Mediengeschichte des Radios und Films
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Merkmale kennzeichnen das Radio in den 1970er Jahren?

  • Wachstum von Musikformaten für verschiedene Zielgruppen (correct)
  • Programmprofile für spezifische Altersgruppen (correct)
  • Einheitsprogramme für alle Altersgruppen
  • Fokus auf lokale Nachrichtenberichterstattung

Welches Ereignis trug zur Popularität des Radios in den 1950er Jahren bei?

  • Die Erfindung des Farbfernsehens
  • Die Einführung des Internet-Radio
  • Die Eröffnung des ersten Radiosenders in Europa
  • Die Bundestagsdebatte zur Wiederbewaffnung (correct)

Welche Entwicklung fand im Radio nach 1984 statt?

  • Die vollständige Abschaffung von Werbung
  • Einführung des dualen Rundfunksystems (correct)
  • Zusammenlegung aller Radiosender in einen nationalen Sender
  • Programmgestaltung ausschließlich durch staatliche Sender

Wie wurde das Fernsehen als Medium vermarktet?

<p>Durch die Betonung der Heimeligkeit und des Gemeinschaftserlebnisses (A)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet das Radio von traditionellen Medien wie Zeitungen?

<p>Radio ist ein Mitmachmedium mit Interaktivität (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase der Filmgeschichte beschreibt die Zeit zwischen 1910 und 1927?

<p>Stummfilmphase (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Genre fordert eine integrative Genregeschichte zur Verknüpfung verschiedener Filmgeschichten?

<p>Film (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird als eine der Aspekte der Filmgeschichte genannt?

<p>Film als Kunstform (D)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die Goldene Ära Hollywoods?

<p>Die Entwicklung des Farbfilms (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Medium wird im Übergang von Stumm- zu Tonfilm nicht erwähnt?

<p>Regierungsbehörden (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zur Technikgeschichte der Filmgeschichte?

<p>Szenenbilddesign (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Phase der Nouvelle Vague (um 1960) beschrieben?

<p>Eine Phase des Experimentierens (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptfunktionen von Zeitungen im Vergleich zu Büchern?

<p>Verfestigung kultureller Standards (D)</p> Signup and view all the answers

Wann erschien die erste deutschsprachige Zeitung?

<p>1609 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Filmgeschichtsschreibung ist falsch?

<p>Filmgeschichte kann nicht unabhängig von der Ästhetik betrachtet werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hatte der Telegraph auf die Zeitungen?

<p>Er ermöglichte Tagesausgaben mit aktuellen Informationen. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Zeitungen als 'Push-Medien' klassifiziert?

<p>Weil sie Leser aktiv ansprechen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war der hauptsächliche Zweck der ersten nachweisbaren Schrift, die 4000 vor Christus im Reich Suma entstand?

<p>Handeln und Transaktionen (D)</p> Signup and view all the answers

Wie haben sich die Inhalte in Zeitungen durch Werbung verändert?

<p>Sie korrelieren, um homogene Vorstellungswelten zu schaffen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale beschreibt NICHT eine Funktion der Schrift?

<p>Erhöhung der Menschheitserfahrung (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zur Forderung nach Pressefreiheit?

<p>Das Denken der Aufklärung (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Charakteristika der ersten deutschsprachigen Tageszeitung?

<p>Sie wurde in einer Stadt gegründet, die für seine Kultur bekannt war. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Hieroglyphen des alten Ägyptens ist korrekt?

<p>Teilweise stellen sie auch Laute dar. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage, dass Zeitungen vor dem Druck zensiert werden?

<p>Inhalte werden vor der Veröffentlichung kontrolliert. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element trägt zur Überkomplexität des Wissens bei, laut der diskutierten Merkmale der Schrift?

<p>Aufbau auf Wissen vorheriger Denkender (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hatte die Schrift auf die Arbeitsteilung in der Gesellschaft?

<p>Sie erhöhte die Komplexität und Differenzierung von Aufgaben. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Verfahren wurde erstmals für den Film "Becky Sharp" genutzt?

<p>Technicolor-Verfahren mit drei Farben (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Film zeigt den bewussten Einsatz von Farbe zur Unterscheidung von Realität und Fantasy?

<p>The Wizard of Oz (D)</p> Signup and view all the answers

Wer entschlüsselte die Hieroglyphen und verwendete den Stein von Rosette?

<p>Jean-Francois Champollion (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über das Schreiben und Denken ist zutreffend?

<p>Schrift führt zu einer Entlastung des Gehirns. (A)</p> Signup and view all the answers

Wer waren die Erfinder des Agfa-Color-Verfahrens?

<p>Gustav Wilmanns und Wilhelm Schneider (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde die Großaufnahme im Film beschrieben?

<p>Sie war im Theater nicht möglich. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Rolle von Schrift in der Entwicklung neuer Theorien?

<p>Schrift beschleunigt die Entwicklung neuer Theorien durch Zugang zu vergangenem Wissen. (D)</p> Signup and view all the answers

In welchem Film trat Marika Röck im ersten Agfacolorfilm auf?

<p>Frauen sind doch die besseren Diplomaten (A)</p> Signup and view all the answers

Was war eine direkte Folge der Standardisierung von Filmstrukturen?

<p>Die Entstehung von Filmreihen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Genre war nicht explizit erwähnt als eines, das sich in den 20er und 30er Jahren ausdifferenzierte?

<p>Musical (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Regisseur arbeitete mit einem bemerkenswerten Cast für den Film "The Women"?

<p>George Cukor (B)</p> Signup and view all the answers

Wer entwickelte die 'Braunsche Röhre', die als Ausgangsmodell des Fernsehens gilt?

<p>Karl Ferdinand Braun (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptprinzip der Nipkowscheibe?

<p>Zerlegen und Zusammensetzen von Bildfeldern (A)</p> Signup and view all the answers

Wann fand die erste elektrische Übertragung von Bildern statt?

<p>1919 (C)</p> Signup and view all the answers

Was hinderte die frühe Fernsehtechnologie daran, kommerziell verbreitet zu werden?

<p>Mangelnde finanzielle Mittel (A)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde das erste deutsche Fernsehprogramm ausgestrahlt?

<p>1934 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Fernsehnorm hat 625 Zeilen?

<p>SECAM (B)</p> Signup and view all the answers

Was war ein wesentliches Merkmal der frühen Fernsehkamera, die zur Übertragung der Olympischen Spiele 1936 verwendet wurde?

<p>Riesige und unhandliche Apparate (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Technologien war anfällig für Probleme bei der magnetischen Aufzeichnung von Bild und Ton?

<p>MAZ (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Problem des kulturellen Wissens aus Texten

Wenn kulturelles Wissen nur aus Texten angeeignet werden kann, entsteht ein Problem. Dieser Prozess ist nur möglich, wenn das Wissen auch überliefert wird. Das Wissen ist dann nur ein sekundäres Medium.

Erste Schrift

Die erste nachweisbare Schrift entstand vor 4000 Jahren im Reich Sumer. Sie diente zum Handeln und zur Verwaltung.

Göbekli Tepe und Schrift

Göbekli Tepe, eine Tempelanlage, wurde von Nomaden genutzt, um Bier zu verteilen. Es wird vermutet, dass sie eine Vorstufe der Schrift nutzten.

Entwicklung der Schrift durch die Phönizier

Die Phönizier entwickelten eine Schrift, welche von den Griechen übernommen und weiterentwickelt wurde. Die Römer übernahmen sie und verbreiteten sie in Europa.

Signup and view all the flashcards

Hieroglyphen und Stein von Rosette

Die Hieroglyphen des alten Ägypten waren für die Ewigkeit konzipiert. Jean-Francois Champollion entschlüsselte sie mithilfe des Steins von Rosette, welcher drei verschiedene Schriftformen enthielt.

Signup and view all the flashcards

Informationsverdichtung durch Schrift

Schrift ermöglicht es, Informationen zu verdichten. Eine Nachricht kann geplant und kodiert werden, der Leser kann sie in seinem Tempo entschlüsseln.

Signup and view all the flashcards

Speicherung und Archivierung von Wissen

Schrift erlaubt die Speicherung und Archivierung von Wissen, wodurch es über lange Zeiträume erhalten werden kann. Sie ermöglicht die Übermittlung von Informationen über Generationen.

Signup and view all the flashcards

Arbeitsteilung und Ausdifferenzierung

Schrift fördert Arbeitsteilung und die Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Sie ist die Grundlage antiker Hochkulturen und ermöglichte die Weiterentwicklung von Wissen und Technik.

Signup and view all the flashcards

Zeitung als Dispositiv

Die Zeitung als ein System, das die Gesellschaft strukturiert und beeinflusst. Sie formt Diskurse, verbreitet Wissen und festigt kulturelle Standards.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Zeitung

Die Zeitung beeinflusst die Bildung, die politische Teilhabe der Menschen und festigt kulturelle Normen.

Signup and view all the flashcards

Zensur in Zeitungen

Zeitungen werden vor dem Druck geprüft und gefiltert, um bestimmte Inhalte zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Zeitungen vs. Bücher

Im Gegensatz zu Büchern, die Wissen konservieren, bewahren Zeitungen Haltungen und Mentalitäten.

Signup and view all the flashcards

Werbung und Zeitung

Die Entwicklung der Zeitung ist eng mit Werbung verbunden, die den redaktionellen Inhalten entspricht und die Vorstellungswelt der Leser prägt.

Signup and view all the flashcards

Bild und Text in Zeitungen

Durch die technische Entwicklung der Medien, gewinnt das Bild in der Zeitung an Dominanz über den Text.

Signup and view all the flashcards

Telegraph und Zeitung

Die Erfindung des Telegraphen führte zu täglicher statt wöchentlicher Publikation von Zeitungen.

Signup and view all the flashcards

Pressefreiheit und Aufklärung

Die Forderung nach Pressefreiheit war eine Folge der Aufklärung und des Strebens nach freiem Austausch von Ideen.

Signup and view all the flashcards

Technicolor-Verfahren

Die Technicolor-Kamera filmte drei Farben auf drei getrennten Filmrollen, zuerst rot und grün, später blau, rot und gelb.

Signup and view all the flashcards

Erste Technicolor-Film

Der erste Film, der alle drei Technicolor-Farben nutzte, war "Becky Sharp" (1935).

Signup and view all the flashcards

Agfa-Color-Verfahren

Agfa-Color war ein deutsches Verfahren, das alle Farben auf einen Film aufzeichnete.

Signup and view all the flashcards

Farbe in Filmen

In frühen Filmen wurde Farbe oft verwendet, um den Zuschauer in eine phantastische Welt zu entführen, wie im "Zauberer von Oz" (1939).

Signup and view all the flashcards

Film als hybrides Medium

Film kann als eine Kombination verschiedener Medien betrachtet werden, wie etwa Sprache, Musik und Malerei.

Signup and view all the flashcards

Großaufnahme im Film

Die Großaufnahme, die im Theater nicht möglich ist, ermöglicht es dem Zuschauer, Emotionen im Detail zu betrachten.

Signup and view all the flashcards

Filmgenres

Genres strukturieren die Erwartungen des Publikums, z. B. Science Fiction, Horror oder Drama.

Signup and view all the flashcards

Stars im Hollywood-Kino

Studios kontrollierten das Erscheinungsbild und Privatleben der Schauspieler, um ein bestimmtes Image zu erzeugen.

Signup and view all the flashcards

Radio als Massenmedium in den 1950ern

Das Radio wurde in den 1950er Jahren zum Massenmedium, mit Stars und Programmen, die eine breite Hörerschaft erreichten.

Signup and view all the flashcards

Der Einfluss des Fernsehens auf das Radio in den 1960ern

Der Aufstieg des Fernsehens in den 1960er Jahren führte zu einem Rückgang der Radiopopularität.

Signup and view all the flashcards

Transformation des Radios in den 1970ern

Das Radio entwickelte sich in den 1970er Jahren zu einem Medium mit speziellen Programmen, die verschiedene Zielgruppen ansprachen.

Signup and view all the flashcards

Duales Rundfunksystem

Seit 1984 gibt es in Deutschland ein duales Rundfunksystem mit privaten und öffentlichen Sendern.

Signup and view all the flashcards

Das Fernsehen als Medium der Gemütlichkeit

Das Fernsehen vermittelt Gemütlichkeit und holt die Welt ins heimische Wohnzimmer.

Signup and view all the flashcards

Perspektiven der Filmgeschichte

Die Filmgeschichte kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden: als Technikgeschichte, Personen- und Institutionsgeschichte, Geschichte der Filmästhetik oder als integrative Genregeschichte.

Signup and view all the flashcards

Filmgeschichte als Geschichte der Filmästhetik

Filme werden als Kunstform betrachtet, die eine eigene Sprache entwickelt. Die Geschichte der Filmästhetik untersucht die Entwicklung dieser Sprache.

Signup and view all the flashcards

Integrative Genregeschichte

Eine integrative Genregeschichte verbindet verschiedene Aspekte der Filmgeschichte, wie technische Entwicklungen, wichtige Personen, Institutionen, Filmästhetik und den kommerziellen Erfolg.

Signup and view all the flashcards

Goldene Ära Hollywoods

Die goldene Ära Hollywoods war eine Blütezeit des Films, die von der Entwicklung des Farbfilms und dem Aufstieg von großen Studios geprägt war.

Signup and view all the flashcards

Filmgeschichte als Technikgeschichte

Stummfilme, Tonfilme, Schwarzweißfilme, Farbfilme, analoge Filme, digitale Filme und 3D-Filme zeigen die technologische Entwicklung des Films.

Signup and view all the flashcards

Filmgeschichte als Geschichte von Personen und Institutionen

Die Geschichte des Films ist eng mit den großen Studios, berühmten Regisseuren, Stars und Divas sowie Festivals und Preisen verbunden.

Signup and view all the flashcards

Filmgeschichte als Kunstform

Die Filmgeschichte zeigt die Entwicklung des Films als Kunstform und die Entstehung einer eigenen künstlerischen Filmsprache.

Signup and view all the flashcards

Vielfalt der Filmgeschichtsschreibung

Die Filmgeschichte ist keine einheitliche Geschichte, sondern wird aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Braunsche Röhre?

Die "Braunsche Röhre" ist eine Kathodenstrahlröhre, eine Vakuumröhre mit Elektronenstrahl, die genutzt wird, um Bilder auf einem Bildschirm darzustellen. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Fernsehens.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Nipkowscheibe?

Die Nipkowscheibe ist eine rotierende Scheibe mit spiralförmig angeordneten Öffnungen, die zum Abtasten eines Bildes verwendet wird. Sie diente als Grundlage für die frühe Fernsehtechnik.

Signup and view all the flashcards

Wer war Dénes von Mihály?

Dénes von Mihály kombinierte die Braunsche Röhre und die Nipkowscheibe und ermöglichte damit die erste elektrische Übertragung von Bildern. Er gilt als einer der Pioniere des Fernsehens.

Signup and view all the flashcards

Wann und wo wurde das erste deutsche Fernsehprogramm ausgestrahlt?

Das erste deutsche Fernsehprogramm wurde 1934 in Berlin-Witzleben ausgestrahlt. Es handelte sich um ein Testprogramm, welches den Beginn des Fernsehbetriebs in Deutschland markierte.

Signup and view all the flashcards

Wie wurden die Olympischen Spiele 1936 übertragen?

Im Jahr 1936 wurden die Olympischen Spiele in Berlin live im Fernsehen übertragen. Die Reichspost richtete dafür spezielle Fernsehstuben ein, in denen die Zuschauer die Spiele verfolgen konnten.

Signup and view all the flashcards

Wie waren die ersten Fernsehgeräte?

Die frühen Fernsehgeräte, wie die "Fernsehkanone", waren groß und unhandlich. Die Qualität der Übertragung war ebenfalls nicht optimal.

Signup and view all the flashcards

Was war die MAZ?

Die Entwicklung der MAZ (magnetischen Aufzeichnung von Bild und Ton) ermöglichte es, Fernsehsendungen aufzuzeichnen und später wiederzugeben. Die Technik war jedoch anfällig und nicht zuverlässig.

Signup and view all the flashcards

Was sind Fernsehnormen?

Die Fernsehnorm beschreibt die technischen Standards für die Übertragung und Darstellung von Fernsehbildern. Es gibt drei Hauptnormen: die europäische, die amerikanische und die HDTV-Norm.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Mediengeschichte - Grundlagen

  • Ziele der Vorlesung: Erläutern einer kulturwissenschaftlichen Medialitätsforschung (Medien als Zeichensysteme), Medium als technisches Kommunikationsmittel, Medium als Texte und Ergebnisse der Mediennutzung, Medialität von Kommunikation, konkrete historische Fallbeispiele.

Methoden/Ansätze

  • Kommunikationsmodelle & Semiotik: Medienverständnis als Zeichensysteme (Schrift, Filmbilder), Medium als technisches Mittel, als Texte und Nutzungen, sozioökonomische Institutionen, kulturwissenschaftliche Perspektive.

Einführungsbeispiele

  • Film Metropolis (1925): Wichtiger Film der Weimarer Republik, Vorstufe von Bildtelefonie (Bedürfnis nach der Technologie, bevor Technologie verfügbar ist).

  • Film 2001 - A Space Odyssey (1969): Zukunftsszenario mit Videotelefonie, Vorstellung eines Dispositivs.

  • Standard Video-Call per UMTS (ab 2005): Vor Corona waren Videokonferenzen ortsabhängig, in der Folge entwickelte sich die Technologie weiter.

  • Geschichte der Medien: Rückblick auf Medienentwicklung und Techniken, sozio- kulturelle und technologische Aspekte.

Kommunikationsmodell und Sprachfunktionen (Roman Jakobson)

  • Kommunikationsmodell mit Sender, Empfänger, Medium, Nachricht, Kontext, Funktion (emotiv, expressiv, appellativ, konativ, metasprachlich, poetisch/ästhetisch, referenziell), Gewichtung der Funktionen in unterschiedlichen Kommunikationssituationen.

Grundlagen der Semiotik

  • Zeichen sind Grundlage jeder Kommunikation: Zeichen sind allgegenwärtig, sie werden in Zeichensystemen organisiert, wie die Semiotik beschreibt.
  • Semiotik als übergreifende Theorie: Die Semiotik erforscht Zeichensysteme und Bedeutungen. Teildisziplinen beinhalten Syntaktik (Zeichenbeziehung), Semantik (Bedeutung), Pragmatik (Zeichenbenutzer).

Zeichenbegriff

  • Zeichen verweisen auf etwas anderes; sie repräsentieren etwas, das nicht sie selbst sind.
  • Drei relevante Klassen von Zeichen (Pierce): Ikonisch (Ähnlichkeit), Indexikalisch (kausale/natürliche Beziehung), Symbolisch (willkürlich).

Medienbegriff

  • Marshall McLuhan: Medien als Erweiterung des Menschen, anthropologischer und ahistorischer Medienbegriff.
  • Niklas Luhmann: Medien als Bedingungen für die Entstehung, Speicherung, und Übertragung von Formen, relativer Medienbegriff.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Mediengeschichte PDF

Description

In diesem Quiz werden wichtige Aspekte der Mediengeschichte, insbesondere von Radio und Film, untersucht. Es werden Fragen zu Entwicklungen, Ereignissen und Unterschieden zwischen verschiedenen Medien gestellt. Testen Sie Ihr Wissen über die Einflussfaktoren und Techniken, die die Medienlandschaft geprägt haben.

More Like This

History of Radio Broadcasting in Cebu
5 questions
Historia de la Radio en Perú
5 questions
Early Radio Development and Broadcasting
29 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser