen Neurotransmission.
    • Neurologische und neuropsychologische Faktoren: Störungen der Feinmotorik, Sakkadierung der langsamen Augenbewegungen, neuropsychologische Defizite wie in Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, exekutiven Funktionen.

    Symptome

    • Die Präsentation unterteilt Symptome nach Bleuler in Grundsymptome (z. B. Assoziationen, Affekte, Ambivalenz, Autismus) und akzessorische Symptome.
    • Symptome nach Schneider: Die Klassifizierung von Erstrang- und Zweitrangsymptomen wird dargestellt, z. B. Halluzinationen, schizophrene Ich-Störungen, Wahn.
    • Desorganisation: formale Denkstörungen, desorganisiertes Verhalten, katatones Verhalten.
    • Negativsymptome: Alogie, Affektverflachung, Apathie, Anhedonie, Asozialität, Aufmerksamkeitsstörungen.
    • Positivsymptome: Wahn, Halluzinationen, Störungen des Ich-Erlebens

    Subtypen der Schizophrenie (ICD-10)

    • Paranoid-halluzinatorische, Hebephrene, Katatone, Undifferenzierte, Postschizophrene Depression, Schizophrenes Residuum, Schizophrenia simplex, koaenästhetische
    • Allgemeine Kriterien, Wahnphänomene, Halluzinationen, Affektveränderungen, katatone oder zerfahrenes Verhalten.
    • Subtypen werden definiert, indem bestimmte Symptome vorherrschen, z. B. bei paranoider Schizophrenie Wahnphänomene oder Halluzinationen.

    Subtypen der Schizophrenie (ICD-11)

    • Moderne Klassifikation ohne Subtypen
    • Fokus auf multiple Symptompräsentationen

    Therapieverfahren

    • Pharmakotherapie: Antipsychotika ggf. Benzodiazepine, Antidepressiva, Elektokonvulsionstherapie (EKT).
    • Psychotherapeutische & psychosoziale Interventionen: Psychoedukation, kognitive Verhaltenstherapie, neuropsychologische Therapie, Ergotherapie

    Zusatzinformationen

    • Die Präsentation enthält Informationen zur Epidemiologie, Ätiologie, Symptomen, Subtypen, Diagnostik, Therapie und Verlauf der Schizophrenie.
    • Grafiken, Bilder und Tabellen unterstützen und veranschaulichen die dargestellten Inhalte.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Schizophrenie I PDF

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Störungsbilder der psychischen Erkrankungen gemäß der ICD-10 und ICD-11. Im Fokus stehen insbesondere die Klassifikationen von Schizophrenie und ihren verschiedenen Subtypen sowie deren diagnostische Kriterien. Der Übergang zwischen den beiden ICD-Versionen wird erläutert und die Unterschiede hervorgehoben.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser