Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Elemente ist nicht Teil des Zürcher Managementansatzes?
Welches der folgenden Elemente ist nicht Teil des Zürcher Managementansatzes?
- Entscheidung
- Planung
- Aufgabenübertragung
- Teamdynamik (correct)
Der führungstechnische Aspekt des Zürcher Managementansatzes bezieht sich ausschließlich auf das Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnis.
Der führungstechnische Aspekt des Zürcher Managementansatzes bezieht sich ausschließlich auf das Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnis.
False (B)
Nennen Sie einen Vorteil von Management by Computer.
Nennen Sie einen Vorteil von Management by Computer.
Schnelle Entscheidungen
Im Zürcher Managementansatz dienen die Elemente Planung und Entscheidung der ___________.
Im Zürcher Managementansatz dienen die Elemente Planung und Entscheidung der ___________.
Ordnen Sie die folgenden Aspekte dem richtigen Managementansatz zu:
Ordnen Sie die folgenden Aspekte dem richtigen Managementansatz zu:
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf Management by Computer zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf Management by Computer zu?
Das neue St. Galler Managementmodell befasst sich mit der Unternehmenskultur als einem wichtigen Aspekt für den Unternehmenserfolg.
Das neue St. Galler Managementmodell befasst sich mit der Unternehmenskultur als einem wichtigen Aspekt für den Unternehmenserfolg.
Nennen Sie ein Element, welches laut dem Zürcher Managementansatz für die Problemlösung benötigt wird.
Nennen Sie ein Element, welches laut dem Zürcher Managementansatz für die Problemlösung benötigt wird.
Welches Managementkonzept zielt darauf ab, Ziele gemeinsam mit den Mitarbeitern zu vereinbaren?
Welches Managementkonzept zielt darauf ab, Ziele gemeinsam mit den Mitarbeitern zu vereinbaren?
Management by Exception erfordert eine kontinuierliche Überwachung der Mitarbeiterleistungen.
Management by Exception erfordert eine kontinuierliche Überwachung der Mitarbeiterleistungen.
Nenne einen Vorteil von Management by Delegation.
Nenne einen Vorteil von Management by Delegation.
Das Management hat ein großes Interesse daran, welcher _______ für sie geeignet ist.
Das Management hat ein großes Interesse daran, welcher _______ für sie geeignet ist.
Ordne die Managementkonzepte ihren Vorteilen und Nachteilen zu:
Ordne die Managementkonzepte ihren Vorteilen und Nachteilen zu:
Welches der folgenden Probleme kann bei Management by Objectives auftreten?
Welches der folgenden Probleme kann bei Management by Objectives auftreten?
Ein Nachteil von Management by Delegation ist die verstärkte Tendenz zu Gruppenentscheidungen.
Ein Nachteil von Management by Delegation ist die verstärkte Tendenz zu Gruppenentscheidungen.
Was kann ein Nachteil von Management by Exception sein?
Was kann ein Nachteil von Management by Exception sein?
Welche Managementtechnik wird gewählt, wenn die Verantwortung für normale Aufgaben bei den Mitarbeitern liegt?
Welche Managementtechnik wird gewählt, wenn die Verantwortung für normale Aufgaben bei den Mitarbeitern liegt?
Das Konzept von Lean Management wurde vorwiegend von europäischen Unternehmen entwickelt.
Das Konzept von Lean Management wurde vorwiegend von europäischen Unternehmen entwickelt.
Was ist ein Vorteil von Management by Exception?
Was ist ein Vorteil von Management by Exception?
Das Ziel des Lean Management ist es, Produkte und Dienstleistungen kostengünstig, aber ________ zu fertigen.
Das Ziel des Lean Management ist es, Produkte und Dienstleistungen kostengünstig, aber ________ zu fertigen.
Ordnen Sie die Managementtechniken ihren Merkmalen zu:
Ordnen Sie die Managementtechniken ihren Merkmalen zu:
Welches Ziel verfolgt das Lean Management Konzept?
Welches Ziel verfolgt das Lean Management Konzept?
Der Zürcher Managementansatz ignoriert die individuellen Ziele der Mitarbeiter.
Der Zürcher Managementansatz ignoriert die individuellen Ziele der Mitarbeiter.
Im Total Quality Management wird das Ziel verfolgt, null fehlerhafte Produkte in der Fertigung zu haben.
Im Total Quality Management wird das Ziel verfolgt, null fehlerhafte Produkte in der Fertigung zu haben.
Was versteht man unter dem Begriff 'Kaizen' im Lean Management?
Was versteht man unter dem Begriff 'Kaizen' im Lean Management?
Woran könnte Lean Management in einem Unternehmen scheitern?
Woran könnte Lean Management in einem Unternehmen scheitern?
Im Lean Management wird die Verantwortung vom __________ auf die einzelnen Teilbereiche delegiert.
Im Lean Management wird die Verantwortung vom __________ auf die einzelnen Teilbereiche delegiert.
Im Zürcher Managementansatz spielt die ________ zwischen Management und Umfeld eine Rolle.
Im Zürcher Managementansatz spielt die ________ zwischen Management und Umfeld eine Rolle.
Ordne die folgenden Audits den entsprechenden Arten zu:
Ordne die folgenden Audits den entsprechenden Arten zu:
Was wird unter dem Begriff 'Just-in-Time-Produktion' verstanden?
Was wird unter dem Begriff 'Just-in-Time-Produktion' verstanden?
Eine schlechte Führungskraft kann die Qualitätssicherung nicht effektiv unterstützen.
Eine schlechte Führungskraft kann die Qualitätssicherung nicht effektiv unterstützen.
Welche Rolle spielt das Management im Total Quality Management?
Welche Rolle spielt das Management im Total Quality Management?
Was beschreibt die Minimax-Risiko-Regel?
Was beschreibt die Minimax-Risiko-Regel?
Aufgabenübertragung erfolgt ausschließlich schriftlich.
Aufgabenübertragung erfolgt ausschließlich schriftlich.
Nenne die vier Grundsätze der Aufgabenverteilung.
Nenne die vier Grundsätze der Aufgabenverteilung.
Die ____ Autorität ergibt sich aufgrund der Verteilung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung.
Die ____ Autorität ergibt sich aufgrund der Verteilung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung.
Ordne die Instrumente der Aufgabenübertragung den Beschreibungen zu:
Ordne die Instrumente der Aufgabenübertragung den Beschreibungen zu:
Welcher Faktor spielt eine große Rolle bei der Aufgabenübertragung?
Welcher Faktor spielt eine große Rolle bei der Aufgabenübertragung?
Die Willensbildung umfasst die Planung und die Entscheidung.
Die Willensbildung umfasst die Planung und die Entscheidung.
Was muss geklärt werden, um Fehler bei der Aufgabenübertragung zu vermeiden?
Was muss geklärt werden, um Fehler bei der Aufgabenübertragung zu vermeiden?
Welcher Grundsatz der Aufgabenübertragung betont die Notwendigkeit, dass alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden?
Welcher Grundsatz der Aufgabenübertragung betont die Notwendigkeit, dass alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden?
Die Übertragung von Aufgaben sollte immer an die Fähigkeiten des Empfängers angepasst werden.
Die Übertragung von Aufgaben sollte immer an die Fähigkeiten des Empfängers angepasst werden.
Nenne einen Schritt, um die fachliche Autorität einer Führungskraft aufzubauen.
Nenne einen Schritt, um die fachliche Autorität einer Führungskraft aufzubauen.
Die _____ Autorität einer Führungskraft wird durch Fachwissen und Führungsfähigkeiten gefestigt.
Die _____ Autorität einer Führungskraft wird durch Fachwissen und Führungsfähigkeiten gefestigt.
Welche der folgenden Entscheidungen gilt als typische Führungsentscheidung?
Welche der folgenden Entscheidungen gilt als typische Führungsentscheidung?
Die Vernachlässigung zwischenmenschlicher Beziehungen hat keine Auswirkungen auf die Aufgabenübertragung.
Die Vernachlässigung zwischenmenschlicher Beziehungen hat keine Auswirkungen auf die Aufgabenübertragung.
Was sollte bei der Aufgabenübertragung berücksichtigt werden, um optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten?
Was sollte bei der Aufgabenübertragung berücksichtigt werden, um optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten?
Ordne die folgenden Schritte zur Etablierung fachlicher Autorität den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Schritte zur Etablierung fachlicher Autorität den entsprechenden Beschreibungen zu:
Flashcards
Management by Objectives (MBO)
Management by Objectives (MBO)
Ein Management-Ansatz, bei dem Ziele gemeinsam mit Mitarbeitern vereinbart werden, aber keine konkreten Vorgaben zur Erreichung gemacht werden.
Vorteile von MBO
Vorteile von MBO
Hohe Mitarbeitermotivation, Ausrichtung auf das Hauptziel durch Teilziele.
Nachteile von MBO
Nachteile von MBO
Schwierige Formulierung der Ziele, hoher Zeitaufwand für die Vereinbarung.
Management by Exception
Management by Exception
Signup and view all the flashcards
Vorteile von Management by Exception
Vorteile von Management by Exception
Signup and view all the flashcards
Nachteile von Management by Exception
Nachteile von Management by Exception
Signup and view all the flashcards
Management by Delegation
Management by Delegation
Signup and view all the flashcards
Vorteile von Management by Delegation
Vorteile von Management by Delegation
Signup and view all the flashcards
Delegierung langweiliger Aufgaben
Delegierung langweiliger Aufgaben
Signup and view all the flashcards
Management by Computer
Management by Computer
Signup and view all the flashcards
Zürcher Managementansatz
Zürcher Managementansatz
Signup and view all the flashcards
Führungstechnischer Aspekt
Führungstechnischer Aspekt
Signup and view all the flashcards
Menschenbezogener Aspekt
Menschenbezogener Aspekt
Signup and view all the flashcards
Strategischer Problemlösungsprozess
Strategischer Problemlösungsprozess
Signup and view all the flashcards
Neues St. Galler Managementmodell
Neues St. Galler Managementmodell
Signup and view all the flashcards
Umweltsphären (St.Gallen)
Umweltsphären (St.Gallen)
Signup and view all the flashcards
Interaktionsthemen
Interaktionsthemen
Signup and view all the flashcards
Lean Management
Lean Management
Signup and view all the flashcards
Just-in-Time-Produktion
Just-in-Time-Produktion
Signup and view all the flashcards
Kaizen
Kaizen
Signup and view all the flashcards
Total Quality Management (TQM)
Total Quality Management (TQM)
Signup and view all the flashcards
Audits (Qualitätssicherung)
Audits (Qualitätssicherung)
Signup and view all the flashcards
Zero Defects
Zero Defects
Signup and view all the flashcards
Führung und TQM
Führung und TQM
Signup and view all the flashcards
Minimax-Risiko-Regel
Minimax-Risiko-Regel
Signup and view all the flashcards
Willensbildung
Willensbildung
Signup and view all the flashcards
Willensdurchsetzung
Willensdurchsetzung
Signup and view all the flashcards
Direkte Beteiligte
Direkte Beteiligte
Signup and view all the flashcards
Indirekte Beteiligte
Indirekte Beteiligte
Signup and view all the flashcards
Formale Autorität
Formale Autorität
Signup and view all the flashcards
Grundsätze der Aufgabenverteilung
Grundsätze der Aufgabenverteilung
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel?
Was ist das Ziel?
Signup and view all the flashcards
Management by Exception (MbE)
Management by Exception (MbE)
Signup and view all the flashcards
Mögliche Risiken von Lean Management
Mögliche Risiken von Lean Management
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen des Zürcher Managementansatzes
Herausforderungen des Zürcher Managementansatzes
Signup and view all the flashcards
Ziele im Management
Ziele im Management
Signup and view all the flashcards
Charaktereigenschaften im Management
Charaktereigenschaften im Management
Signup and view all the flashcards
Grundsatz der Vollständigkeit
Grundsatz der Vollständigkeit
Signup and view all the flashcards
Grundsatz der Begründbarkeit
Grundsatz der Begründbarkeit
Signup and view all the flashcards
Grundsatz der Angemessenheit
Grundsatz der Angemessenheit
Signup and view all the flashcards
Fachliche Autorität
Fachliche Autorität
Signup and view all the flashcards
Merkmale von Führungsentscheidungen
Merkmale von Führungsentscheidungen
Signup and view all the flashcards
Vernachlässigung von Beziehungen
Vernachlässigung von Beziehungen
Signup and view all the flashcards
Autorität des Verteilers
Autorität des Verteilers
Signup and view all the flashcards
Wie baut man Fachliche Autorität auf?
Wie baut man Fachliche Autorität auf?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Management
- Management, auch Führung, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg und betrifft alle Mitarbeiter.
- Unternehmen interessieren sich stark für den passenden Führungsstil.
- Führungskräfte sollten nach Grundsätzen handeln, die den Umgang mit Stakeholdern (Kunden, Lieferanten) und die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern regeln.
- Managementtechniken lassen sich in vier Konzepte mit jeweiligen Vor- und Nachteilen einteilen.
Erklärung Vorteile Nachteile
Management by Objectives
- Ziele werden gemeinsam vereinbart, ohne vorgegebene Zielerreichungsstrategien.
- Schwierige Formulierung der Ziele
- Zeitintensiv
- Hohes Motivations- und Initiativepotenzial der Mitarbeiter
- Ziele, die auf das Hauptziel ausgerichtet sind
- Leistungsorientierte Entlohnung
- Großer Zeitaufwand für die Formulierung
Management by Exception
- Mitarbeiter arbeiten selbstständig, bis ein Ausnahmefall auftritt, erst dann werden Führungskräfte aktiv.
- Mitarbeiter arbeiten effektiv
- Effektiver Umgang mit Krisen
- Konzentration auf die Vergangenheit
- Fokus auf negative Aspekte
Delegation
- Mitarbeiter erhalten klare Aufgaben und Verantwortungsbereiche.
- Aufgaben werden delegiert
- Führungskräfte werden entlastet
- Hohes Motivations- und Initiativepotenzial
- Tendenz zu Einzelentscheidungen
- Nur langweilige/einfache Aufgaben werden delegiert, evt.
- Möglichkeit von Ineffizienz bei delegierten Aufgaben, falls komplex.
Management System
- Management wird durch computergestützte Systeme (Planung, Kontrolle) unterstützt.
- Routineprozesse werden durch Computersteuerung unterstützt
- Gute Informationsversorgung
- Schnelle Entscheidungsfindung
- Mangelnde Systeme
- Hohe Kosten
- Großer Zeitaufwand
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um verschiedene Managementtechniken und deren Vor- und Nachteile, insbesondere Management by Objectives und Management by Exception. Teste dein Wissen über Führungsstile und die Rolle der Führungskräfte im Unternehmen.