Lektion 1 Nachhaltigkeitsma. 2
45 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Aspekt gehört nicht zur Definition von Gesundheit?

  • Geistiges Wohlbefinden
  • Soziale Stabilität (correct)
  • Vollständiges körperliches Wohlbefinden
  • Abwesenheit von Krankheiten
  • Was beschreibt die Umwelt innerhalb der diskutierten Aspekte?

  • Die soziale Interaktion zwischen Gemeinschaften
  • Die traditionellen Bräuche und Werte einer Kultur
  • Die politischen Systeme und ihre Demokratisierung
  • Die Qualität von Luft, Wasser und Lebensmitteln (correct)
  • Was ist ein wichtiger Schritt in Phase 1 der Sozialverträglichkeitsprüfung?

  • Rekrutierung von freiwilligen Mitarbeitern
  • Verstehen des vorgeschlagenen Projekts (correct)
  • Entwicklung eines Marketingplans
  • Ausarbeitung der finanziellen Prognosen
  • Welche der folgenden Optionen beschreibt einen Aspekt der Gemeinschaft?

    <p>Zusammenhalt und Stabilität (B)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte ein Beispiel für persönliche und Eigentumsrechte sein?

    <p>Das Recht auf die Privatsphäre im Wohnbereich (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den sozialen Einflussbereich eines Projekts?

    <p>Wahrscheinlich betroffene und begünstigte Gemeinschaften (C)</p> Signup and view all the answers

    Was können Ängste und Bestrebungen in einer Gemeinschaft umfassen?

    <p>Sicherheit und Zukunftsperspektiven (C)</p> Signup and view all the answers

    Werden unter Öffentlichkeit in diesem Kontext auch Marktteilnehmer berücksichtigt?

    <p>Ja, Marktteilnehmer sind ebenfalls enthalten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Bestandteil der politischen Systeme einer Gemeinschaft?

    <p>Das Maß an Teilhabe an Entscheidungen (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt eine Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP)?

    <p>Die Auswirkungen von Projektvorhaben auf spezielle Bevölkerungsgruppen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Information muss nach der Erstellung eines UVP-Berichts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden?

    <p>Der UVP-Bericht und die eingegangenen Stellungnahmen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der Ziele der Sozialen Auswirkungen in der Wirtschaft?

    <p>Die Bewertung von positiven und negativen Folgen wirtschaftlichen Handelns. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was muss schriftlich dokumentiert werden, wenn Hinweise aus der Öffentlichkeit eingehen?

    <p>Die Berücksichtigung und Begründung dieser Hinweise. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit der Zulassungsentscheidung auf Basis des UVP-Berichts?

    <p>Sie wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um Transparenz zu gewährleisten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Social Impact Assessment (SIA) nach Vanclay?

    <p>Die Analyse, Kontrolle und Verwaltung der sozialen Konsequenzen von geplanten Interventionen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Merkmale müssen im UVP-Bericht beschrieben werden?

    <p>Die geplanten Maßnahmen zur Vermeidung nachteiliger Umweltauswirkungen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen sollten bei der Planung eines Gebäudes berücksichtigt werden, um Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu fördern?

    <p>Verwendung von regionalen, langlebigen Materialien (B), Flexible Raumkonzepte für verschiedene Nutzungsvarianten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Rückbauphase im Lebenszyklus eines Gebäudes?

    <p>Die letzte Phase, in der das Gebäude abgerissen wird (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche gesetzliche Regelung fordert künftig nachhaltiges Bauen?

    <p>Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Strategie wird empfohlen, um die CO2-Reduzierung in der Gebäudeplanung zu fördern?

    <p>Integration von grünen Dächern und Innenhöfen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Quote für die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen ist ab 2020 vorgesehen?

    <p>80 % (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte bei der Analyse der Auswirkungen eines Projekts berücksichtigt werden?

    <p>Soziale Veränderungen und indirekte Auswirkungen (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Ziel des Input-Output-Modells von Leontief?

    <p>Die güterbezogene Verflechtung zwischen Wirtschaftssubjekten zu verdeutlichen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt 'Output' im Kontext des Input-Output-Modells dar?

    <p>Die Gesamtproduktion eines Sektors (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Phase beinhaltet die Entwicklung von Strategien zur Unterstützung von Gemeinschaften?

    <p>Phase 3: Strategien entwickeln und implementieren (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Strategie gehört nicht zu den Maßnahmen zur Minderung negativer Auswirkungen?

    <p>Vernachlässigung der betroffenen Gruppen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt am besten die Funktion des Input-Output-Modells in der angewandten Mathematik?

    <p>Es verdeutlicht den volkswirtschaftlichen Kreislauf. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird 'Input' im Rahmen des Input-Output-Modells definiert?

    <p>Die notwendigen Güter und Dienstleistungen zur Produktion (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der wichtigsten Aufgaben in Phase 2 eines Projekts?

    <p>Die Analyse sozialer Veränderungen und Auswirkungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird bei der Erstellung von Ökobilanzen untersucht?

    <p>Die benötigten Vorleistungen und Produktionsfaktoren für Prozesse (B)</p> Signup and view all the answers

    Wodurch wird die Lieferkette definiert?

    <p>Ein Netzwerk von Organisationen, die entlang der Wertschöpfungskette interagieren (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für einen wichtigen Aspekt bei einem Hotel-Neubauprojekt?

    <p>Der Energiebedarf und die Lieferkette der eingesetzten Baumaterialien (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept bezieht sich auf die Wiederverwertung von Bausubstanz aus Bestandsgebäuden?

    <p>Urban Mining (A)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt die Primärenergie dar?

    <p>Die Energie, die direkt in den Energiequellen vorhanden ist (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet urbanes Mining in Bezug auf die Baumaterialien?

    <p>Die Nutzung von recyceltem Material aus alten Gebäuden (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Energie ist die Sekundär- bzw. Endenergie?

    <p>Energie, die bei der Umwandlung von Primärenergie entsteht (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein bedeutender Grund für den Trend zum Recycling von Baumaterialien?

    <p>Die Rohstoffverknappung und Importabhängigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Treibhausgas hat den stärksten Treibhauseffekt in Bezug auf CO2?

    <p>Lachgas (N2O) (A)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Anteil an den Treibhausgasemissionen in Deutschland 2016 hatten Kohlendioxid-Emissionen?

    <p>88,2 % (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Methan (CH4) ist korrekt?

    <p>Es hat einen 25-mal stärkeren Treibhauseffekt als CO2. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange verbleibt anthropogenes CO2 durchschnittlich in der Erdatmosphäre?

    <p>120 Jahre (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind F-Gase?

    <p>Fluorierte Kohlenwasserstoffe, die in der Industrie produziert werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Düngemitteln trägt zur Bildung von Lachgas (N2O) bei?

    <p>Stickstoffreiche Düngemittel (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Treibhausgas wird hauptsächlich in Mülldeponien erzeugt?

    <p>Methan (CH4) (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein entscheidender Aspekt beim nachhaltigen Bauen?

    <p>Die Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Öffentlichkeit im Kontext von Nachhaltigkeit

    Die Öffentlichkeit umfasst Privatpersonen, Marktteilnehmer und Behörden.

    Soziale Auswirkungen

    Soziale Auswirkungen beschreiben die positiven und negativen Folgen von wirtschaftlichem Handeln auf die Gesellschaft und das soziale Umfeld.

    Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

    Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beurteilt die Auswirkungen eines Projekts auf die Umwelt. Sie soll die Umwelt vor schädlichen Einwirkungen schützen.

    Inhalt des UVP-Berichts

    Der UVP-Bericht umfasst Informationen über alternative Möglichkeiten, die Auswirkungen auf die Umwelt, die geplanten Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und eine zusammenfassende Darstellung des Projekts.

    Signup and view all the flashcards

    Öffentliche Einsehbarkeit des UVP-Berichts

    Der UVP-Bericht wird der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme zugänglich gemacht, um Rückmeldungen und Kommentare zu erhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP)

    Die Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP) analysiert und bewertet die sozialen Folgen eines Projekts auf bestimmte Bevölkerungsgruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele der Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP)

    Die SVP umfasst die Analyse sowohl der gewollten als auch der ungewollten sozialen Folgen eines Projekts.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Auswirkungen – Bereiche

    Soziale Auswirkungen betreffen Veränderungen in der Lebensweise der Menschen, der sozialen Beziehungen, der Kultur und der Ökonomie.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Folgenanalyse

    Die Analyse der potenziellen sozialen Veränderungen und Folgen, die aus einem Projekt und seinen Alternativen entstehen könnten.

    Signup and view all the flashcards

    Indirekte Auswirkungen

    Diese Auswirkungen beziehen sich auf indirekte Folgen, also Folgen der Folgen vom Projekt, die erst später zu Tage treten.

    Signup and view all the flashcards

    Kumulative Auswirkungen

    Kumulative Auswirkungen betrachten die Gesamtheit der Folgen eines Projekts im Vergleich zu bereits bestehenden Projekten oder Einflüssen.

    Signup and view all the flashcards

    Reaktionen der Betroffenen

    Die Reaktionen von betroffenen Gruppen auf ein Projekt werden in der Sozialverträglichkeitsprüfung untersucht.

    Signup and view all the flashcards

    Input-Output-Modell

    Ein Modell zur Beschreibung von Abhängigkeiten und Beziehungen in der Wirtschaft, das den Kreislauf von Güter und Dienstleistungen zwischen Unternehmen und Konsumenten darstellt.

    Signup and view all the flashcards

    W. Leontiefs Input-Output-Theorie

    Die Input-Output-Theorie wurde von Wassily Leontief entwickelt und beschreibt das Zusammenspiel von Wirtschaftssektoren im Hinblick auf Güter und Dienstleistungen.

    Signup and view all the flashcards

    Minderungshierarchie

    Minderung von negativen Folgen eines Projekts durch verschiedene Maßnahmen, z.B. durch Vermeidung, Reduzierung oder Kompensation.

    Signup and view all the flashcards

    Nutzenoptimierung

    Optimierung des Nutzens eines Projekts für betroffene Gruppen und Verbesserung der Möglichkeiten für alle, die vom Projekt profitieren können.

    Signup and view all the flashcards

    Kultur

    Die gemeinsamen Überzeugungen, Gebräuche, Werte und Sprachen oder Dialekte einer Gruppe von Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Gemeinschaft

    Die Gemeinschaftsstruktur, der Zusammenhalt, die Stabilität, der Charakter, die Dienste und Einrichtungen in einem Gebiet.

    Signup and view all the flashcards

    Politische Systeme

    Systeme, die es Menschen ermöglichen, an Entscheidungen teilzunehmen, die sich auf ihr Leben auswirken, einschließlich des Grades der Demokratisierung und der hierfür bereitgestellten Ressourcen.

    Signup and view all the flashcards

    Umwelt

    Die Qualität der Luft und des Wassers, die Lebensmittelversorgung, die Umweltgefahren, die Sanitäranlagen, die physische Sicherheit und der Zugang zu Ressourcen.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheit und Wohlbefinden

    Der Zustand des vollständigen körperlichen, sozialen und geistigen Wohlbefindens, nicht nur das Fehlen von Krankheiten oder Gebrechen.

    Signup and view all the flashcards

    Persönliche und Eigentumsrechte

    Rechte, die es Menschen ermöglichen, ihre persönlichen und materiellen Interessen zu schützen, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Nachteile oder Diskriminierung.

    Signup and view all the flashcards

    Ängste und Bestrebungen

    Die Ängste und Hoffnungen von Menschen in Bezug auf ihre Sicherheit, ihre Zukunft und die Zukunft ihrer Kinder.

    Signup and view all the flashcards

    Lebenszykluskosten im Bauwesen

    Die Planung eines Gebäudes hat großen Einfluss auf die Kosten während des gesamten Lebenszyklus. Nachhaltige Planung mit langlebigen Materialien, effizienten Energien und flexiblen Raumkonzepten senkt die Kosten langfristig.

    Signup and view all the flashcards

    Prinzipien nachhaltigen Bauens

    Nachhaltiges Bauen beinhaltet die Verwendung von regionalen und langlebigen Materialien, intelligenten Energieträgern und flexiblen Raumkonzepten, um Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu reduzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Gesetzliche Vorschriften für nachhaltiges Bauen

    Die Energiesparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) sind Beispiele für Gesetze, die nachhaltiges Bauen fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Wiederverwertung von Baustoffen

    Die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Baustoffen ist ein wichtiger Baustein im Konzept der Kreislaufwirtschaft und zielt auf die Reduzierung von Abfall und Ressourcenschonung.

    Signup and view all the flashcards

    EU-Abfallrahmenrichtlinie und Wiederverwertung

    Ab 2020 soll eine Quote von 80 % für die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen gelten, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

    Signup and view all the flashcards

    Kyoto-Protokoll

    Ein Abkommen, das 1997 in Kyoto, Japan, beschlossen wurde. Ziel ist es, die globale Erwärmung zu bekämpfen, indem die Emissionen von Treibhausgasen reduziert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Treibhausgase

    Gase, die zur globalen Erwärmung beitragen, indem sie die Wärme in der Atmosphäre speichern.

    Signup and view all the flashcards

    Arten von Treibhausgasen

    Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O), fluorierte Kohlenwasserstoffe (F-Gase), Schwefelhexafluorid (SF6) werden als Treibhausgase eingestuft.

    Signup and view all the flashcards

    CO2-Emissionen durch Gebäude

    Die Wärme von Gebäuden (Heizung) verursachte 2016 in Deutschland CO2-Emissionen in Höhe von 190 Mio. t CO2.

    Signup and view all the flashcards

    Lebenszyklus-Modell

    Der Lebenszyklus eines Gebäudes umfasst die gesamte Zeitspanne von der Planung und dem Bau bis zur Nutzung und dem Rückbau. Nachhaltiges Bauen betrachtet den gesamten Lebenszyklus.

    Signup and view all the flashcards

    Anthropogenes CO2

    Menschlich verursachtes CO2, das vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht.

    Signup and view all the flashcards

    Einfluss von Methan

    Methan (CH4) wirkt 25-mal stärker auf den Treibhauseffekt als CO2. Es entsteht in der Landwirtschaft und auf Deponien.

    Signup and view all the flashcards

    Einfluss von Lachgas

    Lachgas (N2O) bleibt 114 Jahre in der Atmosphäre und hat einen 298-mal stärkeren Effekt als CO2. Es entsteht vor allem durch Massentierhaltung.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Ökobilanz?

    Eine Ökobilanz ermittelt den Input und Output eines Prozesses, wobei der Input alle benötigten Ressourcen wie Rohstoffe und Energie umfasst und der Output alle Ergebnisse wie Produkt, Nebenprodukte und Abfall beinhaltet.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Lieferkette?

    Die Lieferkette beschreibt das Netzwerk aller Unternehmen, die an der Wertschöpfung eines Produkts beteiligt sind, vom Rohstoffhersteller bis zum Endkunden.

    Signup and view all the flashcards

    Warum ist die Lieferkette bei einem Hotelneubau relevant?

    Beim Neubau eines Hotels muss die Lieferkette aller verwendeten Baumaterialien berücksichtigt werden, um den gesamten Input zu erfassen. Beispielsweise muss die Herkunft der Fliese im Badezimmer bis zum Rohstoffabbau im Steinbruch zurückverfolgt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Urban Mining?

    Urban Mining ist ein Konzept, bei dem bereits vorhandene Gebäude als Rohstoffquelle für neue Bauprojekte dienen, indem ihre Baustoffe recycelt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Primär-, Sekundär- und Nutzenenergie?

    Die Primärenergie ist die ursprüngliche Energiequelle, z.B. der Brennwert von Kohle. Die Sekundär- oder Endenergie entsteht durch die Umwandlung der Primärenergie, z.B. in Kraftwerken. Dabei gehen jedoch Energieverluste ein.

    Signup and view all the flashcards

    Warum ist Urban Mining im Bauwesen relevant?

    Rohstoffverknappung und die Abhängigkeit von Importen bei Primärrohstoffen sind wichtige Gründe für den Trend zum Urban Mining.

    Signup and view all the flashcards

    Wie lässt sich der Energiebedarf eines Hotels analysieren?

    Der Energiebedarf eines Hotels umfasst die Primärenergie für die Herstellung von Baumaterialien, die Sekundärenergie für den Betrieb des Hotels und die Nutzenenergie für den tatsächlichen Verbrauch der Gäste.

    Signup and view all the flashcards

    Warum ist die Bewertung des Input und Output in der Ökobilanz wichtig?

    Die Bewertung des Input und Output einer Ökobilanz erfolgt durch die Zuweisung von Kosten und Preisen. Dies dient der Quantifizierung der Umweltauswirkungen und der Vergleichbarkeit verschiedener Optionen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit

    •  Öffentlichkeit umfasst Privatpersonen, Marktteilnehmer und Behörden.
    • Soziale Auswirkungen beschreiben positive und negative Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen auf die Gesellschaft.
    •  Der Vorhabenträger muss vernünftige Alternativen prüfen.
    •  Der Vorhabenträger muss Merkmale, Standort und Planung prüfen um nachteilige Umweltauswirkungen auszuschließen, zu reduzieren oder zu ersetzen.
    •  Umweltauswirkungen müssen beschrieben werden (nicht-technische Zusammenfassung).
    •  Der UVP-Bericht muss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (Auslage in Papierform und online).
    •  Öffentliche Stellungnahmen müssen im Verfahren berücksichtigt werden.
    •  Die Zulassungsentscheidung berücksichtigt die UVP-Berichte und öffentlichen Stellungnahmen.
    •  Transparenz muss gewährleistet werden.
    •  Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP) soll Auswirkungen auf Bevölkerungsgruppen abschätzen.

    Sozialer Einfluss

    •  Soziale Auswirkungen werden durch Veränderungen an verschiedenen Faktoren gemessen.
    •  Dazu gehören Lebensweise, Kultur, Gemeinschaft, politische Systeme, Umwelt, Gesundheit und Wohlbefinden, persönliche und Eigentumsrechte, Ängste und Bestrebungen von Bevölkerungsgruppen.
    •  Internationale Prinzipien für Social Impact Assessments (SIA) betonen die Analyse positiver und negativer Folgen von Eingriffen.

    Weitere Aspekte

    •  Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP) soll Projektauswirkungen auf Populationen abschätzen.
    •  Lebenszyklusbetrachtung fördert Nachhaltigkeit bei Bauwerken (Umnutzung/Modernisierungen).
    •  Wirtschaftlichkeit ist zentral für langfristige Planung.
    •  Nachhaltigkeit umfasst Materialien aus der Region, langlebige Materialien, Wiederverwertung und intelligente Energielösungen.
    •  Einrichtung von Grünflächen und barrierefreiem Zugang unterstützt Nachhaltigkeit.

    Primär- und Sekundär- bzw. Endenergie

    •  Primärenergie stammt direkt aus Energiequellen (z. B. Sonnenlicht, Wind, fossiles Kraftwerk).
    •  Sekundär-/Endenergie ist die umgewandelte Primärenergie (z. B. Strom, Wärme).
    •  Es gibt Verluste bei der Umwandlung von Primär- zu Sekundär-/Endenergie.
    •  Das deutsche Primärenergie-Verbrauchs-Profil wird betrachtet.
    •  Deutschland strebt einen Rückgang des Primärenergieverbrauchs an.
    •  Der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch wird dargestellt.

    Zusätzliche Aspekte

    •  Energiesparverordnung (EnEV), Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) beeinflussen die Energieeffizienz.
    •  Bauabfälle-Wiederverwertung wird gefördert.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Lektion 1 Nachhaltigkeit PDF

    Description

    In diesem Quiz geht es um die Konzepte der Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit und deren soziale Auswirkungen. Wir werden die verschiedenen Aspekte der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sowie die Berücksichtigung öffentlicher Stellungnahmen und Transparenz in Entscheidungsprozessen erkunden. Teste dein Wissen über die Grundlagen der Umwelt- und Sozialverträglichkeit!

    More Like This

    Public Participation in EIA
    10 questions

    Public Participation in EIA

    IntegralBarbizonSchool avatar
    IntegralBarbizonSchool
    Normas para Licitações de Engenharia
    10 questions
    Estudio de Impacto Ambiental (EIA)
    30 questions
    Sustainability and Environmental Impact
    5 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser