Materialwissenschaften und Phasendiagramme
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die Liquidus-Linie in einem Phasendiagramm?

  • Die Grenze zwischen Schmelze und Mischphase. (correct)
  • Die Grenze zwischen Flüssigkeit und gasförmigem Zustand.
  • Die Grenze zwischen Festkörper und Mischphase.
  • Die Grenze zwischen festen Phasen verschiedener Zusammensetzungen.

Welche Aussage trifft auf das Verhalten der Stoffe A und B während des Abkühlprozesses zu?

  • Der Feststoffanteil von Stoff B bleibt während des gesamten Prozesses konstant.
  • Stoff A bleibt länger in der flüssigen Phase als Stoff B.
  • Stoff B hat den höheren Schmelzpunkt.
  • Energie wird beim Einbau von Stoff B in den A-reichen Kristall gewonnen. (correct)

Was passiert bei einem langsamen Abkühlvorgang der Legierung?

  • Es entsteht eine homogene Zusammensetzung des erstarrten Materials.
  • Die Entropie im System wird minimiert.
  • Der Schmelzpunkt der Legierung erhöht sich.
  • Es kann zu einer inhomogenen Zusammensetzung des Materials kommen. (correct)

Welches Element hat das Bestreben, länger in der flüssigen Phase zu bleiben?

<p>Element B, da es den niedrigeren Schmelzpunkt hat. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie verhält sich die statistische Verteilung von Stoff A und Stoff B im System?

<p>Sie strebt aufgrund der Entropie eine gleichmäßige Verteilung an. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft kennzeichnet metallische Leiter am besten?

<p>Hohe elektrische Leitfähigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Verfahren wird zur Herstellung von Reinstsilizium verwendet?

<p>Czochralski-Verfahren (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu Phasendiagrammen ist korrekt?

<p>Sie zeigen die Beziehung zwischen Temperatur und Druck einer Substanz. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Ohm’sche Gesetz?

<p>Die Beziehung zwischen Spannung und Stromstärke. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über thermische Eigenschaften ist falsch?

<p>Sie sind unwichtig für die Analyse von elektrischen Leitern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Kristalldefekt tritt am häufigsten in Metallen auf?

<p>Versetzungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Materialien ist ein typisches Beispiel für einen Halbleiter?

<p>Silizium (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Dotierung von Silizium?

<p>Die gezielte Einführung von Verunreinigungen zur Anpassung der elektronischen Eigenschaften. (B)</p> Signup and view all the answers

Wer ist der Autor des Buches über Materialien der Elektronik und Energietechnik?

<p>Peter Wellmann (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Materialien werden in dem Titel des Buches erwähnt?

<p>Halbleiter, Graphen, Funktionale Materialien (C)</p> Signup and view all the answers

Welches rechtliche Konzept schützt das Werk in Bezug auf seine Verwertung?

<p>Urheberrecht (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die ISBN des eBooks laut den Angaben?

<p>978-3-658-26992-0 (A)</p> Signup and view all the answers

In welcher Universität ist Peter Wellmann tätig?

<p>Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss für Vervielfältigungen des Werkes unbedingt eingeholt werden?

<p>Zustimmung des Verlags (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Materialien wird als besonders in diesem Buch hervorgehoben?

<p>Funktionale Materialien (B)</p> Signup and view all the answers

Welches im Werk dargestellte Material wird häufig in modernen elektronischen Anwendungen verwendet?

<p>Graphen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Haltepunkt im Abkühldiagramm?

<p>Den Punkt, an dem die Temperatur konstant bleibt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert bei einer beliebig mischbaren binären Legierung im Gegensatz zu einer Legierung mit konstantem Haltepunkt?

<p>Es gibt ein Halteintervall. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Diagramm zeigt den Prozess der Kristallisation bei einem Abkühlvorgang?

<p>Abkühldiagramm. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie verhält sich die Temperatur T im Abkühlvorgang bei der Schmelztemperatur TS?

<p>T kann über oder unter TS liegen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wovon hängen die Halteintervalle in einer Legierung ab?

<p>Von der Materialzusammensetzung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Phasendiagramm einer binären Legierung ist korrekt?

<p>Es beinhaltet eine Liquidus- und eine Soliduslinie. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn die Temperatur unter die Schmelztemperatur TS fällt?

<p>Es beginnt der Kristallisationsprozess. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Temperaturwerte sind in einer binären Legierung typisch für eine gegebene Zusammensetzung?

<p>Nur ein Temperaturanfangs- und ein Temperaturendwert. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die spezifische Wärme von Wasser in kJ/(kg ⋅ K)?

<p>4,19 kJ/(kg ⋅ K) (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Material hat tendenziell eine höhere spezifische Wärme?

<p>Leichte Metalle (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Einheit wird für die spezifische Wärme verwendet?

<p>J/(kg ⋅ K) (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Wärmestromdichte in der Analogie zur elektrischen Stromdichte?

<p>Die Temperaturdifferenz zwischen zwei Punkten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Materialien hat die höchste Härte laut der Mohs-Skala?

<p>Diamant (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches cV-Wert von Polymeren?

<p>1 kJ/(kg ⋅ K) (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Härte von Materialien ist korrekt?

<p>Saphir hat eine Härte von 9 auf der Mohs-Skala. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der $C_v$-Wert eines Materials?

<p>Die spezifische Wärme des Materials (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die elektrische Leitfähigkeit σ eines Materials?

<p>Das Produkt aus Ladungsträgerkonzentration, Elementarladung und Ladungsbeweglichkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Wodurch unterscheidet sich die Leitfähigkeit von Metallen von der anderer Materialien?

<p>Durch die große zur Verfügung stehende Elektronenkonzentration (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit Elektronen nahe der Fermi-Kante, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird?

<p>Sie können freie Energieniveaus oberhalb der Fermi-Energie einnehmen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Ionenleitung in Gläsern und Keramiken beschrieben?

<p>n wird durch die Ionen-Konzentration ersetzt (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft der elektrischen Leitfähigkeit ist bei verschiedenen Materialien am auffälligsten?

<p>Sie zeigt eine Bandbreite von mehr als 20 Größenordnungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Bandstruktur von Materialien ist korrekt?

<p>Bänder entstehen während der Entstehung chemischer Bindungen (B)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die Fermi-Energie eines Materials?

<p>Das energetisch höchste, besetzte Band (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Halbleiter ist falsch?

<p>Sie haben eine höhere Leitfähigkeit als Metalle (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist die Deutsche Nationalbibliothek?

Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine zentrale Einrichtung, die für die Sammlung, Erschließung und Bereitstellung bibliografischer Daten über Publikationen aus Deutschland zuständig ist.

Was ist Springer Vieweg?

Springer Vieweg ist ein Imprint der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und Teil von Springer Nature.

Was besagt das Urheberrecht für dieses Werk?

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.

Welche Gewährleistung gibt es für den Inhalt des Werkes?

Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Die Angaben und Informationen in diesem Werk sollen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sein.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Standpunkt des Verlags zu geografischen Zuordnungen?

Der Verlag ist geografisch neutral im Hinblick auf Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen.

Signup and view all the flashcards

Welche Themen werden in diesem Werk behandelt?

Die Veröffentlichung umfasst Themen wie Halbleiter, Graphen und funktionale Materialien.

Signup and view all the flashcards

Wer ist der Autor des Buches?

Der Autor ist Professor für Werkstoffwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Signup and view all the flashcards

Welche Auflage des Buches ist aktuell?

Das Buch ist in zweiter, erweiterter Auflage erschienen.

Signup and view all the flashcards

Atom

Die kleinste Einheit der Materie, die alle chemischen Eigenschaften eines Elements besitzt.

Signup and view all the flashcards

Atommodell

Ein Atomkern, der von einer Wolke aus Elektronen umgeben ist.

Signup and view all the flashcards

Kristallgitter

Ein Kristallgitter ist eine regelmäßige, dreidimensionale Anordnung von Atomen, Ionen oder Molekülen in einem festen Stoff.

Signup and view all the flashcards

Kristalldefekte

Kristalldefekte sind Abweichungen von der perfekten, periodischen Anordnung von Atomen in einem Kristallgitter.

Signup and view all the flashcards

Chemische Bindung

Die Art und Weise, wie Atome miteinander verbunden sind, um Moleküle oder feste Stoffe zu bilden.

Signup and view all the flashcards

Phasendiagramm

Ein Diagramm, das die Phasenbeziehungen zwischen verschiedenen Stoffen oder Legierungen bei unterschiedlichen Temperaturen und Drücken zeigt.

Signup and view all the flashcards

Mechanische Eigenschaften

Die Fähigkeit eines Materials, äußeren Kräften zu widerstehen, ohne zu brechen, zu deformieren oder zu verformen.

Signup and view all the flashcards

Thermische Eigenschaften

Wie ein Material auf Wärme reagiert. Dies beinhaltet beispielsweise die Fähigkeit zur Wärmeleitung und Wärmespeicherung.

Signup and view all the flashcards

Schmelztemperatur (TS)

Die Schmelztemperatur TS ist die Temperatur, bei der ein Stoff vom festen in den flüssigen Zustand übergeht.

Signup and view all the flashcards

Haltepunkt im Abkühldiagramm

Im Abkühldiagramm erscheint die Kristallisation eines Stoffes als eine horizontale Linie, die als "Haltepunkt" bezeichnet wird. Während dieser Phase bleibt die Temperatur konstant, da die Wärmeenergie zur Umwandlung vom flüssigen in den festen Zustand verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Legierung

Eine Legierung ist eine Mischung aus mindestens zwei Metallen, die fest miteinander verbunden sind.

Signup and view all the flashcards

Halteintervall in Legierungen

Eine Legierung aus zwei Metallen A und B, die sich beliebig mischen können, zeigt im Abkühldiagramm statt eines Haltepunktes ein Halteintervall. Die Temperatur sinkt innerhalb des Intervalls konstant, da die Kristallisation in diesem Fall über einen Temperaturbereich stattfindet.

Signup and view all the flashcards

Liquiduslinie im Phasendiagramm

Die Liquiduslinie im Phasendiagramm einer binären Legierung zeigt die Temperaturen, bei denen die Legierung vollständig flüssig ist. Bei Temperaturen unterhalb der Liquiduslinie beginnt die Kristallisation.

Signup and view all the flashcards

Soliduslinie im Phasendiagramm

Die Soliduslinie im Phasendiagramm einer binären Legierung zeigt die Temperaturen, bei denen die Legierung vollständig fest ist. Bei Temperaturen oberhalb der Soliduslinie ist die Legierung mindestens teilweise flüssig.

Signup and view all the flashcards

Phasendiagramm einer binären Legierung

Das Phasendiagramm einer Legierung gibt die Phasen (fest, flüssig) in Abhängigkeit von Temperatur und Zusammensetzung an.

Signup and view all the flashcards

Zusammensetzung und Halteintervall

Die Zusammensetzung einer Legierung beeinflusst die Temperaturbereiche, in denen das Halteintervall stattfindet.

Signup and view all the flashcards

Spezifische Wärmekapazität (cV)

Die spezifische Wärmekapazität ist eine physikalische Größe, die die Wärmemenge angibt, die benötigt wird, um die Temperatur von 1 kg eines Stoffes um 1 Kelvin zu erhöhen. Sie wird in Joule pro Kilogramm Kelvin (J/(kg·K)) angegeben.

Signup and view all the flashcards

Spezifische Wärmekapazität von Metallen und Wasser

Leichte Metalle haben tendenziell eine höhere spezifische Wärmekapazität als schwere Metalle. Wasser hat eine sehr hohe spezifische Wärmekapazität, wodurch es in der technischen Anwendung als Wärmespeicher eingesetzt werden kann.

Signup and view all the flashcards

Wärmestromdichte

Die Wärmestromdichte ist ein Maß für die Wärmemenge, die pro Flächeneinheit und Zeiteinheit durch ein Material fließt. Sie ist analog zur elektrischen Stromdichte definiert.

Signup and view all the flashcards

Härte von Materialien

Die Härte eines Materials beschreibt seinen Widerstand gegen plastische Deformation durch Eindrücken eines festen Körpers. Es gibt verschiedene Härteprüfverfahren, die unterschiedliche Ergebnisse liefern können.

Signup and view all the flashcards

Vickers-Härte (HV)

Die Vickers-Härte (HV) wird mit einem Diamantpyramiden-Eindringkörper gemessen.

Signup and view all the flashcards

Brinell-Härte (HBW)

Die Brinell-Härte (HBW) wird mit einer Stahlkugel als Eindringkörper gemessen.

Signup and view all the flashcards

Rockwell-Härte (RB und RC)

Die Rockwell-Härte (RB und RC) wird mit einer Diamantkuppel oder Stahlkugel gemessen, die mit einem bestimmten Gewicht in die Oberfläche des Materials gedrückt wird.

Signup and view all the flashcards

Mohs-Härte

Die Mohs-Härte ist eine Skala zur relativen Härte verschiedener Materialien, die auf ihrem Widerstand gegen das Ritzen durch andere Materialien basiert.

Signup and view all the flashcards

Elektrische Leitfähigkeit

Die elektrische Leitfähigkeit (σ) eines Materials ist eine Eigenschaft, die angibt, wie gut ein Material elektrischen Strom leiten kann. Sie wird durch die Anzahl der Ladungsträger (n), ihre Ladung (e) und ihre Beweglichkeit (μ) bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Elektrische Leitfähigkeit in Metallen

Die elektrische Leitfähigkeit in Metallen resultiert aus dem Vorhandensein freier Elektronen, die sich im elektrischen Feld bewegen können. Da Metalle eine große Anzahl freier Elektronen haben, weisen sie eine hohe elektrische Leitfähigkeit auf.

Signup and view all the flashcards

Elektrische Leitfähigkeit in Halbleitern

Im Gegensatz zu Metallen sind in Halbleitern nur wenige Ladungsträger verfügbar. Dies liegt daran, dass ihre Elektronen durch Bindungskräfte stärker an die Atome gebunden sind. Die Leitfähigkeit von Halbleitern kann durch Temperaturerhöhung oder Dotierung erhöht werden.

Signup and view all the flashcards

Elektrische Leitfähigkeit in Isolatoren

Isolatoren haben eine extrem geringe elektrische Leitfähigkeit, da ihre Elektronen sehr fest an die Atome gebunden sind. Es gibt daher kaum freie Ladungsträger, die den Stromtransport ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Fermi-Energie

Die Fermi-Energie ist die Energie des höchstmöglichen besetzten Energieniveaus bei 0 Kelvin. Elektronen nahe der Fermi-Kante können Energie aufnehmen und sich im Material bewegen, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird.

Signup and view all the flashcards

Bandstruktur

Die Bandstruktur zeigt die Energieniveaus, die ein Elektron in einem Material einnehmen kann. Die Bandstruktur ist abhängig von der Art der chemischen Bindung und der Anzahl der Elektronen in den Atomen.

Signup and view all the flashcards

Ladungsträgerkonzentration

Die Ladungsträgerkonzentration (n) gibt die Anzahl der frei beweglichen Ladungsträger in einem Material an. Je höher die Konzentration, desto besser kann das Material Strom leiten.

Signup and view all the flashcards

Ladungsträgerbeweglichkeit

Die Ladungsträgerbeweglichkeit (μ) beschreibt, wie leicht sich die Ladungsträger im Material bewegen können. Sie wird durch die Reibung mit der Umgebung (Gitteratome, Verunreinigungen) beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Liquiduslinie

Die Temperatur, bei der eine legierte Schmelze zu erstarren beginnt.

Signup and view all the flashcards

Soliduslinie

Die Temperatur, bei der eine legierte Schmelze vollständig zu einem Festkörper erstarrt ist.

Signup and view all the flashcards

Mischphase

Eine feste Mischphase, die aus zwei oder mehr verschiedenen Stoffen besteht und eine einheitliche chemische Zusammensetzung hat.

Signup and view all the flashcards

Feststoffanteil ck

Die Konzentration des Stoffes B in der festen Phase, die sich beim Abkühlen der Schmelze bildet.

Signup and view all the flashcards

Temperatur T1

Die Temperatur, bei der die legierte Schmelze mit der Zusammensetzung c0 die Liquiduslinie berührt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Buchinformationen

  • Titel: Materialien der Elektronik und Energietechnik
  • Autoren: Peter Wellmann
  • Auflage: 2., erweiterte Auflage
  • Verlag: Springer Vieweg
  • Inhalt: Halbleiter, Graphen, Funktionale Materialien

Inhaltsverzeichnis (Auszüge)

  • Allgemeine Grundlagen der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
  • Leiter und Metalle
  •  Halbleiter
  • Graphen und weitere Kohlenstoffallotrope
  • Isolatoren und Dielektrika
  • Magnetische Materialien
  • Thermoelektrika
  • Materialien für Batterie-, Brennstoffzellen- und Wasserspaltung-Technologien

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz beschäftigt sich mit den grundlegenden Konzepten der Materialwissenschaft, insbesondere mit Phasendiagrammen und den Eigenschaften von Stoffen wie A und B während des Abkühlprozesses. Es werden Aspekte wie das Ohm’sche Gesetz, Kristalldefekte und die Dotierung von Silizium behandelt.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser