Podcast
Questions and Answers
Welche Phase der Meiose wird in der Oogenese durch die Meiose inhibierende Substanz (MIS) unterbrochen?
Welche Phase der Meiose wird in der Oogenese durch die Meiose inhibierende Substanz (MIS) unterbrochen?
Was ist die korrekte Reihenfolge der Follikelentwicklung in der Oogenese?
Was ist die korrekte Reihenfolge der Follikelentwicklung in der Oogenese?
Welche Hormone sind für die Einleitung des ersten Zyklus in der Pubertät verantwortlich?
Welche Hormone sind für die Einleitung des ersten Zyklus in der Pubertät verantwortlich?
Was passiert mit den Granulosa- und Thekazellen nach der Ovulation?
Was passiert mit den Granulosa- und Thekazellen nach der Ovulation?
Signup and view all the answers
Welche Zellen bilden die Corona radiata?
Welche Zellen bilden die Corona radiata?
Signup and view all the answers
Welche Struktur wird nach der Ovulation aus der Resthöhle des Graaf´schen Follikels gebildet?
Welche Struktur wird nach der Ovulation aus der Resthöhle des Graaf´schen Follikels gebildet?
Signup and view all the answers
Was ist die Funktion des Corpus luteum?
Was ist die Funktion des Corpus luteum?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Oogenese ist korrekt?
Welche Aussage zur Oogenese ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was passiert während der Akrosomenreaktion?
Was passiert während der Akrosomenreaktion?
Signup and view all the answers
Welche Zellen sind in der Morula enthalten?
Welche Zellen sind in der Morula enthalten?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat der schnelle Polyspermieblock?
Welche Funktion hat der schnelle Polyspermieblock?
Signup and view all the answers
In welchem Stadium der Embryonalentwicklung beginnt die erste Mitose?
In welchem Stadium der Embryonalentwicklung beginnt die erste Mitose?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die Wanderung der Spermien durch die weiblichen Geschlechtsorgane zu?
Welche Aussage trifft auf die Wanderung der Spermien durch die weiblichen Geschlechtsorgane zu?
Signup and view all the answers
Wie lange kann ein Spermium in den weiblichen Reproduktionsorganen überleben?
Wie lange kann ein Spermium in den weiblichen Reproduktionsorganen überleben?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter Furchungsstadien?
Was versteht man unter Furchungsstadien?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Befruchtung ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über die Befruchtung ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche embryonale Struktur entsteht aus den Zellen des Epiblasten, die Kontakt mit der Amnionhöhle halten?
Welche embryonale Struktur entsteht aus den Zellen des Epiblasten, die Kontakt mit der Amnionhöhle halten?
Signup and view all the answers
Was ist die Funktion des Primitivstreifens in der Embryonalentwicklung?
Was ist die Funktion des Primitivstreifens in der Embryonalentwicklung?
Signup and view all the answers
Welche embryonale Strukturen werden durch das Mesoderm gebildet?
Welche embryonale Strukturen werden durch das Mesoderm gebildet?
Signup and view all the answers
Welche embryonale Struktur entsteht aus dem Hypoblasten?
Welche embryonale Struktur entsteht aus dem Hypoblasten?
Signup and view all the answers
Was sind Prächordalplatte und Kloakenmembran?
Was sind Prächordalplatte und Kloakenmembran?
Signup and view all the answers
Wie entsteht das intraembryonale Mesoderm?
Wie entsteht das intraembryonale Mesoderm?
Signup and view all the answers
Was ist die Primitivrinne?
Was ist die Primitivrinne?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über den Primitivknoten trifft zu?
Welche Aussage über den Primitivknoten trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche Strukturen entwickeln sich aus dem Ektoderm?
Welche Strukturen entwickeln sich aus dem Ektoderm?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Chorda dorsalis ist korrekt?
Welche Aussage über die Chorda dorsalis ist korrekt?
Signup and view all the answers
Woraus entwickeln sich die Spinalganglien?
Woraus entwickeln sich die Spinalganglien?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Neuralfalten ist korrekt?
Welche Aussage über die Neuralfalten ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welches Molekül ist an der Induktion der Neuralabfaltung beteiligt?
Welches Molekül ist an der Induktion der Neuralabfaltung beteiligt?
Signup and view all the answers
Welche Fehlbildung entsteht durch einen Verschlussdefekt des Neuroporus anterior?
Welche Fehlbildung entsteht durch einen Verschlussdefekt des Neuroporus anterior?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Teratome ist korrekt?
Welche Aussage über Teratome ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Schlussphase der Implantation korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Schlussphase der Implantation korrekt?
Signup and view all the answers
Welches Hormon wird in der zweiten Woche der Embryonalentwicklung in großen Mengen produziert und welche Funktion hat es?
Welches Hormon wird in der zweiten Woche der Embryonalentwicklung in großen Mengen produziert und welche Funktion hat es?
Signup and view all the answers
Welche Zellschichten entstehen aus dem Embryoblast in der zweiten Schwangerschaftswoche?
Welche Zellschichten entstehen aus dem Embryoblast in der zweiten Schwangerschaftswoche?
Signup and view all the answers
Was ist der „Dottersackknall“?
Was ist der „Dottersackknall“?
Signup and view all the answers
Was ist das extraembryonale Mesoderm?
Was ist das extraembryonale Mesoderm?
Signup and view all the answers
Welche Art von Zwillingen entsteht, wenn sich der Embryo vor der Bildung der zwei Keimblätter teilt?
Welche Art von Zwillingen entsteht, wenn sich der Embryo vor der Bildung der zwei Keimblätter teilt?
Signup and view all the answers
Welche embryonale Struktur wird durch die laterale Abfaltung gebildet?
Welche embryonale Struktur wird durch die laterale Abfaltung gebildet?
Signup and view all the answers
Was ist das Schlusskoagulum?
Was ist das Schlusskoagulum?
Signup and view all the answers
Welche embryonale Struktur ist verantwortlich für die kranio-kaudale Krümmung?
Welche embryonale Struktur ist verantwortlich für die kranio-kaudale Krümmung?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Entstehung der Amnionhöhle ist richtig?
Welche Aussage über die Entstehung der Amnionhöhle ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche embryonalen Organe entstehen aus den Somiten?
Welche embryonalen Organe entstehen aus den Somiten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Lakunen ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Lakunen ist richtig?
Signup and view all the answers
Was passiert bei der Bildung des primitiven Darmrohrs im Verlauf der lateralen Abfaltung?
Was passiert bei der Bildung des primitiven Darmrohrs im Verlauf der lateralen Abfaltung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Bildung des extraembryonalen Mesoderms ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Bildung des extraembryonalen Mesoderms ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Somitenbildung ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Somitenbildung ist korrekt?
Signup and view all the answers
Flashcards
Oogenese
Oogenese
Die Entwicklung der Eizellen in den Ovarien.
Oogonien
Oogonien
Urzellen der Eizellen, die in ca. 7 Millionen vorkommen.
Primäre Oozyten
Primäre Oozyten
Oogonien, die in die Meiose eintreten und von Epithelzellen umgeben sind.
Primordialfollikel
Primordialfollikel
Signup and view all the flashcards
LH-Peak
LH-Peak
Signup and view all the flashcards
Corpus luteum
Corpus luteum
Signup and view all the flashcards
Granulosaluteinzellen
Granulosaluteinzellen
Signup and view all the flashcards
Corpus albicans
Corpus albicans
Signup and view all the flashcards
Befruchtung
Befruchtung
Signup and view all the flashcards
Spermienanzahl pro Ejakulat
Spermienanzahl pro Ejakulat
Signup and view all the flashcards
Chemotaxis
Chemotaxis
Signup and view all the flashcards
Akrosomenreaktion
Akrosomenreaktion
Signup and view all the flashcards
Polyspermieblock
Polyspermieblock
Signup and view all the flashcards
Fusion der Zellmembranen
Fusion der Zellmembranen
Signup and view all the flashcards
Embryonalentwicklung - Stadium 1
Embryonalentwicklung - Stadium 1
Signup and view all the flashcards
Morulastadien
Morulastadien
Signup and view all the flashcards
Frühphase der Implantation
Frühphase der Implantation
Signup and view all the flashcards
Schlussphase der Implantation
Schlussphase der Implantation
Signup and view all the flashcards
Riesenzellenbildung
Riesenzellenbildung
Signup and view all the flashcards
hCG (human Chorio-Gonadotropin)
hCG (human Chorio-Gonadotropin)
Signup and view all the flashcards
Embryoblast
Embryoblast
Signup and view all the flashcards
Zweikeimblättrige Keimscheibe
Zweikeimblättrige Keimscheibe
Signup and view all the flashcards
Primärer Dottersack
Primärer Dottersack
Signup and view all the flashcards
Chorionhöhle
Chorionhöhle
Signup and view all the flashcards
Zwillingsschwangerschaften
Zwillingsschwangerschaften
Signup and view all the flashcards
Schwangerschaftstest
Schwangerschaftstest
Signup and view all the flashcards
Laterale Abfaltung
Laterale Abfaltung
Signup and view all the flashcards
Kranio-kaudale Krümmung
Kranio-kaudale Krümmung
Signup and view all the flashcards
Somitenbildung
Somitenbildung
Signup and view all the flashcards
Ektoderm
Ektoderm
Signup and view all the flashcards
Gastrulation
Gastrulation
Signup and view all the flashcards
Epiblast
Epiblast
Signup and view all the flashcards
Primitivstreifen
Primitivstreifen
Signup and view all the flashcards
Primitivknoten
Primitivknoten
Signup and view all the flashcards
Mesoderm
Mesoderm
Signup and view all the flashcards
Prächordalplatte
Prächordalplatte
Signup and view all the flashcards
Axialkanal
Axialkanal
Signup and view all the flashcards
Neuralabfaltung
Neuralabfaltung
Signup and view all the flashcards
Neuralrohr
Neuralrohr
Signup and view all the flashcards
Neuroporus anterior
Neuroporus anterior
Signup and view all the flashcards
Anencephalie
Anencephalie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Embryologie - Oogenese
- Primordiale Keimzellen besiedeln die Keimanlage während der Fetalzeit.
- Ca. 7 Millionen Oogonien werden gebildet.
- Oogonien entwickeln sich zu primären Oozyten und treten in die Meiose ein.
- Primäre Oozyten werden von Epithelzellen umgeben und bilden Primordialfollikel.
- Die Meiose wird in der Prophase der ersten Reifeteilung durch die Meiose inhibierende Substanz (MIS) gestoppt.
- Primordialfollikel bauen sich ab.
- In der Pubertät beträgt die Anzahl ca. 40.000.
- FSH/LH erhöhen sich stark und initiieren den ersten Zyklus.
- Pro Zyklus reifen ca. 10-20 Tertiärfollikel.
- Es entwickelt sich ein dominanter, sprungreifer Follikel, der Graafsche Follikel.
- LH-Peak löst die Ovulation aus.
- Die Eizelle verlässt das Ovar mit begleitenden Granulosazellen (Corona radiata).
- Die erste Reifeteilung wird abgeschlossen und es entsteht ein Polkörperchen.
- Nach dem Eisprung blutet es in die Resthöhle ein und bildet das Corpus rubrum.
- Granulosa- und Thekazellen bilden sich zu steroidhormonproduzierenden Zellen um (Corpus luteum).
- Bei Schwangerschaft: Corpus luteum gravidarum.
- Ohne Schwangerschaft: Corpus albicans.
Embryologie - Befruchtung
- Pro Ejakulat enthalten 20-200 Millionen Spermien (3-5 ml).
- Nur wenige hundert erreichen die Ampulla der Tuba uterina.
- Das Ovar sezerniert Faktoren, die Spermien als attraktiv markieren (Chemotaxis).
- Spermien überleben 2-5 Tage.
- Stadien der Befruchtung:
- Anlagerung des Spermiums
- Akrosomenreaktion: Auflösung der äußeren Membran, Freisetzung von Enzymen.
- Penetrierung von Corona radiata und Zona pellucida durch die Enzyme.
- Aktivierung der Eizelle:
- Schnelles Blocken (1-3 Sekunden): Veränderung des Membranpotentials.
- Langsames Blocken (5-10 Minuten): Exocytose von Rindengranula verstärken die Zona-pellucida-Blockierung.
- Fusion der Zellmembranen: Spermium dringt ein, DNA wird entspiralisiert.
- Beendigung der 2. Reifeteilung, Bildung des weiblichen Vorkerns.
Embryonalentwicklung
- Stadium 1 (Tag 1):
- Männlicher und weiblicher Vorkern.
- Erste Mitose.
- Zweizellstadium (diploider Chromosomensatz).
- Stadium 2 (Tag 2-3):
- Furchungsstadien.
- Mitose ohne Wachstum.
- Morulastadien (16 und 32 Zellen).
- Stadium 3 (Tag 4-5):
- Aufgelöste Zona pellucida.
- Ausschleusende Blastozyste.
- Bildung von Blastozystenhöhle (Blastozele).
- Bildung von Epiblast und Hypoblast.
- Implantation (Tag 5-6):
- Anheftung an Endometrium.
- Eindringen von Trophoblasten, Bildung von Synzytiotrophoblast/Zytotrophoblast.
- Embryo produziert Immunmodulatoren (IL 6, 10, 16), um T-Hilfzellen zu inhibieren.
- Fertigstellung am 12. Tag.
Bildung der Keimscheibe (2. Woche)
- Fortgesetzte Verschmelzung von Trophoblasten zu Riesenzellen.
- Lakunen mit mütterlichem Blut füllen sich.
- Produktion von hCG (humanes Choriongonadotropin).
- Bildung der Keimscheibe (Epiblast und Hypoblast).
- Zweikeimblättrige Keimscheibe.
- Amnionhöhle entsteht.
- Primärer Dottersack wird gebildet.
Gastrulation (3. Woche)
- Dreischichtige Keimscheibe (Gastrulation).
- Alle drei Keimblätter entstehen aus dem Epiblast.
- Primitivstreifen entsteht und wächst von kaudal nach kranial.
- Bildung des Primitivknotens (Hensen-Knoten).
- Epiblastzellen migrieren und bilden das intraembryonale Mesoderm.
- Bildung von Ektoderm, Entoderm.
- Bildung des Axialkanals (Chorda dorsalis).
Abfaltungen (Übergang 3./4. Woche)
- Neuralabfaltung:
- Induktion durch Signalmoleküle (z.B. Noggin, Chorion).
- Bildung der Neuralplatte.
- Bildung von Neuralfalten & Neuralrinne.
- Verschmelzung zu Neuralrohr, Verlagerung in das Mesoderm.
- Neuroporus anterior/posterior.
- Ausbildung von Neuralleisten.
- Klinik: Verschlussdefekte (Anencephalie, Spina bifida).
Weitere laterale Abfaltungen
- Wachsen der lateralen Anteile.
- Fusion des Ektoderms.
- Bildung des primitiven Darmrohrs.
- Bildung von Thorax- und Bauchhöhle.
- Ausbildung der Amnionhöhle.
- Resorption des Dottersacks.
Somitenbildung (Tag 20-30)
- Bildung der Somiten aus Mesoderm (segmental).
- Gliederung des Embryos.
- Entstehung von: Sklerotom, Myotom, Dermatom.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt wichtige Aspekte der Oogenese und der frühen Embryonalentwicklung. Beantworten Sie Fragen zu Hormonen, Follikelentwicklung und den verschiedenen Stadien der Eizellreifung. Testen Sie Ihr Wissen über die Prozesse, die zur Fortpflanzung führen.