Untitled Quiz
42 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Auswirkung hat die Theorie der erlernten Hilflosigkeit auf das Verhalten eines Individuums?

  • Es erzeugt eine passive Haltung und Motivationsverlust. (correct)
  • Es verursacht ein besseres Verständnis für die eigenen Bedürfnisse.
  • Es führt zu erhöhter Motivation und Anstrengung.
  • Es stärkt die zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Was beschreibt die Mehrgenerationenperspektive in Familientheorien?

  • Werte und Normen werden nicht innerhalb der Familie weitergegeben.
  • Jede Generation hat eine vollständig andere Konfliktdynamik.
  • Familienkonflikte sind immer bewusst und lösbar.
  • Ängste und Konflikte wiederholen sich über Generationen hinweg. (correct)
  • Was sind intrafamiliäre Wiederholungszwänge?

  • Beharrliche Konflikte, die über Generationen hinweg bestehen bleiben. (correct)
  • Neue Werte, die jede Generation selbst schafft.
  • Ein bewusstes Lernen aus Fehlern vergangener Generationen.
  • Gründe für den Bruch von familiären Beziehungen.
  • Wie wirkt sich das Verhalten von 'Übereltern' auf das Kind aus?

    <p>Es trägt zur Entwicklung von Verlustängsten bei. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist nicht korrekt im Zusammenhang mit dem Operanten Konditionieren?

    <p>Es basiert ausschließlich auf emotionalem Lernen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Ziel der Entwicklungspsychopathologie?

    <p>Die Untersuchung biologischer, psychischer und sozialer Ursachen von Verhalten (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird unter Kontinuität und Diskontinuität in der Entwicklungspsychopathologie verstanden?

    <p>Die Persistenz von Verhaltensauffälligkeiten über die Zeit bei einigen Individuen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt die Definition von Klassifikation und Diagnostik in der Entwicklungspsychopathologie dar?

    <p>Die systematische Einteilung psychischer Störungen in definierte Kategorien (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Risiko- und Schutzfaktoren in der Entwicklungspsychopathologie?

    <p>Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Störung erhöhen oder verringern (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Varianten beschreibt am besten das Konzept von Vulnerabilität und Resilienz?

    <p>Anfälligkeit für Störungen und die Fähigkeit, sich von ihnen zu erholen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Entwicklungsbezogene Koordinationsstörung?

    <p>Eine Störung der motorischen Fertigkeiten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Störungen hat eine günstige Prognose?

    <p>Artikulationsstörung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die geschätzte Prävalenz von Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) bei 8-Jährigen?

    <p>2,7% (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf rezeptive Sprachstörungen zu?

    <p>76% der Betroffenen behalten Defizite bis ins Erwachsenenalter. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Risiko ist erhöht bei Kindern mit umschriebenen Entwicklungsstörungen?

    <p>Erhöhtes Risiko für psychische Auffälligkeiten (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie hoch ist die Prävalenz von motorischen Funktionsstörungen laut Schäfer?

    <p>5-6% (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Geschlecht ist häufiger von Rechenstörungen betroffen?

    <p>Es gibt keinen Unterschied (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein häufiges Folgeproblem von Lese-Rechtschreib-Störungen?

    <p>Spätere berufliche Probleme (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor hat den stärksten Einfluss auf die Entwicklung von ADHS?

    <p>Genetische Disposition (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element des biopsychosozialen Modells ist nicht eindeutig belegt bezüglich seiner Auswirkung auf ADHS?

    <p>Bestimmte Nahrungsmittel (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine neuropsychologische Funktion, die mit ADHS in Verbindung steht?

    <p>Störungen der exekutiven Funktionen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Faktoren wird als besonders ungünstig für die Ausprägung von ADHS-Symptomen angesehen?

    <p>Psychische Belastung der Eltern (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Hauptsymptome von Störungen des Sozialverhaltens?

    <p>Repetitives und anhaltendes Verhalten, das Rechte verletzt (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Symptom gehört nicht zu den Hauptsymptomen von Störungen des Sozialverhaltens?

    <p>Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche neurobiologische Veränderung wird häufig mit ADHS assoziiert?

    <p>Störungen des Neurotransmitter-Stoffwechsels (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Symptome bestätigt nicht das Vorliegen von ADHS?

    <p>Ständige Begeisterung für Freizeitaktivitäten (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Subtyp der Störung des Sozialverhaltens zeigt wenig emotionale Bindungen zu anderen Menschen?

    <p>Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Hauptcharakteristika sind Teil der Präventions- und Interventionsansätze bei SSV?

    <p>Soziale Kompetenztrainings (C), Elterntrainings (D)</p> Signup and view all the answers

    Wann treten Störungen des Sozialverhaltens, die auf das familiäre Umfeld begrenzt sind, häufiger auf?

    <p>Bei jüngeren Kindern (B)</p> Signup and view all the answers

    Was zielt die Multisystemische Therapie (MST) ab?

    <p>Intensive, familienorientierte Therapie (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher psychosoziale Faktor kann als Risiko für SSV angesehen werden?

    <p>Ablehnung durch Gleichaltrige (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Trainingsformat richtet sich speziell an aggressive Kinder?

    <p>Incredible Years (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Verhalten zeigen Kinder mit oppositioneller, aufsässiger Störung des Sozialverhaltens?

    <p>Aufsässiges und trotziges Verhalten (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel von sozialer Kompetenztrainings?

    <p>Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten (A)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die nicht näher bezeichnete kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen?

    <p>Keine spezifischen Diagnosekriterien vorhanden (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Ansatz wird nicht als Teil der Präventions- und Interventionsansätze bei SSV betrachtet?

    <p>Medikamentöse Behandlung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche familiären Faktoren können zur Entstehung von SSV beitragen?

    <p>Gewalt in der Familie (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie äußert sich die hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens?

    <p>Erfüllung der Kriterien für ADHS und SSV (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit eines Elterntrainings?

    <p>Eltern sind mit dem Verhalten ihrer Kinder überfordert (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Familientherapie im Kontext von SSV?

    <p>Bearbeitung von familiären Konflikten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Störungen des Sozialverhaltens und Altersunterschiede ist korrekt?

    <p>Einige Subtypen treten häufiger im späteren Kindesalter auf (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Intervention zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Kindern und anderen zu verbessern?

    <p>Soziale Kompetenztrainings (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Klassische Konditionierung

    Eine Lernmethode, bei der ein neutraler Reiz mit einem Reiz, der eine natürliche Reaktion hervorruft, assoziiert wird, um eine neue Reaktion auf den neutralen Reiz hervorzurufen.

    Operantes Konditionieren

    Eine Lernmethode, bei der die Wahrscheinlichkeit eines Verhaltens durch Verstärkung oder Bestrafung erhöht oder verringert wird.

    Modelllernen

    Lernen durch Beobachtung und Nachahmung.

    Erlernte Hilflosigkeit

    Ein Zustand, in dem ein Individuum die Motivation verliert, sich anzustrengen, weil es wiederholt Erfahrungen von Unkontrollierbarkeit und Misserfolg gemacht hat.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrgenerationenperspektive

    Eine Betrachtungsweise von Familien, die den Einfluss vergangener Generationen auf die aktuelle Familie berücksichtigt.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklungspsychopathologie

    Die Suche nach den biologischen, psychischen und sozialen Ursachen von Verhalten in der Entwicklung. Sie vergleicht auffällige und unauffällige Entwicklungsverläufe.

    Signup and view all the flashcards

    Klassifikation psychischer Störungen

    Eine systematische Einteilung von psychischen Störungen in definierte Kategorien, um sie besser zu verstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Kontinuität und Diskontinuität (Entwicklung)

    Die Untersuchung, ob bestimmte Verhaltensmuster in der Entwicklung stetig oder sprunghaft auftreten.

    Signup and view all the flashcards

    Risiko- und Schutzfaktoren (Entwicklung)

    Die Untersuchung von Faktoren, die die Entwicklung positiv oder negativ beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Vulnerabilität und Resilienz

    Die Untersuchung der Anfälligkeit für psychische Störungen und der Fähigkeit zur psychischen Widerstandsfähigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklungsstörung Sprechen/Sprache

    Eine Störung, die die Sprachentwicklung betrifft. Dies beinhaltet Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen oder Beiden.

    Signup and view all the flashcards

    Lese-Rechtschreib-Störung (LRS)

    Eine Störung, die die Entwicklung des Lesens und Schreibens beeinträchtigt.

    Signup and view all the flashcards

    Rechenstörung

    Eine Störung der mathematischen Fähigkeiten. Probleme mit Zahlen, Rechnen und Mengen.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklungsstörung motorische Funktionen

    Störung der motorischen Entwicklung, die sich auf die Koordination, Beweglichkeit und Motorik auswirkt.

    Signup and view all the flashcards

    Prävalenz Sprechstörung

    Die Häufigkeit von Entwicklungsstörungen Sprechen/Sprache. Sie liegt bei etwa 5-9% (nach ICD-10).

    Signup and view all the flashcards

    Komorbidität (LRS/Rechenstörung)

    Gleichzeitige Auftreten von LRS und Rechenstörung mit anderen Entwicklungsstörungen oder psychischen Problemen.

    Signup and view all the flashcards

    Verlauf Rechenstörung

    Die Rechenstörung kann stabil bis ins Erwachsenenalter bestehen (z.B. Schwierigkeiten beim Sehen von Grössen).

    Signup and view all the flashcards

    Diagnose Entwicklungsstörung

    Ermittlung einer Entwicklungsstörung durch Anamnese, Testdiagnostik (z.B Fragebogen), neurologische und körperliche Untersuchung.

    Signup and view all the flashcards

    Biopsychosoziales Modell ADHS

    Ein Modell, das die Entstehung von ADHS durch komplexe Interaktionen von genetischen, neurobiologischen und psychosozialen Faktoren erklärt.

    Signup and view all the flashcards

    Genetische Disposition ADHS

    Genetische Faktoren sind der stärkste Einflussfaktor auf die Entwicklung von ADHS.

    Signup and view all the flashcards

    Hirnschädigung ADHS

    Erworbene Hirnschädigungen können das ADHS-Risiko etwas erhöhen, sind aber weniger wichtig als genetische Faktoren.

    Signup and view all the flashcards

    Ungünstige psychosoziale Bedingungen ADHS

    Sozioökonomischer Status, familiäre Probleme und psychische Belastung der Eltern können ADHS-Symptome verstärken.

    Signup and view all the flashcards

    Neurotransmitter-Stoffwechsel ADHS

    Störungen des Neurotransmitter-Stoffwechsels, insbesondere von Dopamin, führen zu ADHS-Symptomen.

    Signup and view all the flashcards

    Neuropsychologische Defizite ADHS

    Defizite in exekutiven Funktionen wie Planung, Impulskontrolle und Arbeitsgedächtnis sind bei ADHS häufig.

    Signup and view all the flashcards

    Verhaltensstörungen (SSV)

    Durch ein wiederholtes Muster von Verhaltensweisen gekennzeichnet, die die Rechte anderer verletzen.

    Signup and view all the flashcards

    Hauptsymptome SSV

    Aggression, Zerstörung von Eigentum, Betrug, Diebstahl und schwere Regelverstöße sind typische SSV-Symptome.

    Signup and view all the flashcards

    Subtypen der SSV

    Die ICD-10 unterscheidet verschiedene Formen der Störung des Sozialverhaltens (SSV) anhand des Auftretens und der Art der Verhaltensauffälligkeiten.

    Signup and view all the flashcards

    SSV begrenzt auf das familiäre Umfeld

    Verhaltensauffälligkeiten treten hauptsächlich im familiären Kontext auf, z.B. Streit mit Geschwistern, respektloses Verhalten gegenüber Eltern.

    Signup and view all the flashcards

    SSV mit fehlenden sozialen Bindungen

    Kinder zeigen kaum emotionale Bindung zu anderen Menschen, z.B. wenig Interesse an Freundschaft, Schwierigkeiten mit Empathie.

    Signup and view all the flashcards

    SSV mit sozialer Bindung

    Kinder haben soziale Kontakte, zeigen aber trotzdem schwerwiegendes regelverletzendes Verhalten, wie z.B. Diebstahl, Gewalt.

    Signup and view all the flashcards

    SSV mit oppositionellem Verhalten

    Kinder zeigen ein Muster von aufsässigem, trotzigem und ungehorsamem Verhalten, z.B. ständige Streits, Trotzreaktionen.

    Signup and view all the flashcards

    Hyperkinetische SSV

    Sowohl die Kriterien für ADHS als auch für SSV sind erfüllt, z.B. Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Regelverstöße.

    Signup and view all the flashcards

    Familiäre Faktoren bei SSV

    Ungünstige Familienstrukturen (z.B. Konflikte zwischen Eltern), inkonsistente Erziehung (Mangel an Regeln), mangelnde Wärme und Gewalt erhöhen das Risiko für SSV.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Faktoren bei SSV

    Ablehnung durch Gleichaltrige, Kontakt mit delinquenten Jugendlichen und ungünstige Lebensbedingungen (z.B. Armut, Kriminalität) können SSV begünstigen.

    Signup and view all the flashcards

    Elterntrainings

    Programme, die Eltern dabei unterstützen, erzieherische Herausforderungen besser zu bewältigen, um das Verhalten ihrer Kinder positiv zu beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Kompetenztrainings

    Programme, die Kindern und Jugendlichen helfen, soziale Fertigkeiten wie Problemlösung, Emotionsregulation und Kommunikation zu verbessern.

    Signup and view all the flashcards

    Familientherapie

    Therapieform, die sich auf die Verbesserung der Kommunikation und des Zusammenhalts innerhalb der Familie konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Multisystemische Therapie (MST)

    Ein intensiver Therapieansatz, der verschiedene Behandlungselemente kombiniert und sich auf Jugendliche mit schwerwiegenden Verhaltensauffälligkeiten konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Hauptcharakteristika von Interventionsansätzen bei SSV?

    Die Ansätze sollten sich sowohl auf das Kind/den Jugendlichen als auch auf dessen soziales Umfeld richten und verschiedene Elemente wie Elterntrainings, soziale Kompetenztrainings, Familientherapie und Multisystemische Therapie beinhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Warum sind Elterntrainings wichtig bei SSV?

    Elterntrainings vermitteln wichtige Erziehungsfertigkeiten, die Eltern helfen, mit dem auffälligen Verhalten ihrer Kinder besser umzugehen und positive Verhaltensänderungen zu fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das besondere an der Multisystemischen Therapie?

    MST ist ein intensiver Ansatz, der verschiedene Therapiemethoden in einem Programm kombiniert und sich auf komplexe Probleme innerhalb der Familie und des sozialen Umfelds konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit von Interventionsansätzen bei SSV?

    Die Wirksamkeit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. der Schwere der Störung, der individuellen Situation des Kindes/Jugendlichen, der Zusammenarbeit innerhalb der Familie und des sozialen Umfelds, der Qualität der Interventionen und der Unterstützung durch die Fachkräfte.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Notizen

    • Fehlende Informationen. Es sind keine Informationen zum Thema vorhanden.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    More Like This

    Untitled Quiz
    6 questions

    Untitled Quiz

    AdoredHealing avatar
    AdoredHealing
    Untitled Quiz
    37 questions

    Untitled Quiz

    WellReceivedSquirrel7948 avatar
    WellReceivedSquirrel7948
    Untitled Quiz
    55 questions

    Untitled Quiz

    StatuesquePrimrose avatar
    StatuesquePrimrose
    Untitled Quiz
    18 questions

    Untitled Quiz

    RighteousIguana avatar
    RighteousIguana
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser