Public Health Konzepte: Old vs. New
48 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches der folgenden Elemente stellt einen NICHT wesentlichen Bestandteil der Definition von Public Health dar?

  • Organisatorische Bemühungen
  • Soziale und politische Anstrengungen
  • Individuelle medizinische Behandlungen (correct)
  • Verbesserung der gesundheitlichen Lage von Bevölkerungsgruppen
  • Was war ein Hauptgrund für die Entwicklung von wissenschaftlich gesicherten Entscheidungsgrundlagen im Gesundheitswesen in den 1970er-Jahren?

  • Der wachsende Bedarf an der Steuerung des Gesundheitssystems und der Kontrolle der Gesundheitsausgaben. (correct)
  • Die sinkende Lebenserwartung der Bevölkerung.
  • Die Notwendigkeit, die Forschung im Bereich der Individualmedizin voranzutreiben.
  • Der Mangel an spezialisierten Ärzten in ländlichen Gebieten.
  • Was kennzeichnet den Übergang von 'Old Public Health' zu 'New Public Health'?

  • Eine Ausrichtung auf die medizinische Versorgung von Einzeltpersonen mit seltenen Krankheiten.
  • Eine Abkehr von der Epidemiologie als wissenschaftlicher Grundlage.
  • Eine Erweiterung des Adressatenkreises auf die gesamte Bevölkerung sowie die Versorgung mit medizinischen und psychosozialen Dienstleistungen. (correct)
  • Eine Verengung des Fokus auf wissenschaftlich begründete Hygienemaßnahmen.
  • Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen 'Old' und 'New' Public Health im Bezug auf die Zielgruppe?

    <p>'Old Public Health' richtete sich an gesundheitlich unterversorgte Bevölkerungsgruppen, während 'New Public Health' alle Bevölkerungsgruppen adressiert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Disziplin ist KEIN direkter Bestandteil von 'Old Public Health'?

    <p>Sozialhygiene (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten das Konzept der Teilhabe an Lebensbereichen im Kontext der funktionalen Gesundheit?

    <p>Die Möglichkeit einer Person, ihr Leben in wichtigen Bereichen so zu gestalten, wie es von jemandem ohne Beeinträchtigungen erwartet wird. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen ist ein Beispiel für eine Maßnahme, die hauptsächlich dem Bereich 'New Public Health' zuzuordnen ist?

    <p>Die Förderung von Programmen zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen ist kein Beispiel für einen personenbezogenen Faktor, der die funktionale Gesundheit beeinflussen kann?

    <p>Die soziale Unterstützung einer Person im Freundeskreis. (C)</p> Signup and view all the answers

    Die Gesundheitswissenschaften umfassen Public Health, sind aber auch...?

    <p>auf einen wissenschaftlichen und multidisziplinären Ansatz ausgerichtet. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie können Umweltfaktoren die funktionale Gesundheit einer Person beeinflussen?

    <p>Sie können als Förderfaktoren oder Barrieren wirken, indem sie die materielle, soziale und verhaltensbezogene Umwelt der Person beeinflussen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Von welchen Faktoren hängt der Erfolg von Public Health maßgeblich ab?

    <p>Von Impfungen, Verkehrssicherheit und sicheren Lebensmitteln. (B)</p> Signup and view all the answers

    Ein Therapeut wendet die ICF an. Welches Vorgehen würde am besten die Klientenzentrierung widerspiegeln?

    <p>Gemeinsam mit dem Patienten Ziele festlegen, die auf den für ihn relevanten Lebensbereichen basieren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept der Resilienz?

    <p>Die Fähigkeit, nach Störungen zum Gleichgewichtszustand zurückzukehren und sich an veränderte Bedingungen anzupassen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Vorteil bietet die Verwendung einer einheitlichen Fachsprache und Theorie im Gesundheitswesen nicht?

    <p>Vereinfachung komplexer Sachverhalte, um die Patientenkommunikation zu verbessern. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Komponente ist am wenigsten relevant für die Förderung der Resilienz?

    <p>Konzentration auf ausschließlich positive Emotionen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente ist kein wesentlicher Bestandteil des Salutogenese-Modells nach Antonovsky?

    <p>Risikofaktoren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen zielte NICHT direkt darauf ab, die sanitären Bedingungen und die öffentliche Gesundheit im 19. Jahrhundert zu verbessern?

    <p>Die Einführung von Narkoseäther in England. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Schlussfolgerung zog John Snow aus seinen Beobachtungen während des Choleraausbruchs in der Broad Street, London?

    <p>Cholera wird durch verunreinigtes Trinkwasser übertragen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung von John Snows Arbeit für die Epidemiologie?

    <p>Er führte statistische Methoden und Kartierungen ein, um die Ursachen von Krankheitsausbrüchen zu identifizieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie trug Virchow zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit in Berlin bei?

    <p>Durch den Bau einer zentralen Wasserversorgung und Kanalisation. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was war das Hauptziel des Public Health Act von 1848 in England?

    <p>Der Bau von Wasserleitungen und Kanalisationsanlagen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Beschreibungen passt am besten zu „Soziale Frage“ im Kontext des 19. Jahrhunderts?

    <p>Die Frage nach der sozialen Lage der Arbeiter und ihrer Familien angesichts der Industrialisierung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterschied sich die Wasserqualität in den Versorgungsgebieten der Southwark Co. und der Lambeth Co. während der Londoner Choleraepidemie?

    <p>Das Wasser der Lambeth Co. war sauberer als das der Southwark Co. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen von John Snow hatte den unmittelbarsten Einfluss auf die Reduzierung der Cholerafälle in der Broad Street?

    <p>Die Entfernung des Pumpengriffs von der verunreinigten Wasserpumpe. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Gesundheit?

    <p>Sozioökonomische, gesellschaftliche, gesundheitspolitische und kulturell-biografische Lebensbedingungen sind entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptunterschied zwischen struktureller Gesundheitsförderung und individuellen Gesundheitsbefähigungsprogrammen?

    <p>Strukturelle Gesundheitsförderung zielt auf Veränderungen in den Lebensbedingungen und Umfeldern ab, während individuelle Gesundheitsbefähigungsprogramme auf die Stärkung persönlicher Kompetenzen fokussieren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Im Kontext des Bildungssystems, welches Ziel steht im Vordergrund, um einen kompetenten Umgang mit Gesundheitsinformationen zu fördern?

    <p>Förderung von Wissen, Motivation und Fähigkeiten für einen eigenverantwortlichen und kompetenten Umgang mit Gesundheitsinformationen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff 'Gesundheitskommunikation'?

    <p>Ein Vermittlungsprozess, der den Austausch von Wissen, Erfahrungen, Meinungen und Gefühlen in Bezug auf Gesundheit und Krankheit umfasst. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Beispiele verdeutlicht die intrapersonale Ebene der Gesundheitskommunikation am besten?

    <p>Die Auswirkung von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Aufnahmebereitschaft für Botschaften von Gesundheitskampagnen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die interpersonale Ebene der Gesundheitskommunikation?

    <p>Die Interaktion zwischen mindestens zwei Personen oder in Gruppen, wobei die Qualität dieser Kommunikation medizinische Folgen haben kann. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Gesundheitsaufklärung?

    <p>Die Bereitstellung von geprüften, sachlichen Informationen zum Erwerb handlungsrelevanten Wissens, ohne direkte persönliche Kommunikation. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Leitgedanke steht im Zentrum der Gesundheitsaufklärung?

    <p>Die Vorstellung, dass nur aufgeklärte Menschen autonome und angemessene Entscheidungen in Bezug auf ihr Gesundheitsverhalten treffen können. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Organisationen bietet KEINE Gesundheitsberatung in Deutschland an?

    <p>Deutsches Rotes Kreuz (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element unterscheidet die professionelle Gesundheitsberatung von der reinen Informationsvermittlung im Gesundheitsbereich?

    <p>Sie konzentriert sich auf die Anregung und Unterstützung von Veränderungsprozessen auf personaler Ebene. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt NICHT ein allgemeines Merkmal von Gesundheitsberatung?

    <p>Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Lösung akuter Gesundheitsprobleme. (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Schritt der Gesundheitsberatung wird primär die Klärung von Einstellungen, Wertfragen sowie das Abwägen von Vor- und Nachteilen relevant?

    <p>Bereitschaft zur Verhaltensänderung fördern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methodik ist am wenigsten geeignet, um das Problembewusstsein im ersten Schritt der Gesundheitsberatung zu fördern?

    <p>Die gesundheitsschädigenden Auswirkungen detailliert und wissenschaftlich erklären. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vorgehensweise ist im Kontext der Förderung von Verhaltensänderungsbereitschaft in der Gesundheitsberatung kontraproduktiv?

    <p>Den Klienten durch Schilderung von Worst-Case-Szenarien stark verängstigen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten das Ziel der Entwicklung persönlicher Kompetenzen im Rahmen der Gesundheitsberatung?

    <p>Menschen sollen befähigt werden, mehr Einfluss auf ihre eigene Gesundheit und ihre Lebenswelt auszuüben sowie mit Veränderungen umzugehen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte idealerweise der Entscheidungsprozess am Ende des zweiten Schrittes der Gesundheitsberatung (Bereitschaft zur Verhaltensänderung fördern) aussehen?

    <p>Der Klient trifft eine informierte Entscheidung; im Falle mangelnder Motivation sollte Bedenkzeit eingeräumt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    In einer Kohortenstudie zum Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs, wie wird das Relative Risiko (RR) interpretiert, wenn RR > 1 ist?

    <p>Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist in der exponierten Gruppe (Raucher) höher als in der nicht-exponierten Gruppe (Nichtraucher). (D)</p> Signup and view all the answers

    Angenommen, in einer Studie beträgt das berechnete Odds Ratio (OR) für den Zusammenhang zwischen dem Konsum von verarbeitetem Fleisch und Darmkrebs 2.5. Wie ist diese Odds Ratio zu interpretieren?

    <p>Die Wahrscheinlichkeit, dass Personen mit Darmkrebs verarbeitetes Fleisch konsumiert haben, ist 2.5-mal höher als die Wahrscheinlichkeit, dass Personen ohne Darmkrebs verarbeitetes Fleisch konsumiert haben. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen Prävalenz und Inzidenz in der Epidemiologie?

    <p>Prävalenz misst die Gesamtzahl der Krankheitsfälle zu einem bestimmten Zeitpunkt, während Inzidenz die Anzahl neuer Krankheitsfälle über einen bestimmten Zeitraum misst. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst eine verbesserte Früherkennung einer Krankheit die gemessene Prävalenz, in der Annahme, dass die Inzidenz und die Krankheitsdauer unverändert bleiben?

    <p>Die Prävalenz nimmt zu, da mehr bestehende Fälle identifiziert werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    In einer Studie über den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird ein relativer Risiko (RR) von 0.7 für Personen mit hoher körperlicher Aktivität im Vergleich zu Personen mit geringer körperlicher Aktivität gefunden. Was bedeutet das?

    <p>Hohe körperliche Aktivität reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 30 %. (B)</p> Signup and view all the answers

    Eine Querschnittsstudie zeigt, dass in einer bestimmten Population 10% der Personen an Diabetes leiden. Welche Aussage kann nicht direkt aus dieser Information abgeleitet werden?

    <p>10% der Personen in dieser Population haben zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben Diabetes entwickelt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Studiendesign ist am besten geeignet, um seltene Krankheiten zu untersuchen?

    <p>Fall-Kontroll-Studie (C)</p> Signup and view all the answers

    Bei der Analyse von Studienergebnissen stellen Sie fest, dass ein Konfidenzintervall für ein relatives Risiko (RR) den Wert 1 einschließt. Was bedeutet das für die statistische Signifikanz der Ergebnisse?

    <p>Das Ergebnis ist nicht statistisch signifikant, da das Konfidenzintervall den Wert 1 einschließt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Funktionale Gesundheit

    Eine Person gilt als funktional gesund, wenn ihre körperlichen Funktionen und Körperstrukturen statistischen Normen entsprechen.

    Aktivitäten

    Eine Person kann alles tun oder tun, was von einem Menschen ohne Gesundheitsproblem erwartet wird.

    Teilhabe

    Eine Person kann ihr Dasein in wichtigen Lebensbereichen entfalten, wie es von jemandem ohne Beeinträchtigung erwartet wird.

    Kontextfaktoren

    Kontextfaktoren bilden den Lebenshintergrund einer Person und können als Förder- oder Barrieren wirken.

    Signup and view all the flashcards

    Umweltfaktoren

    Beziehen sich auf die materielle, soziale und verhaltensbezogene Umwelt einer Person.

    Signup and view all the flashcards

    Personenbezogene Faktoren

    Eigenschaften und Attribute einer Person wie Alter, Geschlecht und Lebensstil.

    Signup and view all the flashcards

    Salutogenetischer Ansatz

    Ein Modell, das sich auf die Entstehung von Gesundheit statt Krankheit konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Resilienz

    Toleranz eines Systems gegenüber Störungen und Rückkehr zu einem Gleichgewichtszustand.

    Signup and view all the flashcards

    Kohortenstudie

    Eine Studie, in der Gruppen über die Zeit beobachtet werden, um Zusammenhänge zu prüfen.

    Signup and view all the flashcards

    Relative Risiko

    Das Verhältnis der Krankheitshäufigkeit zwischen zwei Gruppen (z. B. Raucher vs. Nichtraucher).

    Signup and view all the flashcards

    Odds Ratio

    Ein Maß für das Verhältnis der Chancen auf eine Erkrankung zwischen zwei Gruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Prävalenz

    Der Anteil der Erkrankten an der Gesamtbevölkerung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

    Signup and view all the flashcards

    Diabetische Polyneuropathie

    Eine häufige Komplikation bei Diabetes, die Nerven schädigt.

    Signup and view all the flashcards

    Übergewicht

    Ein Zustand, in dem das Gewicht einer Person über dem als gesund geltenden Bereich liegt.

    Signup and view all the flashcards

    Bildungsgruppen

    Kategorisierung der Bevölkerung nach Bildungsgrad.

    Signup and view all the flashcards

    Körperliche Inaktivität

    Mangel an körperlicher Bewegung, häufig ein Gesundheitsrisiko.

    Signup and view all the flashcards

    Public Health

    Die Gesamtheit aller Anstrengungen zur Verbesserung der gesundheitlichen Lage einer Bevölkerung.

    Signup and view all the flashcards

    Old Public Health

    Wissenschaftlich begründete Hygienemaßnahmen für unterversorgte Gruppen.

    Signup and view all the flashcards

    New Public Health

    Zur Versorgung der gesamten Bevölkerung mit Gesundheitsdienstleistungen.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklung Public Health

    Wachsen des Bedarfs an wissenschaftlich gesicherten Entscheidungsgrundlagen seit den 1970er Jahren.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitswissenschaften

    Multidisziplinäre Wissenschaft, die beide Ansätze von Public Health umfasst.

    Signup and view all the flashcards

    Erfolg von Public Health

    25 Jahre durch Public Health = 30 Jahre zusätzliches Lebenserwartung.

    Signup and view all the flashcards

    Impfungen

    Eine der wichtigsten Maßnahmen in der Public Health für Krankheitsprävention.

    Signup and view all the flashcards

    Verkehrssicherheit

    Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen und Verletzungen im Verkehr.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Frage

    Gesellschaftliche Herausforderungen der Arbeiter im 19. Jahrhundert, einschließlich Krankheit und Lebensbedingungen.

    Signup and view all the flashcards

    Choleraepidemie in London

    Schwere Choleraausbrüche in London zwischen 1831 und 1854, die Tausende Todesfälle forderten.

    Signup and view all the flashcards

    John Snow

    Ein Pionier der Epidemiologie, bekannt für seine Forschungen zur Cholera in London.

    Signup and view all the flashcards

    Hypothese I

    Untersuchung der Häufigkeit von Cholera-Toten basierend auf Wasserzulauf in Londoner Bezirken.

    Signup and view all the flashcards

    Public Health Act 1848

    Reformgesetz in England zur Verbesserung der sanitären Bedingungen und Gesundheit.

    Signup and view all the flashcards

    Epidemiologie

    Wissenschaftliche Untersuchung der Verbreitung und Ursachen von Krankheiten.

    Signup and view all the flashcards

    Karten der Sterbefälle

    John Snow erstellte Karten zur Visualisierung der Cholera-Toten, um den Ausbruch zu analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Reform der sanitären Bedingungen

    Verbesserungen in der Wasser- und Abfallentsorgung zur Bekämpfung von Krankheiten.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitsförderung

    Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden durch strukturelle Bedingungen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Gesundheitskompetenz

    Fähigkeiten, um digitale Gesundheitsinformationen kompetent nutzen zu können.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitskommunikation

    Austausch von Wissen, Erfahrungen und Meinungen über Gesundheitsthemen.

    Signup and view all the flashcards

    Intrapersonale Ebene

    Innere Verarbeitung von Kommunikationsprozessen innerhalb einer Person.

    Signup and view all the flashcards

    Interpersonale Ebene

    Interaktionen zwischen mindestens zwei Personen mit gesundheitlichen Auswirkungen.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitsaufklärung

    Bereitstellung sachlicher Informationen für gesundheitsrelevantes Wissen ohne direkte Kommunikation.

    Signup and view all the flashcards

    Recht auf Gesundheitsinformation

    Anspruch auf vollständige Informationen zu Gesundheit und Krankheit.

    Signup and view all the flashcards

    Institutionen der Gesundheitsaufklärung

    Organisationen, die Gesundheitsinformationen bereitstellen, wie Gesundheitsämter und Fachgesellschaften.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitsberatung

    Professionelle Beratung zu Gesundheitsproblemen, die über Informationen hinausgeht.

    Signup and view all the flashcards

    Ottawa Charta

    Konzept der WHO zur Gesundheitsförderung, das persönliche Kompetenzen stärkt.

    Signup and view all the flashcards

    Interaktion von Person und Umwelt

    Betont, wie Individuen und ihre Umgebung sich gegenseitig beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Verbesserung der Verhaltensänderung

    Schritte zur Förderung der Bereitschaft zur Verhaltensänderung.

    Signup and view all the flashcards

    Problembewusstsein

    Das Bewusstsein des Klienten für seine gesundheitlichen Probleme zu fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsbedarf definieren

    Bestimmen, was für Maßnahmen zur Verbesserung notwendig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Motivationsstrategien

    Ansätze zur Aktivierung der Handlungsmotivation des Klienten.

    Signup and view all the flashcards

    Informationsvermittlung

    Anpassung der Informationen an das Verständnisraum des Klienten.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Gesundheitswissenschaften und Präventivmedizin

    • Gesundheitsbegriff WHO: Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen (WHO, 1948).
    • Gesundheitsbegriff von Hurrelmann: Gesundheit ist der dynamische Zustand des Wohlbefindens, in dem sich eine Person psychisch und sozial mit den Möglichkeiten, Zielvorstellungen und den äußeren Lebensbedingungen in Einklang befindet. Es ist ein dynamischer Gleichgewichtszustand von Risikofaktoren und Schutzfaktoren, der durch die Bewältigung innerer und äußerer Anforderungen erreicht wird.
    • Gesundheits-Krankheits-Kontinuum: Gesundheit und Krankheit sind nicht disjunkte Zustände, sondern liegen auf einem Kontinuum mit unterschiedlichem Grad an Wohlbefinden und Funktionsfähigkeit.
    • Innere Anforderungen: Genetische Veranlagung, Körperkonstitution, Immunsystem, Nervensystem, Hormonsystem, Persönlichkeitsstruktur, Temperament, Belastbarkeit
    • Äußere Anforderungen: Sozioökonomische Lage, Ökologisches Umfeld, Wohnbedingungen, Hygieneverhältnisse, Bildungsangebote, Arbeitsbedingungen, Private Lebensform, Soziale Einbindung
    • Gesundheit als gelungene Bewältigung: Gesundheit ist der erfolgreiche Umgang mit inneren und äußeren Anforderungen.
    • Störungsfreiheit: Abwesenheit von Krankheit
    • Wohlbefinden: subjektive Wahrnehmung von Gesundheit und Zufriedenheit
    • Leistungsfähigkeit und Rollenerfüllung: Fähigkeit zur Erfüllung von Aufgaben und Rollen im Leben
    • Flexibilität: Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen
    • Gleichgewichtszustand (Homöostase): Dynamischer Zustand des Gleichgewichts durch Anpassung an wechselnde Bedingungen
    • Anpassung: Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen
    • Lesitungsfähigkeit: Kognitive, physische und soziale Leistungsfähigkeit zur Bewältigung von Aufgaben und Anforderungen
    • Rollenerfüllung: Erfüllung sozialer und beruflicher Pflichten
    • Ursache von Erkrankungen: Viele Faktoren beeinflussen den Krankheitsverlauf und das Wohlbefinden.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Zusammenfassung_Dipol PDF

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Definition und Entwicklung von Public Health, einschließlich des Übergangs von 'Old' zu 'New Public Health'. Untersucht werden wesentliche Bestandteile, wissenschaftliche Grundlagen und der Fokus auf verschiedene Zielgruppen.

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser