Polizei und Ermittlungsverfahren
45 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Die Auslösung einer Alarmfahndung kann nur mit dem Nachrichtenmittel Funk erfolgen.

False (B)

Die Auslösung einer Alarmfahndung muss stets an die Leitstelle (LLZ) gerichtet werden.

True (A)

Bei einer Alarmfahndung müssen alle Polizeidienststellen innerhalb des 30 km-Rings sofort die entsprechenden Maßnahmen einleiten.

True (A)

Bei einer Alarmfahndung müssen alle Polizeidienststellen außerhalb des 50 km-Rings verstärkt Streifenwagen besetzen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei Personen, die in ihrer Wohnung verstorben sind, muss die Leiche immer polizeilich kommissioniert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Totenstarre tritt innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach dem Tod ein und löst sich nach 24 bis 36 Stunden wieder auf.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Totenflecken entstehen durch die Ansammlung von Blut im Gewebe, die nach dem Tod einsetzt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Es ist notwendig, bei einem Unfall mit Personenschaden, die Verletzten zu fotografieren, um ihre Verletzungen zu dokumentieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Unbeteiligte Personen, die keine Informationen über den Unfall geben können, sollten vom Unfallort entfernt werden, um den Unfallort nicht zu kontaminieren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei einem Verkehrsunfall sollten nur die Fahrzeugendlagen mit einem Markierungsspray gekennzeichnet werden, wenn eine Fotogrammetrie geplant ist.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei Verkehrsunfällen geht es primär um die Übertragungsspuren zwischen Fahrzeugen, Fahrbahn und Personen, nicht um andere Arten von Spuren, wie z. B. Flüssigkeitsspuren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Dokumentation der Witterungs- und Lichtverhältnisse am Unfallort ist nicht relevant für die spätere Beurteilung des Unfallsgeschehens.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wenn bei einem Verkehrsunfall eine Person getötet wurde, sollten die zusätzlichen Maßnahmen, die bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden getroffen werden, nicht durchgeführt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Es ist nicht erforderlich, die Veränderungen am Unfallort festzuhalten, da diese nur die Untersuchung erschweren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es wichtiger, die Verletzten zu versorgen, als die Personalien der Verletzten festzuhalten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Sichtverhältnisse am Unfallort sind nur relevant, wenn es sich um Nebel, Rauch oder blendende Sonne handelt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Suche nach Unfallspuren ist nur relevant, wenn es eindeutige Spuren gibt, die auf einen Unfall hindeuten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nach der Tätigkeitstheorie ist der Tatort der Ort, an dem der Täter möglicherweise gehandelt hat.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Erfolgstheorie besagt, dass der Tatort nur der Ort sein kann, an dem die Tatjuristisch vollendet wurde.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

In der Nachtatphase sind nur die Orte relevant, an denen Beweismittel beseitigt wurden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Trampelpfad erlaubt es, den Tatort auf beliebige Weise zu betreten oder zu verlassen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Sicherungsangriff beinhaltet die Leistung der ersten Maßnahmen am Tatort.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Vortatphase beinhaltet ausschließlich die Handlung des Täters selbst während der Tat.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Auswertungsangriff fokussiert sich auf die physische Sicherheit des Tatorts.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Distanztheorie beschreibt den Tatort als den Ort, an dem der Täter sein Ziel erzielt hat.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Daktyloskopische Spuren sind nicht klassifizierbar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Beweiskraft daktyloskopischer Spuren erfordert mindestens 12 Minutien übereinstimmend auf einer Fingerabdruckspur.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Kontaktschuss verursacht keine Stanzverletzung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Vorhandensein eines Schmauchrings ist ein typisches Merkmal für einen Kontaktschuss.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Nahschuss wird bis zu einer Schussentfernung von etwa 45 cm definiert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Papillarlinien sind keine einzigartigen Merkmale der Haut.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Schüsse aus der Ferne zeichnen sich typischerweise durch das Vorhandensein von Pulvereinsprengungen aus.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Haut ist unzerstörbar, solange die Verletzungen nicht zu tief sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Tannenmuster gehört zu den vier Grundmustern der daktyloskopischen Spuren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Vorhandensein von Schmauchspuren ist ein sicheres Zeichen für einen Kontaktschuss.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Sicherheitsbehörden dürfen keine erkennungsdienstlichen Behandlungen vornehmen, wenn der Verdacht auf eine strafbare Handlung besteht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Personen unter 10 Jahren dürfen nur erkennungsdienstlich behandelt werden, wenn sie nicht im Rahmen einer kriminellen Vereinigung tätig waren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die ED-Behandlung muss immer von einem Beamten durchgeführt werden, der eine Schusswaffe trägt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Gelegenheitspersonen, die am Tatort waren, dürfen ebenfalls erkennungsdienstlich behandelt werden, um Spuren zu sichern.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Verhältnismäßigkeit der ED-Behandlung spielt keine Rolle, solange ein Verdacht auf eine Straftat vorliegt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Mitwirkung von Betroffenen bei der ED-Behandlung ist nicht verpflichtend.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Im Rahmen der ED-Behandlung müssen alle Delikte angeführt werden, die dem Beschuldigten zur Last gelegt werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die ED-Behandlung darf nicht vor dem Abschlussbericht an die Staatsanwaltschaft durchgeführt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Für die ED-Behandlung ist es ausreichend, wenn nur ein Beamter anwesend ist, solange der Verdächtige kooperativ ist.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Feststellung äußerlicher körperlicher Merkmale gehört zu den Maßnahmen der erkennungsdienstlichen Behandlung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Kriminalistik

  • Beschäftigt sich mit den Methoden zur Verhütung, Entdeckung, Feststellung und Aufklärung strafbarer Handlungen.

Kriminaltaktik

  • Erster Angriff: Umfasst die unaufschiebbaren Maßnahmen zur Verhinderung oder Aufklärung einer Straftat.
    • Sicherungsangriff:
      • Anzeigeerstattung
      • Erste Maßnahmen am Tatort
      • Sicherung des Tatortes
      • Dokumentation der Funde
    • Auswertungsangriff:
      • Spurensicherung
      • Ziel: Erhalt des Spurenbildes im unveränderten Zustand für den Auswertungsangriff

Die 7 Goldenen W

  • Ein Werkzeug zur Analyse von Straftaten: Wer, Was, Wann, Wo, Womit, Wie, Warum.
  • Beantwortung dieser Fragen ermöglicht die Klärung eines Verbrechens.

Corpus Delicti

  • Ein Gegenstand/Werkzeug, das Bezug zum Täter und zur Tat hat.
  • Beispiel: Tatwaffe

Modus Operandi

  • Die Art und Weise, wie ein Täter vorgeht.
  • Ist eine typische Arbeitsweise, die charakteristisch für den Täter ist.
  • Ist ein wertvoller Hinweis für die Täterermittlung.

Kriminaltechnik

  • Untersucht Spuren, um Beweise zu erbringen.
  • KPU: Kriminalpolizeiliche Untersuchungsstelle, die alle kriminaltechnischen Untersuchungen durchführt.

Beweislehre

  • Beweise können in Personalbeweise (z.B. Zeugenaussage, Geständnis) und Sachbeweise (z.B. Spuren, Dokumente) unterteilt werden.

Ermittlungsverlauf

  • Tatort: Der Ort, an dem eine kriminelle Handlung oder eine damit zusammenhängende Handlung stattgefunden hat (einschließlich Vortat- und Nachtatphase).
  • Maßnahmen nach Eintreffen am Tatort: Zeitliche Aufzeichnung des Eintreffens, Wetterbedingungen, Situation am Tatort (Fotos), Gefährdungsabschätzung, Erste Hilfe, Festlegung der Einsatzleitung, Aufgabenverteilung und Absicherung von Gefahrzonen für den Tatort.

Ermittlung weiterer Hinweise

  • Motiv: Beweggründe für eine Handlung (z.B.. Hass, Liebe, Geldgier).
  • Alibi: Beweis/Nachweis dafür, dass sich eine verdächtige Person zur Tatzeit nicht am Tatort aufgehalten hat.

Spurenkunde

  • Spuren: Erscheinungen oder materielle Objekte, die durch eine Straftat entstanden sind und Rückschlüsse auf den Ablauf oder die Tatumstände zulassen.
    • Immaterielle Spuren: Sinnlich wahrnehmbare Spuren (z.B. Geräusche, Geruch).
    • Materielle Spuren: Physikalisch fassbare Spuren (z.B. Blutspuren, Fingerabdrücke).
    • Formspuren: Spuren, die durch mechanische Einwirkungen entstanden sind (z.B. Abdruckspuren).
    • Materialspuren: Spuren, die durch die Übertragung von Materialien entstanden sind (z.B. Blutspuren).

Fotogrammetrie und Fotografie

  • Verkehrsunfallfotografie: Wichtig für die Dokumentation der Unfallstelle, zur Rekonstruktion des Geschehens und für gerichtlich relevante Beweismittel.
  • Fotogrammetrie Wichtigkeit: Zur Rekonstruktion bei Verkehrsunfällen.
  • Wann Fotogrammetrie durchführen: Bei Personenschaden, Dienstfahrzeugen, Bränden und Großunfällen.

Fahndung

  • Alarmfahndung: Fahndung unter zentraler Leitung, um eine Gefahr für die Öffentlichkeit abzuwenden.
  • Wann Alarmfahndung notwendig: Um eine unmittelbar vorhandene Gefahr abzuwenden.

Leichen und Leichenermittlung

  • Totenbeschau: Untersuchung der Leiche durch einen qualifizierten Arzt, um den Todesursache festzustellen.
  • Notwendigkeit einer polizeilichen Kommissionierung: Wenn der Verdacht eines Fremdverschuldens, eines Suizids oder eines Unfalls besteht.
  • Sicherer Zeichen des Todes: Totenflecken, Totenstarre und Fäulnis.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Eko - Frageprogramm Krim PDF

Description

Teste dein Wissen über die Abläufe und Vorschriften bei Alarmfahndungen sowie die Erkennungsmerkmale des Todes. Dieses Quiz behandelt wichtige Themen, von der Kommunikation mit Leitstellen bis hin zu den ersten Maßnahmen am Unfallort. Überprüfe deine Kenntnisse in der polizeilichen Arbeit und den rechtlichen Aspekten der Ermittlungen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser