Podcast
Questions and Answers
Was geschieht mit der Leistung, wenn die erforderliche Reaktion gut gelernt ist?
Was geschieht mit der Leistung, wenn die erforderliche Reaktion gut gelernt ist?
- Die Leistung bleibt gleich
- Die Leistung steigt (correct)
- Die Leistung sinkt
- Die Leistung ist nicht vorhersagbar
Was ist die Folge, wenn eine dominierende Reaktion erforderlich ist, aber die dazu benötigte Reaktion nicht gut gelernt wurde?
Was ist die Folge, wenn eine dominierende Reaktion erforderlich ist, aber die dazu benötigte Reaktion nicht gut gelernt wurde?
- Die Leistung sinkt (correct)
- Die Leistung ist überdurchschnittlich
- Die Leistung verbessert sich
- Die Leistung bleibt unverändert
Welches Konzept beschreibt die Veränderung der Leistung in der Gegenwart anderer?
Welches Konzept beschreibt die Veränderung der Leistung in der Gegenwart anderer?
- Soziale Isolation
- Soziale Diskrepanz
- Soziale Einflussnahme
- Soziale Erleichterung (correct)
Welche Aussage über die dominante Reaktion ist korrekt?
Welche Aussage über die dominante Reaktion ist korrekt?
Was beschreibt die Wechselwirkung zwischen Erregung und Leistungsniveau?
Was beschreibt die Wechselwirkung zwischen Erregung und Leistungsniveau?
Wie hoch war der Prozentsatz der männlichen 'Lehrer', die im Experiment ohne Widerrede gehorchten?
Wie hoch war der Prozentsatz der männlichen 'Lehrer', die im Experiment ohne Widerrede gehorchten?
Welches Hauptthema wird in Stanley Milgrams Experiment behandelt?
Welches Hauptthema wird in Stanley Milgrams Experiment behandelt?
In welchem Jahr wurde Milgrams Experiment zum Gehorsam durchgeführt?
In welchem Jahr wurde Milgrams Experiment zum Gehorsam durchgeführt?
Was war die Rolle der Versuchsleitung im Experiment?
Was war die Rolle der Versuchsleitung im Experiment?
Welches Ergebnis ist charakteristisch für Milgram's Folgeexperiment?
Welches Ergebnis ist charakteristisch für Milgram's Folgeexperiment?
Was beschreibt der fundamentale Attributionsfehler?
Was beschreibt der fundamentale Attributionsfehler?
Wie beeinflussen Einstellungen unser Verhalten?
Wie beeinflussen Einstellungen unser Verhalten?
Was kennzeichnet die zentrale Route der Überzeugung?
Was kennzeichnet die zentrale Route der Überzeugung?
Was beschreibt die Fuß-in-die-Tür-Technik?
Was beschreibt die Fuß-in-die-Tür-Technik?
Welcher Faktor kann die Einstellungen einer Person beeinflussen?
Welcher Faktor kann die Einstellungen einer Person beeinflussen?
Welche Aussage über Rollen ist korrekt?
Welche Aussage über Rollen ist korrekt?
Inwiefern sind Attributionen wichtig?
Inwiefern sind Attributionen wichtig?
Welches Beispiel zeigt den fundamentalen Attributionsfehler am besten?
Welches Beispiel zeigt den fundamentalen Attributionsfehler am besten?
Welche Strategie wird als erfolgreich betrachtet, um mit knappen Ressourcen umzugehen?
Welche Strategie wird als erfolgreich betrachtet, um mit knappen Ressourcen umzugehen?
Wie kommt es zur Bildung einer Eigengruppe?
Wie kommt es zur Bildung einer Eigengruppe?
Was bezeichnet der Begriff 'Fremdgruppenhomogenität'?
Was bezeichnet der Begriff 'Fremdgruppenhomogenität'?
Welche Aussage beschreibt am besten die soziale Identität?
Welche Aussage beschreibt am besten die soziale Identität?
Was ist eine mögliche Auswirkung von sozialen Situationen auf das Verhalten?
Was ist eine mögliche Auswirkung von sozialen Situationen auf das Verhalten?
Was ist ein Beispiel für Transitivität in der Gruppendynamik?
Was ist ein Beispiel für Transitivität in der Gruppendynamik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Eigengruppenbevorzugung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Eigengruppenbevorzugung?
Welche Motivation führt dazu, dass Menschen Gruppen beitreten?
Welche Motivation führt dazu, dass Menschen Gruppen beitreten?
Was beschreibt Deindividuation?
Was beschreibt Deindividuation?
Was ist ein typisches Merkmal von Gruppendenken?
Was ist ein typisches Merkmal von Gruppendenken?
Was ist ein häufiges Ergebnis von sozialem Faulenzen?
Was ist ein häufiges Ergebnis von sozialem Faulenzen?
Was beschreibt den normativen sozialen Einfluss?
Was beschreibt den normativen sozialen Einfluss?
Welches Konzept wird verwendet, um schlechtes Gruppendenken zu bekämpfen?
Welches Konzept wird verwendet, um schlechtes Gruppendenken zu bekämpfen?
Wie beeinflusst Anonymität die Gruppenverhalten?
Wie beeinflusst Anonymität die Gruppenverhalten?
Was kann als typische Folge von Verantwortungsdiffusion betrachtet werden?
Was kann als typische Folge von Verantwortungsdiffusion betrachtet werden?
Was führt häufig zur Konformität innerhalb einer Gruppe?
Was führt häufig zur Konformität innerhalb einer Gruppe?
Was beschreibt die Gruppenpolarisierung?
Was beschreibt die Gruppenpolarisierung?
Welche Aussage ist eine Lehre aus Milgrams Studie?
Welche Aussage ist eine Lehre aus Milgrams Studie?
Was kann laut Studien über Diskussionen zu ethnischen Themen in Gruppen behauptet werden?
Was kann laut Studien über Diskussionen zu ethnischen Themen in Gruppen behauptet werden?
Welche der folgenden Aussagen gilt nicht in Bezug auf das Verhalten von Menschen in Gruppensituationen?
Welche der folgenden Aussagen gilt nicht in Bezug auf das Verhalten von Menschen in Gruppensituationen?
Welche Bedingung kann zur Gruppenpolarisierung beitragen?
Welche Bedingung kann zur Gruppenpolarisierung beitragen?
Welches Ergebnis zeigt die Studie von Myers und Bishop zur Gruppenpolarisierung?
Welches Ergebnis zeigt die Studie von Myers und Bishop zur Gruppenpolarisierung?
Wie können normale Menschen nach Milgram in extremen Situationen reagieren?
Wie können normale Menschen nach Milgram in extremen Situationen reagieren?
Wie wird das Verhalten von Menschen in Gruppen am besten beschrieben?
Wie wird das Verhalten von Menschen in Gruppen am besten beschrieben?
Flashcards
Fundamentaler Attributionsfehler
Fundamentaler Attributionsfehler
Die Tendenz, den Einfluss der Situation zu unterschätzen und den Einfluss der persönlichen Veranlagung zu überschätzen, wenn man das Verhalten anderer Menschen analysiert.
Was beeinflusst unsere Attributionen?
Was beeinflusst unsere Attributionen?
Die Kultur, in der wir aufgewachsen sind, beeinflusst unsere Attributionen.
Warum sind Attributionen wichtig?
Warum sind Attributionen wichtig?
Unsere Attributionen können zu wichtigen Konsequenzen führen, da sie unsere Entscheidungen und unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen.
Einstellungen (attitude)
Einstellungen (attitude)
Signup and view all the flashcards
Periphere Route der Überzeugung
Periphere Route der Überzeugung
Signup and view all the flashcards
Zentrale Route der Überzeugung
Zentrale Route der Überzeugung
Signup and view all the flashcards
Foot-in-the-Door-Technik
Foot-in-the-Door-Technik
Signup and view all the flashcards
Rolle
Rolle
Signup and view all the flashcards
Soziale Erleichterung
Soziale Erleichterung
Signup and view all the flashcards
Dominante Reaktion
Dominante Reaktion
Signup and view all the flashcards
Erregung
Erregung
Signup and view all the flashcards
Soziale Erleichterung bei einfachen Aufgaben
Soziale Erleichterung bei einfachen Aufgaben
Signup and view all the flashcards
Soziale Hemmung bei komplexen Aufgaben
Soziale Hemmung bei komplexen Aufgaben
Signup and view all the flashcards
Gruppenpolarisierung
Gruppenpolarisierung
Signup and view all the flashcards
Lehren aus Milgrams Experimenten
Lehren aus Milgrams Experimenten
Signup and view all the flashcards
Gezielte Ansprache von Zuschauern
Gezielte Ansprache von Zuschauern
Signup and view all the flashcards
Eigene Erfahrungen und Einstellungen
Eigene Erfahrungen und Einstellungen
Signup and view all the flashcards
Gruppenzugehörigkeit
Gruppenzugehörigkeit
Signup and view all the flashcards
Wettbewerb und Kooperation zwischen Gruppen
Wettbewerb und Kooperation zwischen Gruppen
Signup and view all the flashcards
Kategorisierung von Eigen- und Fremdgruppe
Kategorisierung von Eigen- und Fremdgruppe
Signup and view all the flashcards
Reziprozität und Transitivität bei der Gruppenbildung
Reziprozität und Transitivität bei der Gruppenbildung
Signup and view all the flashcards
Eigengruppenbevorzugung und Fremdgruppenhomogenität
Eigengruppenbevorzugung und Fremdgruppenhomogenität
Signup and view all the flashcards
Soziale Identität und Selbstwertgefühl
Soziale Identität und Selbstwertgefühl
Signup and view all the flashcards
Theorie der sozialen Identität
Theorie der sozialen Identität
Signup and view all the flashcards
Milgrams Gehorsamsexperiment
Milgrams Gehorsamsexperiment
Signup and view all the flashcards
Elektroschocks im Milgram-Experiment
Elektroschocks im Milgram-Experiment
Signup and view all the flashcards
Ergebnisse des Milgram-Experiments
Ergebnisse des Milgram-Experiments
Signup and view all the flashcards
Grenzen von Gehorsam
Grenzen von Gehorsam
Signup and view all the flashcards
Situationsbedingte Faktoren
Situationsbedingte Faktoren
Signup and view all the flashcards
Deindividuation
Deindividuation
Signup and view all the flashcards
Gruppendenken
Gruppendenken
Signup and view all the flashcards
Soziales Faulenzen
Soziales Faulenzen
Signup and view all the flashcards
Normativer sozialer Einfluss
Normativer sozialer Einfluss
Signup and view all the flashcards
Informationaler sozialer Einfluss
Informationaler sozialer Einfluss
Signup and view all the flashcards
Konformität
Konformität
Signup and view all the flashcards
Soziale Normen
Soziale Normen
Signup and view all the flashcards
Konformität (conformity)
Konformität (conformity)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Sozialpsychologie - Einfluss von Gruppen
- Sozialpsychologie beschäftigt sich mit menschlicher Interaktion und wie Menschen die Gedanken, Gefühle und Handlungen anderer beeinflussen.
- Die Sozialpsychologie untersucht, wie wir übereinander denken, uns gegenseitig beeinflussen und in welcher Beziehung wir zueinander stehen.
- Ein Fokus liegt auf der Situation und dem Einfluss anderer Personen.
- Individuen verhalten sich in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich.
- Die Sozialpsychologie analysiert das Verhalten von Menschen in Bezug auf Gruppen und deren Einflüsse.
- Gruppen haben einen Einfluss auf unser Verhalten, z. B. durch Erhöhung der Motivation und Anonymität.
Attributionstheorie
- Die Attributionstheorie beschreibt, wie wir das Verhalten anderer Menschen erklären, indem wir entweder die Situation oder die Disposition der Person verantwortlich machen.
- Beispiele für Attributionen: Ein Student kommt spät zur Vorlesung. Mögliche Gründe: Der Student ist faul, oder es gibt ein Problem, das zu den Verspätungen geführt hat.
Fundamentaler Attributionsfehler
- Eine Tendenz, den Einfluss der Situation zu unterschätzen und den Einfluss persönlicher Dispositionen zu überschätzen, wenn wir das Verhalten anderer Menschen analysieren.
Soziales Faulenzen
- In Gruppen sinkt die Einzelleistung oft im Vergleich zu individueller Leistung.
- Gründe für soziales Faulenzen: Reduzierung der individuellen Verantwortlichkeit, Koordinationsschwierigkeiten in Gruppenaktivitäten.
Soziale Erleichterung
- Die Anwesenheit anderer Menschen kann die Leistung verändern.
- Einfache Aufgaben führen meist zu verbesserten Leistungen in der Anwesenheit anderer, während komplexe Aufgaben durch die Anwesenheit anderer beeinträchtigt werden können.
Konformität
- Konformität ist die Anpassung des Verhaltens, Denkens oder der Überzeugungen an die soziale Norm.
- Normen sind die Regeln für akzeptiertes Verhalten in einer Gruppe.
- Normativer sozialer Einfluss: Wir passen uns an, um Anerkennung oder Zustimmung zu erhalten.
- Informationaler sozialer Einfluss: Wir passen uns an, um die Meinung von anderen zu übernehmen, weil wir uns unsicher sind.
Autoritäten und Gehorsam
- Stanley Milgram's Experiment verdeutlicht den Einfluss von Autoritätspersonen auf das Verhalten von normalen Menschen.
- In seinen Experimenten verhielten sich die Probanden dem Gehorsam einer Autorität sehr anfällig.
- Faktor, der Gehorsam erhöht: Nähe der Autoritätsperson, Unterstützung durch eine Institution, Depersonalisation des Opfers, physische Trennung des Opfers vom Teilnehmer.
- Faktoren, die Gehorsam reduzieren: Zuschauen, andere Teilnehmer, die sich weigern, das Experiment zu beenden.
Gruppenpolarisierung
- Diskussionen in homogenen Gruppen verstärken meist bestehende Einstellungen.
- Gruppenpolarisierung ist der Einfluss, dass eine Diskussion in einer Gruppe die bestehenden Meinungen verstärken kann, auch wenn es vorher unterschiedliche Meinungen gab.
Fazit
- Gruppen haben einen großen Einfluss auf Entscheidungen und Verhalten von Individuen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Sozialpsychologie, mit einem Fokus auf den Einfluss von Gruppen auf individuelles Verhalten. Zudem wird die Attributionstheorie betrachtet, die erklärt, wie wir das Verhalten anderer Menschen interpretieren. Durch die Ermittlung von interpersonellen Dynamiken und Gruppeneffekten werden wichtige Erkenntnisse zu menschlichem Verhalten gewonnen.