Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Neuronenpaare wird durch die rekurrente Hemmung beeinflusst?
Welches der folgenden Neuronenpaare wird durch die rekurrente Hemmung beeinflusst?
Welches Bahnsystem leitet Informationen über Druck und Textur?
Welches Bahnsystem leitet Informationen über Druck und Textur?
Welche der folgenden Aussagen über Propriozeption ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über Propriozeption ist falsch?
Welche Art von Nervenfaser ist für die Wahrnehmung von stechendem Schmerz verantwortlich?
Welche Art von Nervenfaser ist für die Wahrnehmung von stechendem Schmerz verantwortlich?
Signup and view all the answers
Welche Art von Mechanorezeptor reagiert auf Vibration und Beschleunigung?
Welche Art von Mechanorezeptor reagiert auf Vibration und Beschleunigung?
Signup and view all the answers
Welche Art von Rezeptor ist der Acetylcholinrezeptor an der motorischen Endplatte?
Welche Art von Rezeptor ist der Acetylcholinrezeptor an der motorischen Endplatte?
Signup and view all the answers
Was gibt die Intensitätsschwelle an?
Was gibt die Intensitätsschwelle an?
Signup and view all the answers
Welche Eigenschaft beschreibt die schnelle Adaptionsgeschwindigkeit von Pacini-Körperchen?
Welche Eigenschaft beschreibt die schnelle Adaptionsgeschwindigkeit von Pacini-Körperchen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion der lateralen Hemmung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion der lateralen Hemmung?
Signup and view all the answers
Welches Merkmal wird durch die 2-Punkte-Diskriminierung gemessen?
Welches Merkmal wird durch die 2-Punkte-Diskriminierung gemessen?
Signup and view all the answers
Welche der genannten Mechanorezeptoren sind NICHT an der Propriozeption beteiligt?
Welche der genannten Mechanorezeptoren sind NICHT an der Propriozeption beteiligt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über metabotrope Rezeptoren ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über metabotrope Rezeptoren ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Konvergenz?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Konvergenz?
Signup and view all the answers
Wie kann man die sukzessive Raumschwelle am besten beschreiben?
Wie kann man die sukzessive Raumschwelle am besten beschreiben?
Signup and view all the answers
Welche Art von Rezeptor ist der Muskarinische Rezeptor?
Welche Art von Rezeptor ist der Muskarinische Rezeptor?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt die Fähigkeit eines Sensors, auf die Reizstärke kontinuierlich zu reagieren?
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt die Fähigkeit eines Sensors, auf die Reizstärke kontinuierlich zu reagieren?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Reize ist der adäquate Reiz für die Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut?
Welcher der folgenden Reize ist der adäquate Reiz für die Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut?
Signup and view all the answers
Welche Art von Sinneszelle ist ein Nozizeptor?
Welche Art von Sinneszelle ist ein Nozizeptor?
Signup and view all the answers
Was passiert während der Transduktion?
Was passiert während der Transduktion?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über primäre Sinneszellen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über primäre Sinneszellen ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Sinne ist KEIN klassischer Sinn?
Welcher der folgenden Sinne ist KEIN klassischer Sinn?
Signup and view all the answers
Was ist die Aufgabe der Haarsinneszellen im Innenohr?
Was ist die Aufgabe der Haarsinneszellen im Innenohr?
Signup and view all the answers
Zu welchem Typ von Sinneszellen gehören die Geruchsrezeptoren in der Nase?
Zu welchem Typ von Sinneszellen gehören die Geruchsrezeptoren in der Nase?
Signup and view all the answers
Was bedeutet Transformation im Kontext der Sinnesphysiologie?
Was bedeutet Transformation im Kontext der Sinnesphysiologie?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben Thermorezeptoren?
Welche Funktion haben Thermorezeptoren?
Signup and view all the answers
Was löst ein brennendes Empfinden durch Thermorezeptoren aus?
Was löst ein brennendes Empfinden durch Thermorezeptoren aus?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat die Propriozeption?
Welche Funktion hat die Propriozeption?
Signup and view all the answers
Was ist eine charakteristische Folge des Brown-Sequard-Syndroms?
Was ist eine charakteristische Folge des Brown-Sequard-Syndroms?
Signup and view all the answers
Wo sind Muskelspindeln lokalisiert?
Wo sind Muskelspindeln lokalisiert?
Signup and view all the answers
Was sind die Symptome einer funikulären Myelose?
Was sind die Symptome einer funikulären Myelose?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptfunktion des Golgi-Sehnenorgans?
Was ist die Hauptfunktion des Golgi-Sehnenorgans?
Signup and view all the answers
Wie wird Schmerzempfindung vermittelt?
Wie wird Schmerzempfindung vermittelt?
Signup and view all the answers
Was unterscheidet Aδ-Fasern von C-Fasern?
Was unterscheidet Aδ-Fasern von C-Fasern?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Indifferenzzone im Temperatursinn?
Was beschreibt die Indifferenzzone im Temperatursinn?
Signup and view all the answers
Was beschreibt viszeralen Schmerz?
Was beschreibt viszeralen Schmerz?
Signup and view all the answers
Welche Faserarten sind in Kälterezeptoren aktiv?
Welche Faserarten sind in Kälterezeptoren aktiv?
Signup and view all the answers
Was ist ein Merkmal der Thermorezeptoren?
Was ist ein Merkmal der Thermorezeptoren?
Signup and view all the answers
Was ist ein Merkmal von projiziertem Schmerz?
Was ist ein Merkmal von projiziertem Schmerz?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das paradoxe Temperaturempfinden?
Was beschreibt das paradoxe Temperaturempfinden?
Signup and view all the answers
Wie werden die Signale der Propriozeption ans zentrale Nervensystem weitergeleitet?
Wie werden die Signale der Propriozeption ans zentrale Nervensystem weitergeleitet?
Signup and view all the answers
Was sind Headsche Zonen?
Was sind Headsche Zonen?
Signup and view all the answers
Welche Funktion haben Renshaw-Zellen?
Welche Funktion haben Renshaw-Zellen?
Signup and view all the answers
Was ist ein Reflex?
Was ist ein Reflex?
Signup and view all the answers
Welche Art von Reflex sorgt für eine Reaktion im gleichen Organ?
Welche Art von Reflex sorgt für eine Reaktion im gleichen Organ?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Fazilitation in Bezug auf synaptische Aktivität?
Was beschreibt die Fazilitation in Bezug auf synaptische Aktivität?
Signup and view all the answers
Wie erfolgt die Verschaltung eines Muskeleigenreflexes?
Wie erfolgt die Verschaltung eines Muskeleigenreflexes?
Signup and view all the answers
Was bezeichnet man als Disfazilitation?
Was bezeichnet man als Disfazilitation?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die autorhythmische Funktion des Rückenmarks?
Welche Aussage beschreibt die autorhythmische Funktion des Rückenmarks?
Signup and view all the answers
Flashcards
Propriozeption
Propriozeption
Die Fähigkeit, die Position und Bewegung der Gliedmaßen wahrzunehmen.
Thermorezeption
Thermorezeption
Die Sinneswahrnehmung von Wärme und Kälte.
Nozizeption
Nozizeption
Die Empfindung von Schmerz durch spezifische Rezeptoren.
Gleichgewichtssinn
Gleichgewichtssinn
Signup and view all the flashcards
Ionotrope Rezeptoren
Ionotrope Rezeptoren
Signup and view all the flashcards
Metabotrope Rezeptoren
Metabotrope Rezeptoren
Signup and view all the flashcards
Divergenz
Divergenz
Signup and view all the flashcards
Konvergenz
Konvergenz
Signup and view all the flashcards
Muskelspindel
Muskelspindel
Signup and view all the flashcards
Golgi-Sehnenorgan
Golgi-Sehnenorgan
Signup and view all the flashcards
Lagesinn
Lagesinn
Signup and view all the flashcards
Temperatursinn
Temperatursinn
Signup and view all the flashcards
Indifferenzzone
Indifferenzzone
Signup and view all the flashcards
Kälterezeptoren
Kälterezeptoren
Signup and view all the flashcards
Wärmerezeptoren
Wärmerezeptoren
Signup and view all the flashcards
Primäre Sinneszellen
Primäre Sinneszellen
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Sinneszellen
Sekundäre Sinneszellen
Signup and view all the flashcards
Adäquater Reiz
Adäquater Reiz
Signup and view all the flashcards
Transduktion
Transduktion
Signup and view all the flashcards
Transformation
Transformation
Signup and view all the flashcards
Klassische Sinne
Klassische Sinne
Signup and view all the flashcards
Mechanorezeptoren
Mechanorezeptoren
Signup and view all the flashcards
Nozizeptoren
Nozizeptoren
Signup and view all the flashcards
Thermorezeptoren
Thermorezeptoren
Signup and view all the flashcards
Proportional-Differential-Sensoren
Proportional-Differential-Sensoren
Signup and view all the flashcards
Paradoxes Temperaturempfinden
Paradoxes Temperaturempfinden
Signup and view all the flashcards
Brown-Sequard-Syndrom
Brown-Sequard-Syndrom
Signup and view all the flashcards
Funikuläre Myelose
Funikuläre Myelose
Signup and view all the flashcards
Schmerzempfindung
Schmerzempfindung
Signup and view all the flashcards
Að-Fasern
Að-Fasern
Signup and view all the flashcards
Somatischer Schmerz
Somatischer Schmerz
Signup and view all the flashcards
Rekurrente Hemmung
Rekurrente Hemmung
Signup and view all the flashcards
Lemniskales System
Lemniskales System
Signup and view all the flashcards
Spinothalamisches System
Spinothalamisches System
Signup and view all the flashcards
Aa-Nervenfasern
Aa-Nervenfasern
Signup and view all the flashcards
2-Punkte-Diskriminierung
2-Punkte-Diskriminierung
Signup and view all the flashcards
Intensitätsschwelle
Intensitätsschwelle
Signup and view all the flashcards
Übertragener Schmerz
Übertragener Schmerz
Signup and view all the flashcards
Headsche Zonen
Headsche Zonen
Signup and view all the flashcards
Cuti-viszeraler Reflexbogen
Cuti-viszeraler Reflexbogen
Signup and view all the flashcards
Renshaw-Zellen
Renshaw-Zellen
Signup and view all the flashcards
Fazilitation
Fazilitation
Signup and view all the flashcards
Disfazilitation
Disfazilitation
Signup and view all the flashcards
Reflex
Reflex
Signup and view all the flashcards
Muskeleigenreflex
Muskeleigenreflex
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Neurophysiologie - Fragen und Antworten
-
Primäre und sekundäre Sinneszellen:
- Primäre Sinneszellen nehmen Reize direkt auf und leiten sie als Aktionspotenziale weiter. Sie fungieren als Rezeptor und Neuron. (z.B. Geruchsrezeptoren, Schmerzrezeptoren)
- Sekundäre Sinneszellen nehmen Reize auf, senden die Information aber erst über eine Synapse an eine Nervenzelle weiter. (z.B. Haarzellen im Innenohr)
-
Adäquater Reiz:
- Ein adäquater Reiz ist die spezifische Reizart, auf die ein Rezeptor optimal reagiert.
- Beispielsweise reagieren Stäbchen und Zapfen in der Retina auf Licht bestimmter Wellenlängen.
-
Transduktion und Transformation:
- Transduktion: Umwandlung eines physikalischen oder chemischen Reizes in ein elektrisches Signal.
- Transformation: Umwandlung des Rezeptorpotentials in ein Aktionspotential, das durch afferente Nervenfasern zum zentralen Nervensystem weitergeleitet wird.
-
Sinnesarten:
- Klassische Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen
- Weitere Sinne: Propriozeption, Thermorezeption, Nozizeption, Gleichgewichtssinn.
-
Ionotrope und metabotrope Rezeptoren:
- Ionotrope Rezeptoren öffnen nach Ligandenbindung direkt Ionenkanäle. Der Effekt tritt schnell ein. (z.B. Acetylcholinrezeptor)
- Metabotrope Rezeptoren lösen eine Signalkaskade aus, die indirekt Ionenkanäle öffnet oder andere Zellprozesse beeinflusst. Der Effekt ist langsamer, aber länger anhaltend. (z.B. Muskarinische Rezeptoren)
-
Sensortypen:
- P-Sensoren (Proportional): Reagieren kontinuierlich auf Reizstärke.
- D-Sensoren (Differential): Reagieren nur auf Reizänderungen.
- P-D-Sensoren: Kombinieren beide Funktionen.
-
Neuronale Prozesse (Divergenz, Konvergenz, etc.):
- Divergenz: Ein Neuron teilt seine Signale auf mehrere Neuronen auf.
- Konvergenz: Mehrere Neuronen übertragen ihre Signale auf ein Neuron.
- Laterale Hemmung: Kontraste werden verstärkt.
- Rekurrente Hemmung: Ein Neuron hemmt sich selbst oder benachbarte Neuronen.
-
Somatosensorische Bahnsysteme:
- Lemniskales System: Leitet Informationen über feine Berührungen und Propriozeption.
- Spinothalamisches System: Leitet Schmerz- und Temperaturinformationen.
-
Nervenfasern:
- Nervenfasern werden nach Leitungsgeschwindigkeit und Funktion unterschieden (Beispiele: Αα, Αβ, Αδ, C-Fasern)
-
Mechanorezeptoren:
- Meissner's Körperchen, Merkel-Zellen, Ruffini-Körperchen, Pacini-Körperchen
-
Intensitätsschwelle, 2-Punkte-Diskriminierung, Raumschwelle:
- Intensitätsschwelle: Kleinster Reiz, der wahrgenommen wird.
- 2-Punkte-Diskriminierung: Fähigkeit, zwei Berührungen getrennt wahrzunehmen.
- Simultane/sukzessive Raumschwelle: Empfindlichkeit für räumliche Muster, zeitlich versetzt.
-
Propriozeption:
- Informationsübertragung über Position, Bewegung und Kraft der Gliedmaßen durch Rezeptoren wie Muskelspindeln, Golgi-Sehnenorgane und Gelenksensoren.
-
Muskelspindel und Golgi-Sehnenorgan:
- Muskelspindel: Parallel zu Muskelfasern, misst Muskelspannung.
- Golgi-Sehnenorgan: In den Übergängen von Muskel und Sehne, misst Zugspannung.
-
Temperatursinn:
- Indifferenzzone: Temperaturbereich (30-35°C), in dem die Haut keine Temperatur wahrnimmt.
- Paradoxes Temperaturempfinden: Schnelle Erhitzung über 45°C kann ein Kälteempfinden verursachen.
- Kälterezeptoren und Wärmerezeptoren (Αδ-Fasern und C-Fasern) sind aktiv im Temperaturbereich von 10-45°C.
-
Brown-Sequard-Syndrom und funikuläre Myelose:
- Brown-Sequard-Syndrom: Halbseitige Rückenmarksläsion, führt zu ipsilateralen und kontralateralen Symptomen (Lähmung, Sensibilitätsverlust).
- Funiculäre Myelose: Schädigung der Hinterstränge des Rückenmarks, typischerweise durch Vitamin B12-Mangel.
-
Schmerzempfindung:
- Schmerz wird durch freie Nervenendigungen (Nozizeptoren) registriert.
- Schmerzarten: schnelle stechende Schmerzen (Αδ-Fasern) und langsame brennende Schmerzen (C-Fasern).
-
Headsche Zonen:
- Hautareale, die reflektorisch mit bestimmten inneren Organen verbunden sind.
-
Renshaw-Zellen:
- Interneuronen im Rückenmark, die Motoneuronen hemmen und die Muskelaktivität kontrollieren.
-
Reflexe:
- Unwillkürliche, stereotype Reaktionen auf Reize. (z.B. Eigen- und Fremdreflexe)
-
Autorhythmische Funktion des Rückenmarks (Lokomotion):
- Das Rückenmark besitzt zentrale Mustergeneratoren, die rhythmische Bewegungen ermöglichen, auch ohne direkte Steuerung durch das Gehirn.
-
Motorische Bahnen:
- Pyramidenbahn (Tractus corticospinalis) steuert Feinmotorik.
- Extrapyramidale Bahnen (Tractus rubrospinalis, vestibulospinalis) steuern grobe Bewegungen und Körperhaltung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Funktionsweise primärer und sekundärer Sinneszellen sowie über adäquate Reize und deren Verarbeitung. Testen Sie Ihr Wissen zu den Prinzipien der Transduktion und Transformation in der Neurophysiologie. Ideal für Studierende der Biologie und Neurowissenschaften.