Psychosoziale Entwicklung im Alter
44 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Veränderungen des Nervensystems treten typischerweise im späten Erwachsenenalter auf?

  • Verlangsamung der neuronalen Verarbeitungsprozesse und möglicher Verlust von Nervenzellen. (correct)
  • Beschleunigte Regeneration von Nervenzellen nach Verletzungen.
  • Erhöhte Sensibilität der Sinnesrezeptoren und verbesserte motorische Fähigkeiten.
  • Zunahme der Neurotransmitterproduktion und verbesserte neuronale Konnektivität.
  • Welcher Faktor trägt am wahrscheinlichsten zu der im Durchschnitt höheren Lebenserwartung von Frauen im Vergleich zu Männern bei?

  • Ein höherer Testosteronspiegel, der vor bestimmten Krankheiten schützt.
  • Ein zusätzliches X-Chromosom, das sich positiv auf den Östrogenspiegel und das Immunsystem auswirken kann. (correct)
  • Eine stärkere Beteiligung am Berufsleben, die zu besserer Gesundheitsversorgung führt.
  • Eine genetische Prädisposition für risikoreichere Verhaltensweisen.
  • Welche der folgenden Entwicklungen hat nicht zu dem deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung seit dem Jahr 1900 beigetragen?

  • Verbesserte medizinische Versorgung und Behandlung von Krankheiten.
  • Steigerung der Geburtenrate. (correct)
  • Fortschritte im Bereich der Hygiene und sanitären Einrichtungen.
  • Erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz und im Alltag.
  • Wie beeinflussen Veränderungen im Herz-Kreislauf-System im späten Erwachsenenalter die körperliche Leistungsfähigkeit?

    <p>Sie können die Sauerstoffversorgung der Organe beeinträchtigen und die körperliche Belastbarkeit reduzieren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Genetik und Lebenserwartung?

    <p>Genetische Faktoren können die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beeinflussen, die wiederum die Lebenserwartung beeinflussen können. Lebensstil und soziale Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt NICHT ein Merkmal der Verzweiflung im Kontext der psychosozialen Entwicklung?

    <p>Akzeptanz des Todes. (D)</p> Signup and view all the answers

    Robert Peck identifiziert verschiedene Entwicklungsaufgaben zur Erreichung der Ich-Integrität. Welche der genannten Optionen stellt keine dieser Aufgaben dar?

    <p>Ich-Differenzierung durch beruflichen Erfolg. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff 'Körper-Transzendenz' nach Robert Peck im Kontext der psychosozialen Entwicklung?

    <p>Die Überwindung und Akzeptanz körperlicher Einschränkungen durch Fokus auf positive Erfahrungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Ursachen trägt nicht zu Veränderungen des Geschmacks bei älteren Menschen bei?

    <p>Zunahme der Geschmacksrezeptoren (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff 'Ich-Transzendenz' im Alter nach Robert Peck?

    <p>Die konstruktive Auseinandersetzung mit dem Tod und das Engagement für zukünftige Generationen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die Gerotranszendenz im Sinne von Joan M. Erikson am ehesten?

    <p>Eine kosmische Lebensperspektive mit Fokus auf die innere Ruhe. (B)</p> Signup and view all the answers

    Ab welchem Alter beginnt typischerweise die Anzahl der Geruchsrezeptoren abzunehmen?

    <p>Ab dem 60. Lebensjahr (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Hauptursache wird für die nachlassende Sensitivität des Tastsinns im höheren Alter, insbesondere an den Händen, genannt?

    <p>Verlust von Tastrezeptoren und verminderte Durchblutung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche physiologische Veränderung des Herzmuskels tritt im Alter auf?

    <p>Verringerung der Muskelkraft (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Auswirkung hat die geringere Effizienz des Atmungssystems im Alter?

    <p>Geringere Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Faktoren hat keinen direkten Einfluss auf die gestiegene mittlere Lebenserwartung?

    <p>Erhöhte körperliche Belastung im Alltag (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man im Kontext der kognitiven Entwicklung im Alter unter 'Selektiver Optimierung mit Kompensation'?

    <p>Das gezielte Auswählen von Aktivitäten zur optimalen Nutzung nachlassender Ressourcen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Veränderungen der Intelligenz im späten Erwachsenenalter?

    <p>Verluste überwiegen tendenziell gegenüber Zugewinn und Erhalt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was unterscheidet den krankheitsbedingten kognitiven Verfall vom allgemeinen biologischen Verfall im Alter?

    <p>Krankheitsbedingter Verfall tritt plötzlich auf und dauert kürzer, während der biologische Verfall allmählich und über einen längeren Zeitraum erfolgt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Baltes' Konzept der selektiven Optimierung mit Kompensation im Alter?

    <p>Ältere Menschen passen ihre Ziele an ihre Ressourcen an und nutzen Strategien, um Verluste auszugleichen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Bereich des Gehirns ist besonders stark mit Problemen beim Kontextabruf und dem Gedächtnis für Reihenfolgen im Alter verbunden?

    <p>Hippokampus (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kompensieren ältere Menschen oft Schwierigkeiten beim Abrufen von Wörtern im Gespräch?

    <p>Durch grammatische und inhaltliche Vereinfachung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Faktoren hat keinen direkten Einfluss auf die kognitive Entwicklung im Alter?

    <p>Körpergröße (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter 'terminalem Verfall' im Kontext der kognitiven Entwicklung?

    <p>Eine Phase, in der kognitive Funktionen stark abnehmen, kurz bevor der Tod eintritt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt Eriksons Konzept der 'Integrität' im Alter am besten?

    <p>Einklang mit sich selbst, Zufriedenheit mit dem Erreichten und Akzeptanz des Lebens. (D)</p> Signup and view all the answers

    Womit korreliert Ich-Integrität laut empirischen Studien?

    <p>Mit psychischem Wohlbefinden, positiver Stimmung und sozialem Engagement. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Haupttodesursachen treffen typischerweise auf das Erwachsenenalter zu?

    <p>Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs (A)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert typischerweise nicht, wenn Hirn und Herz ohne Sauerstoff sind?

    <p>Beginn der Muskelkontraktionen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche physiologische Veränderung tritt nicht typischerweise in den Tagen oder Stunden vor dem Tod ein?

    <p>Zunahme der Körpertemperatur (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Reihenfolge der Sterbephasen nach Kübler-Ross ist korrekt?

    <p>Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression, Akzeptanz (C)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Phase des Sterbens nach Kübler-Ross richtet sich die Wut typischerweise gegen Angehörige, Pfleger und Ärzte?

    <p>Wut (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Gefühle oder Zustände verstärkt typischerweise die Depressionsphase im Sterbeprozess?

    <p>Schmerzen und Kontrollverlust (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die Akzeptanz-Phase im Sterbeprozess nach Kübler-Ross am deutlichsten?

    <p>Rückzug von Freunden und sozialem Umfeld (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Einfluss von Valentine Godé-Darel im Kontext des bereitgestellten Textes?

    <p>Sie hatte einen bedeutenden, aber oft übersehenen Einfluss, und war Mitdenkerin von Erik Erikson (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Ursachen trägt nicht zur Entstehung des Grauen Stars (Katarakt) bei?

    <p>Regelmäßige sportliche Betätigung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Veränderungen im Nervensystem wird nicht typischerweise mit dem Alter in Verbindung gebracht?

    <p>Zunahme der Anzahl von Synapsen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Kompensationsmechanismen trägt dazu bei, neuronale Degeneration im Alter auszugleichen?

    <p>Neurogenese im Hippokampus (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt am besten die funktionelle Kompensation im alternden Gehirn?

    <p>Weitflächigere Nutzung von neuronalen Arealen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit) trifft am ehesten zu?

    <p>Betrifft zuerst hohe Frequenzen und dann tiefe Frequenzen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst die Makuladegeneration hauptsächlich das Sehvermögen?

    <p>Sie verursacht einen Skotom (Gesichtsfeldausfall) im zentralen Sehbereich. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Einfluss hat der Verlust des Hörvermögens im Alter (Presbyakusis) typischerweise auf die Lebenszufriedenheit?

    <p>Kann zu Einsamkeit und depressiven Symptomen führen. (B)</p> Signup and view all the answers

    In welchen Hirnbereichen findet im Alter Neurogenese (Neubildung von Nervenzellen) statt, um neuronale Degeneration zu kompensieren?

    <p>Im Hippokampus, präfrontalen Kortex, inferioren temporalen Kortex und parietalen Kortex. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Lebenserwartung und mittlerer gesunder Lebenserwartung in Entwicklungsländern?

    <p>Die mittlere gesunde Lebenserwartung ist in Entwicklungsländern signifikant niedriger als die allgemeine Lebenserwartung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Ab welchem Alter beginnt typischerweise die Abnahme des Geschmacks- und Geruchssinns?

    <p>Ab ca. 60 Jahren (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Lebensalter im Alter

    Das späte Erwachsenenalter umfasst das 65. Lebensjahr bis zum Tod.

    Lebenserwartung

    Die durchschnittlichen Lebensjahre, die eine Person eines bestimmten Jahrgangs erwartet.

    Frauenlebenserwartung

    Frauen leben im Durchschnitt 4-7 Jahre länger als Männer.

    Einflussfaktoren auf Lebenserwartung

    Biologische, genetische, soziale Faktoren und Lebensstil beeinflussen die Lebenserwartung.

    Signup and view all the flashcards

    Körperliche Veränderungen im Alter

    Verschiedene körperliche Veränderungen wie beim Nervensystem, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem.

    Signup and view all the flashcards

    Kognitiver Verfall

    Starker Verlust kognitiver Fähigkeiten, oft ein Zeichen für abnehmende Vitalität.

    Signup and view all the flashcards

    Selektive Optimierung mit Kompensation

    Strategie, um kognitive Defizite durch gezielte Anpassungen zu bewältigen.

    Signup and view all the flashcards

    Gedächtnisprobleme

    Beeinträchtigungen beim Abrufen von Informationen, besonders im Kontext und bei Reihenfolgen.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachverarbeitung

    Umfasst das Verständnis und den Abruf von Sprache, oft mit altersbedingten Veränderungen.

    Signup and view all the flashcards

    Terminaler Verfall

    Kognitive Funktionen nehmen ab, was oft dem Tod vorausgeht.

    Signup and view all the flashcards

    Integrität

    Das Gefühl, mit sich selbst im Einklang zu sein und Lebensleistungen zu schätzen.

    Signup and view all the flashcards

    Verzweiflung

    Zustand des Bedauerns und unzufriedenen Rückblicks auf das Leben.

    Signup and view all the flashcards

    Generativität

    Engagement für zukünftige Generationen und das Wohlbefinden anderer, wichtig für Ich-Integrität.

    Signup and view all the flashcards

    Lebensqualität

    Veränderungen des Wohlbefindens durch Krankheiten oder Alterungsprozesse.

    Signup and view all the flashcards

    Seneszenz der Sinnesorgane

    Abnahme der Funktionsfähigkeit von Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinn im Alter.

    Signup and view all the flashcards

    Herz-Kreislauf-Veränderungen

    Reduzierte Herzmuskelkraft und langfristige Effizienz des Blutflusses im Alter.

    Signup and view all the flashcards

    Atmungseffizienz

    Verminderte Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe im Alter.

    Signup and view all the flashcards

    Neuronale Degeneration

    Abnahme von Neuronen und Gliazellen im älteren Nervensystem.

    Signup and view all the flashcards

    Fluide vs. Kristalline Intelligenz

    Fluide Intelligenz bezieht sich auf Problemlösungsfähigkeiten; kristalline Intelligenz auf erworbenes Wissen.

    Signup and view all the flashcards

    Selektive Optimierung

    Strategie zur optimalen Nutzung kognitiver Ressourcen durch Auswahl der Aktivitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Kognitive Kompensation

    Einsatz von kognitiven Übungen zur Kompensation von Verlusten im geistigen Alter.

    Signup and view all the flashcards

    Mittlere gesunde Lebenserwartung

    Lebenserwartung ohne Erkrankungen und Verletzungen.

    Signup and view all the flashcards

    Ich-Differenzierung

    Erfolg im Beruf führt zu anderen Formen der Selbstbestätigung.

    Signup and view all the flashcards

    Lebenserwartung in Entwicklungsländern

    Im Durchschnitt ca. 50 Jahre; spezifisch: Haiti (44), Ruanda (38), Afghanistan (36), Sierra Leone (29).

    Signup and view all the flashcards

    Körper-Transzendenz

    Überwindung körperlicher Einschränkungen durch Fokus auf Erfolge.

    Signup and view all the flashcards

    Ich-Transzendenz

    Konstruktive Auseinandersetzung mit dem Tod, um das Leben für Nachfolgende wertvoll zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Neurogenese

    Neubildung von Neuronen in bestimmten Hirnregionen wie Hippokampus.

    Signup and view all the flashcards

    Gerotranszendenz

    Erweiterte Lebensperspektive, die über das eigene Selbst hinausgeht, bietet innere Ruhe.

    Signup and view all the flashcards

    Grauer Star (Katarakt)

    Trübung der Linse, die zu verschwommener Sicht und Erblindung führen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Makuladegeneration

    Verkümmern der lichtempfindlichen Zellen, was zu Sehfeldern führt.

    Signup and view all the flashcards

    Presbyakusis

    Altersbedingter Hörverlust, der hohe Frequenzen betroffen macht.

    Signup and view all the flashcards

    Abnahme von Geschmacks- und Geruchssinn

    Reduktion ab ca. 60 Jahren, beeinflusst die Lebensqualität.

    Signup and view all the flashcards

    Funktionelle Kompensation

    Erhöhte Nutzung neuronaler Areale bei gesundem Altern.

    Signup and view all the flashcards

    Synaptogenese

    Neubildung von Synapsen, um neuronale Degeneration auszugleichen.

    Signup and view all the flashcards

    Körperliche Veränderungen beim Sterben

    Abnahme von Bewegung, Sprache, Essen, Trinken und Interesse kurz vor dem Tod.

    Signup and view all the flashcards

    Haupttodesursachen

    Unfälle in der Kindheit, Herz-Kreislauf und Krebs im Erwachsenenalter sind häufig.

    Signup and view all the flashcards

    Agoniephase

    Phase des Ringens nach Luft und Muskelkrämpfen kurz vor dem Tod.

    Signup and view all the flashcards

    Klinischer Tod

    Herzschlag, Kreislauf und Atmung enden, Hirnfunktionen fallen aus.

    Signup and view all the flashcards

    Fünf Phasen des Sterbens

    Kübler-Ross-Theorie beschreibt Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz.

    Signup and view all the flashcards

    Verleugnung

    Erster Schritt des Sterbens; ein Abwehrmechanismus zum Selbstschutz.

    Signup and view all the flashcards

    Wut

    Zweite Phase des Sterbens; entsteht durch weniger verbleibende Zeit und richtet sich oft gegen andere.

    Signup and view all the flashcards

    Akzeptanz

    Letzte Phase des Sterbens, wo Rückzug von sozialen Kontakten erfolgt.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Spätes Erwachsenenalter (65+ Lebensjahre)

    • Das späte Erwachsenenalter umfasst die Zeit vom 65. Lebensjahr bis zum Tod.
    • Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt derzeit in Deutschland bei ca. 81 Jahren (gegenüber ca. 50 Jahren im Jahr 1900).
    • Verbesserte medizinische Versorgung und Hygiene haben zu einer geringeren Sterberate im Erwachsenenalter geführt.
    • Geschlechterspezifische Unterschiede in der Lebenserwartung bestehen, Frauen leben im Durchschnitt 4-7 Jahre länger.

    Körperliche Veränderungen

    • Lebenserwartung, Nervensystem, Sinnesorgane, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem verändern sich.
    • Es kommt zu einer Volumenabnahme im Nervensystem (Synapsen & Neurone sterben, Ventrikel dehnen sich aus).
    • Regionale Unterschiede in der Volumenabnahme (z.B. im präfrontalen Kortex, primären visuellen Kortex und Hippocampus).
    • Sinnesorgane (Sehen, Hören, Geschmack, Geruch, Tastsinn) weisen nachlassende Leistungen auf (z.B. Grauer Star, Makuladegeneration, Presbyakusis).

    Kognitive Veränderungen

    • Die kognitive Entwicklung im Alter kann durch fluide und kristalline Intelligenz charakterisiert werden.
    • Es gibt Verluste in einigen kognitiven Fähigkeiten (z.B. Abruf von Informationen, Fokus, Geschwindigkeit).
    • Kognitive Fähigkeiten können durch Training erhalten oder verbessert werden.
    • Kompensation neuronaler Degeneration, neue Nutzung neuronaler Areale, neurologische Plastizität
    • Funktionelle Kompensation spielt eine wichtige Rolle bei der Anpassung.

    Psychosoziale Entwicklung

    • Integrität vs. Verzweiflung stellt ein zentrales Konzept im späten Erwachsenenalter dar (Erikson).
    • Verzweiflung kann mit ungelösten Konflikten und Problemen in der Vergangenheit zusammenhängen.
    • Integrität hingegen beinhaltet das Gefühl von Zufriedenheit mit dem eigenen Leben und den erreichten Zielen.
    • Entwicklungsaufgaben wie Ich-Differenzierung, Körper-Transzendenz und Ich-Transzendenz spielen eine Rolle im Erreichen von Integrität (Peck).

    Am Ende der Lebensspanne - Der Tod

    • Tod als natürlicher Prozess.
    • Haupttodesursachen in unterschiedlichen Altersgruppen.
    • Veränderungen im Körper vor dem Tod, z.B. Abnahme von Funktionen wie Bewegung, Sprache, Ernährung etc.
    • Phasen kurz vor dem Tod (Agoniephase, klinischer Tod, endgültiger Tod).
    • Fünf Phasen des Sterbens nach Kübler-Ross: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression, Akzeptanz.
    • Wertung und Bedeutung des Todes in individuellen Kontexten.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieser Quiztest untersucht die wichtigen Aspekte der psychosozialen Entwicklung im späten Erwachsenenalter. Themen wie Veränderungen im Nervensystem, Lebenserwartung und Entwicklung von Identität werden behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über die psychologischen Herausforderungen und Chancen in dieser Lebensphase.

    More Like This

    Desenvolvimento Humano III - Capítulo 18
    15 questions
    Adulthood & Aging Overview
    16 questions
    Late Adulthood Psychosocial Development
    24 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser