Stoffwechselerkrankungen - Adipositas
8 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Body-Mass-Index (BMI) gilt als Adipositas?

  • 30,0 kg/m² (correct)
  • 32,5 kg/m²
  • 22,0 kg/m²
  • 27,5 kg/m²
  • Was ist eine häufige primäre Ursache für Adipositas?

  • Genetische Faktoren (correct)
  • Unterernährung
  • Schlafmangel
  • Hohes Alter
  • Welches der folgenden Risiken ist nicht direkt mit Adipositas assoziiert?

  • Häufige Erkältungen (correct)
  • Krebserkrankungen
  • Diabetes mellitus Typ II
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Welches Symptom wird nicht mit Adipositas in Verbindung gebracht?

    <p>Akne (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine empfohlene Therapie zur Bekämpfung von Adipositas?

    <p>Ernährungsumstellung mit Kalorienreduktion (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Prognose für das Abnehmen bei Adipositas?

    <p>Erfolgsquote ist sehr gering (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Symptome müssen vorhanden sein, um das metabolische Syndrom zu diagnostizieren?

    <p>Mindestens 3 (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kann eine Gewichtsreduktion von 10 kg bewirken?

    <p>Senkung des Krebsrisikos um 40% (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Adipositas

    Fettsucht, Zustand mit stark erhöhtem Körperfettanteil.

    Body Mass Index (BMI)

    Ein Maß für die Körpermasse, berechnet aus dem Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße.

    Ursachen für Adipositas

    Primär: Überernährung, Bewegungsmangel, genetische Faktoren. Sekundär: Als Folge anderer Krankheiten.

    Symptome von Adipositas

    Erhöhter Leidensdruck, Müdigkeit, Belastungsdyspnoe, Gelenkverschleiß, übermäßiges Schwitzen, psychische Probleme.

    Signup and view all the flashcards

    Risiken und Folgen von Adipositas

    Arteriosklerose, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Bluthochdruck, Thrombosen, Krebs, Diabetes Typ 2, Fettleber, Arthrose, Gallensteinleiden, Depressionen, Schlafapnoe

    Signup and view all the flashcards

    Behandlung von Adipositas

    Ernährungsumstellung mit Kalorienreduktion, Bewegung, psychische Betreuung, Medikamente.

    Signup and view all the flashcards

    Metabolisches Syndrom

    Ein Syndrom, das aus mehreren Stoffwechselstörungen besteht: Bluthochdruck, Diabetes mit Insulinresistenz, hoher Harnsäuregehalt und erhöhte Blutfettwerte.

    Signup and view all the flashcards

    Häufigkeit des Metabolischen Syndroms

    Über 25% der Bevölkerung in Industrieländern sind vom metabolischen Syndrom betroffen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Stoffwechselerkrankungen - Adipositas

    • Fettsucht (Adipositas): A weit verbreitete Erkrankung mit stetigem Anstieg in Industrieländern, besonders bei Kindern und Jugendlichen.
    • Epidemiologie: Deutschland ist europaweit führend in Bezug auf Fettsucht.
    • Etlg (Geschlecht): Frauen haben einen Fettmassenanteil über 30%, Männer über 20%.
    • Messung: Der BMI dient zur Messung des Fettgehalts (Gewicht / Körpergröße²).
    • BMI-Kategorien: Normal (18,5 bis 24,9 kg/m²), Übergewicht (25,0 bis 29,9 kg/m²) und Adipositas (ab 30 kg/m²).

    Stoffwechselerkrankungen - Adipositas (Ätiologie & Klinik)

    • Ätiologie (Ursachen): Primäre Ursachen (95%) sind Überernährung, ungesunde Lebensweise, Bewegungsmangel und genetische Faktoren (Leptinresistenz). Sekundäre Ursachen (5%) sind Folgeerkrankungen wie z.B. Schilddrüsenunterfunktion oder Cushing-Syndrom.
    • Klinik: Adipositas geht mit hohem Leidensdruck (physisch und psychisch) einher, erschwert die Belastbarkeit und kann Gelenkverschleiß, Schwitzen usw. verursachen.

    Stoffwechselerkrankungen - Adipositas (Risiken & Folgen)

    • Risiken: Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen), Krebs, Diabetes mellitus Typ 2, Fettleber, Arthrose, Gallensteine, Depressionen, hormonelle Störungen und Schlafapnoe.

    Stoffwechselerkrankungen - Adipositas (Therapie & Prognose)

    • Therapie: Ernährungsumstellung mit Kalorienreduktion, Diätberatung, erhöhte körperliche Aktivität, psychische Betreuung und gegebenenfalls medikamentöse Unterstützung (Antiadiposita).
    • Prognose: Die Erfolgsquote beim Abnehmen ist gering. Langanhaltende Veränderungen in der Lebensweise sind sehr wichtig.

    Stoffwechselerkrankungen - Metabolisches Syndrom

    • Definition: Essentielle Hypertonie, Diabetes mellitus (mit Insulinresistenz), Hyperurikämie und stammbetonte Adipositas, Hyperlipidämie, Metabolisches Syndrom tritt auf, wenn mindestens 3 dieser Symptome vorliegen.
    • Prävalenz: 25% der Bevölkerung in Industrienationen.
    • Ätiologie: Hohe Lebenshaltung, familiäre Disposition, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel.
    • Pathophysiologie: Steigerung der Insulinsekretion, gesteigertes Hungergefühl, Fettansammlung in den Zellen, Senkung von HDL-Cholesterin und Erhöhung von LDL-Cholesterin. Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    • Symptome: Adipositas, Gichtknoten, Gelenkschmerzen, Symptome abhängig von der Grunderkrankung.

    Stoffwechselerkrankungen - Metabolisches Syndrom (Therapie & Prophylaxe)

    • Therapie: Änderung des Lebensstils (Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Bewegung, Raucherentwöhnung). Nikotinabusus, Stressabbau und gegebenenfalls medikamentöse Therapie.
    • Prophylaxe: Gesunde Ernährung, Bewegung und Vermeidung des Rauchen und Alkoholkonsums.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Stoffwechselerkrankung Adipositas, einschließlich ihrer Epidemiologie, Ätiologie und klinischen Aspekte. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Übergewicht, Lebensstil und den Auswirkungen auf die Gesundheit. Testen Sie Ihr Wissen über BMI-Kategorien und die Messung von Fettgehalt.

    More Like This

    Obesity and Metabolic Risks Quiz
    5 questions
    Insulin Resistance and Type II Diabetes
    20 questions
    Obesity and Metabolic Syndrome Overview
    30 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser