Podcast
Questions and Answers
Was ist ein wichtiger Faktor, der den Korrumpierungseffekt beeinflusst?
Was ist ein wichtiger Faktor, der den Korrumpierungseffekt beeinflusst?
- Eine wachstumsorientierte Denkweise
- Eine aufgabenabhängige Anreize (correct)
- Eine starre Denkweise
- Eine leistungsabhängige Anreize
Was ist ein Merkmal einer wachstumsorientierten Denkweise?
Was ist ein Merkmal einer wachstumsorientierten Denkweise?
- Die Vorstellung, dass Fähigkeiten unveränderlich sind
- Die Vorstellung, dass Belohnungen die Motivation reduzieren
- Die Vorstellung, dass Rückschläge zu Misserfolg führen
- Die Vorstellung, dass Fähigkeiten förderbar sind und wachsen können (correct)
Wie wirkt sich die Denkweise auf den Umgang mit Rückschlägen aus?
Wie wirkt sich die Denkweise auf den Umgang mit Rückschlägen aus?
- Menschen mit wachstumsorientiertem Selbstkonzept sehen Rückschläge als Gelegenheiten zur Selbstverbesserung (correct)
- Menschen mit wachstumsorientiertem Selbstkonzept geben bei Rückschlägen schnell auf
- Menschen mit starrem Selbstkonzept sehen Rückschläge als Gelegenheiten zur Selbstverbesserung
- Menschen mit starrem Selbstkonzept sehen Rückschläge als Gefahr für ihr Selbstwertgefühl
Was ist ein Hauptziel des Lernens im Kontext des Selbstkonzepts?
Was ist ein Hauptziel des Lernens im Kontext des Selbstkonzepts?
Was ist ein Ergebnis des Spiegeltests?
Was ist ein Ergebnis des Spiegeltests?
Was kann die Theorie des sozialen Vergleichs erklären?
Was kann die Theorie des sozialen Vergleichs erklären?
Was ist ein zentraler Aspekt der Selbstwahrnehmungstheorie von Bem?
Was ist ein zentraler Aspekt der Selbstwahrnehmungstheorie von Bem?
Was beschreibt das Selbstkonzept?
Was beschreibt das Selbstkonzept?
Welchen Einfluss haben andere Menschen auf das Selbstkonzept?
Welchen Einfluss haben andere Menschen auf das Selbstkonzept?
Was zeigt der Spiegeltest zur Selbstwahrnehmung?
Was zeigt der Spiegeltest zur Selbstwahrnehmung?
Welcher Faktor kann zur Akteur-Beobachter-Divergenz führen?
Welcher Faktor kann zur Akteur-Beobachter-Divergenz führen?
Was sind selbstwertdienliche Attributionen?
Was sind selbstwertdienliche Attributionen?
Wie beeinflusst das Selbstkonzept die Wirtschaftspsychologie?
Wie beeinflusst das Selbstkonzept die Wirtschaftspsychologie?
Welches Alter ist typischerweise der Zeitpunkt, an dem Kinder ein Selbstkonzept entwickeln?
Welches Alter ist typischerweise der Zeitpunkt, an dem Kinder ein Selbstkonzept entwickeln?
In welchem Bereich ist das Selbstkonzept besonders relevant?
In welchem Bereich ist das Selbstkonzept besonders relevant?
Was beschreibt die Independent Sicht des Selbst in westlichen Kulturen?
Was beschreibt die Independent Sicht des Selbst in westlichen Kulturen?
Was ist eine Hauptannahme der Theorie des sozialen Vergleichs von Festinger?
Was ist eine Hauptannahme der Theorie des sozialen Vergleichs von Festinger?
Welche Theorie beschreibt die Selbstwahrnehmung durch das eigene Verhalten?
Welche Theorie beschreibt die Selbstwahrnehmung durch das eigene Verhalten?
Welches Konzept beschreibt den Korrumpierungseffekt im Hinblick auf die intrinsische Motivation?
Welches Konzept beschreibt den Korrumpierungseffekt im Hinblick auf die intrinsische Motivation?
Was ist eine Merkmale der interdependenten Sicht des Selbst in vielen asiatischen Kulturen?
Was ist eine Merkmale der interdependenten Sicht des Selbst in vielen asiatischen Kulturen?
Was beschreibt die Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion von Schachter?
Was beschreibt die Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion von Schachter?
Wie wird der abwärts gerichtete Vergleich im sozialen Vergleich wahrgenommen?
Wie wird der abwärts gerichtete Vergleich im sozialen Vergleich wahrgenommen?
Welche Denkweise beschreibt die starre Denkweise in Bezug auf das Selbstkonzept?
Welche Denkweise beschreibt die starre Denkweise in Bezug auf das Selbstkonzept?
Study Notes
Korrumpierungseffekt und Motivation
- Der Korrumpierungseffekt tritt insbesondere auf, wenn die ursprüngliche Motivation hoch war und aufgabenabhängige Anreize vorhanden sind.
- Bei leistungsabhängigen Anreizen kann auch ein motivierender Effekt durch Belohnung möglich sein.
Starre und wachstumsorientierte Denkweise
- Starre Denkweise (fixed mindset): Fähigkeiten sind unveränderlich.
- Wachstumsorientierte Denkweise (growth mindset): Fähigkeiten können gefördert werden und wachsen.
- Die Denkweise eines Menschen entscheidet über den Umgang mit Rückschlägen: Menschen mit einem starren Selbstkonzept geben leichter auf, während Menschen mit einem wachstumsorientierten Selbstkonzept Rückschläge als Gelegenheiten zur Selbstverbesserung sehen.
Lernziele
- Wissen über Selbstkonzepte und ihre Relevanz in Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
- Erklärung des Spiegeltests zur Überprüfung des Selbstkonzepts bei Menschen und Tieren.
- Erklärung kultureller und geschlechtsspezifischer Unterschiede bei der Herausbildung des Selbstkonzepts.
Entstehung und Entwicklung des Selbstkonzepts
- Selbsterkenntnis durch sozialen Vergleich (Festinger).
- Selbsterkenntnis durch Beobachtung eigener Emotionen (Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion von Schachter).
- Selbsterkenntnis durch Beobachtung eigenen Verhaltens (Selbstwahrnehmungstheorie von Bem).
Kulturelle Unterschiede
- Independent vs. interdependent Sichtweise des Selbstkonzepts in westlichen und nicht-westlichen Kulturen.
- Fragebogen von Singelis (1994) zur Erfassung der Ausprägung der Independenten und interdependenten Sicht auf sich selbst.
Selbsterkenntnis durch sozialen Vergleich
- Theorie des sozialen Vergleichs von Festinger (1954).
- Vergleich mit ähnlichen Menschen für eine exakte Bewertung, mit Menschen mit besseren Fähigkeiten für Selbstverbesserung und mit Menschen mit schlechteren Fähigkeiten für Selbsterhöhung.
Attributionstheorien
- Fundamentaler Attributionsfehler (Korrespondenzverzerrung): Erklärung und praktische Anwendung.
- Akteur-Beobachter-Divergenz: Erklärung und praktische Anwendung.
- Selbstwertdienliche Attributionen: Erklärung und praktische Anwendung.
Selbstkonzept
- Selbstkonzept: Definition als "Bild von sich selbst", kognitive Struktur, die das selbstbezogene Wissen beinhaltet.
- Relevanz für Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
Entwicklung des Selbstkonzepts
- Stufen der Selbstkonzeptentwicklung: bei Kindern ab ca. 18-24 Monaten.
- Selbstkonzept bei Tieren: Ergebnisse des Spiegeltests bei Schimpansen, Orang-Utans, Delphinen, manchen Elefantenarten und manchen Elsternarten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Lernquiz zum Korrumpierungseffekt und der Bedeutung von starren vs. wachstumsorientierten Denkweisen in der Motivationspsychologie. Erfahren Sie mehr über die Theorien von Dweck und anderen.