Patientendokumentation und Krankenhausinformatik
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage trifft nicht auf die Dokumentation zu?

  • Sie muss für Laien verständlich sein. (correct)
  • Sie muss sofort angefertigt werden.
  • Sie muss nachträgliche Veränderungen verhindern.
  • Sie soll wesentliche Informationen für Behandlungen enthalten.
  • Welches der folgenden Elemente ist kein typischer Bestandteil einer elektronischen Patientenakte?

  • Private E-Mails des Patienten (correct)
  • Anamnese (Krankengeschichte)
  • Stammdaten des Patienten
  • Medikation und ärztliche Anordnung zur Pflege
  • Warum ist es wichtig, nachträgliche Veränderungen in der Patientendokumentation zu verhindern?

  • Um die Übersichtlichkeit der Abrechnung zu gewährleisten.
  • Um die Lesbarkeit der Dokumentation zu verbessern.
  • Um die Vertuschung von Fehlern zu verhindern. (correct)
  • Um die Kommunikation mit anderen Ärzten zu vereinfachen.
  • Welche Information wird typischerweise nicht bei der Patientenaufnahme erfasst?

    <p>Informationen zur Krankengeschichte der Eltern (A)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Form werden konventionelle, papiergebundene Patientenakten mit digitalen Inhalten archiviert?

    <p>Die digitalen Inhalte werden ausgedruckt und zu der Papierakte im Archiv gelagert. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt ist bei der Anordnung von Diagnostik besonders wichtig?

    <p>Die Maßnahme, der Grund und die Fragestellung müssen dokumentiert sein. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der sinnvollste Ansatz für die Datenablage in einer Patientenakte?

    <p>Quelleorientierte Strukturierung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist neben Vor- und Nachname wichtig, um Patientendaten eindeutig abzurufen?

    <p>Die eindeutige Patienten-ID. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Entwicklungen steht NICHT im Fokus zukünftiger Technologien im Gesundheitswesen?

    <p>Verstärkter Einsatz von Papierakten zur Dokumentation (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der primäre Zweck der Virtualisierung im Kontext von IT-Systemen?

    <p>Die Erstellung softwarebasierter Komponenten anstelle von hardwarebasierten, physischen Komponenten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist KEIN Vorteil der Virtualisierung?

    <p>Eine garantierte, von anderen VMs unabhängige, maximale Performance jeder virtuellen Maschine. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptaufgabe eines Hypervisors?

    <p>Die Verwaltung und Zuweisung von Hardware-Ressourcen an virtuelle Maschinen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptzweck eines Krankenhausinformationssystems (KIS)?

    <p>Die zentrale Erfassung und Verarbeitung aller medizinischen und administrativen Daten im Krankenhaus. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Information ist typischerweise NICHT in einer Patientenakte innerhalb eines KIS enthalten?

    <p>Persönliche Präferenzen des Patienten bezüglich seiner Essensauswahl. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es wichtig, ein Computernetzwerk in einem Krankenhaus möglichst vom Internet abzuschotten?

    <p>Um das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Datenverlust durch externe Zugriffe zu minimieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein wesentlicher Vorteil eines Open-Source-KIS im Vergleich zu einem proprietären KIS?

    <p>Uneingeschränkte Anpassbarkeit an die spezifischen Bedürfnisse des Krankenhauses. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen ist ein Nachteil der Verwendung eines kommerziellen Krankenhausinformationssystems (KIS)?

    <p>Hohe Lizenzgebühren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Kriterium ist nicht relevant bei der Auswahl eines Open-Source-KIS?

    <p>Vorhandensein eines fest zugewiesenen Ansprechpartners beim Hersteller. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört nicht zu den typischen Funktionen eines KIS?

    <p>Automatische Erstellung von Marketingberichten zur Patientengewinnung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aufgabe gehört nicht zum Aufgabenbereich des KIS im Hinblick auf das Personal?

    <p>Für Reinigungskräfte: Erstellung von Reinigungsplänen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist bei der Einführung neuer Technologien im KIS besonders wichtig?

    <p>Die Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten die Merkmale von FLOSS (Free Libre Open Source Software) im Gesundheitswesen?

    <p>Ein Ansatz, der Softwareentwicklung, Lizenzierung und eine bestimmte Philosophie vereint, wobei Nachhaltigkeit wichtig ist. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Bedeutung von 'Fallkosten' im Zusammenhang mit einem KIS?

    <p>Die gesamten Kosten, die einem Patienten während seines Krankenhausaufenthalts entstehen, einschließlich Material und Arbeitszeit. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für ein Radiologisches Informationssystem (RIS)?

    <p>Ein System zur Archivierung und Kommunikation radiologischer Bilder. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf den Online-Abgleich der Versichertenstammdaten in Deutschland seit 2019 zu?

    <p>Er ist für Arztpraxen und Krankenhäuser pflicht. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Master Patient Index (MPI)?

    <p>Er dient als globale Patienten-ID. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird bei der Verschlüsselung im Kontext der medizinischen Daten nicht abgebildet?

    <p>Patientenname. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Zweck erfüllt die ICD-10-GM?

    <p>Klassifikation von Diagnosen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion eines Monitoring Tools im Krankenhauskontext?

    <p>Es überwacht die Betriebswerte von Servern und Computern, um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des Patientenmanagements im Krankenhausinformationssystem (KIS)?

    <p>Die Administration von Patienten bezogen auf den Behandlungsfall, inklusive der Abbildung des Patientenweges durch verschiedene Stationen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der OPS?

    <p>Ein Schlüssel für Operationen und Prozeduren, der als offizielle Klassifikation für Leistungsnachweise und Abrechnungen dient. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wozu dienen DRGs (Diagnosis Related Groups)?

    <p>Zur pauschalisierten Abrechnung von diagnosebezogenen Fallgruppen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Information wird nicht typischerweise bei der Patientenaufnahme erfasst?

    <p>Die detaillierte Auflistung aller medizinischen Geräte im Patientenzimmer. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Merkmal der deutschen elektronischen Patientenakte (ePA) bezüglich der Datenspeicherung?

    <p>Dezentrale Speicherung mit gemeinsamem Zugriff über ein Webportal. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Bauliche Einheiten (BE) im Kontext von Krankenhausstrukturdaten?

    <p>Eine hierarchische Abbildung der physischen und räumlichen Gegebenheiten des Krankenhauses wie Krankenzimmer und Flure (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion eines klinischen Arbeitsplatzsystems (KAS)?

    <p>Ein Frontend, das dem Krankenhauspersonal dezentralen Informationszugriff mit benutzerbezogenen Funktionen bietet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion von ICHI (International Classification of Health Interventions)?

    <p>Ein Werkzeug zum Berichten und Analysieren von Gesundheitsinterventionen für statistische Zwecke. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist eine integrierte Softwarelösung für ein Krankenhausverwaltungssystem (KVS) vorteilhafter als separate Software für jede Station?

    <p>Weil eine integrierte Lösung redundante Datenspeicherung und mögliche Inkonsistenzen vermeidet. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zu den Schwerpunkten von SAP ISH?

    <p>Die Steuerung der Raumtemperatur in den Patientenzimmern. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Grundlage für die Erstellung gesetzlicher Statistiken im Krankenhaus?

    <p>Die Erfassung von Leistungsstammdaten durch Dokumentation, Abrechnung und Kostenrechnung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des Nationalen Krebsplans?

    <p>Die Krebsbekämpfung durch Weiterentwicklung der Früherkennung und Sicherstellung effizienter Behandlung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Informationen werden nicht systematisch durch ein klinisches Krebsregister erfasst?

    <p>Zufriedenheit des Patienten mit der Behandlung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Zweck hat das epidemiologische Krebsregister hauptsächlich?

    <p>Die Beobachtung des deutschlandweiten Auftretens von Tumorerkrankungen und die Erkennung von Häufigkeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein wichtiges Kriterium für ein effektives Datenbanksystem in Krebsregistern?

    <p>Es sollte eine einfach zu bedienende Auswertefunktion für Ärzte bieten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen ist am wichtigsten, um die Daten in der medizinischen Forschung zu schützen?

    <p>Die bestmögliche Anonymisierung der Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Ziel des Krebsregistergesetzes?

    <p>Den Aufbau bundesweiter, klinischer Register und die Schaffung rechtlicher Voraussetzungen für eine bessere Krebsversorgung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Nutzen ziehen Gesundheitspolitiker aus epidemiologischen Krebsregistern?

    <p>Sie können auf statistische Daten zum Auftreten von Tumorerkrankungen zugreifen, um politische Entscheidungen zu treffen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört zum Datenmanagement in Registern?

    <p>Eingabe neuer Daten, Änderung alter Daten (Datenbereinigung) und Umgang mit nicht plausiblen Daten (Datenvalidierung). (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    mHealth und eHealth

    Nutzung mobiler Geräte und Internet für Gesundheitsanwendungen.

    Big Data

    Datenauswertung großer Datenmengen zur Verbesserung von Behandlungen.

    Virtualisierung

    Prozess zur Erstellung softwarebasierter Komponenten anstelle von Hardware.

    Hypervisor

    Verwaltet mehrere Gastsysteme auf einem Hostsystem.

    Signup and view all the flashcards

    Typ 1 Hypervisor

    Läuft direkt auf der Hardware (bare-metal).

    Signup and view all the flashcards

    Krankenhausinformationssystem (KIS)

    Umfasst alle Datenverarbeitungseinheiten im Krankenhaus.

    Signup and view all the flashcards

    Redundanzen in IT-Systemen

    Notwendig zur Vermeidung von Single Point of Failure.

    Signup and view all the flashcards

    Open-source KIS

    Anpassbares Krankenhausinformationssystem ohne Lizenzgebühren.

    Signup and view all the flashcards

    Inhalt der Dokumentation

    Wesentliche Informationen zu Behandlungen, Diagnosen, und Einwilligungen des Patienten.

    Signup and view all the flashcards

    Elektronische Patientenakte

    Digitale Akte mit Stammdaten, Anamnese und Arztbriefen.

    Signup and view all the flashcards

    Stammdaten des Patienten

    Basisinformationen wie ID, demografische Daten und Versicherung.

    Signup and view all the flashcards

    Anamnese

    Erfassung der Krankengeschichte eines Patienten.

    Signup and view all the flashcards

    Aufklärungsbögen

    Dokumente, die Patienten über Behandlungen informieren.

    Signup and view all the flashcards

    Diagnose- und Laborbefunde

    Ergebnisse von medizinischen Tests und Untersuchungen.

    Signup and view all the flashcards

    Dokumentation der Therapie

    Aufzeichnung von Therapiemaßnahmen und deren Durchführung.

    Signup and view all the flashcards

    Zugriff auf Akte

    Der Zeitpunkt, wann auf Patientenakten und deren Inhalte zugegriffen wird.

    Signup and view all the flashcards

    Patientenakte

    Dokumentation relevanter Daten über Patienten, teilweise einsehbar.

    Signup and view all the flashcards

    Bauliche Einheiten (BE)

    Strukturdaten des Krankenhauses, die physische Räume darstellen.

    Signup and view all the flashcards

    Leistungsstammdaten

    Daten, die Dokumentation, Abrechnung und Kostenrechnung enthalten.

    Signup and view all the flashcards

    Patientenmanagement

    Verwaltung von Patientenbewegungen und -daten während des Aufenthalts.

    Signup and view all the flashcards

    Klinischer Arbeitsplatz

    System, das dezentralen Informationszugriff für Krankenhauspersonal bietet.

    Signup and view all the flashcards

    Patientenzusammenführung

    Vereinigung doppelter Patientenakten, häufig nach Namensänderung.

    Signup and view all the flashcards

    Analytische Epidemiologie

    Untersucht Faktoren, die die Verteilung von Krankheiten beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Monitoring Tool

    Werkzeug zur Überwachung von Betriebswerten von Servern und Computern.

    Signup and view all the flashcards

    Statistische Fallauswertung

    Analyse und Auswertung von Patientendaten zur Qualitätssicherung.

    Signup and view all the flashcards

    Krebsregistergesetz

    Regelt den Aufbau bundesweiter klinischer Register für die Krebsfrüherkennung.

    Signup and view all the flashcards

    Klinisches Krebsregister

    Systematische Erhebung von Langzeitdaten über Krebserkrankungen.

    Signup and view all the flashcards

    Epidemiologisches Krebsregister

    Beobachtet das Auftreten von Tumorerkrankungen deutschlandweit.

    Signup and view all the flashcards

    Vorsorgestruktur

    Systeme zur Prävention von Krankheiten durch Früherkennung.

    Signup and view all the flashcards

    Datenmanagement in Registern

    Verwaltung von Daten für Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Datenanonymisierung

    Schutz sensibler Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz.

    Signup and view all the flashcards

    Langzeitarchivierung

    Rechtsgültige Speicherung von Daten über einen langen Zeitraum.

    Signup and view all the flashcards

    KIS

    Krankenhausinformationssystem zur Verwaltung von Patientendaten.

    Signup and view all the flashcards

    Kommerzielle KIS

    Kostenpflichtige Krankenhausinformationssysteme mit hohen Lizenzgebühren.

    Signup and view all the flashcards

    Funktionen eines KIS

    Umfasst Patientendatenverwaltung, Abrechnung und Dokumentation von Therapien.

    Signup and view all the flashcards

    Mobile Geräte im KIS

    Zukünftige Nutzung von Smartphones/Tablets zum Zugriff auf Patientendaten.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsunterstützungssysteme

    Systeme, die Vorschläge für Therapien basierend auf Patientendaten machen.

    Signup and view all the flashcards

    Datenverfügbarkeit

    Zugänglichkeit von Patientendaten zu jeder Zeit und an jedem Ort.

    Signup and view all the flashcards

    Datensicherheit

    Schutz der Patientendaten durch Verschlüsselung und Privatsphäre.

    Signup and view all the flashcards

    Master Patient Index (MPI)

    Globale ID für Patienten, die einen eindeutigen Zugriff ermöglicht.

    Signup and view all the flashcards

    ICD-10-GM

    Weltweit anerkanntes Klassifikationssystem für Diagnosen mit deutscher Anpassung.

    Signup and view all the flashcards

    OP-Symbol (OPS)

    Offizielle Klassifikation für Operationen und Prozeduren in Deutschland.

    Signup and view all the flashcards

    DRG (Diagnosis Related Groups)

    Unterteilung diagnosebezogener Fallgruppen für pauschalisierte Abrechnung.

    Signup and view all the flashcards

    HL7 CDA

    Spezifikation für den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Systemen.

    Signup and view all the flashcards

    ePA (elektronische Patientenakte)

    Dezentrale Speicherung von Patientendaten mit gemeinsamen Zugriff.

    Signup and view all the flashcards

    ICPM (International Classification of Procedures in Medicine)

    Entwickelt von WHO zur Klassifikation medizinischer Prozeduren.

    Signup and view all the flashcards

    Zugriffs- und Löschrechte

    Regeln für Zugriff und Löschung von Patientendaten durch Leistungserbringer.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Medizinische Informatik - Zusammenfassung

    • Medizinische Informatik ermöglicht die Analyse, Verarbeitung und Archivierung von medizinischen Daten.
    • Daten ohne Kontext sind nicht interpretierbar (z.B. EKG, Röntgen).
    • Daten erhalten Kontext durch Informationen wie Patientendaten (Name, Geburtsdatum).
    • Wissen besteht aus Fakten, Regeln und Gesetzmäßigkeiten (empirisch, exakt, implizit, explizit) über Behandlungsmethodik und Therapie.
    • Medizinisches Wissen ist kulturell beeinflusst (z.B. Chemotherapie).
    • Fortbildung von Medizinern ist oft schwierig, da die Praxis oft nicht veränderbar ist.
    • Erfahrungswerte von Medizinern sind wichtig und teilweise standhaft (z.B. „das machen wir immer so").
    • Neue Techniken und Medikamente werden oft langsamer integriert.
    • Medizinische Wissen entwickelt sich ständig weiter (durch neue Daten, Informationen und Erkenntnisse).
    • Die Globalisierung führt zu standardisierten Krankenakten.
    • Simulationen und neue Werkzeuge (Hardware/Software) fördern die Verknüpfung von Daten, Informationen und Wissen.
    • Medizinische Informatik optimiert Prozesse, entwirft medizinische Versorgungsstrukturen und analysiert medizinische Geräte.
    • Medizinische Informatik ist interdisziplinär und benötigt Wissen aus verschiedenen Bereichen (z.B. Betriebswirtschaft, Recht, Physik, Mathematik, Medizin, Informatik).

    Vorteile der Virtualisierung

    • Mehrere Betriebssysteme auf einer Hardware.
    • Bessere Hardwareauslastung.
    • Günstiger und einfacher Betrieb.
    • Unterschiedliche Prozessoren und Befehlssätze.

    Nachteile der Virtualisierung

    • Effizienzverlust (Overhead).
    • Gegenseitige Beeinflussung der Systeme (z.B. gleichzeitiger Festplattenzugriff).
    • Sicherheit, Datenschutz & Lizenzierung

    Krankenhausinformationsysteme (KIS)

    • Integriertes System für Verwaltung von Daten im Krankenhaus.
    • Beinhaltet Patientenakten, Abrechnung, Warenbestände.
    • Ermöglicht einen umfassenden Überblick über Patienten.
    • Verbessert die Effizienz des Personals.

    Krankenhausinformationsysteme (KIS) - Open Source vs. Proprietär

    • Open Source KIS: Keine Lizenzgebühren, anpassbar, Community-Support.
    • Proprietäre KIS: Support, Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen, Verbundenheit mit Herstellerökosystemen, höhere Lizenzgebühren.

    Typische Funktionen eines KIS

    • Verwaltung von Patientendaten und Leistungen.
    • elektronische Patientenkartei
    • Abrechnung mit Krankenkassen
    • Verwaltung von Labor- und Radiologiedaten.
    • Pflegeplanung und -dokumentation.
    • Planungs-, Kosten- und Analysenfunktionen.

    Patientendaten-Managementsystem (PMS)

    • Teil des KIS, zentralisierte Verwaltung aller Patientendaten.
    • Umfasst gesetzlich vorgeschriebene Dokumentationspflichten (Diagnosen, Operationen, Pflegekategorien, Risikofaktoren).
    • Ziel: saubere, genaue und nachvollziehbare Dokumentation.
    • Wichtige Funktionen: Verwaltung von Daten, Suche und Nachvollziehbarkeit.

    Retrieval von Patientendaten

    • Patientendaten müssen eindeutig identifizierbar sein.
    • Strukturierung von Akten für effizienten Zugriff.
    • Patient sollte Datenhoheit besitzen.
    • Konventionelle und digitale Akten werden verwaltet.

    Epidemiologische Forschung

    • Untersucht die Verteilung von Krankheiten und beeinflussende Faktoren.
    • Ziel der klinischen Studien am Menschen: neue Behandlungen, Therapien, Medikamente entwickeln; Verbesserung der Wirksamkeit; Sicherheit med. Geräte; Wechsel- und Nebenwirkungen erforschen.

    Phasen klinischer Studien (Medikamente)

    • Phase 0: Präklinische Phase (10-15 Probanden)
    • Phase 1: Sicherheit und Pharmakokinetik.
    • Phase 2: Wirksamkeit und Dosierung.
    • Phase 3: Groß angelegte klinische Studien für Wirksamkeit im Vergleich zu bestehender Therapie.
    • Phase 4: Beobachtung nach Zulassung.

    Radiologieinformationssystem (RIS)

    • Dokumentation und Verwaltung von radiologischen Daten, d.h.. Röntgen, MRT etc.
    • Verwaltung von Terminen und Bildern (PACS).

    Picture Archiving and Communication System (PACS)

    • Speicherung, Abruf und Darstellung von radiologischen Bildern.
    • Hierarchische Datenstruktur und schnelle Netzwerkverbindung wichtig.

    Funktionen eines PACS

    • Digitale Langzeitarchivierung von medizinischen Bildern.
    • Vereinfachter Zugriff und Darstellung der Bilddaten
    • Datenübertragung zwischen verschiedenen Modulen.
    • Optimierte Bilddatenanzeige.

    Vorteile von SAP

    • Hohe Integration von Bereichen, automatisierter Datenaustausch, einheitliches Erscheinungsbild.
    • Nutzen von Modulen.
    • Eine führende Datenquelle.

    Nachteile von SAP

    • Hohe Integrationsspezifikation (Customizing).
    • Projektleitung erfordert großes erfahrenes Team.
    • Hohe Schulungskosten.
    • Hohe Lizenzkosten sowie Kosten für Datenbank und Server.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz geht es um die wichtigsten Aspekte der Patientendokumentation und der Krankenhausinformatik. Es werden Fragen zu elektronischen Patientenakten, Datensicherung, Virtualisierung und zukünftigen Technologien im Gesundheitswesen behandelt. Teste dein Wissen und verstehe die Herausforderungen der modernen Medizin!

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser