Podcast
Questions and Answers
Was charakterisiert den Kinderreichtum in Bezug auf den Arbeitsnutzen?
Was charakterisiert den Kinderreichtum in Bezug auf den Arbeitsnutzen?
Wie sinken die 'unit costs' der Kinder?
Wie sinken die 'unit costs' der Kinder?
Warum ist eine hohe Kinderzahl in bestimmten institutionellen Regimes vorteilhaft?
Warum ist eine hohe Kinderzahl in bestimmten institutionellen Regimes vorteilhaft?
Was beschreibt am besten den demografischen Übergang?
Was beschreibt am besten den demografischen Übergang?
Signup and view all the answers
Wie verhalten sich soziale Beziehungen in Bezug auf die Anzahl der Kinder?
Wie verhalten sich soziale Beziehungen in Bezug auf die Anzahl der Kinder?
Signup and view all the answers
Welches Merkmal ist ein Beispiel für ein ungleichheitsrelevantes Merkmal?
Welches Merkmal ist ein Beispiel für ein ungleichheitsrelevantes Merkmal?
Signup and view all the answers
Welche Phase des demografischen Übergangs endete in West- und Mitteleuropa bereits in den 1920er und 1930er Jahren?
Welche Phase des demografischen Übergangs endete in West- und Mitteleuropa bereits in den 1920er und 1930er Jahren?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt ist für Statusgewinne durch Kindern entscheidend?
Welcher Aspekt ist für Statusgewinne durch Kindern entscheidend?
Signup and view all the answers
Was gilt als Hauptkomponente der Bevölkerungsbewegung?
Was gilt als Hauptkomponente der Bevölkerungsbewegung?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt der emotionale Nutzen von Kindern?
Welche Rolle spielt der emotionale Nutzen von Kindern?
Signup and view all the answers
Was stellt einen typischen Unterschied zwischen Entwicklungsländern und West- und Mitteleuropa dar?
Was stellt einen typischen Unterschied zwischen Entwicklungsländern und West- und Mitteleuropa dar?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor erklärt den historischen Rückgang der Kinderzahl?
Welcher Faktor erklärt den historischen Rückgang der Kinderzahl?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Fertilität in Industriestaaten ist korrekt?
Welche Aussage zur Fertilität in Industriestaaten ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den psychischen Nutzen von Kindern?
Was beschreibt den psychischen Nutzen von Kindern?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die Kinderlosigkeit in Bezug auf den demografischen Wandel?
Was kennzeichnet die Kinderlosigkeit in Bezug auf den demografischen Wandel?
Signup and view all the answers
Was ist ein soziales demografisches Merkmal?
Was ist ein soziales demografisches Merkmal?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Total Fertility Rate (TFR)?
Was beschreibt die Total Fertility Rate (TFR)?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die completed fertility rate (CFR) ist korrekt?
Welche Aussage über die completed fertility rate (CFR) ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist ein Nachteil der completed fertility rate (CFR)?
Was ist ein Nachteil der completed fertility rate (CFR)?
Signup and view all the answers
Was wird von den UN hinsichtlich der TFR langfristig erwartet?
Was wird von den UN hinsichtlich der TFR langfristig erwartet?
Signup and view all the answers
In welchem Zeitraum fand der erste Geburtenrückgang in Deutschland statt?
In welchem Zeitraum fand der erste Geburtenrückgang in Deutschland statt?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren beeinflussen die Zahl der Lebendgeborenen laut Schröder/Huinink?
Welche Faktoren beeinflussen die Zahl der Lebendgeborenen laut Schröder/Huinink?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Ursachen trägt nicht zum Geburtenrückgang bei?
Welche der folgenden Ursachen trägt nicht zum Geburtenrückgang bei?
Signup and view all the answers
Was passiert mit der TFR von 1,4 auf 1,6?
Was passiert mit der TFR von 1,4 auf 1,6?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten den VOC Ansatz?
Welche Aussage beschreibt am besten den VOC Ansatz?
Signup and view all the answers
Was ist eine wichtige Kennzahl bei der Messung der Geburtenentwicklung?
Was ist eine wichtige Kennzahl bei der Messung der Geburtenentwicklung?
Signup and view all the answers
Welche jener Faktoren wird nicht als Ursache für den Geburtenrückgang genannt?
Welche jener Faktoren wird nicht als Ursache für den Geburtenrückgang genannt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Kinderanzahl in modernen Gesellschaften ist korrekt?
Welche Aussage über die Kinderanzahl in modernen Gesellschaften ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welcher Zeitraum war mit einem zweiten Geburtenrückgang verbunden?
Welcher Zeitraum war mit einem zweiten Geburtenrückgang verbunden?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst Bildung die Fertilitätsentscheidungen laut den Ökonomen?
Wie beeinflusst Bildung die Fertilitätsentscheidungen laut den Ökonomen?
Signup and view all the answers
Was wird als ein psychologisch-affektiver Nutzen von Kindern betrachtet?
Was wird als ein psychologisch-affektiver Nutzen von Kindern betrachtet?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren ist ein ökonomisch-utilitaristischer Nutzen von Kindern?
Welche der folgenden Faktoren ist ein ökonomisch-utilitaristischer Nutzen von Kindern?
Signup and view all the answers
Study Notes
Sozialstrukturanalyse: Bevölkerung und Demografie - Fertilität
- Sozialstrukturanalyse umfasst die Analyse von Bevölkerungsentwicklung, Struktur und demografischen Komponenten in Bezug auf soziale Strukturen.
- Die Demografie untersucht die Bevölkerungsstruktur und die sozialen Strukturen.
- Schröder/Huinink 2008: Die Bevölkerung bildet die Basis der Gesellschaft. Soziodemografische Merkmale sind sozialstrukturelle Merkmale. Bevölkerungsbewegungen (Geburten, Sterbefälle, Wanderungen) sind Dimensionen des sozialstrukturellen Wandels. Deutlicher Zusammenhang zwischen demografischen Komponenten (Fertilität, Mortalität) und Ungleichheitsmerkmalen (z.B. Bildung) besteht.
- Bevölkerungsentwicklung: Demografischer Übergang (Notestein): Entwicklung von hohen zu niedrigen Sterbe- und Geburtenraten. Rückgang der Sterblichkeit führt zunächst zu einem raschen Bevölkerungswachstum, gefolgt vom Rückgang der Geburtenzahl. Entwicklung stark regional unterschiedlich. West- und Mitteleuropa: 1920er/30er Jahre abgeschlossen. Fertilität in Industriestaaten unter dem Bestandserhaltungsniveau (2,1/Frau) seit den 1970ern.
Bevölkerungsentwicklung (Fortsetzung)
- Demografischer Übergang (Post Phase 4): Das Diagramm auf Seite 5 zeigt die Bevölkerungsentwicklung (Bevölkerung, Sterberate, Geburtenrate) für unterschiedliche Länder in den Phasen 1-4 und Post Phase 4.
- Natürliche Bevölkerungsentwicklung (1950-2023): Das Diagramm auf Seite 6 zeigt Geburten und Sterbefälle in Deutschland, die natürliche Veränderung der Bevölkerung (Geburten-Sterbefälle-Saldo). Phasen wie "Boomer"-Generation und "Pillenknick" sind erkennbar.
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
- Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (1990-2014): Durchschnittliche, natürliche und Wanderungsbilanzen für Ost- und Westdeutschland (einschließlich Berlin) im Zeitraum 1990-2014 mit Zahlen zur Wanderungs- und Sterberate.
Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland (2022)
- Altersaufbau Deutschlands (2022), unterteilt in Männer und Frauen, und historische demografische Ereignisse.
Geburtenentwicklung
- Total Fertility Rate (TFR): Querschnittsmaß: Summe der altersspezifischen Geburtenziffern eines Jahres, durchschnittliche Kinderzahl einer fiktiven Frauenkohorte unter der Annahme, dass sie sich in dem Jahr gleich verhalten wie die Frauen des Jahres
- TFR in Deutschland (1871-2019): Diagramm zur Entwicklung der zusammengefassten Geburtenziffer in Deutschland von 1871-2019. Es zeigt Phasen von höheren und niedrigeren Geburtenraten.
- CFR (completed fertility rate): Längsschnittmaß; Gesamtzahl der Geburten für eine bestimmte Gruppe von Frauen (z. B. alle Frauen geboren zwischen 1975 und 1980) bis zum Alter von 45.
- Zahl der Kinder pro Frau: (Deutschland, 1943-1998): Die grafische Darstellung (Seite 16) zeigt die Zahl der Kinder pro Frau, die keine Kinder hatten, 1 und 2 Kinder, und mehr als 2 Kinder. Grafiken mit den Daten und Werten für unterschiedliche Geburtsjahrgänge und Altersgruppen.
- Kinderlosigkeit: Grafik (Seite 17) zur Kinderlosenquote in Deutschland (1973-1977), nach Bildungsstand und Geburtsland. Die Daten zeigen die Kinderlosenquote der Frauen mit unterschiedlichen Bildungsständen in verschiedenen Jahrgängen.
Ursachen für Geburtenrückgang
- ökonomische Faktoren: Kinder als Güter (rationales Entscheidungsverhalten), Opportunitätskosten (Steigerung des Bildungsniveaus, schlechtere wirtschaftliche Perspektive)
- soziologische Faktoren: Sozialisation, Wertewandel, veränderte Rollenbilder von Frauen
Kinderzahl und Kinderlosigkeit (VOC Ansatz)
- Nutzen von Kindern (VOC): Ökonomischer und psychologischer Nutzen von Kindern, (z.B. erhöhte Lebenshaltungskosten/familiäre Einkommen, Verhinderung von Altersarmut, Anerkennung, Gruppenbindung)
- Vorteile des VOC Ansatzes: Vorteile und Grenzen des Value of Children Modells bei der Erklärung und Analyse des Rückgangs der Geburtenrate.
Weitere Aspekte
- TFR nach Staatsangehörigkeit: Diagramm (S. 13) zur Entwicklung der TFR (1991-2022) in Deutschland, sowohl bei deutschen, als auch bei ausländischen Frauen
- TFR im europäischen Vergleich (2020): Weltkarte (S. 14) zur TFR in einzelnen europäischen Ländern (2020).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Sozialstrukturanalyse, insbesondere die Aspekte von Bevölkerung und Demografie mit Schwerpunkt auf Fertilität. Es untersucht den demografischen Übergang und den Zusammenhang zwischen demografischen Komponenten und sozialen Ungleichheiten. Teste dein Wissen über die Bevölkerungstrends und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.