Marketingziele und Strategien Analyse
16 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein Ziel der Diversifikation?

  • Erhöhung der Marktdurchdringung
  • Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes (correct)
  • Reduzierung von Betriebskosten
  • Produkteinführung im bestehenden Markt

Marktentwicklung bezieht sich auf den Einstieg in neue Produktbereiche.

False (B)

Nennen Sie die vier Elemente der SWOT-Analyse.

Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken

Die Schwächen eines Unternehmens gehören zur ______ Analyse.

<p>internen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Optionen den jeweiligen neuen Produktstrategien zu:

<p>Make = Eigene Produkte entwickeln Buy = Bestehende Produkte erwerben Copy = Produkte imitieren</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff wird als Skaleneffekt bezeichnet?

<p>Produktion in deutlich größeren Mengen (B)</p> Signup and view all the answers

Die SWOT-Analyse beinhaltet die Priorisierung der identifizierten Faktoren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was machen externe Analysen in der SWOT-Analyse?

<p>Untersuchung der makro-ökonomischen Umgebung</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Strategie' im Marketing?

<p>Die Mittel, mit denen ein Ziel erreicht wird (C)</p> Signup and view all the answers

Die vier Fragen einer Mission beinhalten nicht die Aussage über die Branche der Tätigkeit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne die beiden Dimensionen, die in der Ansoff-Matrix betrachtet werden.

<p>Produkte und Märkte</p> Signup and view all the answers

Das Ziel der _____________ ist es, neue Zielgruppen oder geografische Regionen zu erschließen.

<p>Marktentwicklung</p> Signup and view all the answers

Welches ist keine Wachstumsstrategie laut der Ansoff-Matrix?

<p>Serviceerweiterung (C)</p> Signup and view all the answers

Ordne die Wachstumsstrategien den entsprechenden Zielen zu:

<p>Marktdurchdringung = Marktanteil erhöhen Marktentwicklung = Neue Zielgruppen erschließen Produktentwicklung = Neue Produkte für bestehende Kunden entwickeln Diversifikation = Neue Produkte in neuen Märkten anbieten</p> Signup and view all the answers

Die Mission eines Unternehmens sollte sowohl realistisch als auch visionär sein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was muss ein Unternehmen tun, um sich von anderen Unternehmen abzugrenzen?

<p>Eine klare Positionierung in der Branche entwickeln</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Unternehmenszweck/ Mission

Beschreibt den übergeordneten Zweck und die Grundprinzipien eines Unternehmens.

Motivation der Stakeholder

Die Orientierung aller Aktivitäten auf die Bedürfnisse der Stakeholder.

Realistisch und visionär

Der Unternehmenszweck sollte sowohl realistisch als auch visionär sein.

Maßgeschneiderte Abstimmung auf eine besondere Kompetenz des Unternehmens

Der Unternehmenszweck sollte genau auf die besonderen Stärken und Fähigkeiten des Unternehmens abgestimmt sein.

Signup and view all the flashcards

Ansoff-Matrix

Ein strategisches Planungswerkzeug zur Entwicklung von Wachstumsstrategien.

Signup and view all the flashcards

Marktentwicklung

Bestehende Produkte in neuen Märkten

Signup and view all the flashcards

Produktentwicklung

Neue Produkte in bestehenden Märkten

Signup and view all the flashcards

Marktdurchdringung

Bestehende Produkte in bestehenden Märkten

Signup and view all the flashcards

Diversifikation

Eine Unternehmensstrategie, bei der neue Produkte in neuen Märkten eingeführt werden, um ein neues Geschäftsfeld aufzubauen. Dies ist oft mit einem hohen Risiko verbunden, kann aber auch sehr profitabel sein.

Signup and view all the flashcards

Skaleneffekt

Wenn ein Unternehmen in deutlich größeren Mengen produziert, können die Stückkosten sinken.

Signup and view all the flashcards

SWOT-Analyse

Eine Analyse, die die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens betrachtet.

Signup and view all the flashcards

Stärken (Strengths)

Die Stärken eines Unternehmens, auf die sich das Unternehmen verlassen kann.

Signup and view all the flashcards

Schwächen (Weaknesses)

Die Schwächen eines Unternehmens, die verbessert werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Chancen (Opportunities)

Die Chancen, die sich einem Unternehmen bieten.

Signup and view all the flashcards

Risiken (Threats)

Die Risiken, denen sich ein Unternehmen gegenübersieht.

Signup and view all the flashcards

Externe Analyse

Die Analyse der externen Faktoren, die das Unternehmen nicht beeinflussen kann, wie z.B. die Wirtschaftslage oder die Konkurrenz.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Situationsanalyse, Marketingziele und Strategie

  • Ziel vs. Strategie: Ziel definiert den gewünschten Zustand („wohin wollen wir?“), während die Strategie die Mittel beschreibt, um das Ziel zu erreichen („wie erreichen wir das?“).
  • Vier Fragen zur Unternehmensmission:
    • In welcher Branche agiert das Unternehmen?
    • Wer sind die Kunden?
    • Was ist der übergeordnete Zweck der Tätigkeit?
    • Wie ist das Unternehmen positioniert?
  • Motivationsfaktoren für Stakeholder: Unternehmensziele, Visionen und Unternehmensmissionen sollten realistisch und inspirierend sein und auf die besondere Kompetenz des Unternehmens abgestimmt.

Zielhierarchien im Unternehmen

  • Unternehmenszweck/Mission ist die oberste Ebene, gefolgt von Unternehmens-, Bereichs- und Instrumentalzielen.
  • Ziele müssen bis ins Detail heruntergebrochen werden (z.B. Umsatz, Kundenzufriedenheit), um sie in messbare Instrumentalziele umzuwandeln.
    • Zeitrahmen für Unternehmensziele (Beispiel: Bis Ende des Jahres 1 Mrd. €)
    • Beispiel für Bereichsziele (z.B. Marketingziele) und deren Zeitrahmen (Beispiel: Im Jahr 2022 soll die Kundenzufriedenheit 95% erreichen.)

Ansoff-Matrix

  • Ein strategisches Planungswerkzeug, das Unternehmen hilft, Wachstumsstrategien zu entwickeln, indem es Produkte und Märkte betrachtet.
  • Wachstumsstrategien:
    • Marktdurchdringung: Bestehende Produkte in bestehenden Märkten (z.B. mehr Werbung für Coca-Cola)
    • Marktentwicklung: Bestehende Produkte in neuen Märkten (z.B. Coca-Cola in neue Länder einführen)
    • Produktentwicklung: Neue Produkte in bestehenden Märkten (z.B. Zero Sugar Cola im bestehenden Markt)
    • Diversifikation: Neue Produkte in neuen Märkten (z.B. Coca-Cola geht in die Bekleidungsbranche)

Produktentwicklung, Diversifizierung

  • Einführung neuer Produkte in bestehenden oder neuen Märkten (z.B. Zero Sugar Cola in bestehenden Märkten).
  • Strategien für den Einstieg in neue Produktkategorien (Bekleidung, Elektronik)
  • Skaleneffekte durch Produktion in größeren Mengen.

SWOT-Analyse

  • Wofür steht SWOT? Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats
  • SWOT-Analyse: Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen zur strategischen Planung.
  • Ausdifferenzierung von externen und internen Faktoren:
    • Externe Faktoren: Makroökonomische Faktoren, die das Unternehmen nicht kontrollieren kann (z.B. wirtschaftliche Lage, politische Veränderungen), als Chancen und Bedrohungen.
    • Interne Faktoren: Unternehmensinterne Faktoren, die das Unternehmen kontrollieren kann, als Stärken und Schwächen (z.B. Marktposition, Finanzlage).
  • Hinweis: Die SWOT-Analyse dient als Grundlage für die strategische Planung (keine Bewertung oder Priorisierung).

Beziehung zwischen externer und interner Analyse

  • Die externe und interne Analyse sollten klar getrennt werden.
  • Externe Faktoren sind genauso wichtig wie interne, auch wenn die Informationssammlung schwieriger sein kann.
  • Einige Faktoren können sowohl Chancen als auch Bedrohungen darstellen (z.B. hohe Preise).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt die Situationsanalyse in der Marketingstrategie. Es beleuchtet die Definition von Zielen vs. Strategien, die Unternehmensmission sowie die Hierarchien von Unternehmenszielen. Testen Sie Ihr Wissen über die Motivationsfaktoren für Stakeholder und die Umwandlung von Zielen in messbare Instrumentalziele.

More Like This

Marketing Strategy and Planning Quiz
10 questions
Cuestiones de Marketing Estratégico
54 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser