Rundfunk und Filmgeschichte in Deutschland

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welches Jahr markiert den Start des ersten privaten Radiosenders in der BRD?

  • 1955
  • 1984
  • 1986 (correct)
  • 1970

Was war eine der Hauptveränderungen des Radios in den 1970er Jahren?

  • Entwicklung des dualen Rundfunks
  • Einführung von Werbefinanzierung
  • Transformation zu Sparten- und Minderheitenprogrammen (correct)
  • Wachstum der Zuschauerzahlen

Was war eine der Hauptkritiken an der Einführung des Tonfilms?

  • Er förderte die psychologische Differenziertheit.
  • Er wurde als technologische Katastrophe empfunden. (correct)
  • Er vereinfachte die filmische Darstellung.
  • Er bot eine neue geistige Gestaltungskraft.

Welcher Film thematisiert den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm ausdrücklich?

<p>The Artist (B), Sunset Boulevard (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Fernseher laut den Merkmalen des Fernsehens?

<p>Er ist auch ein Rundfunkgerät, ähnlich wie das Radio. (D)</p> Signup and view all the answers

Wann wurden in Deutschland keine Stummfilme mehr produziert?

<p>1932 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften ist typisch für den privaten Rundfunk seit dem dualen Rundfunksystem?

<p>Regionalisierung (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Funktion des Radios als 'Mitmachmedium'?

<p>Es ermöglicht das Mitwirken der Hörer, z.B. durch lokale Radios. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Filme ist ein Beispiel für einen Farbfilm ohne realistische Farben?

<p>Singin' in the Rain (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr wird als wichtiges Datum in der Entwicklung vom Stumm- zum Tonfilm angegeben?

<p>1932 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Rolle der Frau in Man Rays Werk 'Le violon d‘Ingres'?

<p>Die Frau wird mit einem Musikinstrument verglichen und als Objekt betrachtet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Eigenschaft der digitalen Fotografie laut den genannten Inhalten?

<p>Sie ersetzt Zelluloidstreifen durch einen Sensor und ermöglicht nachträgliche Manipulation. (A)</p> Signup and view all the answers

Was stellte Robert Mapplethorpe in seinem Werk 'Ajitto' hervor?

<p>Die ästhetische Wertschätzung eines schwarzen Mannes als Individuum. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bestimmt die Art und Weise, wie etwas abgebildet wird?

<p>Die zeitlichen Normen und gesellschaftlichen Konventionen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hat die Bearbeitung auf digitale Fotografien?

<p>Sie macht es schwierig zu entscheiden, ob das Bild real oder manipuliert ist. (D)</p> Signup and view all the answers

Wer kombinierte 1919 die Braunsche Röhre und die Nipkowscheibe zur ersten elektrischen Übertragung von Bildern?

<p>Dénes von Mihály (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Fernsehnorm hat in Europa 625 Zeilen?

<p>PAL (A), SECAM (B)</p> Signup and view all the answers

Wann fand die erste Live-Übertragung der Olympischen Spiele in Deutschland statt?

<p>1936 (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr markiert die Gründung der Telehor AG in Berlin?

<p>1923 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Nipkowscheibe?

<p>Ein Analysesystem zur Bildzerlegung (C)</p> Signup and view all the answers

Was war ein Hauptproblem der Fernsehkamera während der Olympischen Spiele 1936?

<p>Mangelnde Bildqualität (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente war nicht Teil der frühen Fernsehtechnologie?

<p>Digitale Signalübertragung (D)</p> Signup and view all the answers

Was hinderte die frühe Entwicklung von Fernsehern laut der ausgestellten Informationen?

<p>Finanzielle Engpässe (C)</p> Signup and view all the answers

Wie kann das störende Flimmern bei der Projektion eines Films vermieden werden?

<p>Indem das Einzelbild kurz stehen bleibt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr gilt als Geburtsjahr des Spielfilms?

<p>1895 (D)</p> Signup and view all the answers

Was war während der Frühphase des Films (1895-1910) entscheidend?

<p>Die Erschaffung eigener Regeln als Kunstform. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat der Dispositivbegriff im Kontext der Filmwahrnehmung?

<p>Er hilft, Medien als komplexe Systeme zu begreifen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die emotionale Involvierung des Zuschauers im Kinosaal beschrieben?

<p>Die Kombination von Bild und Ton führt zu einer Überwältigung. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Verbindung zwischen Alltag und fiktionaler Realität im Kinosaal hergestellt?

<p>Der Zuschauer wird einer bestimmten Wahrnehmung unterworfen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war ein zentrales Merkmal des ersten Filmes von den Brüdern Lumière?

<p>Er wurde in Echtzeit gefilmt ohne Schnitt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Elemente gehört nicht zu den Merkmalen des Dispositivs im Kinospielfilm?

<p>Die Auswahl der Schauspieler. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat die Darstellung eines geschundenen Körpers in der Jesusdarstellung von Matthias Grünwald?

<p>Sie zeigt die Überwindung des Körperlichen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was war die erste akzeptable Methode zur Fixierung eines Bildes in der Fotografie?

<p>Daguerreotypie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Camera obscura laut den Inhalten?

<p>Sie projiziert Bilder auf Leinwand. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Fotografie in der Vervielfältigung von Bildern?

<p>Sie erlaubt identische Reproduktion von Objekten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Werk gilt als die älteste erhaltene Fotografie der Welt?

<p>Die Heliografie von Joseph Nicéphore Niépce (B)</p> Signup and view all the answers

Wie hat Henry Fox Talbot zur Entwicklung der Fotografie beigetragen?

<p>Er entwickelte das Negative-Positiv-Verfahren. (B)</p> Signup and view all the answers

Das Prinzip der Laterna Magica basiert auf welcher Technologie?

<p>Bildprojektion durch eine Linse. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Bild zeigt die bemühte Realisierung der Proportionslehre in der Renaissance?

<p>Der Zeichner des liegenden Weibes von Albrecht Dürer. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der Hauptfunktionen der stereoskopischen Bilder im Kaiserpanorama?

<p>Erzeugung von Dreidimensionalität. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist nicht Teil der Merkmale der Fotografie?

<p>Echte Abbildung von trüben Emotionen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Fotografie

Eine Methode zur Fixierung und Vervielfältigung von Bildern, die auf dem Prinzip der Camera Obscura basiert.

Heliografie

Das erste bekannte Foto, das auf einer mit Asphalt beschichteten Zinnplatte festgehalten wurde. Die Belichtungszeit betrug ca. 8 Stunden.

Camera Obscura

Ein optisches Gerät, das ein Bild von außen durch eine Linse auf eine Leinwand oder einen anderen Bildträger projiziert. Sie dient als Grundlage für die Fotografie.

Daguerreotypie

Ein Verfahren, das die Fixierung des Lichts auf einer Kupferplatte ermöglicht. Erste Form der Fotografie, aber nicht vervielfältigbar.

Signup and view all the flashcards

Negativ & Positiv-Verfahren

Ein Verfahren, das die Aufnahme eines Negatives ermöglicht, das dann zur Vervielfältigung des Bildes verwendet werden kann.

Signup and view all the flashcards

Laterna Magica

Ein Gerät ähnlicher Funktionsweise wie die Camera Obscura, das Bilder mithilfe einer Lichtquelle auf eine Leinwand projiziert.

Signup and view all the flashcards

Stereoskopisches Foto

Zwei identische Fotos, die mit zwei Kameras aus unterschiedlicher Perspektive aufgenommen wurden, erzeugen einen dreidimensionalen Effekt.

Signup and view all the flashcards

Diorama

Eine Art von dreidimensionaler Darstellung von Landschaften mithilfe von gemalten Kulissen und Beleuchtung. Vorläufer des Films.

Signup and view all the flashcards

Kaiserpanorama

Ein Gerät, das mehrere stereoskopische Bilder automatisch in Reihe nacheinander zeigt. Frühe Form des Kinos.

Signup and view all the flashcards

Paragonenstreit

Die Kontroverse über die Frage, welche Kunstform die bessere ist - Fotografie oder bildende Kunst.

Signup and view all the flashcards

Identifikationsbild von Homosexuellen

Die Darstellung eines schwulen Mannes in der Kunst hat sich im Laufe der Zeit verändert. Früher war es üblich, den Betrachter durch die Darstellung des Mannes als Objekt zu identifizieren. In der Gegenwartskunst hingegen wird zunehmend der ästhetische Wert des dargestelltens einer Person im Vordergrund gestellt. Dies zeigt sich zum Beispiel im Werk von Robert Mapplethorpe, der einen namenlosen schwarzen Mann in einem ästhetisch ansprechenden Bild präsentiert.

Signup and view all the flashcards

Surrealismus in der Fotografie: Man Ray 'Le violon d'Ingres'

Man Rays Werk 'Le violon d'Ingres' spielt mit der Symbolik eines Instruments (Violon) auf dem Rücken einer Frau. Die Frau wird als Objekt dargestellt, das Resonanz erzeugt und metaphorisch mit einem Sprichwort belebt. Der Künstler stellt so die eigene Sicht auf die Welt - seine Passion - dar. Er zitiert dabei den französischen Künstler Jean-Auguste-Dominique Ingres, der ein ähnliches Thema mit 'Die Badende von Valpinçon' und 'Das türkische Bad' behandelt.

Signup and view all the flashcards

Kritik an der digitalen Fotografie

Digitale Fotografie bietet die Möglichkeit, Bilder nachträglich zu bearbeiten. Diese Bearbeitung kann so weit gehen, dass die Originalität des Fotos verloren geht. Beispielsweise wurde die Werbeanzeige von Lancôme 2011 wegen zu starker Nachbearbeitung zurückgezogen. Diese digitale Bearbeitung führt dazu, dass es uns schwierig fällt, die Echtheit eines Bildes zu beurteilen.

Signup and view all the flashcards

Digitale Architekturfotografie

Digitale Fotografie hat die Architekturfotografie revolutioniert. Mittels virtueller Architekturbilder können Wohnungen und Häuser realitätsnah dargestellt werden. Diejenigen, die diese Bilder bearbeiten, werden daher oft als 'Künstler' bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Fotografie als Werkzeug der Manipulation

Die digitale Fotografie erlaubt es, den Fotoapparat als Werkzeug zu nutzen, um die Welt zu dokumentieren und danach das Bild dem eigenen Wunschbild anzupassen. Die digitale Bearbeitung ermöglicht es somit, dem Abgelichteten eine eigene Bedeutung zu verleihen.

Signup and view all the flashcards

Wie wird Flimmern im frühen Film beseitigt?

Das Flimmern, das beim frühen Film durch den schnellen Wechsel von Einzelbildern entstand, wird durch eine kurze Pause nach jedem Bild beseitigt. Diese Unterbrechung führt zu einer diskontinuierlichen Bewegung, die für unser Auge wie eine nahtlose Bewegung aussieht.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Dispositiv im Sinne des Films?

Das Kino setzt sich aus Technik, Produktion, Rezeption und kulturellen Funktionen zusammen, die in einem komplexen Netzwerk interagieren.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst der Kinosaal die Wahrnehmung des Zuschauers?

Der Kinosaal zwingt den Zuschauer, seine tägliche Realität zu verlassen und sich in eine fiktionale Welt zu versetzen.

Signup and view all the flashcards

Wer sind die Pioniere des Films und wann?

Die Brüder Lumière, die 1895 den Kinematographen erfanden, waren die Pioniere des Films. Sie zeigten kurze Filme wie "L’arrivée du train en gare de la Ciotat", die die Zuschauer begeisterten.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Wurzeln des Films?

Der Film baut auf der Fotografie, bildender Kunst und Literatur auf und entwickelt sich zu einer eigenen Kunstform mit eigenen Regeln.

Signup and view all the flashcards

Wie erzeugt das Kino emotionale Involvierung beim Zuschauer?

Im Kino werden Bild und Ton zusammengeführt, was den Zuschauer emotional stärker einbezieht und ihn in die Leinwandwelt hineinzieht. Dies führt zu einem überwältigenden Kinoerlebnis.

Signup and view all the flashcards

Warum ist der Film als Dispositiv wichtig?

Der Film als Dispositiv erklärt, wie der Kinosaal und die dargebotenen Inhalte zusammenwirken, um beim Zuschauer eine bestimmte emotionale Reaktion zu erzeugen.

Signup and view all the flashcards

Wo entstand der Film?

Der Film als Kunstform entwickelte sich in Frankreich und fand durch die Erfindung des Cinematographen seinen Ursprung.

Signup and view all the flashcards

Der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm

Der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm in den 1930er Jahren war ein einschneidendes Ereignis, das weitreichende Folgen für die Filmindustrie hatte. Die Einführung des Tons brachte neue Möglichkeiten für Filmemacher, aber auch Herausforderungen für viele Stars der Stummfilmzeit.

Signup and view all the flashcards

Der Tonfilm als "Katastrophe"

Der Tonfilm wurde zunächst von vielen als eine "Katastrophe" empfunden. Béla Balász, ein bekannter Filmtheoretiker, war der Meinung, dass der stumme Film eine einzigartige ästhetische und emotionale Kraft besaß, die durch den Tonfilm verloren ging.

Signup and view all the flashcards

Das Ende des Stummfilms in Deutschland

Im Jahr 1932 wurden in Deutschland keine neuen Stummfilme mehr produziert. Der Tonfilm hatte sich zum Standard entwickelt.

Signup and view all the flashcards

Herausforderungen für Stummfilmstars

Viele Stummfilmstars hatten Schwierigkeiten, sich an den Tonfilm anzupassen. Einige konnten ihre Stimme nicht gut einsetzen, während andere ihre Gestik und Mimik neu erlernen mussten.

Signup and view all the flashcards

Der Farbfilm

Der Farbfilm ermöglichte es Filmemachern, eine neue Dimension in ihren Filmen zu schaffen. Obwohl Farbsequenzen bereits in den frühen Jahren des Kinos eingesetzt wurden, war die Technik noch nicht ausgereift und wurde erst ab den 1930er Jahren breiter eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

Transformation des Radios in den 1970er Jahren

Das Radio wurde als Begleitmedium in verschiedenen Sparten- oder Minderheitenprogrammen ausgebaut. Es bot Programme für Bildung mit klassischer Musik, Jugendliche mit Rock & Pop und Senioren mit Schlagern und Volksmusik.

Signup and view all the flashcards

Radio als Begleitmedium mit Formatprogramm

Durch die Einführung des dualen Rundfunksystems (öffentlicher und privater Rundfunk) wurde das Radio zum Begleitmedium mit einem Formatprogramm. Dieser Wandel brachte regionalisierte Angebote, Werbefinanzierung und Formatradio mit sich.

Signup and view all the flashcards

Merkmale des Fernsehens

Das Fernsehen konstruierte das Gefühl von Heimeligkeit und Gemütlichkeit, indem es die Welt vor die Haustür holte. Es wurde zum Gemeinschaftserlebnis im privaten Raum, was auch in der Vermarktung betont wurde.

Signup and view all the flashcards

Fernsehen als 2. öffentliches Medium

Das Fernsehen wurde als zweites öffentliches Medium nach dem Radio etabliert und verstärkte die Bedeutung des privaten Raumes als Konsumort.

Signup and view all the flashcards

Radiostars in den 1950er Jahren

Das Radio war ein wichtiger Faktor, der die Entstehung von Radiostars förderte. Stars wie Lieselotte Malkowsky erlangten durch ihre Radioauftritte große Bekanntheit.

Signup and view all the flashcards

Erste elektrische Bildübertragung

Die Übertragung von Bildern durch die Kombination der Braunschen Röhre und Nipkowscheibe.

Signup and view all the flashcards

Erstes deutsches Fernsehprogramm

Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Es war das erste öffentliche Fernsehprogramm, allerdings noch ein Testprogramm.

Signup and view all the flashcards

Live-Übertragung der Olympischen Spiele 1936

Diese Übertragung der Olympischen Spiele im Jahr 1936 zeigte das Potenzial des Fernsehens, Live-Ereignisse für ein breiteres Publikum zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Erste Fernsehkamera

Die ersten Fernsehgeräte waren groß, schwerfällig und lieferten keine besonders gute Bildqualität.

Signup and view all the flashcards

Fernsehnormen

SECAM, PAL und NTSCC sind verschiedene Standards, die die Übertragung von Fernsehsignalen kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

HDTV

Eine Technologie, die für eine verbesserte Auflösung und Bildqualität im Vergleich zum herkömmlichen Fernsehen sorgt.

Signup and view all the flashcards

Nipkowscheibe

Ein Gerät, das ein elektronisches Bild auf einem Bildschirm erzeugt. Die Bilder wurden durch das Abtasten des Bildes mit einem sich drehenden Spiegel erzeugt.

Signup and view all the flashcards

Braunsche Röhre

Eine spezielle Röhre, die Elektronenstrahlen erzeugt und diese auf einen Bildschirm lenkt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Fernseh- und Computertechnik.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Mediengeschichte - Grundlagen

  • Die Vorlesung betrachtet Medien als Zeichensysteme (z.B. Schrift, Bilder).
  • Medien werden als technische Kommunikationsmittel, Texte und sozioökonomische Institutionen analysiert.
  • Die kulturwissenschaftliche Perspektive auf Medien und Kommunikation wird erläutert.
  • Historische Fallbeispiele von Medien (z.B. Metropolis, 2001: A Space Odyssey) zeigen kulturelle Funktionen und Bedürfnisse in verschiedenen Epochen.

Kommunikationsmodell & Semiotik

  • Das Kommunikationsmodell nach Jakobson (Sender, Empfänger, Medium, Nachricht, Kontext) beschreibt die verschiedenen Kommunikationsfunktionen.
  • Semiotik untersucht Zeichen und deren Bedeutung in unterschiedlichen Kontexten.
  • Zeichen (z.B. Ampel) kombinieren Form (Farbe) und Inhalt (Verkehrsregeln).
  • Zeichen basieren auf kulturellen Konventionen.
  • Die Semiotik unterteilt Zeichen in Ikonische, Indexikalische und Symbolische Zeichen.
  • Schlüsselbegriffe der Semiotik sind Syntaktik (Zeichenbeziehungen), Semantik (Bedeutung) und Pragmatik (Zeichenbenutzung).

Geschichte der Medien

  • Die Geschichte der Medien ist eng mit technischen Entwicklungen und kulturellen Bedürfnissen verbunden.
  • Medien werden als Dispositive betrachtet, die nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Wahrnehmung und die Interpretation von Realität beeinflussen.
  • Die Geschichte von Medien beinhaltet die Entwicklung der Schrift und von verschiedenen Massenmedien wie Zeitungen, Radio und Film.
  • Wichtige Dispositive wie das Kino oder der Computer haben die Gesellschaft und die Kultur nachhaltig beeinflusst.
  • Die Entwicklung von Medien wie Film und Fernsehen hat zu neuen Produktionsweisen und gesellschaftlichen Veränderungen geführt.
  • Die Technik der Fotografie und des Drucks ermöglichten massenhafte Reproduktion von Bildern und kulturellem Wissen, beeinflussten Wahrnehmung und Erfahrung.
  • Massenkultur entstand erst mit der Möglichkeit zur massenhaften Herstellung von Medien.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Mediengeschichte PDF

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser