Podcast
Questions and Answers
Wie wirkt sich im Milgram-Experiment der Grad der Nähe zum Opfer auf den Gehorsam des Teilnehmers aus?
Wie wirkt sich im Milgram-Experiment der Grad der Nähe zum Opfer auf den Gehorsam des Teilnehmers aus?
Welche Rolle spielen Stereotype im Kontext von Vorurteilen und Diskriminierung?
Welche Rolle spielen Stereotype im Kontext von Vorurteilen und Diskriminierung?
Was versteht man unter dem Begriff "Intragruppenprozesse"?
Was versteht man unter dem Begriff "Intragruppenprozesse"?
Welcher Effekt entsteht, wenn eine Minderheit eine konsistente und selbstbewusste Meinung vertritt?
Welcher Effekt entsteht, wenn eine Minderheit eine konsistente und selbstbewusste Meinung vertritt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff "Social Loafing" am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff "Social Loafing" am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Einfluss von Mehrheiten auf Einzelpersonen am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Einfluss von Mehrheiten auf Einzelpersonen am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zu Vorurteilen ist FALSCH?
Welche der folgenden Aussagen zu Vorurteilen ist FALSCH?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den "Gimpel-Effekt" korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den "Gimpel-Effekt" korrekt?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter "Social Facilitation"?
Was versteht man unter "Social Facilitation"?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Dissonanztheorie ist KORREKT?
Welche Aussage zur Dissonanztheorie ist KORREKT?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das "Minimalgruppenparadigma"?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das "Minimalgruppenparadigma"?
Signup and view all the answers
Welcher Begriff beschreibt das Phänomen, dass Menschen ihre eigene Gruppe gegenüber anderen Gruppen bevorzugen und diese als homogen wahrnehmen?
Welcher Begriff beschreibt das Phänomen, dass Menschen ihre eigene Gruppe gegenüber anderen Gruppen bevorzugen und diese als homogen wahrnehmen?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Faktoren kann zu Vorurteilen führen?
Welcher der folgenden Faktoren kann zu Vorurteilen führen?
Signup and view all the answers
Was ist das Ziel des "Jigsaw-Classroom Konzept"?
Was ist das Ziel des "Jigsaw-Classroom Konzept"?
Signup and view all the answers
Welche Strategie der Reduzierung von Vorurteilen beinhaltet die Schaffung einer gemeinsamen Identitätsgruppe?
Welche Strategie der Reduzierung von Vorurteilen beinhaltet die Schaffung einer gemeinsamen Identitätsgruppe?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den "Black Sheep Effect" innerhalb der Social Identity Theory?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den "Black Sheep Effect" innerhalb der Social Identity Theory?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der Dekategorisierung im Rahmen der Sozialen Identitätstheorie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der Dekategorisierung im Rahmen der Sozialen Identitätstheorie?
Signup and view all the answers
Welches Experiment belegte, dass Menschen bereit sind, Autoritäten zu gehorchen, auch wenn diese Anweisungen moralisch fragwürdig sind?
Welches Experiment belegte, dass Menschen bereit sind, Autoritäten zu gehorchen, auch wenn diese Anweisungen moralisch fragwürdig sind?
Signup and view all the answers
Im Zusammenhang mit der Sozialen Identitätstheorie ist die "Wechselseitige Differenzierung" am ehesten mit welcher Aussage verbunden?
Im Zusammenhang mit der Sozialen Identitätstheorie ist die "Wechselseitige Differenzierung" am ehesten mit welcher Aussage verbunden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die "Theorie der sozialen Identität"?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die "Theorie der sozialen Identität"?
Signup and view all the answers
Was besagt die "Theorie des realistischen Gruppenkonflikts"?
Was besagt die "Theorie des realistischen Gruppenkonflikts"?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der "übergeordneten Ziele" in der Sozialen Identitätstheorie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der "übergeordneten Ziele" in der Sozialen Identitätstheorie?
Signup and view all the answers
Wie wird die Social Identity Theory (SIT) in verschiedenen Bereichen angewendet?
Wie wird die Social Identity Theory (SIT) in verschiedenen Bereichen angewendet?
Signup and view all the answers
Was ist ein wichtiger Unterschied zwischen Dekategorisierung und Rekategorisierung?
Was ist ein wichtiger Unterschied zwischen Dekategorisierung und Rekategorisierung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft auf das "Jigsaw-Classroom Konzept" nicht zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf das "Jigsaw-Classroom Konzept" nicht zu?
Signup and view all the answers
Flashcards
Gruppenprozesse
Gruppenprozesse
Prozesse, die das Verhalten und die Interaktion in Gruppen bestimmen.
Milgram-Experiment
Milgram-Experiment
Studie über Gehorsam gegenüber Autoritäten trotz moralischer Bedenken.
Dissonanztheorie
Dissonanztheorie
Theorie, die erklärt, wie Menschen mit widersprüchlichen Gedanken umgehen.
Soziale Identität
Soziale Identität
Signup and view all the flashcards
Stereotype
Stereotype
Signup and view all the flashcards
Vorurteile
Vorurteile
Signup and view all the flashcards
Aggression
Aggression
Signup and view all the flashcards
Konformität
Konformität
Signup and view all the flashcards
Kooperation
Kooperation
Signup and view all the flashcards
Dekategorisierung
Dekategorisierung
Signup and view all the flashcards
Rekategorisierung
Rekategorisierung
Signup and view all the flashcards
Wechselseitige Differenzierung
Wechselseitige Differenzierung
Signup and view all the flashcards
Jigsaw Classroom Konzept
Jigsaw Classroom Konzept
Signup and view all the flashcards
Soziale Identitätstheorie
Soziale Identitätstheorie
Signup and view all the flashcards
Positive Interdependenz
Positive Interdependenz
Signup and view all the flashcards
Intergruppen Konflikt
Intergruppen Konflikt
Signup and view all the flashcards
Normen
Normen
Signup and view all the flashcards
Rollen
Rollen
Signup and view all the flashcards
Kohäsion
Kohäsion
Signup and view all the flashcards
Social Loafing
Social Loafing
Signup and view all the flashcards
Fremdgruppenhomogenitätseffekt
Fremdgruppenhomogenitätseffekt
Signup and view all the flashcards
Sündenbocktheorie
Sündenbocktheorie
Signup and view all the flashcards
Intergruppenwettbewerb
Intergruppenwettbewerb
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Sozialpsychologie A - Prüfung
- Prüfung: 30-35 Multiple-Choice-Fragen, Bestehensgrenze 60%
- Thema: Inhalt der Vorlesungen
Einführung (VO vom 15.10.2024)
- Sozialpsychologie: Beschäftigt sich mit dem Denken, Erleben und Verhalten von Menschen in sozialen Kontexten. Sie grenzt sich von der Persönlichkeitspsychologie und der Soziologie ab.
- Intergruppenprozesse: Wie beeinflussen Mehrheiten und Minderheiten unser Verhalten? Was ist soziale Identität und wie entsteht sie? Was charakterisiert eine Gruppe und wie kommen Gruppenentscheidungen zustande?
- Autoritätengehorsam (Milgram-Experiment): Untersucht, wie weit Menschen gehen, um Befehle von Autoritätspersonen zu befolgen, auch wenn diese moralisch fragwürdig sind.
- Vorurteile und Stereotype: Erforschung von Vorurteilen und Stereotypen, sowie deren Entstehung und Reduktion.
- Aggression: Ursachen von Aggression und ihre Formen.
- Prosoziales Verhalten: Wann helfen Menschen (nicht) und was ist Zivilcourage?
Sozialer Einfluss von Mehrheiten und Minderheiten
- Sozialer Einfluss von Mehrheiten: Forschung zu Konformität, informativer und normativer Einfluss.
- Informativer Einfluss (Sherif, 1935): Experiment zum autokinetischen Effekt, zeigt den Einfluss anderer auf unsere Wahrnehmung in mehrdeutigen Situationen.
- Normativer Einfluss (Asch, 1956): Experiment zum Einfluss von Mehrheiten auf die Wahrnehmung von eindeutig definierten Situationen.
- Sozialer Einfluss von Minderheiten: Serge Moscovici widerlegte den einfachen Konformitätsbias. Minoritäten können die Mehrheit beeinflussen.
Sozialer Einfluss durch Autoritäten, das Milgram-Experiment
- Sympathie: Einflüsse auf Kaufverhalten und Bereitschaft Gefallen zu tun.
- Impression-Management-Techniken: Wie sich Teilnehmer selbst darstellen.
- Ähnlichkeit: Positive Gefühle gegenüber ähnlicher Person.
- Autorität: Auswirkung von Status und Kompetenz auf Verhalten.
- Milgram-Experiment: Untersucht, wie stark Menschen Autoritätspersonen gehorchen, auch wenn das Handeln mit dem eigenen Gewissen im Konflikt steht.
Intragruppenprozesse I und II
- Gruppenmerkmale: Funktionen, Merkmale und Strukturen von Gruppen.
- Groupthink: Tendenz von Gruppen, den Konsens über die Bewertung alternativer Handlungsoptionen zu stellen.
- Leistung: Wie Gruppen den individuellen Leistungsverlauf beeinflussen.
- Social-Facilitation: Leistungsverbesserung durch andere Personen
- Social-Inhibition: Leistungsminderung durch andere Personen
Soziale Identitätstheorie (SIT)
- The Authoritarian Personality (Adorno et al., 1950): Untersuchung der Persönlichkeitseigenschaften, die mit autoritärem Verhalten in Verbindung stehen.
- Realistischer Gruppenkonflikt (Sherif et al., 1961): Feldstudie, die zeigt, wie Intergruppenkonflikt durch Konkurrenz um knappe Ressourcen entsteht.
- Minimalgruppenparadigma (Tajfel et al., 1971): Minimaler Gruppenaufbau zeigt, dass soziale Kategorisierung allein aufgrund der Gruppenmitgliedschaft zu Intergruppenvorurteilen führt.
- Theorie der sozialen Identität (Tajfel & Turner, 1979, 1986): Individuelle Identitätsfindung durch Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen.
Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung
- Stereotyp: Generalisierte Annahmen über Gruppenmitglieder
- Vorurteile: Negative Einstellungen gegenüber Gruppen
- Diskriminierung: Handlungen, die Vorurteile ausdrücken.
- Stereotype Threat: Angst vor Bestätigung von Stereotypen.
- Kontakthypothese: Verstärkter Kontakt zw. Mitgliedern verschiedener Gruppen führt zu Abbau von Vorurteilen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Bereiten Sie sich auf die Prüfung in Sozialpsychologie A vor, die wichtige Themen wie Intergruppenprozesse, Autoritätengehorsam und Vorurteile behandelt. Das Quiz besteht aus 30-35 Multiple-Choice-Fragen, die einen umfassenden Überblick über die Vorlesungsinhalte bieten. Testen Sie Ihr Wissen und verstehen Sie die psychologischen Konzepte, die unser Verhalten in sozialen Situationen beeinflussen.